Edain Mod > Vorschläge zu Lothlorien
Kurzvorschläge zu Lothlorien
Halbarad:
Rüstungen bei Lorien & Düsterwald?
Inwiefern ist es eigentlich noch gerechtfertigt, dass bei Lorien einzig und alleine Helden (Rhumil, Orophin, Thranduil) schweren Rüstungen bekommen können, Truppen jedoch nicht?
Vor der Veröffentlichung des Hobbits habe ich in diesem Bereich keinen Änderungsbedarf gesehen, mittlerweile wurde diese Annahme aber einerseits durch die Darstellung der Elben in den Hobbitfilmen als auch in Edain ein wenig überholt wie ich finde.
Passt es denn überhaupt zum Charakter von Düsterwald in Buch und Film, direkt mit schweren Rüstungen zu starten???
Das aktuelle Düsterwald, das ohne extra Upgrades direkt mit schweren Rüstungen startet, passt weder zur Buch- bzw. Filmvorlage, noch zu seinen Helden Thranduil und Legolas, welche ja auch alles andere als eine schwere Rüstung tragen (Ja gut, Vorraussetzung für Thranduils Rüstung ist Galadriel Level 5, aber wie schnell passiert denn das, dass ein Spieler Thranduil Geschenke Loriens gibt, bevor er sich eine Düsterwaldarmee aufbaut?).
Dass normale Loriensoldaten keine Rüstungen bekommen können finde ich gerechtfertigt und vor Release der Hobbitfilme einzig für die Loriens Galathrim Rüstungsupgrades einzufügen, wäre wohl etwas irrsinnig gewesen. Stattdessen entschloss man sich Loriens "Rüstungen" an Rohan zu übergeben. Rohans Unterstützungseinheiten im Gasthaus waren damals nicht direkt schwer gerüstete Galathrim, sondern eher leicht ausgerüstete, wie man sie in den Wäldern Loriens hätte antreffen können.
Da dieses interessante System von Rohan aber seit der 4.0 durch einen Spell ersetzt wurde, sehe ich hier die Möglichkeit, Upgrades für Loriens Galathrim und Düsterwalds Soldaten einzufügen. Passende Skinns für die Galathrim ohne Rüstungen existieren ja somit sogar schon. Ich könnte mir auch gut vorstellen, deren System wieder an Haldir zu koppeln (natürlich etwas besser balanced als damals).
Eine Kopplung der schweren Rüstungen für Düsterwaldkrieger könnte zum Beispiel über eine neue Vorpostenfähigkeit möglich sein. Diese wäre zunächst wie "Mobilisierungsbefehl" käuflich und würde danach aktivierbar sein, ähnlich wie die Fähigkeit "Leuchtfeuer entzünden" bei Gondors Leuchtfeuer. Nach dem Kauf und der Aktivierung des Upgrades für den Düsterwaldvorposten wird nicht mehr leichte, ungerüstete Infanterie ausgebildet, sondern ausgerüstete Düsterwaldschwertkämpfer (geschmiedete Klingen wären natürlich noch käuflich). Diese sehen aus wie wir sie jetzt kennen, haben aber vielleicht ein höhere Verteidigung und sind langsamer (ggf. könnten sie richtig marschieren).
So könnte man von einem direkten "schwere Rüstungen" Upgrade auch absehen. Düsterwaldtruppen würden einfach mit Rüstung rekrutiert werden. Inwiefern Palastwachen von dieser Änderung betroffen wären bleibt noch zu klären, einen Skin ohne schwere Rüstung kann ich mir bei ihnen nicht so gut vorstellen, weswegen ich davon absehen würde, sie von dem Upgrade beeinflussen zu lassen. Bogenschützen und Schwertkämpfer ohne schwere Rüstungen kennen wir hingegen aus dem Hobbit.
Eine mit den Rüstungen verbundene Senkung der Geschwindigkeit wie bei Rhumil und Orophin fänd ich auf jeden Fall gerechtfertigt und würde den Sinn von Loriens Einheiten ohne Rüstungen aufrechterhalten.
Ungerüstete Düsterwaldsoldaten
Dementsprechend könnten sich Düsterwalds ungerüstete Einheiten mit geringem Schaden gegen schwer gerüstete Feinde, aber höherem Schaden gegenüber leichten Feinden auszeichnen. Zudem würden sie besonders stark auf Geschwindigkeit ausgelegt sein. Eine Laufformation, wie es sie früher einmal gab, würde ich an dieser Stelle begrüßen, sowie eine passive Fähigkeit, durch welche leichte Düsterwaldsoldaten nicht von feindlichen Verlangsamungen betroffen sein können.
Begründungen sehe ich dafür einerseits darin, wie schell die Waldelben im Hobbit über die Bäume geturnt sind und wie Legolas im 1. Herr der Ringe Buch leichtfüßig über den hohen Schnee vom Cahadras gelaufen ist.
Schlussendlich hätte man damit ein Düsterwald der Extrema: Einerseits extrem flink und agil, dafür aber mit geringer Rüstung - und andererseits langsam, aber schwer gerüstet. Gut zum Harrassen, jedoch immernoch durch Reiter konterbar, da es nur Schwerter und Bogenschützen wären.
Den Mittelweg zwischen gerüstetem und ungerüsteten Düsterwald würden Loriens Soldaten bilden, welche beides ein wenig ausmacht.
Ich hoffe euch gefällt der Vorschlag und freue mich auf euer Feedback :)
Ricki:
Ich bin gegen die ungerüsteten Düsterwaldsoldaten.
Das Konzept des Düsterwaldvorpostens ist es ja, Lothlorien schwer gerüstete Einheiten als Alternative zu den schnelleren Standardtruppen zur Verfügung zu stellen. Durch die ungerüsteten Düsterwaldsoldaten verlieren die Loriensoldaten ihre Rolle und die schweren Soldaten kommen noch später ins Spiel.
--- Zitat von: Halbarad am 18. Jan 2017, 21:18 ---Schlussendlich hätte man damit ein Düsterwald der Extrema: Einerseits extrem flink und agil, dafür aber mit geringer Rüstung - und andererseits langsam, aber schwer gerüstet. Gut zum Harrassen, jedoch immernoch durch Reiter konterbar, da es nur Schwerter und Bogenschützen wären.
Den Mittelweg zwischen gerüstetem und ungerüsteten Düsterwald würden Loriens Soldaten bilden, welche beides ein wenig ausmacht.
--- Ende Zitat ---
Man kann die Loriensoldaten zwar als Mittelweg haben, allerdings müssten die ungerüsteten Düsterwaldsoldaten dann sehr viel schneller sein und viel schwächere Rüstung haben (Spamqualität, aber mit Reitergeschwindigkeit?) um diese Unterscheidung zu rechtfertigen und ich bin mir nicht sicher ob so eine Einheit zu Lothlorien/Düsterwald passt.
--- Zitat von: Halbarad am 18. Jan 2017, 21:18 ---Gut zum Harrassen, jedoch immernoch durch Reiter konterbar, da es nur Schwerter und Bogenschützen wären
--- Ende Zitat ---
Den Reiterkonter könnte man wahrscheinlich durch Elchreiter leicht aushebeln(in der Balancediskussion wurde angesprochen, dass sie feindliche Reiter fast dauerhaft stunnen können).
--- Zitat von: Halbarad am 18. Jan 2017, 21:18 ---Passt es denn überhaupt zum Charakter von Düsterwald in Buch und Film, direkt mit schweren Rüstungen zu starten???
--- Ende Zitat ---
Ich sehe das so:
Im Düsterwald selbst, wo die Elben sich auskennen, greifen sie lieber aus dem Hinterhalt an, wofür sie schnell sein müssen. Außerdem sind sie dort vor den meisten Gefahren geschützt (Bsp im Hobbitfilm: Thranduil will sich nicht in das Geschehen in der Welt einmischen und verschließt die Tore in sein Reich). Wenn sie dagegen Düsterwald verlassen und in den Krieg ziehen, haben sie eine gerüstete Armee (Bsp im Hobbitfilm: Thranduil marschiert zum Erebor).
Wenn man also nicht auf der Düsterwaldkarte spielt, kommt Thranduil gleich mit gerüsteten Soldaten.
Tauriel?:
Ich werde hoffentlich nicht direkt gesteinigt, wenn ich das hier anmerke... :(
Mein Vorschlag betrifft das Aussehen von Grimbeorn.
Ich will erstmal vorab sagen, wie sehr ich mit Lorien im Game zufrieden bin. Optisch und spieltechnisch (abgesehen davon, dass ich es ohnehin liebe) definitiv mein Lieblingsvolk.
Danke, dass ihr das Spiel für mich (und viele andere denke ich) zu dem macht was es ist.
PS: Bin eine Person von den Nörglern, welche sich sehr über Tauriel im Düsterwald freut und ihr zufrieden gestellt habt. Danke dafür ! :D
So jetzt meinem Vorschlag (In der Hoffnung, das geschleime hat was gebracht :D ).
Ich finde man könnte Grimbeorn das Aussehen seines Vaters aus dem Film geben.
Ist natürlich Ansichtssache, aber ich fände es „attraktiver“ als den bärtigen Hünen, der er momentan ist. Finde Beorns animalisches Auftreten im Film sehr passend und macht ihn zu etwas Besonderem (Abgesehen von der Tatsache das er sich in einen Bären verwandelt).
Ich persönlich wüsste gerade keine feste Beschreibung seines Aussehens in Büchern... (Ihr könnt mir gerne widersprechen :) )
Naja, das wäre es eigentlich auch schon. Bin gespannt auf eure Meinung.
LG Tauriel?
Halbarad:
Naja letztendlich würde ich es wenn dann bei dem Zwergen-Beorn übernehmen. Beorns Filmdesign hatte dem Team nicht so wirklich gefallen, deshalb hat auch Beorn das selbe Aussehen wie Grimbeorn.
Die Ankündigung dazu war 2015, also zwei Jahre nach Release von Smaugs Einöde:
https://modding-union.com/index.php/topic,32002.msg416951.html#msg416951
________________________ ________________________ _________________
Das Thema möchte ich aber gleich aufgreifen, ich habe mir nochmal die Beorninger genauer angesehen und dazu ein paar Vorschläge. Da manche Vorschläge (wie Animationen) aufwendiger sind als andere und manche eher notwendig sind als andere, kann hier auch gerne in den Vorschlägen differenziert werden. Es soll kein großes neues Konzept darstellen, sondern eine Sammlung von Vorschlägen.
1. Die Beorningerhütte
Ich finde der Unterschied zwischen einer Beorningerhütte Level 1 und Level 2 könnte noch etwas klarer ersichtlich sein. Schön fänd ich es daher, wenn die Animation des holzhackenden Beorningers erst ab Level 2 erscheint. Vielleicht ist es ein wenig Geschmackssache, aber ich finde es wäre ein kleines Detail was so ein wenig mehr Aufmerksamkeit bekommen könnte.
Eventuell könnten dabei auch gleich die Hecke und das Grass auf dem Dach etwas dunkler gemacht werden, meiner Meinung nach ist das ein wenig zu hell.
2. Beorninger
2.1 Palantirbild
Mir gefällt das aktuelle Bild der Beorninger nicht so sehr, weil ein Teil des Gesichts durch die Levelanzeige verdeckt ist. Eventuell könnte man ja bei dem Foto ein wenig weiter herauszoomen.
2.2 Design
Aktuell sieht jeder Beorninger in der Menschenform gleich aus, in der Bärenform gibt es zwei unterschiedliche Skins (der eine Bär ist etwas dunkler, der andere hat etwas helleres braun - wenn man mal von den Pandas absieht).
Mein Vorschlag: Die Menschen könnten unterschiedliche Frisuren und Haarfarben bekommen und unterschiedliche Bärte erhalten. Zudem könnte die Form der Äxte/ Waffen variieren. Keulen wären zum Beispiel auch denkbar.
Es müsste auch nicht jeder Beorninger bauchfrei herumrennen, eventuell fügt man auch ein wenig Brusthaar ein. Genau wie die Farbe des Bärenfells könnte auch die Farbe des Pelzes variieren.
In der Bärenform könnten auch weitere Unterschiedliche Skins eingefügt werden, zum Beispiel einen der nicht ganz einheitlich dunkel-/ oder hellbraun ist, ähnlich wie auf dem Bild hier:
2.3 Animation
Mir ist aufgefallen, dass Beorn (Bär) sich manchmal beim Angreifen kurz aufrichtet, sich dann aber wieder auf alle vier Pfoten stellt und normal weiter angreift. Mir würde es sehr gut gefallen, wenn
1. Eine Jubelanimation eingebaut werden würde, bei der sich die Bärenform der Beorninger und (Grim-)Beorns aufrichtet und brüllt (dort, wo normalerweise bei Truppen Jubelgeräusche kommen, hört man hier dann tatsächlich ein brüllen).
2. Eine Animation für einen umgeworfen Bären eingefügt werden würde, aktuell ist ja keine Animation dafür vorhanden.
3. Grimbeorn
3.1 Soundset
Mir ist aufgefallen, dass Grimbeorns Soundset in der Bärenform sehr leise ist und ein wenig lauter gemacht werden könnte. Außerdem wäre ich dafür das typische laute Brüllen aus dem Hobbit 2 einzufügen, eventuell dann, wenn der (Grim-)beorn Bär jubelt oder auch als Fähigkeit.
Ansonsten muss ich aber sagen, dass mir die Beorninger sehr gut gefallen und damals mit dem neuen Design ein großer Sprung nach vorne gemacht wurde :)
Dafür:
Isildurs Fluch
Isildurs Fluch:
@Tauriel
Ich bin auch zumindest für die Menschenform absolut gegen das Filmdesign sowohl für Beorn, als auch für Grimbeorn, ganz einfach weil ich es zutiefst schrecklich finde!
Habe allerdings im Zwergen-Thread, wo ja gerade auch Beorn diskutiert wird Designvorschläge für beide Formen dagelassen, welche ich passender finde, da ich das aktuelle Design auch eher langweilig finde...
@Halbarad
Ein bisschen mehr Variation in den Beorningerdesigns würde mir auch gut gefallen, würde mich auch gut gefallen, so wirken sie so "stereotyp" und uniform.
Allerdings wäre ich vorsichtig mit dem Vorschlagen neuer Animationen. Sowas ist wohl sehr aufwändig zu machen und sollte daher nur für Dinge getan werden, für die es absolut notwendig ist. Würde vorschlagen, dass du diesen Teil des Konzeptes einfach fakultativ machst und mit einem entsprechenden Hinweis versiehst.
Wäre doch schade, wenn dieses Konzept aus diesen Grund dann abgelehnt wird oder das Team erstmal auf Abstand geht, wenn sie lesen, dass sie neue Animationen programmieren sollen.
Ansonsten kannst du mich auf die Dafür-Liste setzen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln