5. Jul 2025, 00:24 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1  (Gelesen 57282 mal)

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #30 am: 28. Jun 2015, 21:26 »
Zitat
Aber eine Frage habe ich doch noch: Habt ihr Karten aus der 3.81 rausgenommen? Oder bin ich einfach nur zu doof um sie (zum Beispiel die Blaue Berge Karte) zu finden?
Es wird nichts rausgenommen, sondern nach und nach eingebaut. Alle Maps müssen auf das neue Bausystem angepasst werden und das dauert eine Weile. Letztendlich ist natürlich unsere Absicht alle Maps aus 3.8.1 verfügbar zu machen.

Zitat
ich denke man sollte die Standardtruppen der Zwerge etwas stärken. Man sollte einen Kompromiss zwischen der Kampfstärke, der Rüstung und der Zähigkeit auf der einen und der Notwendigkeit nach Anfangstruppen auf der anderen Seite etwas besser treffen.
Sie sind von der Gesamtstärke in etwas wie ein Gondorianer-Bataillone. Der Unterschied ist aber, dass ein Zwergentrupp aus 10 Mann und ein Gondor-Trupp aus 15 Mann besteht. Dementsprechend ist ein Zwerg deutlich stärker als ein Gondorianer.
Um Die Zähigkeit der Zwerge mehr zu fördern haben wir den wunderbaren Todestrotz-Spell im Spellbook, einfach mal ausprobieren.

fuerst der neun

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 63
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #31 am: 29. Jun 2015, 07:17 »
Ich melde mich jetzt auch mal zu Wort...
Das Update mit den zwergen war grandios...besonders ered luin hat es mir angetan:)
Thorin habt ihr wirklich gut hingebracht und auf 10 einer der stärksten Helden überhaupt (**)
Das feeling und die Sound Stimmen habt ihr ja auch wahnsinnig gut hingebracht!
Was mir aufgefallen ist das der Ringe zur Zeit gar ned auf der map erscheint??? Haben gestern 10 Partien gespielt lan zu 3 1 Partie ca 35-40min...kommt der jetzt später oder find ich den einfach nicht:)?
Dann noch was....uns ist gestern ca. 6 Spiele de synchro abgestürzt..davor hatten wir 3-4 Spiele reibungslos zocken können......liegt das an einigen maps?

Könnte man nicht thorin einen palantir switch für mehr Fähigkeiten geben als König aller zwergenreiche:-)?
Ps:Schade finde ich nur, das man gandalf nicht mehr in der Festung rekrutieren kann, da wäre es mir lieber als rekrutierbaren Held...Seine Fähigkeiten habt ihr doch so genial gemacht :Pz
Als Fazit.....dieser mod ist einfach so liebevoll und ins kleinste detail durchdacht...Tausend dank aneuch modding Union ihr seit echt klasse!

LindonHüter

  • Gast
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #32 am: 29. Jun 2015, 11:22 »
Im Lager ist es leider Möglcih sich zu zubauen so das man es mit einheiten nicht mehr verlassen kann hatte vorne ne kaserne und nen steinbruch  oder auch wenn man vorne ne heldenstatur baut kann man auch nicht mehr durch habs mit brunne und turm noch nich probiert

Kjeldor

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 66
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #33 am: 29. Jun 2015, 12:21 »
Die Zwerge habt ihr wirklich super gemacht ! Die neue Festung sieht Hammer aus ! Klar gibts noch kleinere Fehler aber an dieser Stelle will ich alle Leute daran erinnern, dass es sich um eine Demo zu einer Fan-Mod handelt... Von daher sollte mMn  nicht so schnell und streng bewertet werden... Ich finde die neue Version macht tierisch Spass beim spielen und warte jetzt schon sehnsüchtig auf die nächsten Neuerungen ;-)
LG Kjeldor

Graasgring

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 523
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #34 am: 29. Jun 2015, 13:15 »
Ich habe gestern meine ersten Partien gespielt und leider muss ich sagen dass die Zwergenlager für ihre gebäude zu klein sind     :(    bitte jetzt nicht die Gebäude verändern denn diese sind hervorragend .   Könnte man das Lager nicht ein bisschen vergrössern ?

Die Lebenspunkte der Helden finde ich auch in Ordnung  :)  vielleicht könnte man den VEGHelden ein etwas kleineren schub geben  aber bei Gimli war mir aufgefallen dass er noch immer ziemlich schnell am Ende war  :o  ( und das gegen Mordor Orks und Bogis allerdingsohne Verstärkung)

Den Rest habe ich jetzt noch nicht intensiv getestet aber das mach ich noch.


P.s. Thal und Seestadt sind SUPER   (**)

Mornen

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 531
  • Sag nie alles was du weißt...
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #35 am: 29. Jun 2015, 13:18 »
Zitat
Zitat
ich denke man sollte die Standardtruppen der Zwerge etwas stärken. Man sollte einen Kompromiss zwischen der Kampfstärke, der Rüstung und der Zähigkeit auf der einen und der Notwendigkeit nach Anfangstruppen auf der anderen Seite etwas besser treffen.
Sie sind von der Gesamtstärke in etwas wie ein Gondorianer-Bataillone. Der Unterschied ist aber, dass ein Zwergentrupp aus 10 Mann und ein Gondor-Trupp aus 15 Mann besteht. Dementsprechend ist ein Zwerg deutlich stärker als ein Gondorianer.
Um Die Zähigkeit der Zwerge mehr zu fördern haben wir den wunderbaren Todestrotz-Spell im Spellbook, einfach mal ausprobieren.
Hab ich!  :)
Ich habe mir das Ganze noch mal durch den Kopf gehen lassen und denke jetzt, dass ich vielleicht ein zu starkes Bild der Zwerge hatte. Die momentane Stärke ist durchaus vertretbar bis vorbildlich, auch wenn ich sie mir einen Tick stärker gewünscht hätte.

Tower Wars, Barad Dúr und vieles mehr bei
Mornens Maps

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #36 am: 29. Jun 2015, 14:20 »
Zitat
Sie sind von der Gesamtstärke in etwas wie ein Gondorianer-Bataillone. Der Unterschied ist aber, dass ein Zwergentrupp aus 10 Mann und ein Gondor-Trupp aus 15 Mann besteht. Dementsprechend ist ein Zwerg deutlich stärker als ein Gondorianer.

Für mich stellt sich die Frage, ob daraus ein wirkliches Zwergen-Feeling resultieren kann. Wenn ich im einzelnen hinschaue, beobachte ich meinetwegen, dass ein Zwerg zwei Gondorianer klatscht, aber im Spielfluss selbst ist es deswegen noch nicht wahrnehmbar.

Ich persönlich (und das ist natürlich absolut subjektives Feedback) würde mir eine Umsetzung wünschen, in der der "Elite-Charakter" der Zwerge spürbar ist, ohne sozusagen mitzählen zu müssen.

gezeichnet
Whale


ÜberGunther

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 19
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #37 am: 29. Jun 2015, 15:10 »
Ich stimme Whale Sharku zu, die Zwergen wirken wie Gondor-Soldaten. Überhaupt unterscheiden sich derzeit die Truppen der Völker kaum. Seestadt, Thal, Zwerge und Gondor sind sich viel zu ähnlich (kosten alle die gleichen Res).

Auch die Bogenschützen sind für jedes Volk gleich (wenn ich mich richtig erinnere kosten sie bei Mordor, Rohan, Gondor und den Zwergen sowie Thal und Seestadt 400...).
Warum nicht die Kosten der Zwerge auf 250/350 und die Stärke erhöhen? Oder, nur als Beispiel, bei Thal/Seestadt die Lanzen um 200 und die Schwerter um 300, für ein wenig Abwechslung?

Ansonsten sind die Zwerge sehr gut gelungen!

Lord Schnee

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 145
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #38 am: 29. Jun 2015, 15:12 »
Mir gefallen die Zwerge auch super.
Das einzige kleine Manko, das mir bisher aufgefallen ist, ist das die Zwergenhüter sich nun nicht mehr optisch voneinander unterscheiden. Besonders die Schilde der Hüter Ered Luins haben mir immer sehr gut gefallen, weil sie die standhaftigkeit dieser Zwerge weiter betont haben. Aber das ging wohl leider nicht anders, weil die Zwerge ja Starteinheiten brauchen.
"Hört meine Worte und bezeugt meinen Eid. Die Nacht sinkt herab und meine Wacht beginnt. Sie soll nicht enden vor meinem Tod. Ich will auf meinem Posten leben und sterben. Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Mauern. Ich bin das Feuer, das gegen die Kälte brennt, das Licht, das den Morgen bringt, das Horn, das die Schläfer weckt, der Schild, der die Reiche der Menschen schützt. Ich widme mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, in dieser Nacht und in allen Nächten, die da noch kommen werden."
Schwur der Nachtwache

Nazgûl

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 116
  • Komm nicht zwischen den Nazgûl und seine Beute!
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #39 am: 29. Jun 2015, 15:15 »
Die Zwergenhüter unterscheiden sich sehr wohl noch ;)
Einfach mal drauf achten.
Nur die Starteinheiten sehen bis auf die Farbe gleich aus.

Eomer der Verbannte

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Für Herr und Land!
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #40 am: 29. Jun 2015, 15:18 »
Die Zwergeneinheiten(Hüter etc.) unterscheiden sich meiner Meinung nach nur gering, aber dennoch ausreichend. Genau genommen gehören sie zu einem Volk, wieso sollten sie sich dann sich so stark unterscheiden müssen?

Ich habe bisher in den letzten Tage nur gute Erfahrung mit der neue Version und den Zwergen gemacht. Nur das Problem wie schon "LindonHüter" geschrieben hat, das man das Lager durch eine Heldenstatue abriegeln kann nimmt ein wenig den Spielspaß. Andererseits sind durch die vielen Defensivmöglichkeiten die Zwergen nach Arnor zu einem der Völker geworden die ich am meisten spielen.
Was treiben ein Elb, ein Mensch und ein Zwerg hier in der Riddermark? Sprecht rasch!

Ehemaliger Name GF95

"Wer treu sich hält, der nimmer fällt!"
- Ardo von Eberstamm -

"Die Wahrheit ist eine Maske unter den Eigennutzen derer, die sie tragen. "
- Grauer Jäger -

"Ich mische mich nie in mein Leben ein. Bringt nur Probleme."
- Michael Garibaldi aus Babylon 5 -

Mein Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC8OFmkV6RYbR0iFcHxK3sRg

Unter Discord zu finden als "GameFan95"

Valarauko_IV

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 44
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #41 am: 29. Jun 2015, 15:21 »
Mir gefallen die Zwerge auch super.
Das einzige kleine Manko, das mir bisher aufgefallen ist, ist das die Zwergenhüter sich nun nicht mehr optisch voneinander unterscheiden. Besonders die Schilde der Hüter Ered Luins haben mir immer sehr gut gefallen, weil sie die standhaftigkeit dieser Zwerge weiter betont haben. Aber das ging wohl leider nicht anders, weil die Zwerge ja Starteinheiten brauchen.

Sie unterscheiden sich doch noch. Nur die zwei eEnheiten am Anfang sind immer gleich, aber die die man ausbildet sind schon unterschiedlich

CynasFan

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.129
  • Freude ist eine ernste Sache
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #42 am: 29. Jun 2015, 15:26 »
So, nach einigen Tagen testen, sehe ich mich jetzt ebenfalls in der Lage, ein Feedback zu geben:

Allgemeines zu den Völkern:
Zu aller erst, habe ich schon sehr schnell gemerkt, dass das Balancing deutlich besser ist, als in 4.02, besonders natürlich Isengart. Das etwas langsamere Leveln hätte es nicht unbedingt gebraucht, aber nach etwas Zeit spielt es sich meist besser, bis auf eine Ausnahme zu der ich gleich komme.
Zuvor noch die Änderung der Antifurchtmechaniken: Sie funktionieren und das sehr viel besser und gameplayfreundlicher als die vorherige Mechanik. Jetzt muss man zwar immer noch ein wenig abwerten ob sich der Einsatz einer Fähigkeit mit Furch lohnt, aber in einer strategisch sinnvollen Sicht. Super Änderung!
Ansonsten kann ich allgemein leider nur noch Probleme ansprechen und zwar einerseits die LP-Erhöhung der Helden und die Statuen/Brunnen.
Die 1000 LP für Helden mehr sind im Grunde eine gute Idee gewesen, aber man hätte etwas mehr differenzieren müssen. Die Späher etwa sind jetzt was die LP angeht OP und sterben vor Level 10 nicht, aber Helden ab etwa 1500 Kosten profitieren überhaupt nicht von den LP und werden so im Vergleich schwächer als ihre billigeren Weggefährten.
Was Statuen bzw. Brunnen angeht hätte man sich da eine solch halbherzige Änderung sparen können. Die einfach billiger zu machen, macht sie mitnichten attraktiver und der Wirkradius ist immer noch zu klein um auch nur halbwegs effektiv zu sein. Momentan baue ich nur für die Zwerge eine Statue, wenn ich den Ring besitze, aber auch nur auf den Verteidigungslinien, weil sie sich einfach nicht lohnt gegenüber einem weiteren Ressourcengebäude oder einer Kaserne, ist ihr einziger wirklicher Nutzen (außer für die Zwerge Durin) doch die Verbilligung von Helden, die aber nicht mit den Alternativen mithalten kann.
Der Brunnen bzw. das Schmiedefeuer hat ein noch gravierendes Problem: die Vorposten bzw. Siedlungen. Jede Vorpostenalternative hat eine Heilfunktion bzw. der Sammelpunkt Rohans auf Siedlungen. Diese haben nicht nur mehr Leben, sondern sind ebenfalls noch näher an der Front (zumindest meistens), besitzen einen eigenen Angriff und einen etwas größeren Radius, da kann kein Brunnen mithalten, sei er noch so billig, besonders weil er gegen die gleiche starke Konkurrenz wie eine Statue bestehen muss.

Zwerge:
Vom Volk und Feeling einfach klasse, meine Lieblingsfraktion ist ja Erebor xD, aber die beiden anderen sind ebenfalls nicht schlecht. Allgemein kann man auch sagen, dass sie wirklich gut ausbalanciert sind, keine Fraktion ist deutlich stärker als die anderen und sie passen sich alle gut den anderen Völkern an. Einziges nerviges "Feature" ist es, dass man sein Lager so zubauen kann, dass man nur noch über Minen nach drinnen und draußen kommt.
Habe ich im Großen und Ganzen nichts zu meckern, allerdings muss ich auch zugeben, dass die Mittelerde-Zwerge mich nie soo sehr fasziniert haben.
Trotzdem eine klasse Leistung, macht weiter so.

Gondor (Arnor):
Ich beziehe mich hier mehr auf Gondor, weil ich Arnor nicht so spiele:
Spielt sich gewohnt klassisch und allgemein gut, könnte aber doch noch eine kleine Stärkung erhalten, um mit den anderen Völkern gleichzuziehen.
Einziges Manko sind der Steinbruch und der Marktplatz. Die beiden sind immer noch nicht verändert worden, obwohl es dafür so gute Vorschläge gibt. Wenn man die doch endlich konkurrenzfähig mit den anderen Gebäuden der Festung machen würde, wäre das nur gut für Gondor.

Rohan:
Die Schwächung der Bauern und die Stärkung der Kavallerie ist sehr gut, möchte ich mich bei Rohan doch immer als Heerführer der Pferdemenschen und nicht der Bauern fühlen.
Ansonsten sind mir keine wirklich großen Unterschiede aufgefallen, bis auf die Änderung der Verräter-Fähigkeit, gegen die ich aber nichts habe, bin ich nie so sehr auf Verräter gegangen, auch weil ich den Bug nicht genutzt habe.

Mordor:
Spielt sich jetzt insgesamt flüssiger.
Auch hier wäre noch eine kleine Stärkung und eine bessere Einbindung der Aufseher wünschenswert, aber ansonsten kann ich nicht meckern.
Besondere Aufmerksamkeit hatten bei mir natürlich die Angriffe der Trolle gegen Gebäude und da bin ich sehr froh, dass das Team meine Kritik angenommen hat, und diesen etwas geschwächt hat. Jetzt sind Trolle zwar immer noch stark gegen Gebäude, aber nur gegen Ressourcengebäude auf dem Niveau eine Level 1 Gebäudes, so wie es sein sollte, bedenkt man die eigentliche Aufgabe der Trolle. Vielen Dank daher für diese Änderung, ist super.

Isengart:
Hat die wohl einschneidensten Veränderungen von allen Völkern erfahren (abgesehen vom Zwergensprung von 3.8.1 ins feste Bauen), aber auch die Nötigsten und Besten.
Die Verteuerung der Sägewerke bei gleichzeitiger Effektschwächung war einfach nötig und richtig. Die Verteuerung des Stahlwerks hätte es dann nicht unbedingt bedarft, aber das ist ein Punkt, der macht Isengart nicht zu einem schwachen Volk, es ist immer noch schön stark 8-)

Fazit:
Die Zwerge sind toll eingebunden, Probleme wie Abstürze und ähnliches habe ich nicht xD und die gröbsten Fehler der vorhandenen Völker wurden eigentlich bereinigt. Alles in allem ein sehr guter Patch/eine sehr gute Version mit zwar ein paar kleinen Problemen, aber perfekt war Edain noch nie, aber sonst hätte man ja man mit dieser Version aufhören können, was sehr schade wäre.
Also, Teammember und Tester, macht eure grandiose Arbeit weiter so toll und auf neue (fehlerhaft ;)) Patches mit viel Spaß für die Spieler.

IHR SEID GRANDIOS!!!

Gruß, CynasFan
"Die Vernunft kann sich mit größerer Kraft dem Bösen entgegenstemmen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!"
Papst Gregor der Große

"Alles was ich anzubieten habe ist Annäherung. Fragment. Wille zum Scheitern."
Walter Moers

Haldir o Lôrien

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 9
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #43 am: 29. Jun 2015, 19:03 »
Nach einem intensiven Wochenende voller abgeschlagener Orkköpfe geb ich auch mal mein Feedback ab.
Die Zwerge finde ich wunderbar umgesetz und bin absolut begeistert.
Besonders gelungen finde ich das Thal/Seestadtkonzept, sowie das Reiselager. Die Veteranen haben schon eins zweimal das Blatt für mich wenden können. ;)
Nur bleiben ein paar Fragen offen(hoffe das ist nicht fehl am Platz) :

1. ich könnte schwören, dass sich die Zwergen heilen auch ohne Brunnen in der Nähe
stimmt das oder war dies Einbildung?

2. hatte ich schon eins zweimal den "Bug" das Thorin und vor allem Dain das Mithrilhemd nicht erhielten, zumindest wurde dies nicht angezeigt in der Übersicht.

3.bekommt Dain noch den "Sound" aus den Filmen? War für mich einer der wenigen Lichtblicke in den Hobbitfilmen.

4.Wie genau wirkt Todestrotz? Kämpft ein einzelner Soldat, in einer Einheit, weiter obwohl sein Lebensbalken abgelaufen ist? Konnte das nie im Eifer des Gefechtes beobachten.

Nach meiner Einschätzung ist die Version deutlich abgerundeter, die kleineren Mängel(wie schon hier gemeldet (Platz in Festung,...)) werden sicher noch im Laufe der Zeit behoben werden. Ein Großes Lob an das Team und macht weiter so.  ;)
Reiter von Rohan, rüstet zum Kampfe!

Untaten droh'n, Dunkel im Osten.

Hengst sei gesattelt, Horn erschalle!

Auf, Eorlingas!

Skeeverboy

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 870
  • Bankai Senbonzakura Kageyoshi
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #44 am: 29. Jun 2015, 19:06 »
Zitat
2. hatte ich schon eins zweimal den "Bug" das Thorin und vor allem Dain das Mithrilhemd nicht erhielten, zumindest wurde dies nicht angezeigt in der Übersicht.
Das ist ein Bug, der bisher nicht fixbar ist. Das selbe Problem gibt es auch manchmal bei Grond und Saurons Einfluss. Letzte Version gab es das manchmal auch bei Theodens Verräter Fähigkeit.