Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Isengart III
oekozigeuner:
Konzept Sarumans Palantir: man könnte doch einen der beiden spells kicken und dadurch den spell Sarumans Palantir ersetzten.
Da Saruman einen Palantir hatte scheint mir dies nur angebracht. Das besondere dabei ist das er nicht die ganze karte aufdeckt sondern die Sichtfläche des gegenspielers kennzeichnet(vil als ein etwas graueren hintergrund als die fläche eines nicht einsehbaren gebiets)... dies würde den isengart spieler viele taktische Spielmöglichkeiten geben und es wäre mal eine interessantere nutzung eines pallantirs als einer der einfach nur ein stück karte aufdeckt und fast alle paar moment wieder eingesetzt werden kann(falls dies umsetztbar wäre).
Dafür:
Dagegen:
Ansgar von Dol Amroth:
Ich finde die jetztigen Spells besser und eine Änderung unnötig. Dagegen
Diese Meinung wird unterstützt von:
1. Schatten aus vergangenen Tagen
2. Lurtz
3. The Witch-King of Angmar
4. KH0MUL
5. Bav
Mandos:
sagen wir es so, buchgetreuer wäre das ganze, da der palantir ja nicht einfach dazu genutzt werden kann um irgendein gebiet einzusehen, sondern um durch die augen des feindes (bzw. desjenigen, der einen anderen palantir hat) sehen zu können. von daher fänd ich die idee besser, als die bisherige orthanc-fähigkeit. ich versteh allerdings nicht ganz wie du das meinst:
--- Zitat von: oekozigeuner am 13. Okt 2010, 19:31 ---Konzept Sarumans Palantir: man könnte doch einen der beiden spells kicken und dadurch den spell Sarumans Palantir ersetzten.
--- Ende Zitat ---
einen welcher beiden spells willst du kicken? wenn alle spells im spellbook erhalten bleiben und nur die fähigkeit des palantirs im orthanc so umgeändert wird, dass man kurzzeitig die sicht des feindes erhält, so wäre ich dafür und fänd das ne buchgetreue und gute idee. die sicht sollte dann aber nur sehr kurz anhalten (ca. 10 sec.), wenn man die sicht des gegners komplett aufgedeckt erhält; sehr lang sollte der spell dafür anhalten (ca. 1,5 -2 min.), wenn die sicht nur gekennzeichnet wird durch eine graue fläche; und der cooldown sollte in beiden fällen deutlich verlängert werden, damit es nicht imba wird.
Nightmaster:
--- Zitat von: Mandos am 15. Okt 2010, 02:03 ---sagen wir es so, buchgetreuer wäre das ganze, da der palantir ja nicht einfach dazu genutzt werden kann um irgendein gebiet einzusehen, sondern um durch die augen des feindes (bzw. desjenigen, der einen anderen palantir hat) sehen zu können. von daher fänd ich die idee besser, als die bisherige orthanc-fähigkeit. ich versteh allerdings nicht ganz wie du das meinst:
--- Ende Zitat ---
Wenn ichs recht in Erinerung habe, ist das nicht ganz richtig: Zum einen hat Saruman den Palantir ja dazu genutzt, Gollum zu suchen.
Zum anderen heißt es doch, dass jemand mit einem starken Willen es vermag, den Blick des Palantirs zu lenken, wohin er will und Saruman sollte ja wohl so einen starken Willen haben, oder?
oekozigeuner:
ich meinte einen der beiden rohstoffspells.... das würde dem dem spellbook und der spielweise mit isengart vielseitiger, und nicht sau imba machen wenn man die ganze sicht des gegeners als graue fläche sicht........
imba weil: weil der jetzige pallantir im orthank eine fläche solange aufdeckt das man den spell nochmal benutzen kann bevor der erste erlischt.... und er wird doch sowiso meistens dazu benutzt damit man den 25 spell(mienen) direkt neben die burg des gegners setzten kann ohne das man überhaupt truppen reinsenden muss.... um sichtfläche zur plazierung des spells zu erhalten.
außerdem ist es mit dem spell leicht gollum zu finden wenn man damit systematisch die karte absucht! und das sollte meiner meinung nicht möglich sein da gollum nie von saruman gefunden wurde!
aber es scheint als wären mehr leute dagegen, also ziehe ich meinen konzeptvorschlag hiermit zurück
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln