Edain Mod > Vorschläge zu Lothlorien

Balancediskussion Lothlorien

<< < (31/32) > >>

Smeargollum:
Was die Vorposten von Lorien angeht muss ich zunächst Kairo zustimmen, dass Düsterwald aktuell sehr stark ist und man ihn daher gerne etwas nerfen kann. Eine Möglichkeit wäre natürlich einen der vier Bauplätze zu entfernen, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das die beste Möglichkeit ist.

Die Stärken des Düsterwaldvorpostens sind neben der starken Wirtschaft vor allem die Helden und Palastwachen, während die normalen Einheiten (außer Bogenschützen) und die Elchreiter eher selten bzw. gar nicht benutzt werden.
Was die Elchreiter betrifft sagt mir Kairos Vorschlag in seinem Post sehr zu.
Für die "Standart Einheiten", die man dort bauen kann würde ich mir wünschen, sie auf das Level von Uruks zu buffen, aber dafür auch etwas teurer zu machen, sodass sich die Verbilligung für diese mehr lohnt.
Um die Wirtrschaftskraft zu nerfen, wäre es denke ich gut, wenn nur noch die Weinkeller so viele Rohstoffe wie eine Farm (28) geben und nicht mehr alle Gebäude. Truppenkammern und Gewölbe des Königs könnten statdessen einfach ~12 Rohstoffe geben.
So könnte man den Düsterwaldvorposten spannender gestalten, indem man den Spieler dazu zwingt sich zwischen Eco und Einheitenproduktion/-vergünstigung zu entscheiden und man nicht mehr beides zusammen bekommt. Ich bin mir natürlich nicht sicher ob das genug wäre, um den Düsterwaldvorposten zu nerfen, allerdings wäre es durchaus interessant eine Lösung zu finden, bei der man die vier Bauplätze des Vorpostens erhalten kann, welche ja schließlich eine dessen Besonderheiten sind.


--- Zitat von: Halbarad ---[...]schneidet der Düsterwaldvorposten im direkten Vergleich langfristig natürlich wesentlich schlechter ab als die Lorienfestung[...]
--- Ende Zitat ---
Hier muss ich dir wiedersprechen, weil das sehe ich ganz anders. Man bekommt zwar teoretisch über die Lorienfestung Zugriff auf viele Dinge, allerdings ist das meiste in der Praxis meiner Erfahrung nach nicht von großem Nutzen. Das einzige in dem der Vorposten gut ist, ist die Defensive Kraft, die man durch die Bogenschützen auf ihm, den Nebel und sonstiges bekommt. Ich persönlich würde mir wünschen, wenn man auch diesen Vorposten eher auf das Produzieren von Einheiten auslegt, und man ihn so als Möglichkeit für eine zweite Kaserne, entweder für Grenzwächter oder auch für Galadrim, bauen kann. Dafür wäre es auch gut, wenn die Upgrades (Grenzwächterflügel, ...) schneller erforscht werden würden, dafür aber weniger defensiv Kampfkraft haben würden.

JoJo(TheRealOne):
Moin,
in einigen Spielen, die ich in letzter Zeit gespielt oder observed habe, hat sich der Tauriel-Summon als eindeutig etwas zu Stark erwiesen.
Um das zu beheben schlage ich vor, den momentan sehr langen Timer der beschworenen Einheiten (oder zumindest den von Tauriel) deutlich zu verkürzen.

KairoShamoo:
Zustimmung

Smeargollum:
Ich hatte auch schon das Gefühl, dass Tauriel etwas zu stark ist. Allerdings finde ich den langen Timer eigentlich ganz gut, weshalb ich stattdessen die Stats von Tauriel etwas nerfen würde. Neulich hatte sie mir sogar einen Boromir (ein Tank) mit wenigen Schlägen gekillt.
Wenn man den Timer zu sehr kürzen würde, dann könnte es sich vom Gameplay schnell zu dem von den Abtrünnigen Arnors entwickeln (bzw. so wie es bis 4.5.5 war). Sobald der Summon eingesetzt wird, rennt der andere Spieler nur weg.

Elendils Cousin 3. Grades:
Ist Tauriel selbst zu stark oder die Einheiten oder beides?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln