Edain Mod > Vorschläge zu den Zwergen

Neue Späherhelden für die Zwerge

(1/8) > >>

Lidloses Auge:
Gerade wird im englischen Forum über einen neuen Späherhelden für Erebor diskutiert.
Ich möchte dazu auch einen Vorschlag machen:

Bard II.:
"Bard II. was the son of Brand and heir to the Kingdom of Dale. His father was slain in the Battle of Dale, and Bard was forced back to Erebor, where he was besieged with his ally Thorin III Stonehelm for several days. When news came from the south of the destruction of Sauron, Bard and Thorin emerged from the Lonely Mountain and broke the siege. Later he sent an ambassador to the crowning of King Elessar and thereafter his kingdom enjoyed the protection of the King of the West."

mögliches Palantirbild:


Warum Bard II. und nicht Bilbo als Späher für den Erebor:
- Es ist nicht bekannt, das Bilbo je wieder den Erebor besucht hat oder in der näheren Umgebung gelebt hat.
- Mehr Varianz zwischen den Helden der Zwerge.
- Somit würden sich besonders der Erebor und die Eisenberge in ihrer Heldenriege etwas weiter entfernen. Derzeit verfügen sie ja beide über Bilbo, Thorin III. und Dáin.


Mögliche Fähigkeiten:
Es wurde ja bereits früher einmal erwähnt, dass man nicht möchte, dass die Wahl des Zwergenvolks zu stark vom Späherhelden abhängig ist (Beispiel Carc), deshalb habe ich versucht, mich möglichst an Bilbos Fähigkeitenset zu orientieren.

Stufe 1:
Switch: Kurzschwert/Bogen
Begründung: Da er den gleichen Namen wie der große Drachentöter trägt, ist ein Wechsel zum Bogen nicht unbedingt abwegig. / Analogie zu Bilbo.

Stufe 1
Zuflucht suchen (Aktiv): Bard verschanzt sich im ausgewählten verbündeten Gebäude
Begründung: Verschanzung im Erebor während der Schlacht von Thal. Erebors Fokus auf Gebäude/ Analogie zu Bilbos Verstecken
Alternativ
Verstecken (Aktiv): Solange Bard sich nicht bewegt, kann er nicht angegriffen werden.

Stufe 1
Bote entsenden(Aktiv): Lege einen Punkt auf der Karte fest, den der Bote zu erreichen versucht.
Reichweite je nach Balance. Der Bote kann getötet werden und verweilt bei Ankunft noch eine Zeit. Als Modell könnte man eventuell das der alten Thal-Schwertkämper oder der Thal-Monstertöter aus 3.8 nehmen
Begründung: Der ältere Bard II. sendete einen Boten zu Aragorns Krönung. Auch passt diese Fähigkeit gut zu einem Späher.

Stufe 7:
Reichtümer Thals(Aktiv): Voraussetzung Thal-Marktplatz: Der Thal-Marktplatz gibt zusätzliche Ressourcen ab.
Alternativ
Florierender Handel(Aktiv): Voraussetzung Thal-Marktplatz: Eine Eskorte macht sich vom Marktplatz zur Zitadelle auf um die Zwerge mit wertvollen Gütern zu beliefern.
Begründung: Thal als Handelsmacht / Analogie zu Bilbo.

Stufe 10:
Den Feind zurückschlagen / Die Heimat verteidigen(Aktiv): Bard II. erhält einen Rüstungsbonus, trifft beim Angriff zwei Einheiten gleichzeitig und wirft getroffene Einheiten (keine Helden oder Monster) um. Passiv: Thorins Todestrotz kann auch auf Bard II. gewirkt werden.
Begründung: Als Referenz für die gemeinsame Durchbrechung der Belagerung mit Thorin III.
Alternativ
Mithril(Passiv): Erhöht den Rüstungswert des Helden deutlich
Begründung: eventuell aus Gründen der Balance. / Analogie zu Bilbo.

Insgesamt sollte Bard II. etwas bessere Werte als Bilbo haben (z.B. mehr Geschwindigkeit oder mehr Schaden), dafür aber durch seine Fähigkeiten situationsbedingter zu spielen sein.


Das zu erwartende Argument, dass Bard II. besser im Thal-Marktplatz aufgehoben wäre, kann ich verstehen. Allerdings möchte ich dazu anmerken, dass dann der alte Bilbo auch besser im Auenland oder in Bruchtal aufgehoben wäre ;) Außerdem hat man mit Gorbag/Shagrat ja einen ähnlichen Fall.
Da ein Bündnis bzw. eine Freundschaft zwischen Thal und Erebor besteht, ist es nicht unbedingt abwegig, dass Bard II. sich dort auch öfter aufgehalten hat.
Spätestens während der Schlacht von Thal, hält er sich, wenn auch zwangsläufig, einige Zeit im Erebor auf.

CynasFan:
Naja, das erwartbare Argument, dass Bard im Thalgebäude besser aufgehoben wäre, hast du aber nur halb entkräftet!
Welcher Held (oder welche andere Funktion) sollte denn dann die Menschen Thals spezieller machen? Außerdem kann ich ehrlich gesagt nicht erkennen, ob Bard sich für den Erebor zum Späher machen würde, wenn er in Thal doch ein König ist (oder Anführer, weiß ich gerade nicht mehr so genau xD). Erebor spielt ja zur Zeit des Ringkrieges etwa, bzw. kurz zuvor. Zu der Zeit war Bard halt der Anführer des wieder erbauten Thals und das sollte in der Mod auch zu sehen sein!

Auch muss ich ehrlich sagen, die Fähigkeiten sind nicht so schön.
Ja, er hat überall Analogien zu Bilbo, aber er hat dazu auch irgendwie nichts, was ihn als Charakter festigen würde. Er wird damit nur über die Fähigkeiten definiert, aber durch fast nichts, was aus dem Buch oder den Filmen hervorkäme (der Bote ist da eine bemerkenswerte Ausnahme).
Ein großes Problem habe ich mit diesen ständigen Allegorien zu seiner Vergangenheit im Hobbit!
Er ist oder das ganze Volk Erebor ist, wie gesagt, kurz vor der Zeit des Ringkrieges anzusiedeln und davon merkt man bei Bard eben in den Fähigkeiten nichts. Das wird nur halbwegs durch das Bild klar, wo man halt hineininterpretieren könnte, dass er da gerade auf der Jagd zum Zeitvertreib ist (eigentlich ist er ja Fährmann), aber wenn man in ein Charakterbild etwas hineininterpretieren muss, damit ein Charakter überhaupt das geringste bisschen Feeling aufbauen kann, dann sollte man den Charakter nochmals überdenken. ;)
Gruß, CynasFan

PS: Ich denke meine Meinung ist klar geworden.

SamonZwerg:
Also ich fände es schade den alten Bilbo raus zunehmen, da würde ich eher überlegen ob es nicht bei den Eisenbergen einen anderen Späherhelden geben sollte, wäre meiner Meinung nach besser, da man dann für jedes Zwergenvolk einen eigenen Späherhälden und Bard sagt mir jetzt nicht so als Späherheld zu.

Eomer der Verbannte:
Gegen einen neuer Späher hätte ich im allgemeinen nichts dagegen, wenn er besser passen würde als Bilbo. Aber Bard II. als Späher für Erebor, passt meiner Meinung nicht. Auch die Fähigkeiten sollten etwas flexibler sein, aber auch besser passen zum Volk und Helden. Bilbo passt hier meiner Meinung besser als Bard II.

Kurz gesagt: Derzeit dagegen.

Lidloses Auge:
@CynasFan:
Ich stimme dir absolut zu! :D
Eigentlich würde mich aber interessieren was du zu Bard II. zu sagen hättest. Mir kommt es nämlich so vor, als würdest du über eine Mischung aus König Brand und Bard I. (der aus dem Hobbit, der zu Zeiten der Fraktion Erebor bereits tot ist) reden. Berichtige mich bitte, wenn dem nicht so ist. ;)


--- Zitat von: SamonZwerg am  9. Okt 2015, 16:08 ---Also ich fände es schade den alten Bilbo raus zunehmen, da würde ich eher überlegen ob es nicht bei den Eisenbergen einen anderen Späherhelden geben sollte, wäre meiner Meinung nach besser, da man dann für jedes Zwergenvolk einen eigenen Späherhälden und Bard sagt mir jetzt nicht so als Späherheld zu.

--- Ende Zitat ---
Ich bin auch gar nicht dafür Bilbo aus dem Spiel zu verbannen. Wir wäre es nur lieber, wenn er in irgendeiner Art bei Imladris eingebunden wäre z.B. im Spell Elronds Rat oder in der Hobbitfarm  ;)


--- Zitat von: Eomer der Verbannte am  9. Okt 2015, 18:58 ---Auch die Fähigkeiten sollten etwas flexibler sein, aber auch besser passen zum Volk und Helden. Bilbo passt hier meiner Meinung besser als Bard II.

--- Ende Zitat ---
Gegen andere Fähigkeiten hätte ich nichts einzuwenden. Inwiefern passen denn Bilbos Fähigkeiten besser zu Erebor? So sehr passen sie jetzt nicht zur Fraktion Erebor, die ja einen Fokus auf Gebäude legt. Einzig die Fähigkeit "Reichtum des Erebors" bezieht sich auf die Nation. Eigentlich hat der alte Bilbo ja nichts mehr mit dem Erebor gemein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln