Edain Mod > Vorschläge zu Gondor / Arnor

Neues Außenpostengebäude: Große Belagerungswerkstatt

<< < (2/4) > >>

Gimilzar:
Ich bin auch wie jeder andere für weitere Vorpostenalternativen, aber muss es denn automatisch die Funktion einer Kaserne/Werkstatt übernehmen?

Triboke kann man genauso gut in der Werkstatt verfügbar machen ohne das sie einen Vorposten als Vorraussetzung haben.
Alternativ könnte man sie auch in die Grenzfestung packen damit Dol Amroth nochmal mehr an Bedeutung gewinnt.

DaGeggo:
Ich finde nicht, dass Gondor noch mehr Fernkampfbelagerungswaff en braucht. Die Katapulte reichen mMn vollkommen aus.
Generell würde ich zumindest Belagerungsleitern gerne bei allen Völkern sehen, da es Belagerungsmechanisch eher langweilig ist, nur durch das Tor gelangen zu können oder Mauern komplett zerstören zu müssen.

Das Aufbauen der Belagerungsgeräte könnte aber auch für andere normale Katas umgesetzt werden; zwar sollte es nicht zwingend erforderlich sein, aber die Angriffsgeschwindigkeit könnte sich beispielsweise erhöhen. Dadurch wären sie zwar schwerer zu verteidigen, dafür aber effektiver einzusetzen.


--- Zitat ---Alternativ könnte man sie auch in die Grenzfestung packen damit Dol Amroth nochmal mehr an Bedeutung gewinnt.

--- Ende Zitat ---
Belagerungstürme bzw. -leitern wären da drinnen sicher gut aufgehoben, wenn das ET das denn umsetzen will.

Halbarad:
Ich habe mal meine Kommentare zu eurem Feedback ans Ende des ersten Posts editiert.

Um meine wichtigste Anmerkung nochmal zu wiederholen:
Auch wenn es mir schwer fallen würde das Konzept größtenteils fallen zu lassen, würde mir auch der Vorschlag zusagen, Belagerungstürme in einer überarbeiteten Dol Amroth Grenzfestung zu finden: Diese besitzt dann vorne statt der kleinen Tür ein großes Tor zwischen den beiden vorderen Türmen, sodass es auch einigermaßen logisch aussehen würde, dass ein Belagerungsturm hier heraus geschoben werden kann.
Triboke kommen in die Belagerungswerke Stufe 3, nachdem ein Upgrade, das eine passive Fähigkeit wie die von Denethor Level 10 erfordert, erforscht wurde.

Im Kern geht es mir nämlich um die Etablierung der beiden Belagerungseinheiten bei Gondor, die einen Platz dort meiner Meinung nach auf jeden Fall verdient haben. Trotzdem sollte gerade der Tribok sollte nicht zu einfach verfügbar sein und die Belagerungswerkstatt sollte nicht zu sehr überladen werden.

DaGeggo:
Das Problem bei den Trebuchtets ist für mich, dass sie mir "unkonterbar" scheinen, wenn es um eine Belagerungsschlacht geht. Mit der höheren Reichweite können sie von Mauerkatas nicht mehr gekontert werden und so weit außerhalb der Festung ist es für den unterlegenen Spieler unmöglich, diese effektiv zu bekämpfen. Auch wenn sie für die 1500 teuer wären, wären sie ein sicherer Sieg für den Angreifer.
Lässt man die Trebuchets allerdings von der Reichweite innerhalb der der Mauerkatas, sehe ich nicht inwiefern sie sich von normalen Katas gameplaytechnisch unterscheiden würden. Außer, dass sie optisch und geschichtlich gut zu Gondor passten, hätten sie wohl keinen Nutzen.


--- Zitat von: Halbarad am 21. Mär 2017, 16:10 ---
--- Zitat von: DaGeggo am 21. Mär 2017, 21:21 ---Das Aufbauen der Belagerungsgeräte könnte aber auch für andere normale Katas umgesetzt werden; zwar sollte es nicht zwingend erforderlich sein, aber die Angriffsgeschwindigkeit könnte sich beispielsweise erhöhen. Dadurch wären sie zwar schwerer zu verteidigen, dafür aber effektiver einzusetzen.
(...)
Belagerungstürme bzw. -leitern wären da drinnen (in der Grenzfestung) sicher gut aufgehoben, wenn das ET das denn umsetzen will.

--- Ende Zitat ---

Zu 1.: Nur würde dies einerseits nicht so ganz zu normalen Katapulten passen, andererseits hätten wir dann immer noch nicht die Belagerungsmaschienen, mit denen Minas Tirith verteidigt wurden und die - meiner Meinung nach - auch sehr viel epischer sind. Entfernen würde ich die aktuellen Katapulte aber eigentlich nicht.

--- Ende Zitat ---
Katapulte in Stellung zu bringen, halte ich durchaus für plausibel. Sie müssen nicht komplett aufgebaut werden, aber zum Beispiel besser im Boden verankert, damit das Katapult stabiler und effizienter schießt. Daraus begründet sich auch die Angriffsgeschwindigkeits erhöhung.
Nur weil sie sehr gut zu Gondor passen, sind Trebuchets nicht unbedingt gameplaytechnisch nützlich.
Und entfernen wollte ich die Katas nicht, oder was meinst du da zum Schluss?



Halbarad:
Wie könnten Trebuchets balanced werden:

1.Eine geringe Angriffsgeschwindigkeit mit vergleichsweise geringem Schaden lässt dem Gegner genügend Zeit für Gegenangriffe, die ja größtenteils von der Festungskatapulten gedeckt wären --> zieht der Gegner Speere nach vorne muss er damit rechnen sie an die Mauerkatapulte zu verlieren
2. Trebuchets wären durch mangelnde Möglichkeiten zum Ausweichen ein leichteres Ziel für gegnerische Katapulte (die notfalls ein Stück aus der Festung heraus müssten, trotzdem aber noch von der Festung aus geschützt werden)
3. Bei Kosten von 1500 Rohstoffen und entsprechenden Kommandeurspunkten wären es nicht möglich sie zu spammen (notfalls beschränkt man sie auf 3 Stück). Nur mit Trebuchets eine Festung zu belagern wäre extrem langwierig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln