Edain Mod > Vorschläge zu den Zwergen

Zwergen Ringhelden

(1/3) > >>

Gimilzar:
Heute möchte ich gern ein Thema ansprechen was mir an Herzen liegt: die Umsetzung der Ringhelden bei den Zwergen.

Vorab, Thorin Eichenschild ist eine der besten Varianten die ich spielen durfte und dafür habt ihr euch sehr viel Lob verdient. Seine Goldgier/Drachenkrankheit mit dem Ring zu kombinieren ist spaßig und bringt frischen Wind in der Liga der Ringhelden.

Nun aber ist es so das die Umsetzung vom Ring Dain eher mau bis spärlich ausfällt.
Ihn mit dem Ring in verbindung zu bringen wäre, als wenn Faramir den einen Ring für sich beanspruchen würde. Es sprechen klar Gründe Gegen eine Ring Version von ihm. Im Buch wird erläutert das er die Chance auf einen Zwergenring in den Windschlägt da er sich Saurons Korruption bewusst ist und er nicht vorhat den Standort von Bilbo preiszugeben. Das allein zeugt schon an Charakterstärke und wenn man so will eine Art "Resistenz" gegen den einen Ring.

Auch wird er als Glorreicher Zwergenkönig stilisiert, der als Weiser und Gerechter König unter ihnen bekannt ist. Auch das wird nicht bei der Ringvergabe berüchsichtigt.
Stattdessen wird er als Hochmütig und Zorning (Erebor und Eisenberge Version) gezeigt. Ihr seht wie sich das nicht als logische Schlussfolgerung für eine Ringversion ausspricht.

Zuallerletzt, wie sollte Dain auch nur ansatzweise in der Nähe des Ring gekommen sein? Er hatte weder direkten noch unmittelbaren Kontakt zu dem Ring und daher ist es anzunehmen dass er diese Rolle einfach nicht erfüllen kann.

Um jetzt nicht nur auf Probleme hinweisen zu wollen möchte ich einen Lösungsvorschlag anbieten:l

Anstatt Dáin empfehle ich ihn zu ersetzen mit, Thorin dem III.
Nicht nur das sein Namensvetter genau dem selben Wahn verfällt, sondern er würde einen viel besseren Ringhelden abgeben als Dáin:

Wir haben nicht viele Informationen über Thorin Steinhelm. Deshalb ist sehr viel Spielraum vorhanden wie man ihn darstellen kann. In Edain wird er als starker Krieger porträtiert, eine Art Zwergischer Boromir. Hier könnte man ihn in der Eisenberge Variante als Kriegslüsternd und streitlustig darstellen. In seinen jungen Jahren als Prinz der Eisenberge sucht er nach Ruhm und Reichtum, so wie es die alten Zwergenkönige vor ihm taten. Er wird ambitionierter und Machthungriger.

Seine Erebor Variante allerdings hat mit den Problemen der Thronfolge zu kämpfen.
Ständige übergriffe der Ostlinge und Orks bedrohen Erebor aufs neue und Thorin beschließt alles nötige zu tun um das Königreich Erebor zu erhalten.
Hinzu kommt das sein Vater im Ringkrieg gefallen ist und er zum König gekrönt wird.
Unter seiner Herrschaft hat er weite Diplomatische Kontakte zu anderen Reichen geknüpft und Expeditionen in alle Windrichtungen gesandt. Gimli und Gloin errichten ein neues Zwergenreich und Moria wird langsam von den Zwergen zurückgefordert.

Ich hoffe ihr könnt meine erläuterten Punkte nachvollziehen und würde gerne eure Meinungen dazu hören.

Viele Grüße
Gimilzar

Ealendril der Dunkle:
Die Ringmechaniken sind immer "what if" Scenarien, weshalb natürlich nichts gegen Dain als Ringheld spricht. Gandalf hat den Einen Ring abgelehnt, dennoch gibt es in Edain die Möglichkeit ihm den Ring zu geben, einfach weil es der mächtigste Held des Volkes und die Idee dahinter sehr interessant ist. Genau die gleiche Argumentation gilt auch für Dain, der den Hauptheld des Volkes bildet.
Und das "mau" bezüglich der Ringfunktion ist natürlich Ansichtssache.^^ Wir sind damit sehr zufrieden, weil mit allen drei Ringfunktionen alle wesentliche Aspekte der Zwerge abgedeckt werden: Gier, Abschottung und Misstrauen.
Ringfunktionen benötigen immer einen gewissen Nachteil, weil der Ring den Verstand benebelt. Außer Sauron kann niemand den Eing vollständig kontrollieren, weßhalb ich schon der Meinung bin, dass wir es mit den Auswirkungen bei Dain ziemlich gut getroffen haben.

Trotz allem ist natürlich nichts in Stein gemeißelt. Aber die Chance auf einen anderen Ringhelden als Dain ist eher gering.

Deeman:
Ich muss gestehen dass ich noch nicht in den Geschmack gekommen bin die neue Ringmechanik auszuprobieren, der olle Gollum versteckt sich einfach zu gut.

Mir missfällt die Dain-Doppelung ein wenig. Nicht seine Existenz an sich sondern die Tatsache dass er sowohl in den Eisenbergen und im Erebor den Haupthelden darstellt. Mir ist durchaus bewusst dass dies die tolkiengerechte Variante ist^^ Ich würde es dennoch besser finden wenn Thorin Steinhelm der Erebor-Ringheld bzw. als Hauptheld in den Mittelpunkt rücken würde.
Dann hätte man hier wirklich klare Abgrenzungen bei den Herrschern und die dazugehörige Vielfältigkeit.

Ein entsprechendes Konzept könnte man ja basteln und vorstellen, das wäre nicht das Problem.

Edit:
Sofern mein Vorschlag Anklang findet, werd ich mich mal an ein Thorin-Konzept setzen. Wer mir dabei helfen möchte, ist herzlich eingeladen^^

Gimilzar:

--- Zitat von: Deeman ---Edit:
Sofern mein Vorschlag Anklang findet, werd ich mich mal an ein Thorin-Konzept setzen. Wer mir dabei helfen möchte, ist herzlich eingeladen^^

--- Ende Zitat ---

Hier, ich hätt schon lust  ;)

Isildurs Fluch:
Thorin Steinhelm sollte doch sowieso demnächst überarbeitet werden, oder?
Im Zuge der Zwergenupdates wurden doch dazu Konzeptzeichnungen veröffentlicht, wenn ich mich richtig erinnere...

Ein Thread zu dem Thema wäre tatsächlich interessant ungeachtet der <überaschungen die da noch auf uns warten.
Ich finde auch die Idee Thorin Steinhelm als Ringheld des Erebors zu etablieren sehr stimmig, dann sind alle 3 Zwergengenerationen zusammen [ugly]
Das passt auch gut zu der Dain Problematik:
Der Eisenberge Dain ist für mich so ein junger, ambitionierter Haudrauf, der ja drauf und dran war die den Erebor belasgernden Elben und menschen anzugreifen. Folglich sehe ich hier viel Potential für den Ring.

Der Erebor Dain ist viel gereifter, ja fast schon weise geworden. Ihm ist ganz klar wem seine Loyalität gilt. Daher schlägt er alle Angebote aus Mordor in den Wind und stirbt ja am Ende sogar Seite an Seite mit Prinz Brand kämpfend.
Sein Sohn dagegen könnte die Sache schon mit anderen Augen sehen.
So gesehen wären die drei Laster auf die Art viel besser verteilt:
Thorin Eichenschild repräsentiert Gier, während der Eisenberge Dain das Misstrauen gegen Elben und Menschen verkörpert (ja sogar ins seinen Ingame Sounds! :D )
Der Thorin Steinhelm des Erebors könnte die Loyalität seines Vaters zu den Menschen Thals zunächst nicht teilen, da er zu Recht sieht, dass sie sich einer Übermacht gegenüber sähen. So käme er dann dazu, dass Abschottung das Mittel der Wahl ist. Entsprechend verleiht der ringmodus dann extra Verteidigung und vergibt Mali an Thal-Einheiten.
Aber ich seh schon, hier plant sich wieder ein eigener Thread an  8-|

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln