4. Jul 2025, 10:20 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1  (Gelesen 57173 mal)

CommanderAS

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 123
  • Baruk Khazâd! Khazâd ai-mênu!
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #120 am: 28. Jul 2015, 14:12 »
Frisch und munter wieder aus dem England-Urlaub zurück melde ich mich jetzt mal wieder mit Feedback zur neuen Version.  ;)

Also ich muss sagen, dass die 4.1.1 echt super geworden ist, nicht nur da sie viele Bugs behebt oder Systeme (wie das Reiselager oder die Zwergentunnel) verbessert, sondern da sie auch einige neue Dinge in das Spiel einbaut.

Der Nekromant: Das neue Nekromanten-Konzept gefällt mir wirklich außerordentlich gut. Seine zwei Formen zwischen denen er wechseln kann machen ihn wirklich einzigartig und auch seine Fähigkeiten sind passend und spannend gestaltet. Großes Lob an das Team!  ;)

Thorin, Fili, Kili: Thorins neues Design (vor allem als König) ist wirklich fantastisch geworden. Seine Führerschaft, welche er auf Stufe 10 erhält (+75 % Angriff für Einheiten), finde ich allerdings viel zu stark, vor allem bei den ansonsten ja eher gering gehaltenen Führerschaften der Demo.
Die neuen Fähigkeiten von Fili und Kili finde ich gut gelungen und auch ihre Beschwörung auf Thorins momentaner Stufe halte ich für eine passende Änderung.

Soundsets: Besonders gefreut habe ich mich über die vielen neuen Soundsets, welche nun in die Mod eingebaut wurden. Diese machen das Spiel noch stimmungsvoller als es ohnehin schon ist und ich freue mich bereits auf zukünftige Sounds (z.B. für Arnor). Hier ein großes Lob an Gimilzar und Arador!  ;)

Auch andere Veränderungen wie die neuen Palantirbilder, das neue Statuen-System oder die verbesserte KI gefallen mir und so kann ich eigentlich nur positives Feedback aus der 4.1.1 ziehen.  :)


Tief unter Tage, nimmermüd,
Sang Durins Volk so manches Lied
Zu Harfen, Flöten ohne Zahl,
Am Tore grüßt Trompetenschall.


Gimilzar

  • Contest Gewinner
  • Bibliothekar Bruchtals
  • *****
  • Beiträge: 264
  • Bei meinem Bart!
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #121 am: 28. Jul 2015, 15:31 »
Soundsets: Besonders gefreut habe ich mich über die vielen neuen Soundsets, welche nun in die Mod eingebaut wurden. Diese machen das Spiel noch stimmungsvoller als es ohnehin schon ist und ich freue mich bereits auf zukünftige Sounds (z.B. für Arnor). Hier ein großes Lob an Gimilzar und Arador!  ;)

Vielen Dank, bezüglich Arnor schau mal in das Konzept Thread zu Gondor/Arnor.
Da wirst du schon einige Fertiggestellte Sounds zu Arnor finden

Zwergischer Soundboard Editor

CommanderAS

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 123
  • Baruk Khazâd! Khazâd ai-mênu!
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #122 am: 28. Jul 2015, 15:37 »
Vielen Dank, bezüglich Arnor schau mal in das Konzept Thread zu Gondor/Arnor.
Da wirst du schon einige Fertiggestellte Sounds zu Arnor finden

Ja, habe mir die Sounds schon angehört und ich finde sie echt super  :)

Zitat
und ich freue mich bereits auf zukünftige Sounds (z.B. für Arnor)

Damit meinte ich eigentlich, dass ich mich schon darauf freue, dass deine Soundsets bei Arnor eingebaut werden. Hab ich vielleicht nur blöd formuliert  xD


Tief unter Tage, nimmermüd,
Sang Durins Volk so manches Lied
Zu Harfen, Flöten ohne Zahl,
Am Tore grüßt Trompetenschall.


Melkor Bauglir

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.209
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #123 am: 28. Jul 2015, 19:22 »
Ich wollte mein Feedback an dieser Stelle noch ein wenig erweitern:
Ich habe diese Edain-Version bisher nicht wirklich ernsthaft (d.h. im MP) gespielt, aber mir fällt im SP, speziell mit Mordor auf, dass das Einkommen etwas zu hoch zu sein scheint. Oder sagen wir es etwas differenzierter: Das Einkommen fühlt sich im EG richtig an, man kann gut produzieren, ohne in Overmines zu ertrinken.
Nach ca. 20 Minuten beginnen die Ressourcen dann allerdings sich anzusammeln. Möglicherweise liegt das daran, dass ich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr relevante Verluste erlitten habe, aber die massive Produktion von 3er Gehöften kombiniert mit den hohen CP-Kosten von Einheiten (sodass Armeen schnell ausgemaxt sind), führte bei mir sehr zu sehr unschönen Rohstoffmengen.
(Um das mit den CP-Kosten etwas klarer zu machen: In 3.8.1 hätte man zu diesem Zeitpunkt mit Mordor einfach seine Produktion hochgejagd und wäre bei 10 Gruben und 4 Belagerungswerken inkl. Helden seine Ressourcen schon irgendwie losgeworden. In 4.0 ist man so schnell bei 1800 CP, dass man diesen Weg nicht gehen kann.)

Korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege, MP-Spiele habe ich wie gesagt noch nicht gespielt und Mordor-Orkspamm besitzt nicht die Eigenschaft, viele Ressourcen zu schlucken. Aber mir kommt die Produktion etwas zu hoch vor, NUR Orks habe ich schließlich auch nicht gebaut.
(Die Spiele waren nach ca. 20-25 Minuten vorbei, zu dem Zeitpunkt hatte ich eine volle Armee, alle CU-Truppen, einige Trolle oder Belagerungswaffen und alle günstigen Helden, teilweise wahlweise HK oder Khamûl. Zu diesem Zeitpunkt stapelten sich bei mir Overmines von knapp 12000 Ressourcen.

Also: Möglicherweise eine etwas ungünstige Situation oder ein subjektiver Eindruck, aber mMn könnte das Einkommen etwas geringer ausfallen, speziell die Produktionsboni geringer ausfallen.

Ansonsten gefällt mir der Nekromant je länger ich ihn spiele immer besser. xD Ich musste durch sein Arsenal erst einmal durchsteigen und sehen, wie man ihn halbwegs gut einsetzen kann, aber nun macht er wirklich Spaß. Allerdings ist er für seine 1000 Ressourcen wirklich sehr stark, zumal die ersten paar Level ja eher nebenbei erledigt werden können.


Gruß
Melkor Bauglir

@CommanderAS: Joa, das mit Thorin ist mir auch aufgefallen. Dazu habe ich sogar einen recht langen Beitrag in der Zwergenbalance geschrieben, aber irgendwie hat keiner drauf reagiert. :(

Skeeverboy

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 870
  • Bankai Senbonzakura Kageyoshi
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #124 am: 28. Jul 2015, 19:45 »
Im Multiplayer hat Mordor ein normales Ressourcen einkommen. Sollte es aber die Mapcontroll für etwa 5 Minuten halten können, häufen sich die Ressourcen ziemlich schnell an.
Allerdings haben Rohan und Zwerge eine bessere Wirtschaft, weshalb aus meiner Sicht auch keine Schwächung der Wirtschaft nötig ist.
Zitat
Allerdings ist er für seine 1000 Ressourcen wirklich sehr stark
Ist er etwa stärker als Beregrond oder Lutz Farning? :D

Melkor Bauglir

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.209
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #125 am: 28. Jul 2015, 19:56 »
Mein Post bezog sich nicht darauf, dass Mordors Wirtschaft zu stark sei (insbesondere, weil Mordor keinen einzigen direkten Wirtschaftsbonus besitzt).
Ich wollte sagen, dass mMn zu viel Geld im Umlauf ist bzw. völlige Ressourcenexplosion stattfindet, wenn einmal mal die Wege wegfallen, das Einkommen zu verbrauchen.
Und ich sage auch gerne noch einmal, dass die Situationen, aus denen ich diesen Schluss gezogen habe, kein optimales Beispiel darstellen.

Gruß
Melkor Bauglir

Skeeverboy

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 870
  • Bankai Senbonzakura Kageyoshi
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #126 am: 28. Jul 2015, 20:00 »
In 3.8.1 war das nicht anders. Sind einmal die CP voll und man hat Mapcontroll bekommt man sehr schnell eine Menge Ressourcen.

FBIm

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 38
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #127 am: 28. Jul 2015, 23:11 »
Nachdem ich einige Schlachten absolviert habe, möchte ich euch gerne Feedback zum aktuellen Patch geben :) :
Positiv:
-die Balance wird immer besser - was sehr dem Spielspaß zuträglich ist
-das Spiel stürzt nicht mehr so oft ab wie in 4.1 (kann auch Zufall sein aber macht mich sehr glücklich :D)
-die neuen Sounds sind sehr Feelingreich
-größere Probleme wie das Statuen Problem oder die Minen Isengarts wurden erfolgreich gelöst
-die KI zieht viel mehr Vorposten hoch

Leider gibt es auch ein paar Negativ Punkte:
-die KI benutzt keine Spells mehr
-die KI baut ihre Festung / Vorposten nicht mehr auf, wenn diese erst mal zerstört sind (was eine Eroberung sehr einfach macht)
-die KI baut (fast)keine Türme mehr um ihr Lager zu befestigen (auch das macht eine Eroberung sehr einfach)
-die Zwerge sind als KI Gegner leider immer noch nicht wählbar auf Grund des Freeze Bugs ( aber dieser Sache wird sich ja bereits angenommen ;) )

Alles in allem überwiegen die positiv Punkte des Patches und es macht sehr viel Spaß, die Mod wachsen zu sehen :)
Zu wünschen wäre nur noch  neben den Verbesserungen der KI des aktuellen Patches die Spellfreudigkeit aus 4.1 und die Hartnäckigkeit im Festungsaufbau, dann wäre ich wunschlos glücklich :)

MFG FBIm

LindonHüter

  • Gast
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #128 am: 29. Jul 2015, 14:31 »
habe grade mit Freunden 3v3 gegen die KI gespielt Gondor gegen KI Mordor

uns 3 sind sofort die neuen sounds von Wächter der Veste und Morthond Bogenschützen aufgefallen richtig geile arbeit !! weiter soo !:) bringt ein richtig gutes feeling ins Spiel freuen uns auf weitere neue Sounds von anderen Einheiten :)! !! wie z.b. Dolguldur Orks etc. :)

Und das Logo Design von den Dol Amroth einheiten in der Festung ist auch richtig nice geworden

lg Jan

LindonHüter

  • Gast
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #129 am: 4. Aug 2015, 22:25 »
hey ihr ,

Mir ist in den letzen Multiplayer games aufgefallen das die Leuchtfeuer Truppen von Gondor ziemliche OP sind konnte mit Zwergen so garnichts gegen diese Truppen ausrichten vorallem waren diese nach glaube 15 mins des Spiels schon Stufe  5.. Kann man da vllt etwas die Werte senken ?

Was mir noch aufgefallen ist, ist das die KI in diesem fall war es Rohan ihre Zitadelle nicht mehr neu aufgebaut haben.  Hatte es später in der Aufzeichnung gesehn hatten nur 3 Gebäude haben nur noch Truppen gemacht aber nich die Festung wiederhergestellt.

Und noch eine sache. Wie soll man mit Zwergen 3 Truppen Schwanenritter Kontern Oo? wahrscheinlich bin ich einfach zu noobig  :D

danke für durchlesen Jan :)

Skeeverboy

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 870
  • Bankai Senbonzakura Kageyoshi
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #130 am: 4. Aug 2015, 22:39 »
Zitat
Mir ist in den letzen Multiplayer games aufgefallen das die Leuchtfeuer Truppen von Gondor ziemliche OP sind konnte mit Zwergen so garnichts gegen diese Truppen ausrichten vorallem waren diese nach glaube 15 mins des Spiels schon Stufe  5.. Kann man da vllt etwas die Werte senken ?
Eigentlich sind Lehen Truppen, welche im Multiplayer viel weniger bringen als im Singleplayer. Man muss nähmlich dadurch auf eine bessere Wirtschaft oder auf die Bogenelite verzichten.
Zitat
Und noch eine sache. Wie soll man mit Zwergen 3 Truppen Schwanenritter Kontern Oo? wahrscheinlich bin ich einfach zu noobig  :D
Schwanenreiter sind so eine Sache... beinahe immun gegen Speere und überreiten alles extrem schnell :D
Es gibt nur 2 Möglichkeiten: Entweder lockst du sie in einen Clumb, wo dann alle Einheiten auf sie einschlagen oder du lässt Pfeiltürme auf sie schießen. Nach etwa 5-8 Pfeilen müsste der erste Ritter sterben. Andere Möglichkeiten gibt es bisher eigentlich nicht.

Lidloses Auge

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 98
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #131 am: 4. Aug 2015, 22:42 »
Und noch eine sache. Wie soll man mit Zwergen 3 Truppen Schwanenritter Kontern Oo?
Wenn dein Gegner bereits eine Grenzfeste Dol Amroths hat und das Geld für drei Trupps Schwanenritter, solltest du diese mit deinen vier Zwergenhelden (besonders die von Ered Luin und Erebor)ausschalten können ;) Außerdem solltest du das Vorpostengebäude deines Gegners nicht so lange stehen lassen, dass er drei heroische Truppen dort ausbilden kann. Veteranen sind gegen die Schwanenritter gewiss auch nicht unnütz(besonders da sie mit ihrer Fähigkeit resistent gegen überreiten sind). Einfach ein bisschen üben ;)

woppader

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 20
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #132 am: 8. Aug 2015, 12:53 »
So habe jetzt den Patch lange getestet und muss sagen ihr habt gute arbeit geleistet ;) Die Lösung des Hedlenlaming finde ich sehr gut gelungen. Auch Sauron ist mir gefällt mir in der Feuergestalt sehr gut. Das negative an der Mod ist momentan die Kav. welche ja in einem anderen Thread diskutiert wird, momentan ist sie nutzlos und 4.1 ein reines Infranteriespiel geworden. Nur die heroische Kav. kann man gebrauchen, da diese einige Einheiten onehittet und somit ein guter KOnter gegen Bogis sind.
 Jetzt komme ich zu den einzelnen Völker und spreche eher das Balancing an:

Zwerge:
- Das frühe Veteranen Problem wurde sehr gut gelöst. Nur Ich würde Vorschlagen das man nur max. 3 Veteranen Bats erstellen kann, so kann man hier den anderen Völkern gerecht werden
- Die Zwerge werden im MP nicht gerne verwendet, auch in hier diesem Patch führen sie  zu vielen  Asynchros
- Leider sind sie momentan das OP Volk schlechthin, spreche hier von den Eisenbergen. Die Hüterfähigkeit ist momentan zu stark. Auch können die Zwerge schnell an Upgrades gelangen welche sehr günstig sind und sehr effizent.

Mordor:
- Mordor ist momentan das 2. beste Volk. Die schwarzen Uruks wie auch die Hackenpfeilschützen sind sehr gut. Aber das entschiedetente sind die ganzen buffs bzw debuffs in Kombi mit Kankra und dem Nazgulsbatallion. Diese Kriterien drehen jedes Spiel momentan, außer gegen die Zwerge. Kankaras festhalten, welches bei Mordor das beste gegen Clumbs ist, hält zu viele Einheiten momentan fest. Diess ist meine Meinung, es kann sein das ich mich hier Irre. Gegen ein Mordor bekommt selbst ein Isen im LG probleme ich gehe hier nicht nur von level 5 EInheiten aus denn wenn Isen das erreicht hat, isr es nicht mehr zu schlagen.

Isengart:
- Stahlwerke sieht man erst im mg oder lg was mir sehr gut gefällt.
- Der Magierturm mit Saruman und dessen Fähigkeit der Gewittersturm hat eine zu   hohe Reichweite. Auf manchen Maps kann man sgar in die Gegnerische Base die Fähigkeit wirken.
- ansonsten ist isen momentan perfekt gebalanced. Oberste Regel ist halt, lasst ISen nicht ins LG :D

Gondor:
- ist mein Lieblingsvolk und ist von der Gliedrung welche EInheit man wann benutzen kann sehr gut aufgestellt. Wenn man keine Dol Amroth Festung im mg besitzt wird es im lg sehr schwer gegen manche Völker zu bestehen.

Rohan:
- hier gibt es am meisten bedarf etwas zu verändern. Es ist das schlechteste Volk momentan. Wenn man das spiel im lg oder mg nicht entschieden hat verliert man gegen jedes Volk. Da die KAv momentan nutzlos ist, geht man eher auf einen Bauern Heldenspamm. Bauern sind im lg nur die schlechteste EInheit mit upgrades. Auch kann man die Helden sehr gut kontern z.B. mit Aragon. Hat der Gegner Aragon hat man das spiel momentan verloren. Er brauch max 5 Schläge pro Held von Rohan. So muss rohan die Helden abziehen und verliert dadurch die Schlacht
- jedoch kann ein Gamlingstart kostet genau 1000 resis auf einer kleinen Map sehr schwer für Mordor zu kontern sein, spreche hier aus eigener Erfahrung man verliert direkt die Map und ohne die Map verliert man auch das Spiel
- ich hoffe das hier mehr veränderungen im nächsten Patch vorgenommen werden ;)

So zum Abschluss noch ein großes Lob an das Team, macht weiter so ( nur vlt das Kontersystem verstärken :D [uglybunti] ). Ich freue mich auf den nächsten Patch

lg Woppader

Skeeverboy

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 870
  • Bankai Senbonzakura Kageyoshi
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #133 am: 8. Aug 2015, 13:18 »
Zitat
Nazgulsbatallion
Ja, hier sehe ich auch eine kleine Balanceschwäche. Evlt. wäre es besser, wenn die Lebenspunkte ein wenig verringert werden.
In Kankra selber sehe ich kein Problem, sie ist der einzige Heldenkonter den Mordor momentan hat. Außerdem können ganz andere Spells auch wieder die Schlacht ändern, wie z.B der Pfeilhagel welche für Mordor eine extrem abgeschwächte nicht heilbare Armee bedeutet, wodurch die nächste Schlacht für Mordor verloren ist. Deshalb finde ich es gut das Mordor die gute alte Kankra hat, so wie sie jetzt ist.
Zitat
Gegen ein Mordor bekommt selbst ein Isen im LG probleme ich gehe hier nicht nur von level 5 EInheiten aus denn wenn Isen das erreicht hat, isr es nicht mehr zu schlagen.
Mordor ist ebenfalls ein LG Volk.

Ar-Sakalthôr

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 722
  • Evil always finds a Way
Re: Euer Feedback zur Edain-Demo 4.1
« Antwort #134 am: 8. Aug 2015, 14:24 »
Zitat
Nazgulsbatallion
Ja, hier sehe ich auch eine kleine Balanceschwäche. Evlt. wäre es besser, wenn die Lebenspunkte ein wenig verringert werden.

Bitte bitte nicht. Das NazgulHeldenBat heilt sich momentan extrem langsam. Wenn die Selbstheilung weiter so langsam sein soll, müsste man den Nazguln eindeutig mehr Leben geben. Ich würde daher eher vorschlagen, ihre Selbstheilung wieder zu erhöhen. Momentan brauchen die einfach viel zu lange.

Was Isen betrifft:

Schon mal Annatar benutz? :D Nutz seine Bekehrungsfähigkeit und lass Isen seine eigenen Truppen bekämpfen. Nutze Trolle, alle Helden und Elite Einheiten. So ist selbst Isen für Mordor kein problem mehr im LG. Und sollten keine Speere bei Isen sein, nutz mal den Mumak. Der ist extrem Stark gegen einen Clump ohne Speere. [ugly]