Edain Mod > Vorschläge zu Mordor

Konzept für geflügelte Bestie

<< < (5/17) > >>

Darkayah:
Wie gesagt, wenn Leute jetzt unbedingt darauf pochen, dass diie beiden Nazgul vorhanden bleiben sollen, könnte man Reiterlose Bestien als alternative anbieten.
Als eine Art Def-Upgrade, wäre das auch 'nh nette idee!
Besonders erinnert mich das dann an die Stelle im Film, als Gondor und Rohan am schwarzen Tor kämpfen.

Ich finde jetzt auch, dass es eher schlecht ist, wenn sie HP verlieren, da es irgendwie nicht passt. Der HK usw. verlieren ja auch keine Lebenspunkte beim angreifen oder fliehen.


--- Zitat ---vor allem ist diese fähigkeit dann hilfreich wenn man zB auf einer feldschlacht eingreifen möchte oder wenn ein verwundeter held gerade fliehen will etc.
--- Ende Zitat ---

Das könnte vielleicht interessant dadurch werden.

(Palland)Raschi:
Es ist in der Tat ein Kompromiss, der darauf beruht, dass der Nazgul bei seinem Angriff schon guten Schaden machen kann und theoretisch überall hin beordert werden kann.

Ich bin mir unsicher, ob alleine der längere Weg schon ausreicht, um die Gefahr für einen Verlust zu erhöhen. Denn es ist nunmal nach meiner Erfahrung so, dass an bestimmten Ort gekämpft wird, und auch nur dort Fernkämpfer zu finden sind.
Das heißt die Phase, wo der Nazgul Schaden einsteckt ist direkt nach dem Angriff und eine kurze Zeit danach. Verlässt er das Schlachtfeld, ist er unerreichbar.
Das Zeitfenster ist also schon sehr gering, das Viech vom Himmel zu holen.

Bei C&C Generals ist beispielsweise auch die Flugabwehr besser. So kann ein Vierlingsgeschütz auf einem PKW sehr schnell bewegt werden und den Bomber auf dem Rückflug in wenigen Sekunden vom Himmel holen.
Bogenschützen können nicht in der Bewegung feuern, und sind selten hinter den feindlichen Linien so schnell in Stellung zu bringen. Wird die geflügelte Bestie mithin nicht direkt nach dem Angriff abgeschossen, wird sie es überleben. Die Entfernung zum Gegner ist daher nur praktisch eine zeitliche Frage und keine Überlebensfrage,
weshalb ich diesen Kunstgriff für notwendig halte.


--- Zitat ---noch ein änderungsvorschlag, der mir persönlich gefallen würde: der nazgul greift das ziel an; kreischt kurz vor dem angriff einmal (als effekt, auch, damit vllt andere truppen, die ihn beim angriff zB abschießen wollen, erstmal weglaufen) und attackiert das ziel dann so lange bis es zerstört oder er selbst abgeschossen wurde. dann fliegt er zurück (oder eben nicht). helden und gebäude würde man dann sowieso nicht angreifen; da er denen eh nicht so viel schadet.
--- Ende Zitat ---

Als Effekt wäre es denkbar, dann müssten allerdings auch Konter für den Gegner dasein. Zum Beispiel müssten dann Eliteeinheiten furchtresistenz ermöglichen, damit man sich dagegen schützen kann.
Das Attackieren bis zum Ende wäre auch denkbar. Vielleicht kann man ja hier eine zusätzliche "Mission" einbauen, welche dann sehr riskant ist, da der Nazgul hartnäckiger attackiert und nicht nur einmal anfliegt. Eine Rückbeorderungsfunktion wäre dann natürlich auch möglich.

Nochmal, falls sich einige fragen, wozu dieser Kunstgriff mit der indirekten Steuerung ^^. Angriffe sollen gezielter und planbarer sein, dafür aber auch wirkungsvoller. Wichtig ist, dass der Gegner Handlungsoptionen hat, und zumindest dem Angreifer die Einheit aus der Hand schlagen kann.


--- Zitat ---Wie gesagt, wenn Leute jetzt unbedingt darauf pochen, dass diie beiden Nazgul vorhanden bleiben sollen, könnte man Reiterlose Bestien als alternative anbieten.
Als eine Art Def-Upgrade, wäre das auch 'nh nette idee!
--- Ende Zitat ---

Ja ich habe nichts gegen Alternativen, sofern es sich tatsächlich um solche handeln, und diese nicht nur auf dem Papier gleichrangig sind, wie es momentan der Fall ist.

Der Leviathan:
Mir gefällt die Idee sehr gut. Vor allem weil es meiner Meinung nach zu "schwer" ist, wenn der Nazûl gerade zu Fuß ist, auf die Bestie umzusteigen, sehe ich schon mal die Änderung als gerechtfertigt an.
Die Idee, dass sie die Festung umkreisen klingt auch sehr schön, sowie deren Handlungsmöglichkeit. Ein paar Änderungen würde ich aber noch vorschlagen:
Zur Wahl stehen zwei Nazgûl, bei deren Bau sie um die Festung kreisen. Der erste hat die Fähigkeiten Aufklärung und Angriff, der zweite Aufklärung und folgende:

Bleibender Albtraum:
Die Präsenz eines Nagûls erfüllt jede Seele mit Furcht, und lässt Jedermanns Herz erstarren. Der Nazgûl fliegt in ein gewähltes Gebiet umkreist dieses einige Zeit lang. Das geschehende interessiert ihn nicht (null Sichtweite), lediglich setzte er sich zum Ziel Furcht zu verbreiten. Einheiten erhalten einen 5-10% Mali, Führerschaften werden negiert.
Einheiten versuchen die Präsenz des Nazgûls zu verleugnen, und ignorieren ihn daher (niemand kann ihn angreifen). Nach einer gewissen Zeit kehrt der Nazgûl zurück zu seiner Basis.

Da weiterhin der Wunsch bestand die enthüllten Nazgûl zu erhalten: Nach dem Saurons Einfluss auf die Festung gewirkt wurde, erhalten die Nazgûl neue Fähigkeiten:
Der erste Nazgûl (mit dem Spähen):

Landen:
Der Nazûl landet. Er trägt die Rüstung des Schattenfürstes, und behält bis auf Kreischen   und Reiten auch dessen Fähigkeiten. Seine Fellbestie kämpft am Boden mit ihm (Vgl. Szene in den Pellenor Feldern, in den HdR Filmen, dritter Teil. Der Hexenkönig sagte
"Friss dich satt an ihm." Als darauf hin Eowyn kam wollte die Fellbestie sie angreifen).
Wenn er stirbt oder (seine Zeit abläuft) steigt er wieder auf seine Bestie und fliegt zurück.

Der Zweite Nazgûl (mit der Höllenfratze):

Landen:
Hier erscheint dann der Dunkle Marschall. Er hat ebenfalls seine Fähigkeiten, bis auf Kreischen und Reiten. Optional können hier noch zusätzlich Fähigkeiten her. Seine Fellbestie kämpft ebenfalls mit ihm.
Wenn er stirbt oder (seine Zeit abläuft) steigt er wieder auf seine Bestie und fliegt zurück.

An sonsten bin ich aber für das Konzept.

(Palland)Raschi:

--- Zitat ---Bleibender Albtraum:
Die Präsenz eines Nagûls erfüllt jede Seele mit Furcht, und lässt Jedermanns Herz erstarren. Der Nazgûl fliegt in ein gewähltes Gebiet umkreist dieses einige Zeit lang. Das geschehende interessiert ihn nicht (null Sichtweite), lediglich setzte er sich zum Ziel Furcht zu verbreiten. Einheiten erhalten einen 5-10% Mali, Führerschaften werden negiert.
Einheiten versuchen die Präsenz des Nazgûls zu verleugnen, und ignorieren ihn daher (niemand kann ihn angreifen). Nach einer gewissen Zeit kehrt der Nazgûl zurück zu seiner Basis.
--- Ende Zitat ---

Das gefällt mir persönlich sehr gut, und ich würde es auf Anhieb übernehmen. Soll man den Nazgul auch manuell zurückholen können ?

Ich muss mal kurz ne Bestandsaufnahme bezüglich der Einsätze machen. Sie würde wie folgt aussehen.

1. Gezielter Angriff ( hier findet ihr vllt. einen besseren Namen)

Der Nazgul verlässt die Festung und attackiert im Sturzflug eine gegnerische Einheit. Allerdings wird der Angriff erst beendet, wenn die Einheit vernichtet wurde. (Ich hoffe, dass das technisch möglich ist)
Eine Rückbeorderung soll möglich sein, auch wenn der Gegner noch nicht vernichtet worden ist. Der ursprünglich in meinem Konzept beschriebene Angriff wird damit modifiziert.
(Dieser Vorschlag geht auf die Anregung von Schnittwin zurück und wird von Beautiful Darkness unterstützt)

2. Überwachung (auch hier können die Sprachgewandten User gerne Vorschläge einbringen)

Der Nazgul verlässt die Festung und überwacht ein bestimmtes Gebiet, indem er es umkreist und alle Feinde in seiner Umgebung angreift. Dies hält für eine bestimmte Zeit an. Der Nazgul kehrt nach Ablauf, oder manueller Rückbeorderung wieder zurück.
Während der Überwachung könnte man die "Kreischen" Fähigkeit manuell zulassen, oder automatisch.

3. Bleibender Albtraum


--- Zitat ---Die Präsenz eines Nagûls erfüllt jede Seele mit Furcht, und lässt Jedermanns Herz erstarren. Der Nazgûl fliegt in ein gewähltes Gebiet umkreist dieses einige Zeit lang. Das geschehende interessiert ihn nicht (null Sichtweite), lediglich setzte er sich zum Ziel Furcht zu verbreiten. Einheiten erhalten einen 5-10% Mali, Führerschaften werden negiert.
Einheiten versuchen die Präsenz des Nazgûls zu verleugnen, und ignorieren ihn daher (niemand kann ihn angreifen). Nach einer gewissen Zeit kehrt der Nazgûl zurück zu seiner Basis.
--- Ende Zitat ---

(Dieser Vorschlag geht auf ein Konzept von Leviathan zurück)

hab ich irgendwas bezüglich der "Aufträge" vergessen, oder hat jemand sonst noch Anregungen ?


Die Differenzierung von Leviathan oben würde ich als tragfähige Kompromislösung begrüßen.

Die Frage ist, bei dem ersten Nazgul aber, ob und wie es technisch umsetzbar ist, dass die Bestie am Boden kämpft. Dafür bräuchte man zudem auch Animationen, die ich momentan nur vom Smaug kenne.

Auch muss ich noch kurz fragen, ob die Nazgul nach dem Landen wieder aufsteigen können sollen ?


Melkor Bauglir:
Endlich mal wieder ein vollkommen verrücktes und neuartiges Konzept, allein dafür schon vielen Dank, Raschi! :D

Erst einmal gefällt mir die Idee, dieser Nazgûl-Missionen extrem gut und ich würde es sehr begrüßen, wenn die ungenannten, die ja noch keine spezielle Funktion erfüllen, durch ein solches System interessanter umgesetzt werden. Leviathans Zusatz fand ich in der Hinsicht schon einmal sehr gut, weil er zeigt, dass man aus der Idee noch viel mehr rausholen kann. xD

Dennoch fällt mir so auf Anhieb einige Kritik und Fragen ein:
1. Zunächst eine Frage: Was ist dann mit der Grundform dieser Nazgûl? Momentan sind dies ja sehr elementare Helden für Mordor, da sie schnell auf dem Feld sind und einen nützlichen Debuff haben, ferner tauchen die Neun ja am Anfang von HdR als Schwarze Reiter auf. Soll diese Grundform so erhalten bleiben? (Der Nazgûltrupp ist ja viel, viel teurer, sodass er erst später kommt.)
2. Ich würde SF und DM schon vermissen... Zugegeben eine rein subjektive Sache, aber ich mag die beiden Nazgûl irgendwie. ;) Ihre Fähigkeiten sind lustige Spielereien mit den Standardfähigkeiten der Nazgûl und sie sehen schon cool aus.
3. Wie wollen wir das erklären, dass die normalen Nazgûl so fundamental anders in der Handhabung sind als HK und Khamûl? Man mag das ganze als Detailfrage ansehen, aber ich fände es schon etwas seltsam, wenn die beiden Obernazgûl ganz normale Flieger sind und die namenlosen Nazgûl sich wie ein Bomber spielen, wenn du verstehst, was ich meine.
4. Mir gefällt dieses stetige Schwächerwerden eigentlich nicht so wirklich. MMn hat man schon dadurch einen Nachteil, dass ein solcher Nazgûl eben nicht non-stop kämpfen kann, sondern halt nur von Zeit zu Zeit seinen starken Angriff fliegen kann.


Ich fände ja folgendes ganz interessant: Die beiden namenlosen Nazgûl bleiben in ihrer Grundform erst einmal so wie sie aktuell schon sind, da sie für Mordors EG wichtig sind und der Trupp sie dort echt nicht ersetzen kann. (Daneben stapelt Höllenfratze ja, entsprechend ist es ein wichtiger Teil der Identität der Nazgûl, dass sie eben zusammen stärker sind (bzw. Gegner schwächer).)

Enthüllt kann man sich weiterhin zwischen wahrer Form und Ringjägern entscheiden, aber das System wird geändert: In der wahren Form sind sie sehr "direkte" Helden, also die klassischen MG-Helden, die Mordor eigentlich nicht so wirklich hat (außer Mollok).
Als Ringjäger bleiben sie grundsätzlich normale Nazgûl, haben also keinen Zugriff auf die erweiterten Fähigkeiten (wie die verstärkten Schreie oder Morgulklinge, etc.), dafür können sie Geisterform einsetzen (sind also gewissermaßen nicht zu töten) und haben in der Nähe der Festung Zugriff auf irgendetwas, das man "Mission des Ringgeistes / Ringjägers / etc." nennen könnte. Aktiviert man das, ziehen sie fliegend ihre Bahnen um die Festung und man kann ihnen dann eine Mission zuweisen: Da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, ob sie jetzt als Aurora-Nazgûl, Späher-Nazgûl, Wächter-Nazgûl oder planloser Debuff-Nazgûl eingesetzt werden, kann der Spieler entscheiden. xD
Ein solches System wäre übrigens völlig im Einklang mit Buch und Film: Die Neun werden von Sauron ja als Späher und Boten eingesetzt, man denke an den Nazgûl nach der Palantir-Szene (Buchversion), das Ausspionieren des Vormarsches zum Schwarzen Tor, etc. Und Leviathans Idee von diesem Flugterror (das ich übrigens auch mal gebracht hatte: Forumsaltgestein wird sich an meine "Höhen- und Tiefflugideen" erinnern. ;)) ist exakt das, was die Nazgûl die gesamte Belagerung von MT so treiben.

Vorteile wären, dass man das Nazgûl-System nicht völlig auf den Kopf stellen müsste und die wahren Formen noch drin wären, Nachteil wäre halt, dass es unter Umständen etwas komplex sein könnte. Meiner Meinung zwar immer noch sehr gut spielbar, aber schon mit einem etwas verwinkelten Zugriff auf ihre Missionen.


Gruß
Melkor Bauglir

PS: Man kann die geflügelten Schatten übrigens mit Pfeil und Bogen abschießen, denn exakt das macht Legolas irgendwo am Anduin. Nachts. Mit einem Schuss. (Hat den Nazgûl zwar nicht gejuckt, aber sein Flugtier musste danach bestattet & durch ein neues ausgetauscht werden. Zugegeben: Gandalf sagt später, dass die neuen Reittiere nicht mehr so einfach zu erwischen seien.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln