3. Jun 2024, 17:19 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Umfrage

Was denkt Ihr über die 10er - Spells von Mordor?

"Macht der vergangenen Zeitalter" sollte ersetzt werden
8 (5.8%)
"Macht der vergangenen Zeitalter" (bzw. dessen Position) sollte  verändert werden
22 (15.8%)
"Macht der vergangenen Zeitalter" passt so wie es ist
39 (28.1%)
"Grond" sollte ersetzt werden
14 (10.1%)
"Grond" (bzw. dessen Position) sollte verändert werden
28 (20.1%)
"Grond" passt so wie es ist
28 (20.1%)

Stimmen insgesamt: 68

Autor Thema: Mordors 10er - Spells  (Gelesen 37578 mal)

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.987
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde
Re: Mordors 10er - Spells
« Antwort #120 am: 26. Aug 2015, 14:00 »
Einen Brecher wie Grond braucht man eigentlich nur selten, da der Gegner ein
Festungstor haben muss, also eine Festungsmap gespielt und eine entsprechende Fraktion gewählt worden sein muss, das Spiel lang genug vorangeschritten sein muss, um Grond überhaupt aktivieren zu könnnen und seine Arbeit derzeit noch sehr gut durch die stinknormalen Rammen erledigt werden könnnen.

Um Grond nützlich zu machen müsste man bei Mordors Belagerungsmaschinerie bei Rammen und Langstreckenwaffen deutlich bezüglich des Schadens gegen Tore und Mauern Abstriche machen. Mordor könnte also immernoch gegen Vorposten und Lager gut mit Rammen und normalen Langstreckenwaffen vorgehen, müsste aber bei der Festung auf Grond oder Belagerungstürme gehen.

Durch eine massive Verstärkung des Festungstors von Gondor würde man allerdings auch andere Fraktionen ohne Grond in Mitleidenschaft ziehen, weshalb dieser Weg aus meiner Sicht keine Option darstellt.
MfG Raschi

[Jedwede rechtliche Äußerung, Kommentierung oder Information über PM oder öffentlichen Beitrag von meiner Seite stellt lediglich eine reine Gefälligkeit dar und erfolgt ohne jeglichen Rechtsbindungswille.]

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Der Leviathan

  • Edain Betatester
  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.085
  • Ich lüge immer.
Re: Mordors 10er - Spells
« Antwort #121 am: 26. Aug 2015, 14:03 »
Ja eben, deswegen sollte man Grond auch als "einmal-Spell" gegen Gebäude einsetzen können (Gemäß meines Vorschlages). So kann ggf. auch per "Knopfdruck" mal die Zitadelle eingerissen werden oder anderweitige Gebäude.

Gimilzar

  • Contest Gewinner
  • Bibliothekar Bruchtals
  • *****
  • Beiträge: 264
  • Bei meinem Bart!
Re: Mordors 10er - Spells
« Antwort #122 am: 26. Aug 2015, 14:25 »
Ja eben, deswegen sollte man Grond auch als "einmal-Spell" gegen Gebäude einsetzen können (Gemäß meines Vorschlages). So kann ggf. auch per "Knopfdruck" mal die Zitadelle eingerissen werden oder anderweitige Gebäude.

Also ich bin für die Idee, ähnelt sehr meinem ersten Vorschlag bezügl. Grond. Ich bin auch der Ansicht das aus Grond ein Spell gegen Gebäude werden sollte.

Zwergischer Soundboard Editor

Elendils Cousin 3. Grades

  • Administrator
  • Ringträger
  • *****
  • Beiträge: 5.731
  • German, Motherfucker! Do you speak it?
Re: Mordors 10er - Spells
« Antwort #123 am: 26. Aug 2015, 15:51 »
Also ein einfacher Klick, der ein einzelnes Gebäude einreißt? Das ist gameplaytechnisch einfach lahm und ähnelt dem Erdbeben/den Feuern Isengarts zu sehr (und ist obendrein schwächer als die beiden).


Ich halte Grond für einen 10er, der konzeptioniell absolut in Ordnung geht, nur an der Beweglichkeit müsste man evtl noch feilen. Er kann einen VP ganz alleine auseinander nehmen und ist der perfekte Linienbrecher für eine aufgerüstete Festung im LG. Selbst wenn es der Verteidiger schaffen sollte, ihn zu Fall zu bringen, sollte er in der Zwischenzeit so viel Schaden absorbiert haben, dass die restliche Mordorarmee die Verteidiger arg dezimieren kann. Und wenn er vom Verteidiger ignoriert wird, reißt er dessen ganze Festung ein.

CynasFan

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.129
  • Freude ist eine ernste Sache
Re: Mordors 10er - Spells
« Antwort #124 am: 26. Aug 2015, 17:03 »
Zitat
Und wenn er vom Verteidiger ignoriert wird, reißt er dessen ganze Festung ein.
Höchstens wenn es ein Lager ohne Mauern ist. Das größte, und eigentliche, Problem bei Grond ist doch, dass er in keine Festung mit Mauern kommt.
Allerdings muss ich sagen, selbst bei einem Spiel Mordor gegen Isen nutz ich Grond nie, einfach weil es einfachere und durch Masse effektivere Sachen gibt. Wenn eine ganze Armee mit Rammen und Katas nach und nach jedes Gebäude zerstört, ist dies sogar schneller als Grond, der mit seiner schieren Größe anscheinend ein paar Wegfindungsprobleme hat.
Ihn einfach als Instantkiller von Gebäuden zu nutzen, wird ihm mMn nicht gerecht und wie zuvor schon gesagt, es ist auch gegenüber anderen ähnlichen Spells einfach zu schwach, außer der CD von Grond würde ne Minute dauern :D
Gruß, CynasFan
"Die Vernunft kann sich mit größerer Kraft dem Bösen entgegenstemmen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!"
Papst Gregor der Große

"Alles was ich anzubieten habe ist Annäherung. Fragment. Wille zum Scheitern."
Walter Moers

Skeeverboy

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 870
  • Bankai Senbonzakura Kageyoshi
Re: Mordors 10er - Spells
« Antwort #125 am: 26. Aug 2015, 18:20 »
Zitat
Das größte, und eigentliche, Problem bei Grond ist doch
Natürlich ist das ein Problem, allerdings scheinst du hier der einzige zu sein den das wirklich aufregt.

Ich fände es wie gesagt ausreichend, wenn einfach Gronds Lebenspunkten und seine Beweglichkeit verbessert werden.

Zu MdvZ:

Zitat von: Zitat von Gnomi
Darum wird Gorthaur immer - auch wenn er perfekt balanced ist - schwächer wirken. Wenn z.B. der Balrog 30 Sekunden da ist und 5 Minuten Aufladezeit hat (ich habe gerade nicht die genauen Zahlen im Kopf), dann muss Gorthaur(wenn der Nekromant quasi die Stärke 0% hätte) ungefähr 10% so stark sein wie der Balrog. Wieso? Weil er 10 Mal so lang auf dem Schlachtfeld ist.
Wenn man also Mal reine Kampfkraft anschaut und der Balrog z.B. 200 Truppen im Durchschnitt tötet während er einmal auf dem Feld ist und der Nekromant (also Sauron ohne Spell) evtl. pro 30 Sekunden 5 Truppen tötet... dann muss Gorthaur in 30 Sekunden ungefähr 25 Truppen töten können, damit der Spell so stark ist wie der Balrogspell.
Er wirkt zwar sehr viel schwächer als Spell, wäre dann aber genauso stark und kann genauso nützlich sein. Klar muss man noch andere Sachen betrachten, wie Führerschaften, sonstige Fähigkeiten und andere Spezialfälle, aber im Grunde sieht man deutlich, dass Gorthaur auf dem 3.81 auch hier noch verdammt op ist - er könnte in den 30 Sekunden problemlos 40-50 Truppen oder mehr töten., also insgesamt doppelt so viel wie der Balrog.
Im grunde genommen stimmt diese Theorie, allerdings gibt es einen gewaltigen unterschied. Der Balrog kann eigentlich fast garnicht getötet werden und kann deswegen ganz gemütlich Armeen und Lager vernichten bis er wieder verschwindet. Gorthaur hingegen hat das Problem, dass er immer die Gefahr hat schnell zu sterben bevor er jemals eine hohe Anzahl Einheiten getötet hat. Wird er verletzt muss er sich schnell zurück ziehen. Allerdings braucht er sehr lange bis er seine Leben wieder heilt.

In der gesamten Zeit wo Gorthaur also auf den Schlachtfeld ist, bevor er sich regenerieren muss, hat er etwa 3 Batallionen getötet, während der Balrog 12 getötet hat und zur Zeit wo Gorthaur sich regenerieren muss ist er wieder einsatzbereit.

Es gäbe meiner Meinung nach 2 Möglichkeiten, damit Gorthaur nach längerer Zeit die selbe Anzahl an getöteten Einheiten über längere Zeit erreicht:
1. Möglichkeit:
Seine Leben werden nochmals erhöht.
2. Möglichkeit (die ich besser finden würde):
Seine Lebensregeneration wird stark erhöht.

Der Leviathan

  • Edain Betatester
  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.085
  • Ich lüge immer.
Re: Mordors 10er - Spells
« Antwort #126 am: 26. Aug 2015, 18:36 »
Der Grundgedanke des neuen Helden Konzeptes ist aber, dass Helden keine Superwaffen sind die alles abschlachten können. Der Gedanke der neuen Helden ist, dass diese nur mit Truppen ihre Zerstörungsmacht entfalten können.
Der Balrog ist eine Ausnahme, da er kurz da ist und sehr agil sein soll (muss).
Gorthaur wird bestimmt den genannten Wert erreichen, nur fehlt eine weitere Parameter in Gnomis Model, damit dieser Wert erreicht ist: Die Truppenzahl.
Wenn Gorthaur alleine kämpft stirbt er zwangsläufig, wenn er in Truppen kämpft nicht (und jemand gescheit tankt).

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Mordors 10er - Spells
« Antwort #127 am: 26. Aug 2015, 18:45 »
Ich werfe einfach mal einen Gedanken in den Raum:
Es wurde sich ja gewünscht, dass es noch irgendeinen temporären Effekt gibt, wenn MvZ gewirkt wurde, damit der Spell öfter zum Einsatz kommt. Wie wäre es denn, wenn man einfach den Ausführungseffekt etwas größer und knalliger gestaltet, im Sinne der Fähigkeit "Verschlingende Finsternis", mit weniger Schaden, aber radialem Effekt um Feinde an ihn ranzuziehen? Das würde der ganzen Verwandlung (und nachfolgenden Einsatzungen des Spells) vielleicht noch einen Boom-Effekt geben, ohne übermächtig zu sein - mit der Folge einer häufigeren Einsatzbarkeit des Spells. Grundsätzlich bin ich persönlich aber eigentlich der Meinung, dass der MvZ-Spell so gut ist, wie er derzeitig ist.^^
Was haltet ihr von dem Vorschlag?

Was Grond betrifft muss ich hier eben die nächste Zeit erstmal austesten was geht und was nicht. Das er nicht Mauern angreifen kann ist blöd, bislang habe ich aber noch keine Lösung gefunden. Gleichzeitig bin ich mir unsicher, ob es funktioniert, sodass sich Orks auf den Stegen Gronds befinden. Alles eine Frage der Usmetzung.

Skeeverboy

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 870
  • Bankai Senbonzakura Kageyoshi
Re: Mordors 10er - Spells
« Antwort #128 am: 26. Aug 2015, 18:50 »
Gorthaur wird aber sehr gerne von allen Truppen anvisiert oder auch gemütlich von Helden getötet. Ich sehe Gorthaur nicht so direkt als normalen Helden, sondern als 10er Spell. Seine Stärke passt ja, allerdings bringt es nichts wenn er alle 30 Sekunden weg rennen muss. Wie gesagt, wäre eine stark erhöhte Lebensregeneration genau das richtige für ihn.
Zitat
Es wurde sich ja gewünscht, dass es noch irgendeinen temporären Effekt gibt, wenn MvZ gewirkt wurde, damit der Spell öfter zum Einsatz kommt. Wie wäre es denn, wenn man einfach den Ausführungseffekt etwas größer und knalliger gestaltet, im Sinne der Fähigkeit "Verschlingende Finsternis", mit weniger Schaden, aber radialem Effekt um Feinde an ihn ranzuziehen? Das würde der ganzen Verwarndlung vielleicht noch einen Boom-Effekt geben, ohne übermächtig zu sein - mit der Folge einer häufigeren Einsatzbarkeit des Spells.
Klingt eigentlich sehr cool, allerdings sehe ich dann trotzdem keinen Grund den Spell einzusetzen. Ich würde ihn eher aufheben, wenn Gorthaur Tod ist um ihn erneut zu verwandeln. (oder ist Ringsauron gemeint?)

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Mordors 10er - Spells
« Antwort #129 am: 26. Aug 2015, 18:51 »
Zitat
Klar muss man noch andere Sachen betrachten, wie Führerschaften, sonstige Fähigkeiten und andere Spezialfälle

Ich weiß, dass man noch deutlich mehr mit in Betracht ziehen muss, das ist alles damit drinnen.
Man muss zum Beispiel nicht nur mit einberechnen, dass er stirbt, sondern auch, dass der Balrog viele auf einmal schlagen kann, was einem einen großen Vorteil geben kann, weil man schnell zuschlagen kann und dass er so eben auch gut gegen starke Einheiten ist, da sie eben nicht wegrennen können.
Dafür ist Gorthaur in anderen Bereichen wieder stärker - wenn se z.B. Kämpfe an mehreren Fronten gibt kann der Balrog halt eine Seite schnell zur Entscheidung führen, dafür nichts mehr an der anderen Seite ausrichten. Gorthaur kann sehr viel beliebiger an beiden Seiten kämpfen, also auf einer Seite eine Schlacht entscheiden und dann noch zur anderen Seite wechseln.
Ich wollte nicht sagen, dass es perfekt balanced ist, wenn der Schaden beide Male gleich ist. Klar muss man viel mehr betrachten. Was ich grundlegend nur sagen wollte ist es, dass es schwer ist den Schaden von solch komplett verschiedenen Helden/Einheiten zu vergleichen und es in allen Spielen immer so ist, dass Burster immer sehr viel stärker wirken. Und Gorthaur kann man halt gut in einer Armee benutzen, sodass er eben auch mit der Armee zusammen Schaden macht. Beim Balrog geht das nicht, weil er seiner Armee selber Schaden macht.

Es ging mir bei dem Vergleich allgemein ums Grundlegende und eben die Probleme beim vergleichen. Ich habe auch nie gesagt, dass er jetzt schon balanced ist und nicht zu schwach. Jedoch ist es eben nicht so einfach, wie viele denken,  so allgemein Aussagen zu treffen, weil es auch so unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten sind.^^

Der Leviathan

  • Edain Betatester
  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.085
  • Ich lüge immer.
Re: Mordors 10er - Spells
« Antwort #130 am: 26. Aug 2015, 19:56 »
@Gnomi: Okay, Verzeihung, ich hatte den Satz vergessen. Ich nehme meine Zweifel am Modell zurück. ^^

@Ea: Ich finde an sich die Idee relativ interessant, vor allem weil ich ein großer Fan von vielen Effekten bzw. coolen FX bin.
Erscheint der Effekt bei jedem wirken auf Gorthaur oder nur beim verwandeln?
Hat Gorthaur denn aktuell noch verschlingende Finsternis?

Zitat
Gorthaur wird aber sehr gerne von allen Truppen anvisiert oder auch gemütlich von Helden getötet.
Dann sehe ich eher ein allgemeines Problem daran, dass ein Held einfach sofort rausgepickt werden kann. Um das zu lösen könnte man ja einen Helden als neue Rolle die Rolle eines Tanks zuweisen?

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Mordors 10er - Spells
« Antwort #131 am: 26. Aug 2015, 20:06 »
Ich dachte eben daran, dass der Effekt jedes Mal erscheint, wenn man ihn auf Gorthaur wirkt, selbst wenn dieser gerade nicht abegkratzt ist.^^

Der Leviathan

  • Edain Betatester
  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.085
  • Ich lüge immer.
Re: Mordors 10er - Spells
« Antwort #132 am: 26. Aug 2015, 20:58 »
Ja ok, das wäre dann denke ich passend. Wobei ich mich mit der Animation bzw. FX noch nicht ganz anfreunden kann, da die selbe bei Sauron als Spell vorhanden ist.
Wie groß soll etwa die Reichweite sein?

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Mordors 10er - Spells
« Antwort #133 am: 26. Aug 2015, 21:13 »
Wenn ich sowas angehe, dann mache ich natürlich was neues und eigenes. Es war nur ein Vergleich der ungefähren Größenardnung um sich das besser vorstellen zu können.

Der Leviathan

  • Edain Betatester
  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.085
  • Ich lüge immer.
Re: Mordors 10er - Spells
« Antwort #134 am: 26. Aug 2015, 21:37 »
Ach so ok, dann bin ich für den Vorschlag bzw. bin gespannt auf eine Anwendung im Spiel (oder ein Vorstellungsvideo, je nach dem).