Edain Mod > Vorschläge zu Mordor
2. Ringjäger Konzept
Skeeverboy:
Guten Tag liebe Community,
Der Leviathan, CynasFan, Eomer der Verbannte, Mornen, Beautiful Darkness und ich möchten euch heute ein weiteres Konzept zu den Ringjägern vorstellen, da das erste nicht so gut angekommen ist und es mir zum Schluss auch nicht mehr gut gefiel.
Die Veränderung:
Die beiden Ringjäger erhalten unterschiedliche Fähigkeiten und beide einen neuen Namen. ( Der Name dient nur der Differenzierung, sie sollen weiterhin Ringjäger heißen.)
Der Leutnant des Schreckens verbreitet Furcht und Schrecken bei den Feinden.
Der Todesfürst hingegen verursacht über längeren Zeitraum Schaden.
Ein paar Anmerkungen
-Ringjäger kosten 2100 Ressourcen (1100 für den Nazgûl selber und 1000 für die Enthüllung)
-Sie leveln nur durch Sauron selber, was sehr lange dauern kann und erreichen in einen normalen Gefecht nur Stufe 3-7
-Man muss einmal Saurons Einfluss auf die Zitadelle wirken, damit man Nazgûl enthüllen kann
-Ringjäger haben sehr wenig Leben und Angriffsschaden, wodurch sie leicht zu töten sind
Stufe 1: Reiten
Stufe 1: Bleibender Albtraum (passive Fähigkeit)
Die Anwesenheit des Leutnant des Schreckens erfüllt die Herzen seiner Feinde mit Furcht. Je mächtiger der dunkle Herrscher wird, umso größer wird die Furcht in den Herzen der Feinde.
Feindliche Truppen in der Umgebung verlieren jegliche Führerschaften, verursachen -15% Schaden und haben -15% Rüstung.
Für jeden weiteren Ringgeist in der Umgebung verursachen sie weitere -5% Schaden und haben weitere -5% Rüstung. Außerdem schrecken feindliche Einheiten in der Nähe vor ihn zurück. (So wie bei Trollen)
Stufe 1: Macht des Schreckens
Der Schreckensfürst sorgt für Furcht und Schrecken unter den Feinden.
Je größer die Macht des dunklen Herrschers wird, umso mächtiger wird diese Furcht.
Für 10 Sekunden öffnet sich ein neuer Palantir, wo der Schreckensfürst zwischen 2 verschiedenen Schreien auswählen kann. (ähnlich wie bei Grishnaks Fähigkeit "Hinterhalt vorbereiten")
Eiskalter Schrei:
Feindliche Einheiten um ihn herum gefrieren.
Schreckliches Kreischen:
Feindliche Einheiten ergreifen die Flucht.
Dieses Kreischen/dieser Schrei wird mächtiger, je größeres Level der Nekromant ist.
(Siehe hier )
Stufe 4: Jagd nach dem Ring
Der Ringgeist spürt das der Ring in der Nähe ist und Jagd jeden der in seiner Nähe ist.
Kurzzeitig werden alle Feinde in der Nähe um 25% verlangsamt und er selbst wird 25% schneller. Außerdem werden Unsichtbare Einheiten enttarnt.
(mittlerer Wirkungsbereich)
Stufe 7: Formloser Geist
Der Leutnant des Schreckens legt seine Kutte und seine feste Gestalt ab. Kaum jemand vermag ihn zu beeinflussen, doch umgekehrt vermag er weiterhin die feste Materie zu seinen Gunsten zu nutzen.
In dieser Gestalt kann er nur durch Magie angegriffen werden und selber nicht angreifen. Er kann auch keine Fähigkeiten wirken, ist aber 70% langsamer und schädigt feindliche Einheiten mit der Hälfte seines Mali. Wird er von Magie angegriffen, legt er wieder seine Kutte an.
(Diese Fähigkeit ist eine Art “Verwandlung“. Er kann solange in der Geisterform bleiben wie er will, allerdings ist er durch Magie angreifbar und verteilt nur noch die Hälfte seiner Schwächung. Diese Fähigkeit hat einen Cooldown vor und nach der Aktivierung, wie wenn Gorthaur sich in einen Werwolf verwandelt.)
Stufe 1: Auf Geflügelten Schatten steigen
Stufe 1: Bleibender Albtraum (passive Fähigkeit)
Die Anwesenheit des Leutnant des Schreckens erfüllt die Herzen seiner Feinde mit Furcht. Je mächtiger der dunkle Herrscher wird, umso größer wird die Furcht in den Herzen der Feinde.
Feindliche Truppen in der Umgebung verlieren jegliche Führerschaften, verursachen -15% Schaden und haben -15% Rüstung.
Für jeden weiteren Ringgeist in der Umgebung verursachen sie weitere -5% Schaden und haben weitere -5% Rüstung. Außerdem schrecken feindliche Einheiten in der Nähe vor ihn zurück.
Stufe 1: Macht des Schreckens
Der Schreckensfürst sorgt für Furcht und Schrecken unter den Feinden.
Je größer die Macht des dunklen Herrschers wird, umso mächtiger wird diese Furcht.
Für 10 Sekunden öffnet sich ein neuer Palantir, wo der Schreckensfürst zwischen 2 verschiedenen Schreien auswählen kann.
Eiskalter Schrei
Feindliche Einheiten um ihn herum gefrieren.
Schreckliches Kreischen
Feindliche Einheiten ergreifen die Flucht.
Dieses Kreischen/dieser Schrei wird mächtiger, je größeres Level der Nekromant ist.
Stufe 4: Jagd nach dem Ring
Der Ringgeist spürt das der Ring in der Nähe ist und jagt jeden der in seiner Nähe ist.
Für 20 Sekunden werden alle Feinde in der Nähe um 20% verlangsamt. Außerdem werden Unsichtbare Einheiten enttarnt.
(mittlerer Wirkungsbereich)
Stufe 10: Ringsuche
Der Ringgeist spürt mögliche Ringträger auf.
Für 60 Sekunden werden alle feindlichen Helden, inklusive Gollum, aufgedeckt.
Stufe 1: Absteigen
Stufe 1: Bleibender Albtraum (passive Fähigkeit)
Die Anwesenheit des Leutnant des Schreckens erfüllt die Herzen seiner Feinde mit Furcht. Je mächtiger der dunkle Herrscher wird, umso größer wird die Furcht in den Herzen der Feinde.
Feindliche Truppen in der Umgebung verlieren jegliche Führerschaften, verursachen -15% Schaden und haben -15% Rüstung.
Für jeden weiteren Ringgeist in der Umgebung verursachen sie weitere -5% Schaden und haben weitere -5% Rüstung.
Stufe 4: Grauenvolles Kreischen
Der grauenvolle Schrei der Fellbestie lässt selbst die tapfersten Männer die Flucht ergreifen.
Feindliche Einheiten ergreifen für 10 Sekunden die Flucht.
Stufe 4: Jagd nach dem Ring
Der Ringgeist spürt das der Ring in der Nähe ist und jagt jeden der in seiner Nähe ist.
Für 20 Sekunden werden alle Feinde in der Nähe um 15% verlangsamt. Außerdem werden Unsichtbare Einheiten enttarnt.
(großer Wirkungsbereich)
Stufe 10: Ringsuche
Der Ringgeist spürt mögliche Ringträger auf.
Für 60 Sekunden werden alle feindlichen Helden, inklusive Gollum, aufgedeckt.
Stufe 1: Reiten
Stufe 1: Atem des Todes (passive Fähigkeit)
Der Schreckliche Atem des Todesfürst verdirbt die Seelen aller Feinde. Je mächtiger der dunkle Herrscher wird, umso stärker wird die Verderbnis.
Feindliche Einheiten in der nähe des Todesfürst erhalten jede Sekunde einen Schadenspunkt. Mit jeder Stufe des Nekromanten erhöht sich der Schaden und der Radius der Fähigkeit.
(Der Radius sollte am Anfang etwa die größe eines Gondor Batallions betragen.
Stufe 3: 2 Schadenspunkt
Stufe 4: 5 Schadenspunkte
Stufe 5: 8 Schadenspunkte
Stufe 6: 10 Schadenspunkte
Stufe 7: 12 Schadenspunkte
Stufe 8: 15 Schadenspunkte
Stufe 9: 20 Schadeanspunkte
Stufe 10: 25 Schadenspunkte)
Stufe 4: Morgulklinge
Der Todesfürst zieht seine fürchterliche Morgulklinge.
Die Feindliche Einheit wird für 10 Sekunden gelähmt, für 20 Sekunden vergiftet und seine Angriffskraft verringert sich für 10 Sekunden um 50%. Zusätzlich wird die Einheit nach ihren Tod zu einem Geist der Schattenwelt.
Stufe 7: Todeshauch
Der Atem des Todesfürst verstärkt sich für kurze Zeit.
Für 15 Sekunden wird der Verursachte Schaden durch “Atem des Todes“ verdoppelt.
Stufe 8: Geisterform
Der Todesfürst legt seine Kutte und seine feste Gestalt ab. Kaum jemand vermag ihn zu beeinflussen, doch umgekehrt vermag er weiterhin die feste Materie zu seinen Gunsten zu nutzen.
In dieser Gestalt kann er nur durch Magie angegriffen werden und selber nicht angreifen. Er kann auch keine Fähigkeiten wirken, ist aber 70% langsamer und schädigt feindliche Einheiten mit der Hälfte seines Atems. Wird er von Magie angegriffen, legt er wieder seine Kutte an.
Stufe 1: Auf Geflügelten Schatten steigen
Stufe 1: Atem des Todes (passive Fähigkeit)
Der Schreckliche Atem des Todesfürst verdirbt die Seelen aller Feinde. Je mächtiger der dunkle Herrscher wird, umso stärker wird die Verderbnis.
Feindliche Einheiten in der nähe des Todesfürst erhalten jede Sekunde einen Schadenspunkt. Mit jeder Stufe des Nekromanten erhöht sich der Schaden und der Radius der Fähigkeit.
Stufe 4: Morgulklinge
Der Todesfürst zieht seine fürchterliche Morgulklinge.
Die Feindliche Einheit erhält für 20 Sekunden Giftschaden, wird für 10 Sekunden gelähmt und seine Angriffskraft verringert sich für 10 Sekunden um 50%. Zusätzlich wird die Einheit nach ihren Tod zu einem Geist der Schattenwelt.
Stufe 7: Todeshauch
Der Atem des Todesfürst verstärkt sich für kurze Zeit.
Für 15 Sekunden wird der Verursachte Schaden durch “Atem des Todes“ verdoppelt.
Stufe 10: Ringsuche
Der Ringgeist spürt mögliche Ringträger auf.
Für 60 Sekunden werden alle feindlichen Helden, inklusive Gollum, aufgedeckt.
Stufe 1: Absteigen
Stufe 1: Atem des Todes (passive Fähigkeit)
Der Schreckliche Atem des Todesfürst verdirbt die Seelen aller Feinde. Je mächtiger der dunkle Herrscher wird, umso stärker wird die Verderbnis.
Feindliche Einheiten in der nähe des Todesfürst erhalten jede Sekunde einen Schadenspunkt. Mit jeder Stufe des Nekromanten erhöht sich der Schaden.
Stufe 4: Grauenvolles Kreischen
Der grauenvolle Schrei der Fellbestie lässt selbst die tapfersten Männer die Flucht ergreifen.
Feindliche Einheiten ergreifen für 10 Sekunden die Flucht.
Stufe 7: Todeshauch
Der Atem des Todesfürst verstärkt sich für kurze Zeit.
Für 15 Sekunden wird der Verursachte Schaden durch “Atem des Todes“ verdoppelt.
Stufe 10: Ringsuche
Der Ringgeist spürt mögliche Ringträger auf.
Für 60 Sekunden werden alle feindlichen Helden, inklusive Gollum, aufgedeckt.
(Wörter in Klammern sollen nicht ingame Sichtbar sein, sondern dienen nur der Erklärung. Fähigkeiten wo kein Bild dabei ist sollten ihr original Design behalten.)
Ich hoffe, dass euch dieses Konzept besser gefällt und für mehr Differenzierung zwischen den Helden Mordors sorgt.
Dafür:
-Der Leviathan
-CynasFan
-Eomer der Verbannte
-Mornen
-Woppader
-Beautiful Darkness
-Mornen
-Hypnotix
-OtiZz der Schänder
-Lucky41
-Albrecht1
-Melkor Bauglir
-Aragorn II.
-Lord Sauron der 5000.
-Westside
-Wolfo97
--Morgoth-
Melkor Bauglir:
Gefällt mir besser als das letzte Konzept, einige (z.T. große) Punkte gibt es aber weiterhin:
1. Die Namen^^ Was mich daran stört sind nicht die Namen an sich, sondern dass die exakt gleichen Nazgûl ja bereits eine andere Bezeichnung haben. Wenn man die Ringjäger namentlich unterscheiden möchte (was ich persönlich absolut nicht brauche, den Wunsch aber nachvollziehe), würde ich eher etwas vorschlagen, dass ihrem jeweiligen Titel (Ringjäger) ein Zusatz beigefügt wird, etwa "Nazgûl - Ringjäger (Leutnant)". Ansonsten muss ich aber sagen: Die Nazgûl treten immer nur als "die Nazgûl" auf, da gibt es keine Unterscheidung (außer dem HK), also überzeugen mich hier Namen weiterhin nicht.
2. "Bleibender Alptraum" macht ungelogen jegliche Konkurrenz der anderen Form wertlos. Der Schadensmalus durch den Schattenfürst, wenn Feinde direkt neben ihm stehen, beträgt zusammen ca. 50%, dieser Held verteilt nun in einem größeren Radius einen Malus von bis zu -30% Schaden und Rüstung? Und ja, der Malus wirkt erst auf hohen Stufen, aber passiv die feindliche Streitmacht unbrauchbar zu machen, ist langweilig. ;) Daneben ist verringerter EP-Gewinn bereits die Domäne des Dunklen Marschalls.
3. Diese Chance, zum Grabunhold zu werden, funktioniert mWn nicht, wobei ich mich täuschen könnte (ich weiß nicht, inwieweit sich dieses System noch verändern lässt, wenn sich hier noch andere Objekte einfügen lassen, was Edain ja gemacht hat (Geister der Schattenwelt), wird es funktionieren). Ansonsten mag ich diesen speziellen Effekt aber nicht, weil er gegen einige Völker (d.h. Spammvölker aka Angmar, Nebel, Mordor, Rohan) absolut imba ist.
4. Das Einfrieren ist ebenfalls völlig sinnlos, verzeih' mir den Ausdruck. Leute rennen in Furcht vor Nazgûl davon, kauern sich hin und rennen schreiend im Kreis, Eismagier sind sie nicht. Sollen sie sich einfach hinkauern, mehr ist optischer Overkill.
Was die Verwandlungen betrifft, sind sie so vermutlich besser untergebracht und eindeutig mehr einem 7er / ehemaligem 9er Spell wert.
Ich bin übrigens strikt gegen Khamûls altes Design. ;) Nicht etwa, weil ich das nicht mag, sondern weil Nazgûl eben nicht mit protzigen Rüstungen anrücken. Bei denen ist optisch weniger wirklich mehr, Horror und Schrecken werden durch so etwas auch nicht größer.
Bei "Formloser Geist" bzw. "Geisterform" bin ich mir übrigens nicht sicher, ob einige Völker das überhaupt verhindern können (vermutlich daher auch deine Frage zu "Dolch der Noldor" und "Morgulklinge"); nun, letztere verursacht keinen Magieschaden. Effektiv kann Lorien sie z.B. direkt canceln, Nebel, Rohan, Mordor & Zwerge können dagegen evtl. gar nichts machen. Ich glaube, ein temporärer Effekt, wäre da wirklich einfacher / eleganter.
So, nachdem sich bisher alles sehr negativ angehört hat, ende ich mal mit etwas positivem: Alle restlichen Fähigkeiten gefallen mir sehr gut! Zahlreiche interessante Spells, die (von obigem abgesehen) auch angemessen stark klingen.
Gruß
Melkor Bauglir
Zypo:
Eine kleine Anmerkung meinerseits: Bitte nennt die geflügelten Reittiere der Ringgeister nicht Fellbestien
Skeeverboy:
--- Zitat ---Eine kleine Anmerkung meinerseits: Bitte nennt die geflügelten Reittiere der Ringgeister nicht Fellbestien
--- Ende Zitat ---
Die heißen doch so. Zumindest seit EA die Rechte an HdR hatte :D
Eomer der Verbannte:
Im Internet habe ich noch folgende Alternativnamen gefunden:
Geflügeltes Wesen
Geflügeltes Untier
Wobei ich den Namen Fellbestie am besten finde und meine das man ihn so lassen sollte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln