Edain Mod > Vorschläge zu Isengart
Ausbau Isengarts
Der Leviathan:
Der Grundgedanke des Konzeptes erscheint mir recht passend bzw. interessant. Nur kommt mir Saruman ein bisschen zu kurz, obwohl er doch quasi der Auslöser von allem ist (denn er war Saurons Marionette).
Zu den Gebäuden: Unter einem solchen Preis ist das mehr als nur unfair. Ich muss 1500 für Lurtz, 2000 für Ugluk und 1500 für die Grube ausgeben + die Rekrutierungszeit der beiden Helden + die Zeit bis die Grube auf Stufe 2 kommt. So geht das definitiv nicht. Außerdem finde ich es unpassend, dass beide Helden gebraucht werden.
Besser wäre es: Lurz ist dafür da, dass die Uruk-Gruben für 500 auf Stufe 2 kommen (als erster der Uruk-Hai). Ugluk dagelegen für Stufe 3, für 1000 (als Hauptmann quasi).
Das Ugluk geschmiedete Klingen erst auf Stufe 7 freischaltet, weil er schneller auf Stufe 5 als Lurtz kommt sehe ich als kein Argument. Besser wäre es, und einheitlicher, beides auf Stufe 5 oder eben beides auf Stufe 7 zu setzen.
Wegen der Belagerungswerken: Hier wäre besser wenn Saruman die Werke freischaltet (angespielt an die Szene, in der er die Mine baut). Damit würde Saruman wieder die entscheidenden Dinge leiten. Zum Beispiel könnte man machen: Saruman auf Stufe 3: Werke baubar. Saruman Stufe 7 + Vielfarbiger: Werke Stufe 2. Saruman Stufe 10: Werke Stufe 3.
PS: Ich denke es wäre hier angebracht einen separaten Thread zu eröffnen.
(Palland)Raschi:
--- Zitat ---und dieses verlangsamen zu Balancen könnte mMn ziemlich leicht eine ziemlich... komplizierte Angelegenheit werden
--- Ende Zitat ---
Find ich irgendwie nicht, vorallem, weil irgendwo kürzlich gesagt wurde, als die Sägewerke kritisiert wurden, dass der Output ungefähr dem eines Rohstofgebäudes wie der Mine oder dem Schmelzofen entspricht.
Aus meiner Sicht ist es daher lediglich eine technische Frage.
Zu Saruman:
--- Zitat ---Nur kommt mir Saruman ein bisschen zu kurz, obwohl er doch quasi der Auslöser von allem ist (denn er war Saurons Marionette).
--- Ende Zitat ---
Stimme ich zu. In CynasFan's Konzept hat Saruman praktisch keine Funktion.
--- Zitat ---Den Aufbau Isengarts auf Saruman zu fokussieren ist zwar gut, aber Saruman war in Isengart ja nicht so sehr der Oberboss wie Sauron in Mordor.
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich völlig anders. Saruman ist Dreh und Angelpunkt bei der Entwicklung Isengards. Er sollte daher auch möglichst früh verfügbar sein und möglichst wesentlichen Anteil am Aufbau von Isengard haben.
Ich befürworte hierfür eben den Weg, der auch bei Theoden eingeschlagen wurde, damit kein 3000er Held so früh auf dem Schlachtfeld steht.
--- Zitat ---Damit würde Saruman wieder die entscheidenden Dinge leiten. Zum Beispiel könnte man machen: Saruman auf Stufe 3: Werke baubar. Saruman Stufe 7 + Vielfarbiger: Werke Stufe 2. Saruman Stufe 10: Werke Stufe 3.
--- Ende Zitat ---
Für mich ein erster guter Ansatz.
Zu den Urukhai:
--- Zitat ---Zu den Gebäuden: Unter einem solchen Preis ist das mehr als nur unfair. Ich muss 1500 für Lurtz, 2000 für Ugluk und 1500 für die Grube ausgeben + die Rekrutierungszeit der beiden Helden + die Zeit bis die Grube auf Stufe 2 kommt. So geht das definitiv nicht. Außerdem finde ich es unpassend, dass beide Helden gebraucht werden.
--- Ende Zitat ---
Völlig korrekt. Uruk Späher sollten Anfangseinheiten bleiben, und mit Lurtz und Ugluk im MG dann Verbesserungen erhalten. Das finde ich sollte so bleiben wie es ist, da es einen guten Weg zwischen Anfangseinheit und Eliteeinheit schafft.
Ugluk und Lurtz sollten beim Aufbau und bei der Upgrade Erforschung weiterhin keine Rolle spielen.
CynasFan:
@Leviathan
Als ich fertig war ist mir Saruman ebenfalls als, zu gekommen aufgestoßen. Ich hatte allerdings keine Lust mehr alles neu zu schreiben. (Saurons Marionette war er aber auch nur in den Filmen, in den Büchern war er doch nur vom Ring verführt.)
Kosten die beiden derzeit nicht nur 1400? Außerdem habe ich "oder" geschrieben.
--- Zitat ---...nachdem Lutz oder Ugluk rekrutiert wurden,...
--- Ende Zitat ---
"Oder" bedeutet, man benötigt für Stufe 2 nur einen, wen ist egal. Für Stufe 3 brauchst du erst beide mind. ein Mal ausgebildet.
Die Level gehen jetzt mal einfach unter genauere Balance, OK?
Saruman Stufe 7 + Vielfarbiger finde ich wieder nicht so gut. Das Level ist ok, aber der Vielfarbige stört mich einfach. Wenn Saruman wirklich zwei Movesets bekommt (einmal als "Herr von Isengart" und einmal als "Saruman der Vielfarbige") sollte man noch größere Unterschiede einbauen. Auch weil man sehr schnell an ihn herankommt (sollte dann auch ein 3 Punkte Spell werden) und diesen ganzen Aufbaufaktor zum Krieg hin nochmals besonders unterstreichen sollte.
Den Thread zu wechseln ist eine sehr gute Idee, leider weiß ich nicht, wie man das macht und unsere bisherigen Ergebnisse festhält.
@(Palland)Raschi
Saruman kommt echt zu kurz :D
Die Unterschiede zwischen Sauron und Saruman sind für mich eben, dass Sauron seine obersten Schergen versklavt (Nazgul, Saurons Mund), Saruman lässt ihnen ihren freien Willen und baut nicht alles derart von Grund auf selber auf. Saruman züchtet selber Uruks und entwickelt die Minen, aber alles andere lässt er seine Untergebenen machen (Spionieren, Überfälle, das Heer anführen), während Sauron entweder direkt selber wirkt (Orks, Trolle, Einfluss im Düsterwald etc.) oder seine Sklaven dies verrichten lässt, weil er zu schwach ist.
Diesen Unterschied sollte man unbedingt beachten und mit einfließen lassen.
Zu den Uruks habe ich für Leviathan bereits etwas geschrieben und das möchte ich dir ebenfalls ans Herz legen.
Da Saruman wie gesagt, nicht so sehr versklavt, sollten alle einen Beitrag leisten, aber Saruman muss unbedingt mehr zur Geltung kommen, als bei mir.
Gruß, CynasFan
(Palland)Raschi:
--- Zitat ---Die Unterschiede zwischen Sauron und Saruman sind für mich eben, dass Sauron seine obersten Schergen versklavt (Nazgul, Saurons Mund), Saruman lässt ihnen ihren freien Willen und baut nicht alles derart von Grund auf selber auf.
--- Ende Zitat ---
Seh ich völlig anders. Auch Sauron arbeitet mit "Auftragstaktik". Das heißt es wird das Ziel forgegeben, und der Weg, wie es zu erreichen ist, weitesgehend im Ermessen des Ausführenden gelassen. Die Nazguls haben auch fast selbständig im Auenland operiert. Der Hexenkönig hat die Belagerung von Minas Tirith oder den Aufbau von Angmar eben auch selbst ohne Sauron koordiniert. Sauron hat halt auch seine Statthalter unter den Menschen oder seinen Kreaturen. Nicht zu vergessen die Leute in Cirith Ungol, die sehr wohl auf eigene Faust handeln.
Saruman lässt dem freien Willen eben nicht dem Ausführenden, jedenfalls nicht mehr als Sauron. Er macht es nur anders, indem er mit der Macht seiner Sprache ihren freien Willen beeinflusst, und daher sicher gehen kann, dass das getan wird, was er möchte.
--- Zitat ---Da Saruman wie gesagt, nicht so sehr versklavt, sollten alle einen Beitrag leisten, aber Saruman muss unbedingt mehr zur Geltung kommen, als bei mir.
--- Ende Zitat ---
"Nicht so sehr", entweder schwanger, oder nicht schwanger. Saruman benutzt genau die gleichen Möglichkeiten wie Sauron, siehe sein Wirken im Auenland. Ich sehe nicht wirklich einen Unterschied.
CynasFan:
Ok, das wären jetzt Interpretationsunterschi ede.
Wo ich aber auf jeden Fall etwas dagegen hätte, wäre, wenn Saruman (Isengart als Volk) zu einem Sauron Abklatsch verkommt. Das darf auf keinen Fall geschehen und ich fände es eben passend, die anderen Helden, wie Lutz und Ugluk momentan schon bei den Spähern, beim Aufbau mit einzubeziehen.
Gruß, CyansFan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln