Edain Mod > Vorschläge zu den Zwergen

Späheralternative für die Eisenberge

(1/6) > >>

Isildurs Fluch:
Wie die meisten in der Community unterstütze ich den Schritt des Teams sehr Ered Mithrin als Unterstützungsfraktion der Eisenberge einzubauen um die Zwergenreiche weiter zu differenzieren. Eine Nebenwirkung davon, ist dass sich der ganze Hobbitplot weiter von den Eisenbergen nach Ered Luin verlagert. Außer Dain, der in der ganzen Geschichte nur einen sehr kurzen Auftritt hat bleibt eigentlich nur noch Bilbo, der jetzt erst Recht nichtmehr wirklich in das Volk passt (er war ja eigentlich nie dort, sondern hatte nur eine flüchtige Bekanntschaft mit Dain). Folgerichtig habe ich mir überlegt mit was man ihn ersetzen könnte. Da ich nicht so gerne erfundene Helden mag (Murin und Drar sind aber ok) musste ich erstmal ganz schön rumüberlegen. ich bin da aber denke ich auf eine sehr interessante Idee verfallen, die einen Aspekt der Zwerge abdeckt, der es bisher noch nicht in die Mod geschafft hat:
Den Zwergenwanderer

Das Design des Bogenschützen finde ich dafür recht passend. Ein Zwerg in verschlissenem, leichten Umhang, tief ins Gesicht gezogener Kapuze und einem Beutel für das Nötigste. Das Kettenhemd passt natürlich weniger. Das schöne Tabletop-Design, was ich da mal entdeckt hatte finde ich leider nichtmehr.

Der Zwergenwanderer ist eine sehr billige Einzeleinheit, die der Zwergenspieler in der Festung für etwa 50-100 Ressourcen erwerben kann. Wie alle Einzeleinheiten kann er nur bis lvl 5 leveln, dafür kann man mehrere davon besitzen. Wenn möglich sollte er in der Heldenleiste wie die Baumeister angezeigt werden um unnötiges micro zu ersparen.
Er ist abgesehen von den Streitwägen die schnellste Zwergeneinheit.

Folgende Fähigkeiten besitzt der Wanderer:
Lvl 1: Waffenwechsel
Wechselt zwischen Bogen und Schwert.

Lvl 1: Wanderwege (passiv)
Der Zwergenwanderer kennt viele Wege durch die Wildnis und teilt sein Wissen gerne mit anderen Zwergen.
Der Zwergenwanderer hinterlässt überall wo er war eine Art Aura, die verbündeten Einheiten einen leichten Buff auf Geschwindigkeit und Sichtweite gibt. Außerdem bleibt das Gebiet das er durchquert hat noch für einen kurzen Augenblick aufgedeckt, so sieht der Spieler auch noch kurz wo der Weg langgeht. (Ich hoffe das ist technisch machbar.)

Lvl 3: Rastplatz
Kaumjemand (außer die Wanderelben und die Dunedain) kennt so gute Rastplätze wie die wandernden Zwerge.
Der Zwergenwanderer beschwört eine kleine Feuerstelle (auch ideal um die Wanderwege zu kennzeichen. Diese kann nicht zerstört, aber gesehen werden, erhöht die Regenerationsrate des Wanderers und gewährt in kleinem Radius (kleiner als Carthaens Zelt) Sichtradius.
Außerdem kann der Rastplatz für etwa 400 Ressourcen zum Gasthaus ausgebaut werden. Das Gasthaus benutzt das alte Modell, gewährt allen Truppen in der Nähe erhöhte Selbstheilungsrate und generiert einen geringen Betrag an Ressourcen, kann aber auch vom Feind zerstört werden.
Alternatividee: Der Rastplatz löst sich automatisch auf, wenn Feinde direkt daneben stehen ohne, dass Verbündete in der Nähe stehen. So wird der Spieler nur gewarnt und kann nicht die ganze Karte mit Rastplätzen zupflastern, da er sie nicht alle halten kann.  Am Rastplatz könnten dann ebenfalls Wanderzwerge rekrutiert werden.
Diese Konzeption gefällt mir insofern besser, da sie den Rastplatz von Carthaens Zelt eindeutig differenziert.
Designvorschlag: Am Feuer wärmt sich ein Zwergenwanderer, der gerade genüsslich sein Pfeifchen raucht  ;)

Lvl 5: Handelsmission
Oft waren die wandernden Zwerge auch als Händler durch Eriador und Rhovanion.
Der Zwergenwanderer wählt ein Ressourcengebäude aus (belädt sich mit Schätzen). Danach kann der Spieler ein zweites Ressourcengebäude auswählen. Je weiter es entfernt ist (hoffentlich technisch machbar), desto höher fällt die Ausbeute aus. Wird er auf dem Weg getötet, dropt er die Ressourcen in Form von Schatzkisten.

Für etwa 250 Ressourcen: Reisegefährten
Der Wanderer bemerkt, dass seine Wege zu gefährlich werden und schließt sich mit anderen Zwergen zu einer Gemeinschaft zusammen.
Spawnt passive Begleiter die ähnlich aussehen (Randommodelle wären cool) und den Wanderer beschützen.
Damit stirbt er auch im späteren Spielverlauf hoffentlich nicht zu schnell.

Was sagt ihr zu dieser Idee, sie wurde von der Stell aus dem Herr der Ringe inspiriert, in der die Hobbits von immer mehr wandernden Zwergen im Auenland berichten. Auch in Bree treffen sie, glaube ich, auf Zwerge und Beorn scheint die Zwerge auch zu kennen, obwohl er in einiger Entfernung zu den wirklichen Zwergenreichen wohnte. Es bleibt zu vermuten, dass es da etwas im Osten auch nicht großartig anders lief. Außerdem passt der Zwergenwanderer ganz gut zu Murin und Drar, die laut Tabletop-Beschreibung ursprünglich auch wandernde Zwerge waren (wenn ich mich recht erinnere).
Was sagt ihr zu dieser Idee?
MfG
Isildurs Fluch

CynasFan:
Also mir gefallen die Zwergenwanderer nicht.
Mal abgesehen vom Switch, den ich für etwas überflüssig halte, gefallen mir nur die passive Fähigkeit Wanderwege, weil die halt wirklich einzigartig wäre und diese Funktion Reisegefährten zu holen, wobei 250 Ressen etwas wenig sind, wenn du mich fragst. Die bekommen ja keine Rüstungen oder sonstige Verbesserungen und hätten so wohl noch immer keine Chance im MG.
Da würde mir übrigens besser gefallen, eine Mechanik die es bei Edain 1 für Denethor gibt. Denethor beschwört nämlich pro Level 1 Wache die ihn beschützt, wenn das möglich wäre für Edain 2 zu nutzen, das würde ich unterstützen.

Was aber den Rastplatz angeht, der ist einfach nur ein Brunnen, der nur für den Wanderer wirkt und sonst vollkommen ohne Belang ist, mal abgesehen von der Sichtweite, die aber bei mehreren Wanderern eh nebensächlich sein dürfte.
Das Gasthaus hingegen ist ein VP ohne eigenen Angriff und ohne Charakter, das geht einfach nicht in Edain. Hier hat alles irgendwie seinen Charme und es nicht einfach ein sehr billiger Abklatsch von etwas anderem, zumindest wird das versucht. Zum Teil, dass man das Gasthaus frei bauen kann sage ich mal nichts 8-|

Und die Handelsmission. Dazu habe ich eigentlich nur eine Frage: Sind dir die Ideen ausgegangen?
Entschuldige, ich weiß, das ist provokant, aber diese Fähigkeit hat keinen Nutzen im Spähen, noch meiner Meinung nach zum Ressourcen generieren und erst recht hat das nichts mit einem Wanderer zu tun!

Zuletzt noch der Aspekt, dass es sich um eine Einheit handelt.
Tja, es sollten Helden sein und damit versagst du schon. Wenn man also mal wohlwollend darüber hinwegsieht, macht es das aber auch nicht wirklich besser, da besonders durch die passive Fähigkeit das Rastlager vollkommen nutzlos wird (ich gebe ab spätestens MG lieber 50 Ressen aus, als einen Wanderer zu heilen), noch ein gewisses einzigartiges Feeling beim Spähen aufkommt, wie es sonst bei den Späherhelden ist (selbst bei Lutz, den ich überhaupt nicht mag)!

Alles in allem muss ich so sagen: Dagegen
Gruß, CynasFan

Aragorn, der II.:
Abgesehen von diesem, wie ich finde, ausbaufähigem Konzept mit aber guten Grundideen, finde ich deinen Umgangston , CynasFan, ziemlich daneben. Man erkennt eindeutig, dass ziemlich viel Arbeit in diesem Konzept steckt, und es dann mit Worten wie "versagt" zu titulieren, gehört nicht zu den feinen englischen Manieren.

Darkayah:
Ich finde die Grundidee gar nicht so schlecht. Es ist aufjedenfall ausbaufähig und eine Überlegung Wert.
Ich werde es mal im Auge behalten, und Feedback anderer verfolgen.

Ealendril der Dunkle:
Wir diskutieren intern gerade ebenfalls den Späherhelden oder die Spähereinheiten der Eisenberge.
Der Ausbau des Rastplatzes gefällt mir persönlch nicht so sehr, man muss nicht alle alten Modelle recyclen.^^ Ansonsten ist das aber solide Arbeit, das Konzept und die Idee dahinter gefallen mir!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln