Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Die Helden Angmars - Euer Feedback
Skaði:
Ich mag die Ideen von Kael und Hüter, also zum einen Gulzar, Zaphragor und Karsh in einer Figur zu vereinen und dann den Versuch das Buhlen der Lehen in die Helden einfließen zu lassen, wenn auch nicht in der vorgeschlagenen Ausprägung möglich.
Bei Zaphragor empfinde ich wie einige hier, dass die Figur etwas comichaft dem Blizzardstil nahe ist, was mir auch nicht gefällt und weshalb ich für ihn gestimmt habe.
Im englischsprachigen Bereich hab ich hier schon einige Änderungen verkündet gefunden (die auch bereits bei Gulzars Relevanz zu m.A.n. berechtigter Kritik führten):
--- Zitat von: Lord of Mordor am 10. Apr 2016, 02:24 ---We also looked at several heroes and have extensively reworked Dûrmarth in particular. He is still very good at killing enemy heroes and protecting your own, but will have much less crowd control (no freezing at all), so you have to combine him with some of Angmar's other options for maximum efficiency. Furthermore, Mornamarth and Gulzar will now require the Men of Carn Dûrm or Sorcerer Outpost respectively so you have access to less heroes in your base.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: ringbearer am 10. Apr 2016, 10:57 ---I don't think it's a good idea, I can't think of anyone who would choose Gulzar insted of Mornamarth. Mornamarth is strongly linked to Man of Carn Dum, makes them cheaper and more powerfull while Gulzar has his own accolytes, he doesn't need sorcerers and they don't need him. Time will tell but I bet it will end up with no Gulzar at all in games.
--- Ende Zitat ---
Sinux:
Wieso reden alle ständig darüber, dass man die Helden in die Kasernen verlegt? Das geht nicht, weil diese dann direkt auf Level 3 aufsteigen! Und es ergibt nicht einmal wirklich viel Sinn, weil man die Kasernen in der gleichen Festung bauen kann wie die Zitadelle auch.
In den Siedlungen ist es schon sinnvoller, weil diese schwerer zu halten sind (Helden brauchen ja auch ein wenig Rekrutierungszeit) und diese nicht leveln müssen.
Skaði:
Ich glaube da liegt ein Missverständnis vor, falls du mich gemeint hast. Aber nachdem vor und nach meinem Beitrag von dir geschrieben wurde, gehe ich mal davon aus: Ich habe weder etwas von einer Heldenverlegung geschrieben noch zitiert. Eine Einbindung des Buhlens der Lehen bedingt in keinster Weise eine Verlegung der Helden und die Voraussetzung eines ausgebauten Vorpostens für Gulzar oder Mornamarth(?) verlegt sie auch nicht.
(Palland)Raschi:
Die Menge von Helden oder auch Einheiten kann man meiner Meinung nach nicht damit legitimieren, jeder könne doch selbst entscheiden, wen er baut und wen nicht.
Fraktionen wirken dadurch überladen, wenn man sie vollstopft. Nicht umsonst wurde beispielsweise Mordor seit 4.0 stark von einer Fülle von baubaren Einheiten und Helden bereinigt.
Zudem geht es bei der Edain Mod auch oft um Entscheidungen. Das kann man bei einigen Ringhelden erkennen, oder auch bei ganzen Fraktionen, wie den Zwergen.
Mache eine Entscheidung im Spiel und lebe mit den Konsequenzen.
Entscheide ich mich in einer wie auch immer gearteten Spielmechanik für bestimmte Helden, sind die anderen nicht mehr zugänglich.
Dieses Vorgehen entschlackt meiner Meinung nach die Heldenriege auf eine elegante Art und fordert von dem Spieler eine Entscheidung mit der man eben bis zum Ende des Spiels leben muss.
--Cirdan--:
--- Zitat von: Skaði am 10. Apr 2016, 22:43 ---Ich habe weder etwas von einer Heldenverlegung geschrieben noch zitiert.
--- Ende Zitat ---
Ich aber^^
Ich finde die Idee ganz gut, wenn man je ein Held nur auf den ausgebauten Vorposten rekrutieren kann.
--- Zitat von: Sinux am 10. Apr 2016, 16:18 ---Ich könnte mich aber sehr gut damit anfreunden, wenn der Hexenkönig einfach etwas teurer wäre (so 4000)
--- Ende Zitat ---
Helden sollen/dürfen in 4.0 nicht mehr als 3000 kosten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln