Edain Mod > Vorschläge zu Gondor / Arnor
Cirdan (und Gandalf)
MCCL:
--- Zitat --- Angesehener Elbenfürst bringt nun +33,3% Angriff
Sollte auf 30% reduziert werden, solche ungeraden Werte müssen nicht eingeführt werden (ist aber nur ein rein optischer Mangel).
--- Ende Zitat ---
Naja, wie schon gesagt, die Prozentwerte dienen nur zur ungefähren Orientierung.
Ich habe 33,3% genommen, da dies genau Ein Drittel ist,
wenns um die Optik geht ist
33,3% im Bruch schöner +1/3 als die 30% ---> +3/10 :)
Also ich finde wegen sowas sollte ein Konzept nicht verworfen werden [ugly]
--- Zitat ---- Gandalf mit Narya: "Der Graue Pilger" wird zu "der Ring Narya" (Gandalf Version)
Die passive Komponente ist in Ordnung.
Die aktive Komponente musst du nochmals überarbeiten.
Im Moment gewährt dir Gandalf dadurch eine 10 sekündige Unverwundbarkeit für Einheiten (da diese nicht sterben können) und das schon auf Level 3 (das ist zu stark)!!! Zudem wäre dies eine schwächere Kopie von Galadriels Fähigkeit, das geht so nicht (die Fähigkeit ist Speziell für Galadriel). Du solltest als Ersatz für die Unverwundbarkeit eine erhöhte Rüstung einbauen (evtl. +60% Rüstung für 10 Sekunden).
--- Ende Zitat ---
Mit der Kritik kann ich schon mehr anfangen. ;)
Also als erstes,
Diese Fähigkeit ist keine Kopie von Galadriels Fähigkeit.
Galadriels Fähigkeit sorgt dafür, dass die Einheiten keinen Schaden mehr erleiden,
diese Fähigkeit hingegen lässt Einheiten noch kurz weiterkämpfen, auch wenn sie eigentlich schon tot wären.
Galadriels Fähigkeit ist viel mächtiger, da sie die Einheiten davor bewahrt Schaden zu erleiden und somit auch zu sterben.
Gandalfs Fähigkeit hingegen bewahrt Einheiten vor keinem Schaden und zögert ihren unvermeidbaren Tod nur hinaus.
Solche Fähigkeiten gibt es bereits in der Mod,
- Sowohl Boromir, als auch Durin kämpfen nach ihrem Tod weiter
- Die Zwerge besitzen den Spell Todestrotz, welcher PASSIV und auf ALLE Zwerge wirkt
Gandalfs Aktive Fähigkeit wäre damit eine abgewandelte Form davon, und die einzige Fähigkeit im Spiel, mit diesem Effekt, die nur Zeitweise auf Einheiten wirkt.
Zu stark wäre die Fähigkeit mMn nicht denn wie schon gesagt,
die Zwerge haben eine Fähigkeit, welche den Selben Effekt Global und auf unbegrenzte Zeit wirkt.
Und man kann es auch nicht so sehen, dass dies eine Stufe 3 Fähigkeit ist, da man ja vorher Cirdan auf Stufe 10 bringen muss.
Busch:
Also von mir gibt es ein DAFÜR. Eine gute Idee hast du da gehabt, das Konzept gefällt mir gut und durchdacht ist es auch, vor allem eine Differenzierung von Arnor- und Gondor-Gandalf ist angebracht und bereichert Anor (BTW: Mir ist nie aufgefallen das Glamdring keinen Sinn für den Arnor-Gandalf ergibt [ugly]). Über die Ausmaße der Buffs für Verbündete von Gandalf und Cirdan nach der Übergabe kann man sicher noch diskutieren, sehe ich aber eher als Balancefrage.
Isildurs Fluch:
Ich bin auch für das Konzept. Nur sollte auf jedenfall der Name der Fähigkeit "Angesehener Elbenfürst" geändert werden, der ist einfach nur langweilig.
Mein Vorschlag wäre "Ältester der Weisen":
Das ist inspiriert von der Hypothese, dass Cirdan einer der Elben ist, die am See Cuivienen erwacht ist. Immerhin taucht er soweit ich mich erinnere schon bei der ersten Wanderung der Elben nach Valinor auf, als der Fürst der Elben, der die in Beleriands gebliebenen Teleri nach Olwes verspäteter Reise regierte. Es ist auch keinerlei Verwandschaft zu anderen Elbenfürsten bekannt.
Damit wäre Cirdan das älteste der Kinder Illuvatars in Mittelerde.
Finde das viel passender.
MfG Isildurs Fluch
MCCL:
--- Zitat von: Isildurs Fluch am 15. Nov 2015, 21:10 ---Ich bin auch für das Konzept. Nur sollte auf jedenfall der Name der Fähigkeit "Angesehener Elbenfürst" geändert werden, der ist einfach nur langweilig.
Mein Vorschlag wäre "Ältester der Weisen":
Das ist inspiriert von der Hypothese, dass Cirdan einer der Elben ist, die am See Cuivienen erwacht ist. Immerhin taucht er soweit ich mich erinnere schon bei der ersten Wanderung der Elben nach Valinor auf, als der Fürst der Elben, der die in Beleriands gebliebenen Teleri nach Olwes verspäteter Reise regierte. Es ist auch keinerlei Verwandschaft zu anderen Elbenfürsten bekannt.
Damit wäre Cirdan das älteste der Kinder Illuvatars in Mittelerde.
Finde das viel passender.
MfG Isildurs Fluch
--- Ende Zitat ---
Danke, den Namen werde ich gerne ändern,
aber warum postest du deine Meinung zu meinem CirdanKonzept nicht im Cirdanthread ? :o :D
Isildurs Fluch:
Ich halte die vorgeschlagenen Fähigkeiten für gut, bin jedoch mit der Vernetzung nicht sonderlich einverstanden, da esmir etwas umständlich bzw. nicht komplett aus einem Guss erscheint. Folgender Vorschlag der Neustrukturierung:
Cirdan:
Stufe 1: Der Ring Narya
Passiv: Verbündete erhalten +25% Angriff
Aktiv: Verbündete erhalten kurzzeitig +50% Angriff, der passive Effekt
verschwindet danach jedoch während des Cooldowns
Stufe 3,7,10: Herr der Anfurten
Die Lindonturm wird mit den Stufen 3, 7 und 10 jeweils aufgewertet, ab Stufe 10 erhält er zusätzlich die Fähigkeit "Palantir von Elostirion"
Stufe 5: Heilende Aura
Heilt 10 sek. Verbündete in der Nähe
Stufe 7: Reise in den Westen
Cirdan sendet jene, die zu Verwundet sind um weiterzukämpfen, in den Westen. Gegner erhalten 30 sek. lang weder Erfahrung noch Rohstoffe fürs töten von
Einheiten.
Diese Fähigkeiten bleiben erstmal. Zu Reise in den Westen könnte man sich evtl. nochmal Gedanken machen eine tatsächliche Reise stattfinden zu lassen, das muss aber in meinen Augen nicht unbedingt sein. Allwissenheit wird zu:
Übergabe Naryas (Ohne Level, dafür nur einmalig)
Cirdan übergibt den Ring Narya an Olorin, da er glaubt dieser könne ihn besser gebrauchen als er.
Muss auf Gandalf angewendet werden, beide erhalten teilweise neue Fähigkeiten.
Cirdan ohne Narya:
Der Ring Narya -> Ältester der Weisen (passiv)
Cirdan ist das Älteste der Kinder Illuvatars in Mittelerde und blickt auf ein langes Leben zurück, welches an den Wassern des Cuivienen seinen Anfang nahm.
Passiv: Verbündete in der Nähe erhalten + 20% Rüstung.
Der Effekt ist der Spiegel der Narya-Fähigkeit (so entspricht es in meinen Augen mehr dem Naturell Cirdans), jedoch ohne die aktive Variante, da er ja nun keinen Elbenring mehr besitzt.
Übergabe Naryas -> Stufe 10: Wissen der Jahrtausende (passiv)
Cirdan teilt seinen reichen Erfahrungsschatz, der über die Tage des Kampfes gegen Morgoths Kreaturen hinausreicht mit den Elben und Menschen, die seinen Rat suchen.
Der Mithlond-Turm erhält Goldspitzenpfeile, ebenso können die Lindonhüter dieses Upgrade erwerben. Arnors Elite, also Hofgarde, Palantirwächter, Lindonhüter und Windreiter, wird um 20% schneller ausgebildet.
Diese Strukturierung erscheint mir etwas direkter, organischer und auch passender als das andere System, welches ja an sich ein Opfersystem ist.
Mit Gandalfs Umstrukturierung bin ich sehr einverstanden, nur sollte der Naryaeffekt in meinen Augen derselbe Effekt sein, wie bei Cirdan, also Angriffsbonus, statt Verteidigung. Damit wird zum einen eine Kontinuität zur Fähigkeit "Der graue Pilger", sowie eine zu Cirdan selbst hergestellt.
"Der graue Pilger" sollte außerdem einen etwas kleineren Radius besitzen, als "Der Ring Narya". Das dient dazu einerseits die Ringübergabe lohnenswert zu machen, andererseits handelt es sich ja um die kombinierten Kräfte des Istars und des Rings.
Man könnte auch überlegen dem Arnorgandalf das Schwert auch optisch zu nehmen und ihm andere Animationen zu verpassen (Saruman oder CaH-Zauberer), da es aber auch denkbar ist, das Gandalf schon bevor er Glamdring führte ein Schwert besaß ist das nicht zwingend nötig.
Bin gespannt, wie diese kleine Umstrukturierung aufgenommen wird.
MfG Isildurs Fluch
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln