Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Der Weg zu Edain 4.0 (III): Euer Feedback
BibaD1:
Spell Allwissenheit
Ich bin da trotzdem ziemlich kritisch eingestellt.
Beim Originalspiel und (bin mir leider nicht mehr sicher ob auch..) in der Edain 3.81 hatten wir 3 Völker mit erhöhter dauerhaften Sichtweiten, radiusbedingt: Isengart mit Krähen, Orks/Nebelberge mit Fledermäusen und Elfenbeinturm/Palantir – sogar mit noch grösserem Radius. Gondor konnte sogar noch für ca. 30 Sekunden die ganze Karte aufdecken.
Schon diese Varianten waren im freien Bauen und in Kombination Teamplay oder FFA für den Gegner recht mühsam. Das ganze getopt hatte eigentlich nur noch die verbuggte 30 Sekunden Fähigkeit durch Gondor – diese zeigte auf einmal dauerhaft die komplette Karte an. Das gab bei uns recht zu reden.
Würde sagen im 1vs1 ist es «weniger» schlimm, aber sobald Teamplay oder FFA, wird’s langsam recht unfair.
Ich bin aber mit FG15 einer Meinung – zuerst testen bevor direkt schon der ganze Teufel an die Wand gemalt wird.
Die Idee mit dem Zentralspell bei Imladris mit einer erhöhten Sichtweite finde ich im Grundsatz sehr gut!
Sofern das bei einer Fraktion begrenzt bleibt. Und da passt gerade Imladris genau wegen den wenigen teuren Einheiten einfach am besten dazu.
Allerding, eine abgespeckte Version fände ich jedenfalls wesentlich sinnvoller.
Falls dies nach den Test’s so festgestellt wird noch 2 Beispiele als Input:
Beispiel 1:
den Gebäuden und/oder Einheiten von Imladris eine dauerhaft erhöhte Sichtweite verleihen.
Beispiel 2:
Ein Umkreis/Radius um Imladrisfestung/lager dauerhaft sichtbar machen.
Problematik mehrere Lager/Festungen:
nebst dem Spell erforschen ein kostenpflichtiges Upgrade in der entsprechenden Zitadellte/Gebäude notwendig um diesen Sichtbarkeitsradius freizuschalten.
Kosten Spellpunkte und Credits – da kann man spielen, bzw. sinnvoll anpassen (z.B. dafür nicht ganz so viele Spellpunkte)
Optional zu Beispiel 1 oder Beispiel 2:
Fähigkeit für 30 Sekunden für die Aufdeckung der kompletten Karte zum aktivieren.
=>Gedanken dahinter:
-Der zentrale Spell gibt explizit Imladris Spielvorteil und somit nur indirekt seinen Teamkameraden, (klar Aushilfe durch Imladris mit Einheiten/Gebäude ist immer möglich, kann ja auch mit normalem Spähen oder z.b.Mordorauge-Spell dem Verbündeten helfen…)
-Imladris kann sich defensiv (Verteidigung eigenes Land), durch besseren Informationsinput, vorausschauender verteidigen. Hat aber in der Offensive nicht so einen grossen Vorteil gegenüber anderen Fraktionen. Z.b. das gegnerische Lager ist nicht immer sichtbar. Was dem Gegner trotzdem eine gewisse Anonymität gewährt – zumindest in der eigenen defensive.
=>auf mittelerde übersetzt:
Bruchtal und heimische Umgebung ist erkundet, niemand kommt ungesehen ohne das Wissen der Elben rein oder raus. Handkehrum weiss aber Imladris nicht genau was sich im Herzen der Nebelberge, in Isengarts Minen oder Mordors Verliesen «zusammenbraut»…
-bei min. 2 Imladris im selben Team ist es für einen Spieler nicht komplett unnütz den Spell zu erforschen…
Fazit:
Ein Vorteil, aber nicht zu viel.
MfG
BibaD1
Isildurs Fluch:
Auch mir gefällt das neue Spellbook recht gut, als großer Imladris-Fan freue ich mich schon darauf es anzutesten.
Zu den meisten Spells möchte ich gar nicht viele Worte verlieren, da habt ihr in typischer Edain-Manier wieder saubere Arbeit geleistet! Besonders das Reiselager hat es mir angetan, vlt könnten als rein optisches Gimmick sogar noch Elben-Karawannen von der Basis über das Reiselager zum Maprand wandern und dort verschwinden.. :-)
Bei der Alllwissenheit bin ich noch etwas unentschlossen. Der Spell macht grundsätzlich gerade für Imladris mit seinen wenigen Gebäuden Sinn, ist mir aber irgendwie zu statisch. Man kauft ihn und das ist es dann auch..
Meine Idee wäre, dass sich die Sichtweise von Gebäuden und Einheiten mit der Zeit immer weiter erhöht, bis irgendwann die ganze Map aufgedeckt ist. Damit wäre Imladris ebenfalls viel geholfen, aber es würde sich etwas dynamischer spielen und weniger radikal das Spiel ändern. Dafür könnte er etwas billiger sein...
Auch den offensiven 10er finde ich eher langweilig, wobei ich den Sinn dahinter schon nachvollziehen kann. Imladris braucht im LG einfach eine Möglichkeit seine Truppen effizienter ins Feld zu führen. Leider wird auf die Art ja dann der Effekt der Schmieden komplett negiert, wenn ich es gerade richtig überblicke...
Wie wäre es mit einer Kostenhalbierung für Upgrades (wird auf die Schmiedevergünstigungen draufgerechnet), sowie massiv verkürzte Ausbildungszeit für Einheiten oder etwas in der Richtung? Dann würde ein zweites Hindernis für Imladris im LG erleichtert werden, statt den Spiel von einem komplett zu befreien...
Firímar:
Die beschworenen Einheiten sehen richtig toll aus. Das neue Design der Isengardorks gefällt mir wirklich. Auch die Fähigkeit der Dunländer hat was. Und das Isengard nun auch weiterhin Kavallerie beschwören kann finde ich echt super. Fand es nämlich schon schade, dass die Warg-Bogenschützen herausgenommen wurden sind.
Isildurs Fluch:
Finde die Fähigkeit an sich auch sehr interessant und vielseitig.
Aber ist Grishnakh nicht eigentlich ein Scherge Mordors?
Firímar:
Eigentlich schon, aber er war ja der Anführer der Orks, die mit den Uruks Merry und Pippin nach Isengard bringen sollten. Insofern passt er doch recht gut nach Isengard.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln