Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Rückzüge in Edain 4.X
Whale Sharku:
Volle Zustimmung. Wenn es nichts falsch zu machen gibt, interagieren die Spieler nur noch physisch, nicht geistig. Und das passt nicht zu einem RTS. Egal wie man es dreht und wendet.^^
--- Zitat ---Es gab einfach fast nie Situationen in denen ich dachte, "Fuck, ich habe irgendetwas übersehen (Helden, Reiter) und jetzt wird alles von mir sterben". Genau die Situationen sind es aber, die ein Echtzeitstrategiespiel für mich ausmachen. Dabei sollte möglichst immer ein eigener Fehler feststellbar sein.
--- Ende Zitat ---
Für die Diskussion entscheidend ist meiner Meinung nach aber hervorzuheben, dass wir nicht so sehr von Fehlern wie "total ineffizient ausgebaut" oder "daneben geklickt" reden sondern Fehlern, wo man schon prinzipiell einen Plan hat was man macht, aber der Gegner macht seinen Teil besser. In 4.0 mangelt es an Potenzial, besonders gut zu spielen, weil alle Möglichkeiten, eine Situation durch Skill auf den Kopf zu stellen, systematisch rausgestrichen worden sind.
Oder halt mit einem Wort die "Manipulierbarkeit."
Lord of Mordor:
Wir werden in einer kommenden Version tatsächlich mal mit wieder etwas reduzierten Lebenspunkten experimentieren, so zwischen 20% und 30%. Wie sich das dann auswirkt werden wir sehen müssen - wir wollen auch nicht zu den hektischen Onehit-Schlachten von 3.8.1 zurück, aber haben kein Problem damit mal testweise den Mittelweg zwischen damals und jetzt auszuloten.
Das Wirtschaftssystem ist schon schwieriger. Änderungen sind da zweifelsfrei notwendig, gleichermaßen sind die Ziele und Gedanken hinter dem aktuellen Wirtschaftssystem aber weiter relevant und wichtig (die Festung muss im Lategame gut genug sein, dass man sie auch belagern muss). Derzeit ist sie blöderweise schon viel zu früh und mit zu wenig Aufwand zu gut, der doppelt so hohe Gehöftpreis hat das nicht so stark verlangsamt wie erhofft. Ein Gedanke mit dem ich derzeit spiele ist den Wirtschaftsvorteil der Festung stattdessen in Dinge wie den Marktplatz zu verlegen, damit der Spieler ihn nicht zu früh kriegt und durch gezielte Investitionen darauf hinspielen muss. Dabei muss der Marktplatz (und vergleichbare Dinge bei anderen Festungsvölkern) aber nochmal effektiver gemacht werden als er jetzt ist, wo er ja quasi keine Rolle spielt.
Warum auf der einen Seite mehr Skill gefordert wird, auf der anderen Seite aber passive Geschwindigkeitsuntersch iede dem als zuträglicher gesehen werden, erschließt sich mir übrigens nicht so recht. Damit ist der Skillanspruch beim Rückzug ja komplett einseitig verteilt: Das langsame Volk kann grundsätzlich nicht verfolgen und nur unter Verlusten einen Rückzug versuchen, das schnelle Volk kann sich immer ohne Verluste zurückziehen und Rückzüge des anderen viel leichter unterbinden. Wenn aber zum Beispiel Lorien seinen Geschwindigkeitsvorteil aus aktiven Fähigkeiten zieht, muss auch das schnelle Volk abwägen wofür es diesen Vorteil nutzt. Vor der Schlacht zum Harassment? In der Schlacht zum Positionieren? Nach der Schlacht zum Rückzug oder zur Verfolgung? Das finde ich in dem Fall deutlich interessanter.
Schön wäre es aber übrigens, wenn wir diese Diskussion ohne die Grundannahme führen könnten dass sich das Edainteam zu nichts systematische Gedanken macht und nur willkürliche Müllprinzipien festlegt :P Wir hatten die Rückzugsmechanik, die hier gewünscht wird - sehr geringe Leben, extremer Kavallerieschaden, drastische Geschwindigkeitsuntersch iede - über Jahre und haben in dieser Zeit sehr viel negatives Feedback darüber gehört. Auf dessen Basis sind wir zu dem Schluss gekommen, dass wir Geschwindigkeitsuntersch iede eben stärker temporär und fähigkeitenbasiert auslegen wollen statt passiv und dauerhaft, wodurch es nicht immer schon automatisch durch das Matchup entschieden wird wer sich jederzeit zurückziehen kann und wer nicht. Wir sind auch keineswegs so blöd dass uns irgendwie nicht klar ist dass so ein Geschwindigkeitsboost nicht auch selbst zum Rückzug benutzt werden kann, natürlich kann er das, genau wie passive Geschwindigkeit auch - im Gegensatz zu passiver Geschwindigkeit musst du aber eben abwägen wann du ihn benutzt. Es stecken also sehr wohl systematische Gedanken und Zielsetzungen dahinter, gewonnen aus Erfahrungswerten und Feedback.
Whale Sharku:
Ich drücke mich wirklich einseitig aus.
Ist gar nicht die Frage.
Aber das ist nicht abwertend gemeint, sondern nur der Versuch, erarbeitetes Feedback zu optimieren. Relativieren können wir hinterher immer noch, nachdem ein gründliches gegenseitiges Verständnis abgesichert worden ist.
Ich habe nicht behauptet, dass das Edain Team nicht mit etwas arbeiten würde, das bei ihm den Stellenwert von systematischen Prinzipien einnimmt. Ich habe lediglich behauptet, dass es seiner Form nach kaum als systematisches Prinzip brauchbar ist und viel mehr an nicht normative, sondern rein exekutive und damit wandelbare, von Fall zu Fall verhandelbare Kriterien der "mittleren Ebene" erinnert.
Du hast mich also noch nicht gründlich verstanden. ;)
Dass ein solcher Zustand darin resultiert, dass es keine "exekutive mittlere Ebene" gibt wie ich sie mir vorstelle, versteht sich von selbst. Auch mangelnde Asymmetrie zwischen den Völkern ist vor diesem Hintergrund sehr leicht erklärbar, weil ihr gerade das, was in anderen RTS ausgiebig im Detail verhandelt und angepasst wird, zur überall geltenden Norm erhoben habt.
Aber ob es euch wichtig ist oder nicht, diesen Zustand hinter euch zu lassen und das zu erarbeiten wovon ich rede, müsst ihr ganz allein wissen. Ich kann nicht mehr tun, als davon auszugehen...
...weil mein Kenntnisstand ist, dass Edain 4.x im ernsten Spiel ebenso ansprechend sein soll wie im unernsten, was ein äußerst ehrgeiziges und bewundernswertes Ziel darstellt.
Die Idee hinter verschiedenen MS-Werten ist nicht "Lorien kriegt den und die Zwerge den", sondern jeder einzelnen Einheit wird ein individueller Wert zugemessen.
So sind manche Einheiten viel mehr All-In als andere.
So können sich die äußeren Umstände je nach der gewählten Spielweise verändern und genau so entsteht Dynamik.
Ealendril der Dunkle:
Es gibt eine Editierfunktion. Dabei ist vollkommen egal welche Absicht hinter dem Doppelpost steht. Solange keine 24 Stunden vergangen sind, reicht es den Beitrag zu editieren (siehe Forenregeln).
Doppelpost gelöscht.
Whale Sharku:
Da keine inhaltlichen Einwände erhoben wurden (und in der Hoffnung, dass dies hier nicht als Doppelpost angesehen wird) möchte ich jetzt zum Punkt kommen.
Ja - den gibt es. xD
Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie es euch vorkommen muss, drei Jahre schweißtreibende Mühe hinter euch zu haben und da ist so ein Hansel und redet es einem ununterbrochen madig. Wer will das schon?!
Aber ich schwöre euch, dass ich besseres zu tun hätte, als hier arme unschuldige Leute zu stressen, wenn es aussichtslos wäre. Ich kann euch nicht davon abhalten, euch einzureden, dass ihr nur noch "Feinjustierung" braucht - und von hier an für immer auf der Stelle zu treten. Ich kann euch jedoch anbieten, diese alten Denkmuster hinzuschmeißen, die den Spaß des unernsten und den des ernsten Spielens miteinander vermischen und darum um nichts besseres als Balance zu kreisen imstande sind.
Das hinzuschmeißen und stattdessen ein Gameplay zu erarbeiten, das eurem großartigen Niveau im Skinnen, Coden, Modellieren, Mappen, Scripten vielleicht eher gerecht wird.
Denn ich kritisiere nichts davon. Man kann das alles nahezu 1:1 beibehalten und es innerhalb weniger Monate, allein mit systematisch erarbeiteten Werteverteilungen, in ein vollkommen neues, dynamisches Spiel verwandeln.
Ich biete hierzu alle Unterstützung an, die ich mir zeitlich leisten kann. Aber ich biete es nur dieses eine Mal an und wenn ihr nicht begeistert seid, dann kann ich euch versichern, dass das Leben für mich weiter gehen wird. Hier geht es um euch und euer Projekt, an dem ihr so lange und hart gearbeitet habt.
Bitte meinen Post zu überdenken und nicht vorschnell zu reagieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln