Edain Mod > Vorschläge zu den Zwergen
Kurzvorschläge zu den Zwergen
Wohaan:
Danke für deine Einschätzung und die Korrektur xD
mMn ist es Geschmackssache ob einem die exzessive Gewaltdarstellungen gefallen oder nicht ich halte sie für realistisch(bis auf den Sprung und das darauffolgende Köpfen der "Trolle" -->wirklich lächerlich aber es nimmt dem gegenseitigen Abschlachten verschiedener Völker etwas den Schrecken) es sind immerhin rotierende Klingen zwergischer Schmiedekunst gezogen von der schieren Masse eines gepanzerten Streitwagens und der Kraft von sechs Steinböcken.
Zugegeben die Armbrust ist wirklich sehr fantasievoll andererseits befinden wir uns waffentechnisch gesehen im Spätmittelalter kombiniert man das mit dem Erfindungsgeist und der Kraft der Zwerge ist eine solche Armbrust technisch möglich.
PS: Die verlängerten Achsen nennt man "Sicheln" und werden bei "Sichelstreitwägen" angebaut.
Näheres auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Streitwagen
unter Militärischer Nutzen und Prestigeobjekt
PPS: wirklich lächerlich und ohne andere physikalische Gesetzte oder ein anderes Luftgemisch gar nicht umsetzbar sind die Anti-Pfeilhagel-Ballisten
Gruß Wohaan
Der Dunkle König:
--- Zitat von: Wohaan am 30. Okt 2015, 23:12 ---PS: Die verlängerten Achsen nennt man "Sicheln" und werden bei "Sichelstreitwägen" angebaut.
Näheres auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Streitwagen
unter Militärischer Nutzen und Prestigeobjekt
--- Ende Zitat ---
Ich danke für diesen Hinweis. ;)
--- Zitat von: Wohaan am 30. Okt 2015, 23:12 ---PPS: wirklich lächerlich und ohne andere physikalische Gesetzte oder ein anderes Luftgemisch gar nicht umsetzbar sind die Anti-Pfeilhagel-Ballisten
Gruß Wohaan
--- Ende Zitat ---
Das kann ich bedingungslos so unterschreiben. Absolut albern diese Dinger.
Melkor Bauglir:
Auch wenn ich die Szene nun wirklich auch nur so lala fand, finde ich die Idee eines solchen schweren Streitwagens eigentlich gar nicht so übel. Der Grund ist für mich relativ einfach: Die Zwerge sind vermutlich das "schwerste" Volk, auch wenn es ziemlich sicher nicht stimmt, dass zwergischer Erfindungsgeist haufenweise absurdes Kriegsgerät erfinden könnte, denn am technisch weitesten fortgeschritten sind in Mittelerde eindeutig die teilindustrialisierten Völker Mordor und Isengart (Buchversion).
Demnach finde ich es nicht allzu passend, dass Zwerge neben einigen der schwersten Infanterieeinheiten überhaupt über die leichteste Kavallerie des Spiels verfügen -mir würde eine schwere "Brechereinheit" tatsächlich thematisch wesentlich mehr gefallen.
Ich bin nicht der Meinung, dass sämtliche Einzelheiten des Filmstreitwagens eingebaut werden sollten (die Balliste beispielsweise -wenn die überhaupt rein kommen sollte, dann mehr als Spezialfähigkeit, dass der Wagen kurzzeitig nahe Feinde beschießt), aber im Grunde habe ich nichts gegen den Streitwagen. Ob es unbedingt Widder sein müssen... naja, ich bin kein Biologe aber es hat denke ich seine Gründe, warum Menschen keine Widder als Reittiere domestiziert haben: Durch den eklatanten Größennachteil gegenüber Pferden könnten die ziemlich sicher überhaupt nicht die nötige Wucht aufbauen, da sind die Hörner relativ unwichtig für. Nebenbei sind das mWn Gebirgs- und keine Flachlandtiere, wodurch sie auch wesentlich langsamer laufen sollten. Andererseits: Was soll's? Das aktuelle Zugtier ist nun wirklich nur absoluten Fanatikern namentlich bekannt und graphisch neuwertig ist es mittlerweile auch nicht mehr, die Streitwagen sind ja seit dem Grundspiel fast unverändert (außer den Upgrades), wenn ich mich da nicht täusche. ;)
Neben vielem Abgeschweife habe ich eigentlich gar nicht mehr zu sagen, als dass ich tendenziell für eine solche Änderung wäre!
Gruß
Melkor Bauglir
PS:
--- Zitat ---PPS: wirklich lächerlich und ohne andere physikalische Gesetzte oder ein anderes Luftgemisch gar nicht umsetzbar sind die Anti-Pfeilhagel-Ballisten
--- Ende Zitat ---
Wem sagst du das... Einer der vielen Stellen, wo ich einfach keine Ahnung mehr habe, was die damit bezweckt haben. [ugly]
JoH-die-Hydra:
Was nur alle mit dieser Szene haben? Erst regen sich alle auf das er zu "kindisch" sei und dann kommt mit der Extended eine sowas von derbe geile Schlacht daher ( Meine jede Frequenz, also auch die mit den Widdern, und ja auch die Anti Pfeilhagel Balliste hat mir gefallen)
Das mit dem Unterdruck ist Blödsinn. Die Balliste lässt sich von der Mechanik her einfach erklären. Sie wird wie jede Balliste über ein Seil und Rückstoßsystem abgefeuert. Die Pfeile oder Bolzen selbst verfügen über ein Innengewinde welches sich bei Abschuss anfängt zu bewegen und Schwerter oder sicheln herausschellen lässt. Und zwar beim Abschuss zunächst aus dem Bolzen grade raus und während des Fluges dreht sich das Innengewinde. Und Leute seien wir mal ehrlich, es ist ein Fantasy Film. Wenn ihr Realismus wollt dann seid ihr glaub ich hier falsch xD
Nun zu der Automatischen Armbrust. Wie schon von einem Vorredner erwähnt waren bzw sind die Zwerge das Technisch versierteste Volk also warum nicht? Die Ansätze einer Automatischen Armbrust gab es schon im Mittelalter, warum dann nicht bei den Zwergen? Ich fande sie haben Atmosphärisch da super reingepasst, immerhin sind die Zwerge super Erfinder was sowas angeht
BTT Ich würde mich auf jeden Fall über den Einzug eines solchen Streitwagens freuen in wie fern er auch realisierbar ist oder wenigstens dieses Modell. Ich meine so richtig Fett mit eisen gepanzert dann noch mit diesen Sichelklingen? Holy fck da schlägt mein Zwergisches Herz gleich höher *-* Dafür
Melkor Bauglir:
Ganz einfach: Die Szene ist kindisch^^ Die Bluteffekte sind so überzogen, dass es genauso surreal wirkt wie andere Szenen auch. Man merke: Gewalt ist nicht das Gegenteil von lächerlich!
Und nein, ich will keinen Realismus, sondern Konsistenz: Das sind zwei vollkommen unterschiedliche Dinge und irgendwie werden sie ständig in einen Hut geworfen. "Realismus" nach deiner Definition ist vermutlich, dass Mittelerde so aussieht wie unsere Welt bzw. es effektiv keine Fabelwesen, Magie, etc. gibt. Das ist nicht meine Aussage. "Konsistenz" dagegen gebietet, dass man sich nicht konsequent selbst widerspricht: Wenn ich es als Regel etabliere, dass unsere physikalischen Gesetze gelten, wir also im Grunde in unserer Welt leben nur das es halt Magie und Fabelwesen gibt, ich dann aber eine Szene (bzw. haufenweise solcher Szenen) baue, die diesem Regelwerk widerspricht, hat das nichts mehr mit Realismus zu tun. Ich mache mir einfach meine gesamte Struktur kaputt, dass ist so, als würde alle Nasenlang ein Deus Ex Machina hereinschneien und alles so deichseln, dass es passt. ;) Wirklich, diese Unterscheidung ist verdammt wichtig und in fast allen Diskussion über den Hobbit kann man "Realismus" in den Beiträgen durch "Konsistenz" ersetzen, weil es das ist, über das alle reden!
Das die Zwerge die besten Erfinder sind, darüber kann man sicherlich streiten, technisch am weitesten fortgeschritten, sind sie eindeutig nicht. Wobei ich dir hierbei vollkommen zustimme:
--- Zitat ---Ich meine so richtig Fett mit eisen gepanzert dann noch mit diesen Sichelklingen? Holy fck da schlägt mein Zwergisches Herz gleich höher *-*
--- Ende Zitat ---
;)
Gruß
Melkor Bauglir
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln