Edain Mod > Vorschläge zu Lothlorien
Aufgabe und Einsatz der Galadhrim
Noldorin Cuthalion:
@Gimilzar Alles klar, verstanden. :)
Ja, also mir gefällt der Vorschlag extrem gut!
-DJANGO-:
Ich muss sagen, dass ich zunächst irgendwie skeptisch war. Wrs. weil ich dachte, dass jeweils nur ein Galadhrim-Batta seine Upgrades durch Geschenk bekommt... Das zur Verfügung stellen, sodass man ungehindert upgraden kann find ich zum Glück jedoch viel besser!
Ich finde diesen Ansatz sehr interessant, denn er bringt das Lorienspielsystem auf eine neue Ebene. Lorien würde komplexer werden und das Kernvolk Lorien würde dadurch auch an Bedeutung gewinnen. Gerade das dieses komplexe System den Galadhrim zugute kommt finde ich sehr gut. Denn es ist in der Tat interessanter als einfache sofort Boni.
Das mir das optische Galadhrim-Entwicklungsystem äußerst gefällt, hatte ich bereits irgendwo mal gesagt.
Galadhrim würden meiner Meinung nach diese mehreren Boni auch zurecht bekommen. Ohne dass die Balance total aus den Fugen gerät. Denn bis man alle Lorien Helden + Galadhrim aufm Feld hat ist man schon im LG.
Die Rolle der Galadhrim könnte so gut integriert werden.
Ich würde persönlich die Boni allerdings etwas ändern:
Rumil & Orophin: - Geschw. Bonus.
Haldir: - Reichweite Bonus (wobei das mit Haldirs Opferung schon
feelingreich ist).
Galadriel: - Passt soweit.
Celeborn: - Finde ich toll. Denn Celeborn hat im Ringkrieg Loriens Truppen
gegen Saurons Ork-Angriffe auf Lothlorien angeführt.
Stellt sich jetzt nur die Frage ob die Galadhrim ihre jetztigen Boni +gegen andere Fernkämpfer/ +gegen Infanterie, beibehalten.? Vor allem ihren Schertbonus braucht Lorien eigendlich um eine Front mal halten zu können...Oder sollte Lorien da nur auf die Düsterwaldschwertkämpfer zurückgreifen?
Bin gespannt. Gruß -DJANGO-
Der Leviathan:
Mal ein paar Ideen meinerseits:
Vielleicht könnte man machen, dass beim Siwtch zum Schwert lediglich die vordere Reihe des Bataillons zum Schwert greift, und die hintere ihren Bogen beibehält. Das ist insofern reizvoll, denn wenn Truppen zu nah kommen, übernehmen die Schwert-Galas den Schutz, während dann die Bogi-Galas des Bats schießen können. Das ist zwar auch manuell immer möglich, nur ist solch eine Auto-Formation bei weitem verlockender als tausend faches rumklicken.
Alternative Möglichkeit: Gar kein Switch und den obigen Zustand als Dauerzustand der Galas.
Oder man könnte auch den geschmiedeten Klingen einen "mega coolen" Vorteil geben. Vielleicht sowas wie ein Zusatzbuff durch Klingen, der Gala-Nahkämpfer wie Speere fungieren lässt, mit der Begründung das sie so geschickt sind, dass sie bei ankommenden Pferden ausweichen und die Beine vom Pferd zerhacken können. Damit wären sie extrem reizvolle Bogis, da sie sich binnen von Sekunden auf zukommende Kava anpassen können.
Der Gefährte:
Die Galadhrim an die Helden zu binden find ich auch eine gute Idee :)
Melkor Bauglir:
--- Zitat ---Alternative Möglichkeit: Gar kein Switch und den obigen Zustand als Dauerzustand der Galas.
--- Ende Zitat ---
Damit wären grundsätzlich 60 CP und min. 350 Rohstoffe pro Galadhrimtrupp solange in den Sand gesetzt, wie man sie nicht extra in den Nahkampf schickt -was es dann irgendwie überflüssig macht, ihnen dieses System zu geben, weil man dann gleich auf Schwerter wechseln könnte.
Ansonsten glaube ich nicht, dass eine solche Fokussierung auf Helden Galadhrim stärker macht, spielerisch interessanter möglicherweise, aber ob jetzt mit oder ohne Heldenbindung: Das Problem, ihnen so drastische Nachteile zu geben, dass sie nicht Lorien-Bogis ablösen / ersetzen, gleichzeitig aber die Einheit als solche nicht zu schwach zu gestalten, ist damit nicht einmal angetastet worden. Wie gesagt die Probleme von 5 rekrutierbaren Bogenschützen in einem Volk.
Gruß
Melkor Bauglir
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln