Verwaltungsbereich > Feedback Internetpräsenz

Neue Regeln

<< < (3/4) > >>

TRC|~Hamster~:
Ja, nur die User regen sich meistens nicht auf ;P

Aber ich habe sowieso kein Interesse, im Moment Terror zu schieben ;)

Adamin:

--- Zitat von: Tom Bombadil am 31. Mai 2009, 21:12 ----.-
Es geht nicht darum, dass man der Seite durch Löschung des Accounts oder sonstwie den Rücken kehrt, sondern ums Prinzip. Um das Prinzip, sich überall einfach abmelden zu können, vollkommen egal, ob das wirklich erforderlich ist.

--- Ende Zitat ---

Ah okay.

Gut, uns geht's dann nämlich auch um's Prinzip. ;)
Um das Prinzip, nicht mehr auf einfachstem Wege seine bisherige "Vergehens-Akte" zu leeren, damit man mit neuer Identität da weiter machen kann wo man aufgehört hat. Somit ist es vollkommen egal, was für andere Versuche zur Ordnungsfindung wir unternehmen. Nein, wir stehen sogar am Ende noch als die großen Bösewichte da, weil ein Großteil der Community denkt, dass wir den User gelöscht haben um ihn aus dem Weg zu räumen.

Das neue System ist ein Versuch, eine wirksamere Methode als die bisherige zu finden. Gleichzeitig sollte es einen Mittelweg schaffen zwischen mündlicher Verwarnung (die meistens wenig Erfolg brachte) und vollkommenem Bann von der Seite (was in den meisten Fällen zu hart gewesen wäre).

TRC|~Hamster~:
Eigentlich könnte mal jemand mit Vorwürfen wie "ist ja hier wie in der DDR (Stasi usw.)" kommen...kommt mir bekannt vor... 8-|


Öhhm...Was ich aber noch fragen wollte:
Wie ist das, wenn man gebannt wird? Wird dem User mit der IP dann der Zugriff auf die Seite verwehrt?

Gwanw:
Durch die IP-Adresse kann kein User gesperrt werden, das würde Gegen das Gesetz sprechen (Ist eine Streitfrage, bei der jedoch die meisten Gerichte dem Kläger das Recht zusprechen).
Daher finde ich persönlich diese Art der Sperrung schwachsinnig, da es ja nicht weiter schwer ist, einen neuen E-Mail-Account anzulegen und sich über diesen neu anzumelden.

Mein Vorschlag (ich bin eig. auch nicht für den, aber ist meiner Meinung nach besser, als wenn immer wieder die gleichen Personen das Nerven anfangen ;)):
Man könnte doch in die Control-Panels eine Datei hineinkopieren müssen (per Installation, damit die Datei auch versteckt ist), um sich anmelden zu können. Um sich dann ein weiteres mal anmelden zu können, wird dann halt überprüft, ob der in der Datei enthaltene Code abgelaufen ist (wenn der Account gelöscht wurde) oder ob es sich um eine Erstanmeldung handelt. Zum Log In/Out ist ja keine Abfrage nötig, da der Account ja von den Administratoren gesperrt werden kann.

So ein ähnliches Prinzip hatte ich mal auf einem Computer programmiert, weil der kleiner Bruder von einem Freund keinen Computer hatte.
So konnte er alle 24 Stunden genau 1 Stunde in den für ihn eingerichteten Account gehen und wenn die Zeit überschritten war, wurde der Account automatisch für den restlichen Tag gesperrt.

Simbyte:
In einem Forum gilt in gewisser Weise das Hausrecht, so weit ich weiß könnte man gerichtlich gegen Personen vorgehen, die sich wiederholt trotz Verweises anmelden.
Das von dir genannte System wird im Prinzip bei einem Bann mit Cookies umgesetzt, die lassen sich aber eben recht einfach entfernen. Richtig effektiv wäre der Bann bei einer statischen IP, bei dynamischen hält er nicht lange.

Aber soweit kommts hoffentlich nicht, bis auf ein paar seltsame Kinder (Leinad mit neuem Account heute mal wieder gebannt) bleiben die Leute dann auch fern^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln