Archivierte Modifikationen > [KuA] Ankündigungen und Diskussion

[KuA] Update 2: "Wir sind erwacht"

<< < (4/11) > >>

Adamin:
Kurze Aufzählung, danach werd ich mich wirklich vom Thema raushalten:

SuM1:
Eine sehr gute Kampagne. Nicht perfekt, aber sehr gut. Sie hat sich am Film und infolge dessen auch an den Büchern orientiert. Auf Hero-Maps folgten Aufbau-Szenarien, und ab und zu war eine Massenschlacht und Festungsverteidigungen eingestreut.

SuM2:
Eine mittelmäßige Kampagne. Es gab ein paar interessante Sachen, aber insgesamt kam sie an ihren Vorgänger nicht ran. Die Geschichte der Kampagne hat sich etwas vom Buch entfernt, auch wenn ihre Ereignisse schon noch Bestand hatten.

Addon:
Eine nicht zufriedenstellende Kampagne. Zu kurz, zu eintönig. Alles lief auf reines Aufbau-spiel hinaus. Die Geschichte (sowie das Volk Angmar) war komplett selbst erfunden von EA. Nur einige Namen waren noch von Tolkien.


my two cents

MCM aka k10071995:
Es geht mir eher um die Geschichte der ersten Kampa. :P
Aber das ist jetzt egal.
Was ich euch versprechen kann: Alles erfunde wird sich sehr an den Büchern orientieren. Ich werde sie demnächst lesen und danach nochmal das unpassende verändern.
Wir müssen sowieso auf 1.0 warten, streiten wir uns nicht weiter.

PS:

--- Zitat von: Adamin am  9. Jun 2009, 21:37 ---Kurze Aufzählung, danach werd ich mich wirklich vom Thema raushalten:

--- Ende Zitat ---
Das will ich auf gar keinen Fall, da streiten wir uns lieber. :D


Edit: Der Anführer der Ketzer heist übrigens Zirion. Aus irgeneinem Grund ist das aus dem Text verschwunden.

Lord of Mordor:
Will sagen, ihr hab die Bücher noch nichtmal gelesen? oO Wie wollt ihr dann beurteilen, ob sie sich spannend umsetzen ließen...? :P

Meiner Meinung ist ja bei solchen Umsetzungen gerade die Herausforderung, den Inhalt des Buches so getreu wie möglich in das bestmögliche Spiel zu verwandeln. Dieser Spagat ist nicht einfach, klar, aber einfach von vornherein aufzugeben und zu sagen, ein gutes Spiel wäre nur durch das "Ignorieren der Bücher" möglich, halte ich für den falschen Ansatz, zumal euch das eine Menge User kosten könnte. Denn obs dir gefällt oder nicht - wenn ihr eure Mod "Kampf um Albenmark" nennt, werden eure primäre Userbase Fans der Bücher sein, und die werden die Mod danach beurteilen, wie schön umgesetzt sie ihr Lieblingsuniversum wiederfinden, und nicht, ob eure Eigenkreationen sich mit Warcraft messen können ;) Wenn ihr etwas eigenes machen wollt, ist das ja nicht verkehrt, aber dann würde ich mir halt nochmal überlegen, ob man dafür unbedingt den Namen "Albenmark" im Titel braucht.

MCM aka k10071995:
Wie ich schon Ada erklärt habe:
Die Kampagne und die Trolle sind frei erfunden. Alles andere, was später 70% der Mod ausmacht, ist sehr Buchgetreu umgesetzt. :P
Und wie ich beurteilen kann, ob sich das gut umsetzen lässt?
a) weil es einfach logisch ist. Ein Buch, das sich gut umsetzen lässt, ist als Buch nicht mehr gut.  :P
b) die anderen mir schon gesagt haben, worum es geht.

Und jetzt hören wir bitte auf, uns zu streiten. Entscheidet nach dem Release, wie gut wir das hinbekommen haben.
PS:

--- Zitat von: Lord of Mordor am 10. Jun 2009, 16:10 ---Will sagen, ihr ich habe die Bücher noch nichtmal gelesen? oO Wie wollt ihr willst du dann beurteilen, ob sie sich spannend umsetzen ließen...? :P

--- Ende Zitat ---

Zero:
Hmm... ich kenne die Bücher zwar nicht, aber ich hätte noch eine Idee, weil ich ein neues Volk einfügen, was selbst erfunden ist, doch etwas doof finde:
Also, was haltet ihr davon, ihr macht eine neue Geschichte, mit den Völkern, die im Buch erwähnt werden, sprich nicht direkt vom Buch ablösen, aber dennoch viel Freiheit haben.^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln