Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Maps
Durin:
--- Zitat von: Shagrat am 22. Jul 2010, 15:22 ---Ich hab noch nen kleinen Vorschlag, es geht um "Die erste Halle":
ich schlage vor, dass die Map ein wenig aufgehellt wird, da man kaum was sieht, was besonders problematisch is, wenn der Gegner Einheiten hat, die ziemlich Dunkel sind, man sieht einfach kaum was, z.T. auch nicht, wo man bauen kann und wo nicht
Dafür:
1. MCM
--- Ende Zitat ---
2.Durin
Darkness4910:
--- Zitat von: Molimo aka Das Krümelmonster am 21. Jul 2010, 12:46 ---Da Ea in den nächsten Versionen noch mehr völkerspeziefische Mapfeatures einbauen will, werfe ich meine von vor ein par Wochen noch einmal in den Ring xD
--- Zitat ---Eisenberge: Zwerge sollten immer mit Eisenberge spielen.
Täler der Ered Luin: Zwerge sollten immer mit Ered Luin spielen
Rhun: Bei Mordor sollte es von Anfang an möglich sein einen Ostlingsbaumeister in der Festung zu rekrutieren.
Düserwald: Lorien sollte das Bündis mit den Waldelben nicht kaufen müssen für die Düserwaldkaserne/ Radagast sollte nicht mit mit dem Spell rekrutierbar gemacht werden müssen(der wohnt ja da)
Harad: Bei Mordor sollte es von Anfang an möglich sein einen Ostlingsbaumeister in der Festung zu rekrutieren.
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Ich bin dafür, aber nur für die Sache mit den Zwergen. Der Rest wäre zu IMBA und alle würden auf den jeweiligen Karten nur das Volk im Vorteil wählen.
--- Zitat von: Beteigeuze93 am 22. Jul 2010, 11:31 ---Ich hoffe, dass dieser Vorschlag noch nicht gemacht wurde, zumindestens habe ich über die "Suchfunktion" keinen Eintrag zu diesem Konzept gefunden.
Ich fände es schön, wenn als normale Gefechtskarte die Festung "Barad Dur" realisiert werden könnte. Natürlich machen aktuell Festungskarten noch einige Probleme, wenn diese allerdings behoben worden sind, wäre dieses Konzept durchaus eine Überlegung wert, da Barad Dur sicherlich ein wichtiges Spielelement wäre und Mordor um eine schöne Karte bereichern könnte.
--- Ende Zitat ---
Ich bin dafür, weil ich schon lange nach so etwas suche und es eine tolle Bereicherung wäre.
--- Zitat von: Shagrat am 22. Jul 2010, 15:22 ---Ich hab noch nen kleinen Vorschlag, es geht um "Die erste Halle":
ich schlage vor, dass die Map ein wenig aufgehellt wird, da man kaum was sieht, was besonders problematisch is, wenn der Gegner Einheiten hat, die ziemlich Dunkel sind, man sieht einfach kaum was, z.T. auch nicht, wo man bauen kann und wo nicht
Dafür:
1. MCM
--- Ende Zitat ---
Also ich bin auch dafür, da man auf der Karte fast nichts sieht.
Gnomi:
--- Zitat ---Ich fände es schön, wenn als normale Gefechtskarte die Festung "Barad Dur" realisiert werden könnte. Natürlich machen aktuell Festungskarten noch einige Probleme, wenn diese allerdings behoben worden sind, wäre dieses Konzept durchaus eine Überlegung wert, da Barad Dur sicherlich ein wichtiges Spielelement wäre und Mordor um eine schöne Karte bereichern könnte.
--- Ende Zitat ---
Hat sich einer von euch einmal die Mühe gemacht sich die Hinweise zu Konzepten durchzulesen?
Bitte ausführlich. Namen nennen kann ich auch, ich könnte euch aus dem Stehgreif zig Namen von Gegenden und Festungen nennen, die in Edain noch nicht gibt.^^ (Dunharg, Thranduils Festung, Cirith Ungol, Framsburg, Barad Dûr und Caras Galadhron um nur Mal ein paar Beispiele zu nennen.)
Wenn ich eine neue Map erstelle, dann mache ich vorher folgendes:
a) genaue Skizze, die Gebirge, Berge, Gefälle und Steigungen in der Landschaft, Wälder, Creeps, neutrale Gebäued, Startpunkte, Wege und auch immer noch direkte Verbindungen zum Gegner anzeigen (damit bei Karten mit vielen Spielern nicht alle Gegner auf einmal direkt zu einem können, während alle anderen nur 1-2 Gegner direkt neben sich haben.)
b) Alles Wissenswerte über die Bewohner des Ortes. Welche Wesen gab es dort? Gab es viele oder wenige von der Sorte? Gab es Tiere? Wie war die Vegetation? Bäume? Büsche? Wenn ja grüne oder tote?
c) Wie ist die Gegend ansonsten beschrieben? Rote Felsen, Graue Felsen, häufig schneebedeckt, dichtes Gras, steppenartig, verdreckt?
Klar kann man sich bei Barad Dûr einiges denken, aber ein bsischen mehr kann man schon schreiben. Das gilt bei allen anderen Konzeptthreads, warum also auch nicht hier?
Es muss nicht ganz so ausführlich sein wie ich es bei meinen Maps mache. Das ist teilweise über 2 Seiten lang geballtes Wissen aus den Büchern, dem Atlas von Mittelerde, ardapedia und tolkiengateway.
Aber zumindest eine etwas genauere Skizze könnte man doch vorlegen.
Zudem muss man bei Barad Dûr bedenken:
Das ist eigentlihc ein einzelner Turm, der nur viel Höhe, aber kaum Breite hatte... Wie will man den gescheit umsetzen?^^
--- Zitat ---Ich hab noch nen kleinen Vorschlag, es geht um "Die erste Halle":
ich schlage vor, dass die Map ein wenig aufgehellt wird, da man kaum was sieht, was besonders problematisch is, wenn der Gegner Einheiten hat, die ziemlich Dunkel sind, man sieht einfach kaum was, z.T. auch nicht, wo man bauen kann und wo nicht
--- Ende Zitat ---
Das braucht kein Konzept, das ist mir in den letzten Tagen auch aufgefallen, wird sobald ich mich Mal zeit habe geändert.
Shagrat:
--- Zitat von: Gnomi am 22. Jul 2010, 20:16 ---Das braucht kein Konzept, das ist mir in den letzten Tagen auch aufgefallen, wird sobald ich mich Mal zeit habe geändert.
--- Ende Zitat ---
schön zu hören Gnomi ;)
Ugluk:
hi,
ich hätte da eine Idee zu einer Barad-Dûr map. Ich habe sie hier aufgezeichnet: http://www.imagebanana.com/view/l28qawqp/baraddr.png
Die grünen Rechtecke sollen Gasthäuser darstellen; in der mitte sieht man Barad-Dûr von oben (das graue ist ein Teil des Gebirges), drum herum befindet sich ein Lavagraben, über den nur links und rechts jeweils eine Brücke führt. Die roten Fünfecke makieren die creeps (der unten, der eigentlich nicht erreichbar sein würde, ist nur zur "Deko" da). Die 4 schwarzen Kreise markieren die Startpunkte. Die map kann zu viert gespielt werden und Barad-Dûr soll sowas wie das zentrale Schlachtfeld darstellen; doch bevor man in Barad-dûr rein kann, muss man die Wachen besiegen. Ich hab mir da was gedacht, dass vor dem Tor und hinter dem Tor ein Schalter ist, um die Tore öffnen zu können (aus taktischen Gründen, aber ich denke, darüber sollte noch disskutiert werden). In Barad-Dûr sollte es in etwa wie imm Ortanc aussehen, nur dass es in diesem Fall auch etwas wie ein creeplager darstellen soll, das man zunächst zerstören, oder unter seine Gewalt (wie bei Haradwaith) bringen muss. Denn es wird vermutet, dass in Barad-Dûr Zuchtanlagen, Vorratskammern etc. befinden sollen
hoffe euch gefällts
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln