Edain Mod > Vorschläge zu Gondor / Arnor

Mapverteilung Gondor und Arnor

<< < (2/6) > >>

Noldorin Cuthalion:
Vielen Dank erstmal für euer Feedback. Ja, also so viele Karten in Arnor umzuwandeln ist vielleicht etwas übertrieben aber ich fände eine etwas stärkere "Integration" Arnors dennoch schön. Allein weil dabei eben mehr Potential genutzt wird.
Aber ich vertraue dem Edain-Team schon, dass sie ihre Gründe haben, schließlich wissen sie, was sie tun. Ich wollte mir nur mal so ein Meinungsbild einholen.
Naja, man wird sehen,  denn schließlich kommen sicher auch weitere Arnorkarten raus, wie im letzten großen Patch.

Photti:
Erst einmal ist es stark wie du wirklich die ganzen Maps durchgegangen bist! :)

Insgesamt finde ich den Vorschlag nicht schlecht und hätte überhaupt nichts dagegen Arnor viel öfter im Spiel zu sehen, denn bei der mittlerweile riesigen Anzahl von Maps sind ca. 10 Karten für Arnor nicht unbedingt viel.

Ein gewisses Problem sehe ich allerdings darin, dass Edain zeitlich zum Ringkrieg und ein wenig zum Hobbit eingeordnet ist und das Königreich Arnor zu dieser Zeit schon länger nicht mehr existiert hat. Außerdem könnte am Anfang ein kleines Balanceproblem im Multiplayer entstehen, weil Arnor jetzt öfters kommen würde , aber dennoch (historisch gesehen vielleicht auch zurecht) etwas mächtiger ist als Gondor.

Also insgesamt hätte ich überhaupt nichts dagegen Arnor auf mehr Maps verfügbar zu machen, aber dies sollten nicht direkt "so" viele sein, damit Arnor weiterhin etwas spezielles ist und dann sollte es vielleicht auch noch etwas abgeschwächt werden.

MfG Photti

Gnomi:
Das Problem bei vielen Maps ist, dass sie auch sehr viele zeitliche Aspekte haben.
Beim schnellen Überfliegen sind mir folgende Karten aufgefallen, die nicht oder nur sehr bedingt von ihrem Aussehen in die Zeit von Arnor passen:
Abendrotsee
Auenland
Forlindon
Golf von Lune
Harlindon
Minhiriath
Mückenwassermoore
Osgiliath (Osgiliath mit Arnor? :P )
Wetterspitze

Beispielsweise sind auf der Wetterspitze die drei Trolle zu sehen oder auf anderen Karten Ruinen/überwachsene Schlachtfelder, die erst während/nach dem Krieg gegen Arnor entstanden.^^

Das sind alles Karten, die eindeutige Elemente beinhalten, die sie in die Zeit des Ringkrieges stecken.
Bei anderen Karten kann man überlegen - wir haben uns dafür entschieden, dass Arnor nur auf Karten verfügbar ist, wo Arnor auch wirklich gegen Angmar gekämpft hat, also wo ihr altes Reich war. Alles andere ist Gondor und dementsprechend wurde es dann aufgeteilt.^^
Du hast hier eine andere Aufteilung getroffen als wir, da kann man natürlich unabhängig von meinen obigen Anmerkungen drüber reden, auch wenn es ein paar Karten gibt, die ich sehr ungern mit Arnor sehen würde, z.B. Schlachtenhöhen und Himling. Das ist aber nur persönlicher Geschmack.^^
Täler der Ered Luin wird wahrscheinlich auch eher schwer, weil ich die Karte auch komplett überarbeiten wollte sobald ich Zeit habe. Dabei kommen dort einige zwergische Elemente, die Thorins Werken dort zeigen sollen, wodurch das auch eindeutig nicht mehr passen würde.^^

Wenn man die weg nimmt bleiben auch garnicht mehr so viele Karten übrig, die noch neu dazu kommen könnten... [ugly]

MCCL:
Gibt es eigentlich eine maximale Anzahl an Karten, die man in das Spiel einfügen kann?

Wenn dem nicht so ist, könnte man doch einige ausgewählte Karten einfach kopieren und eine Gondor und eine Arnor Version einfügen, es sollen natürlich nicht alle Karten doppelt vorhanden sein, aber beispielsweise bei den Tunierkarten etc. hätte ich da nix gegen.

Ansonsten hoffe ich einfach, dass in Zukunft noch weitere Arnor Karten hinzukommen werden. Arnor kann schon ein bisschen mehr vertreten sein, dies sollte aber nicht auf Kosten von Gondor geschehen, da dies ja eigentlich das Volk ist welches zeitgeschichtlich besser in die Mod passt.

Eomer der Verbannte:
Einige der oben erwähnten Karten könnte man wirklich als Arnorkarten bestimmen, andere wiederrum sind nicht ganz so einfach zu bestimmen wie Bruchtal. Arnor hat vielleicht damals wirklich Burchtal in einer Weise (kämpferisch) unterstützt, deshalb könnte man sagen, dass Arnor statt Gondor dort sein sollte. Aber auch nach dem Ringkrieg könnte auch Gondor nach Bruchtal gelangt seien und diese im Kampf unterstützt haben. Also ziemlich undeutlich, welches der beiden Völker besser passen würde.

Ansonsten wäre MMCLs Vorschlag vielleicht sogar eine bessere Lösung. Das man einfach von jeder Karte oder von jeder die passt eine zweite Version erstellt, auf der man mit Arnor anstatt mit Gondor spielt. Damit wären zwar einige Karte doppelt vorhanden, aber so könnte man mit einer Karte mit Arnor und Gondor spielen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln