Edain Mod > Vorschläge zu Isengart

Ausbau Isengarts

(1/11) > >>

(Palland)Raschi:

--- Zitat ---Die Ressies des Stahlwerks sind nur ein Tropfen in ein bereits überfülltes Fass. Daher reicht es mMn nach nicht aus, nur das Stahlwerk zu ändern, sondern Isengarts Aufbau und Wirtschaft muss sich ganz allgemein ändern.
--- Ende Zitat ---

Vorschlag: Bäume fällen Startposition

Könnte man bei Isengard nicht ganz von vorne anfangen ? Ich kenne das noch von Sum 1 in einer Mission. Da steht der Ortanc und drumherum sind grüne Bäume, die Bauflächen verdecken. Da musste man dann erst Sägewerke bauen, und die Bäume roden, bis man die Bauplätze freigelegt hat. So wäre Isengard im frühen Spiel anfälliger. Da man dann die Holzfäller erst bauen muss, und die attackiert werden können. Zugleich müsste der Isengard Spieler rechtzeitig, die Sägewerke abreißen, und dann auf die Schmelzöfen und Minen gehen. Das heißt, man muss den richtigen Moment finden, wo man umstellt. Dann hat der Gegner wiederum eine gute Chance zu stören. Zugleich kann man dann ja auch noch ein Upgrade zwischenschalten, um erweiterte Gebäude oder auch Helden freizuschalten.

Vorschlag: Saruman Entwicklung

Vielleicht könnte man ja auch Saruman zusätzlich mit seinem alten Fähigkeitsarsenal aus 3.8,einbauen, welches vor dem Freischalten "Saruman der Vielfarbige" eher auf Täschung und Intrige ausgerichtet sind. Das hat mir früher, immer gut gefallen.
Zugleich sollte er dann auch weniger kosten (600), sodass er im Spiel von Isengard auch öfters zu sehen ist. Ich würde es ähnlich wie bei Theoden machen, also das Leveln bis zum Erreichen des "Saruman der Vielfarbige" Spells nicht zulassen.
Hat man dann die Spell erreicht, würde ich vorschlagen, dass man dann bei Saruman ein Upgrade (wie bei Merry/ Pippin) für eine ähnliche Summe, wie man ihn nun rekrutieren kann (3000) freischalten kann, mit dem er die Fertigkeiten erhält, wie er sie derzeit hat. Zugleich sollte er auch dann wieder leveln können.

Der erste Vorschlag würde den Aufbau von Isengard a) etwas verlangsamen, und b) anfälliger für frühe Angriffe machen. Zudem wäre auch beim Aufbau mehr Taktik gefragt, da man erst nach und nach Bauplätze freischaufelt und entscheiden muss, wann man Sägewerke abreißt, und Minen aufbaut.

Der zweite Vorschlag würde Saruman mehr Bedeutung geben, die er momentan erst spät hat. Er könnte das EG von Isengard sehr bereichern, und eventuelle Einbußen an Industrie zu Beginn etwas kompensieren, ohne zu mächtig zu sein.

CynasFan:
Die Mission war die erste Mission in der bösen Kampagne.
Dein Vorschlag würde Isengart natürlich sehr gut und lange Zeit ausbremsen (wahrscheinlich sogar bis ins Lategame), jedoch frage ich mich (neben technischer Umsetzbarkeit) ob das eine gute Idee für das offensive Isengart ist.
Wenn der Gegner einen schnellen Spamstart hinlegt, kann es besonders auf kleineren Karten zu einem Massaker führen und Isengart bereits im VEG rauskicken.

Saruman wieder eine etwas tragenderere Rolle zu geben fände ich sehr passend, denn sowohl im Buch als auch in den Filmen täuscht er ja alle, um seine Machenschaften verfolgen zu können.

Die Idee, die dahinter steckt, finde ich sehr gut, mache mir aber um die längerfristigen Folgen doch ein paar Sorgen.
Ich würde lieber den Aufbauaspekt noch mehr im Fokus stellen, als es dein Konzept bereits tut und den Isengartspieler wirklich zu einem Aufbau bis in LG verdammen (während die meisten anderen Völker oft schon im MG mit dem Aufbau fertig sind).

Gruß, CynasFan

(Palland)Raschi:
Ja, das war jetz nur ein spontaner Vorschlag. Aber so wie man die Entwicklung bei Mordor gut hinbekommen hat, würde ich es mir auch wieder bei Isengard wünschen.
Wichtig wäre mir vorallem, Saruman eine wichtige Rolle im Aufbauspiel zu geben.
Er ist schließlich der Kopf von Isengard. Ähnlich wie Sauron momentan bei Mordor, der das Spiel sehr bereichert.

Natürlich verlangt das mit den Bäumen und Sägewerken Fingerspitzengefühl.
Gut fände ich es, wenn bei Isengard zu Anfang 2 Bauplätze verfügbar wären, und der Rest gerodet werden müsste. Dann hat Isengard praktisch Platz für ein Rohstoffgebäude und ein Rekrutierungsgebäude in der Festung. Vielleicht könnte man Saruman einen Rodungsspell oder einen Geschwindigkeitsboost für Holzfäller geben, wenn man ihn rekrutiert, sodass man schneller an Bauplätze kommen kann.

Am besten kann man Isengard an die Kette nehmen, wenn man wieder die Phasenupgrades einführt. Was anderes fällt mir gerade nicht ein ^^

Shagrat:

--- Zitat ---Könnte man bei Isengard nicht ganz von vorne anfangen ? Ich kenne das noch von Sum 1 in einer Mission. Da steht der Ortanc und drumherum sind grüne Bäume, die Bauflächen verdecken. Da musste man dann erst Sägewerke bauen, und die Bäume roden
--- Ende Zitat ---
wenn ich mich nich irre war das z.T. gescriptet... ich erinner mal an die Istari Submod^^
und dieses verlangsamen zu Balancen könnte mMn ziemlich leicht eine ziemlich... komplizierte Angelegenheit werden

CynasFan:
Auch wenn mir die Freischaltung von Gebäuden durch die Schmelzöfen in einer früheren Version nicht besonders gefiel, hat mich das doch zusammen mit den Spähern auf folgende Idee gebracht:
Den Aufbau Isengarts auf Saruman zu fokussieren ist zwar gut, aber Saruman war in Isengart ja nicht so sehr der Oberboss wie Sauron in Mordor. Ich würde daher den Aufbau nicht nur an Saruman, sondern auch an die anderen Helden binden.
Folgendes sind nur spontane Vorschläge und noch nichts ist davon ausgearbeitet und balanced:

Lurtz Farning: Er sorgt nicht direkt für einen Fortschritt in Isengarts Aufbau (dafür war er mir immer zu sehr von Isen entfernt), aber er kann den Aufbau des Gegners noch besser stören und mehr Informationen holen als jetzt (das würde wahrscheinlich eine größere Änderung der Fähigkeiten benötigen)

Grima Schlangenzunge: Er ist ein sehr früher Heldenkiller, kann aber auch die eigenen Außengebäude Supporten.

Der Anführer der Dunländer (ich weiß gerade den Namen nicht): Die Dunländer werden zu richtigen VEG und EG Truppen und können den Gegner noch mehr behindern.

Die Urukgrube: Kann nur Späher für 400 Ressourcen kaufen und kann, nachdem Lutz oder Ugluk rekrutiert wurden, für 1500 auf Stufe 2 gelevelt (gilt weiterhin für alle Urukgruben, nicht für Warge oder Belagerungswerkstätten). Damit sollen die Späher zu den EG und frühen MG Einheiten werden. Wenn beide rekrutiert wurden, für 2000 Ressourcen auf Stufe 3.

Lutz: Verbessert die Späher weiterhin im Fernkampf und auf Stufe 5 kann man Stahlbolzen in der Rüstungsschmiede erforschen.

Ugluk: Verbessert die Späher weiterhin im Nahkampf und schaltet auf Stufe 7 die geschmiedeten Klingen frei. (Er benötigt etwas länger, weil er meistens etwas schneller levelt)

Sharku: Schaltet Aufrüstung in der Warggrube frei.

Mine: Verbilligen keine Truppen mehr, sondern 3 Stück schalten die Rüstungswerkstatt frei, 5 Stück erlauben die Erforschung von Bannerträgern und 7 Stück die Erforschung der Schweren Rüstung.

Zitadelle; das Upgrade zu Verbilligung der Belagerungswaffen schaltet jetzt die Belagerungswerkstatt frei und kann danach noch 2-mal in derselben Festung für immer höhere Kosten erforscht werden. Dadurch leveln die Belagarungswerkstätten dann

Saruman: Da jetzt fast alles vergeben ist, sollte er Fähigkeiten und Möglichkeiten erhalten, um die Gebäude der Festung allgemein zu stärken.


Bitte schreibt mir, was ihr von diesen Grundgedanken haltet, aber berücksichtigt bitte, dass es sich dabei derzeit noch nur um Ideen wie so etwas aussehen könnte handelt.
Gruß, CynasFan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln