16. Jun 2024, 10:32 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Externe Festplatte  (Gelesen 2873 mal)

kilzwerg

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 346
Externe Festplatte
« am: 23. Jul 2009, 13:29 »
hi community,

da ich vorhab mir eine externe Festplatte zu kaufen(vermutlich mit 1 TB), wollt ich mal fragen, worauf man beim Kauf achten sollte(mit oder ohne Steckdosenanschluss-mir fällt der passende Name nicht mehr ein^^-; Lüftung;Übertragungsgeschwindigk eit,...) und was so eine Festplatte max. kosten sollte.

mfg kilzwerg

PS: Schon mal im vorraus danke für, hoffentlich, kommende Antworten:)

Luinechor

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 19
Re: Externe Festplatte
« Antwort #1 am: 23. Jul 2009, 14:16 »
Wenn Du dich für eine 3,5" Festplatte entscheidest, kann ich die MyBooks empfehlen. Habe hier selbst eine rumstehen, die für BackUps und als Dateiablage genutzt wird.

http://www.amazon.de/Western-Digital-Essential-WDH1U10000E-Festplatte/dp/B000W9RNOA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1248351331&sr=8-1

LastElb

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 271
Re: Externe Festplatte
« Antwort #2 am: 23. Jul 2009, 14:38 »
Also, 2,5 Zoll gibt es nicht mit 1TB. Übertragungsgeschwindigk eit solltest du dir auch keine Sorgen machen, weil die Platten mehr als 50 MB in der Sekunde schaffen, aber USB je nach Chipsatz zwischen 20-30 MB/s. Ansonsten gibt es auch Modelle ohne Lüfter, und es gibt ein paar Modelle, die fahren die Festplatte herunter, wenn sie nicht gebraucht wird.
Zwei meiner Freunde haben eine von WesternDigital: Schaue hier bei Amazon.
Ist wie die Mybook, nur günstiger. Preis bei um die 80 bis 90€ ca. Da bekommst du schon was ordentliches, aber MediaMarkt ist das meistens teurer.

Herunor

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 282
  • Hör auf die Leute in die Grube des Todes zu stoßen
Re: Externe Festplatte
« Antwort #3 am: 23. Jul 2009, 17:48 »
Falsch. Es gibt sehr wohl 2.5" mit 1TB ;) . Die sind natürlich praktischer, da sie keinen Netzanschluss brauchen, allerdings hab ich mir sagen lassen, dass das nicht unbedingt das gesündeste für den USB-Anschluss ist. Das hängt eben davon ab, wie viel du mit deiner Platte unterwegs bist.
Western Digital kann ich auch nur empfehlen, hab selber eine (3.5") und hatte nie Grund zu klagen.

LastElb

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 271
Re: Externe Festplatte
« Antwort #4 am: 23. Jul 2009, 19:27 »
Also den Link hätte ich auch mal gerne. Vor allem haben die meisten (also nicht alle) 500GB 2,5 Zoll 2USB Anschlüsse, weil ein Port maximal 500mA abgeben darf.

Herunor

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 282
  • Hör auf die Leute in die Grube des Todes zu stoßen
Re: Externe Festplatte
« Antwort #5 am: 24. Jul 2009, 18:26 »
Hab mal gesuch aber nichts gefunden. Kannst du mal einen Link zu einer 2,5" mit 1 TB posten?  :)

Hab das neulich in nem Prospekt gesehen. Wenn ihr aber so sicher seid, kanns auch ein Druckfehler gewesen sein oder ich kann mich auch verlesen haben, Ich mein aber, dass ich richtig gelesen hab. War glaub ich Lidl oder Aldi.

LastElb

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 271
Re: Externe Festplatte
« Antwort #6 am: 25. Jul 2009, 09:15 »
Zitat
Zudem überzeugt die ULTRA-schnelle Datenübertragung USB 2.0 und die hohe Resistenz gegen Umwelteinflüsse aller Art
Ich hau mich weg  :D
USB schützt doch nicht vor Umwelteinflüssen.  [uglybunti]
Festplatte sollte von Samsung sein, weil das eine der wenigen ist, die 5400U/m hat. Zugrifftszeiten sind dann halt nicht gar so schnell. Aber wenn du die haben willst, werde ich dich davon nicht abhalten.

kilzwerg

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 346
Re: Externe Festplatte
« Antwort #7 am: 25. Jul 2009, 09:34 »
ok, dann nehm ich die, die Luinechor empfohlen hat :D
Und nochmal danke für die super Beratung:)

obwohl sich das (http://cgi.ebay.de/Externe-Festplatte-1000GB-1-TB-WD-Elements-3-5-USB-NEU_W0QQitemZ110417192525QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Computer_Festplatten?hash=item19b560a64d&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A15|66%3A2|39%3A1|293%3A1|294%3A50) auch gut anhört^^, vor allem wegen den 100% positiven Bewertungen
« Letzte Änderung: 25. Jul 2009, 09:40 von kilzwerg »

Herunor

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 282
  • Hör auf die Leute in die Grube des Todes zu stoßen
Re: Externe Festplatte
« Antwort #8 am: 25. Jul 2009, 19:02 »
Ich hau mich weg  :D
USB schützt doch nicht vor Umwelteinflüssen.  [uglybunti]
Festplatte sollte von Samsung sein, weil das eine der wenigen ist, die 5400U/m hat. Zugrifftszeiten sind dann halt nicht gar so schnell. Aber wenn du die haben willst, werde ich dich davon nicht abhalten.

Der Satz beinhaltet das auch gar nicht. Das USB 2.0 bezieht sich auf die Datenübertragung ;)

kilzwerg

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 346
Re: Externe Festplatte
« Antwort #9 am: 3. Aug 2009, 09:34 »
so, ich hab mir jetzt eine western digital gekauft, gibt es irgendwas, worauf ich achten muss, damit sie auch lange hält?(z. B. soll ich zuerst das Netzteil rausnehmen oder den usb-anschluss?)

mfg kilzwerg
« Letzte Änderung: 3. Aug 2009, 10:28 von kilzwerg »

LordVetinari

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 8
Re: Externe Festplatte
« Antwort #10 am: 19. Aug 2009, 21:18 »
Eine etwas späte Antwort von mir, aber der Rat ist nie verkehrt: Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, solltest du wenn du die Festplatte während des Betriebs entfernst erst in der Toolbar "Hardware sicher entfernen" verwenden.
Außerdem kommt der Verschleiß natürlich durch den Betrieb - entsprechend die Festplatte am besten nur anschließen wenn sie auch benötigt wird.
\'Multiple exclamation marks,\' he went on, shaking his head, \'are a sure sign of a diseased mind.\'