Edain Mod > [Edain] Kampagne

Zusammenhängende Ringkrieg Kampagne

<< < (5/8) > >>

Firímar:
So finde ich es schon mal ganz gut. Allerdings wäre ich dafür: Statt Gildor und 2 Bögen bekommt man Glorfindel und 2 Bögen, damit man einen Nahkampfhelden hat der auch was aushält, da es, dafür bin zumindest ich, pro Lichtkegel 2-3 Einheiten Orks (1/2 Nahkämpfer und ein Bögenbat) gibt (welche natürlich den Helden aufs Korn nehmen ;). Aber dennoch würde ich gerne Gildor einbinden. Aber wie? Wer das Buch gelesen hat *hust* 40Fixxer *hust hust* xD weiß, dass Gildor der Führer der Elben war, die zu den Grauen Anfurten gingen und sozusagen zwischen Bruchtal und den Anfurten hin-und-her-pendelte. Er erfährt von den drohenden Angriff auf Bruchtal und "mobilisiert" 1 Einheit Schwerter oder Waffenmeister und 1 Bögeneinheit (mit Banner).
Warum mit Banner? Nun, im Film sieht man wie die Elben welche zu den Anfurten gehen Bannerträger dabei haben. Da die "Backstory" zu diesen paar Elben diese ist, dass sie sich sozusagen umentschieden haben und ein letztes mal für Mittelerde kämpfen, wäre es ja passend, wenn sie die Banner dabei hätten.
Villt. könnte man ja noch einige Waldläufer einbringen, welche von hinten kommen. Etwa 10-30 Sekunden vor dem Angriff kommen 1-2 Windläufer, welche melden, dass der Angriff kurz bevor steht. Dafür hat man aber nur 500 Anfangsrohstoffe, damit man eher spät Einheiten bekommt ODER man kann gar keine Kaserne bauen, aber dafür eine Schmiede (wodurch Imla mit Upgrades ja ziemlich unbesiegbar wird  8-) oder man hat halt doch ne Kaserne. Aber die Entscheidung überlasse ich mal den anderen ^^

PS: Sehe Eomers Beitrag jetzt erst ^^ Schließe mich der Meinung an. Aber nichtsdestotrotz könnte man dennoch Mordor einbinden. Allerdings mit 1-2 Schwarzen Uruks. Warum? Es wurde, z.B. im Silmarillion beschrieben, dass Sauron Uruks in die Nebelberge entsendete.
PPS: Was auch cool wäre: Man kann sich die Gemeinschaft selbst zusammenstellen. Man nimmt die Mitglieder des Rates (Frodo, Sam, Merry, Pippin, Aragorn, Legolas, Gimli, Boromir, Gandalf, Elrond (der fällt weg, weil er in Bruchtal bleibt), Glorfindel, Gloin ein paar andere Elben [hier wäre ich für Arwen, Rumil&Orophin und den Zwillingen, welche ja tatsächlich, mein ich, da waren] und ein paar Menschen (hier wäre ich für Beregond, als Begleiter Boromirs und, wenn es nicht zu viel Arbeit ist, ein guter Zaphragor. Also sein System nur für gute. Backstory: Er kämpft mit aller Kraft für das gute ^^.)]. Dann nimmt man also 9 von diesen Kerlen, bringt diese zusammen und man bildet so die Gemeinschaft. Allerdings MÜSSEN Frodo und Gandalf, sowie min. ein Mensch, Elb und Zwerg dabei sein. Aber auch hier nur wenn möglich.
Hoffe es sagt euch zu.

40Fixxer:

--- Zitat ---So finde ich es schon mal ganz gut. Allerdings wäre ich dafür: Statt Gildor und 2 Bögen bekommt man Glorfindel und 2 Bögen, damit man einen Nahkampfhelden hat der auch was aushält, da es, dafür bin zumindest ich, pro Lichtkegel 2-3 Einheiten Orks (1/2 Nahkämpfer und ein Bögenbat) gibt (welche natürlich den Helden aufs Korn nehmen ;). Aber dennoch würde ich gerne Gildor einbinden. Aber wie? Wer das Buch gelesen hat weiß, dass Gildor der Führer der Elben war, die zu den Grauen Anfurten gingen und sozusagen zwischen Bruchtal und den Anfurten hin-und-her-pendelte. Er erfährt von den drohenden Angriff auf Bruchtal und "mobilisiert" 1 Einheit Schwerter oder Waffenmeister und 1 Bögeneinheit (mit Banner).
--- Ende Zitat ---
Von mir aus gerne. Ich hatte jetzt auch nur Beispiele genannt und Gildor als Helden vorgeschlagen da er ein Späherheld ist.


--- Zitat ---Villt. könnte man ja noch einige Waldläufer einbringen, welche von hinten kommen. Etwa 10-30 Sekunden vor dem Angriff kommen 1-2 Windläufer, welche melden, dass der Angriff kurz bevor steht. Dafür hat man aber nur 500 Anfangsrohstoffe, damit man eher spät Einheiten bekommt ODER man kann gar keine Kaserne bauen, aber dafür eine Schmiede (wodurch Imla mit Upgrades ja ziemlich unbesiegbar wird  8-) oder man hat halt doch ne Kaserne. Aber die Entscheidung überlasse ich mal den anderen ^^
--- Ende Zitat ---
Könnte man auch machen aber die Späher haben ja bereits durch ihre Patrouillenroute auf den nahenden Feind aufmerksam gemacht. Außerdem wirkt Kavallerie nicht so passend für eine Belagerung. Zur Not kann man sie auch selber bauen. 8-|


--- Zitat ---PPS: Was auch cool wäre: Man kann sich die Gemeinschaft selbst zusammenstellen. Man nimmt die Mitglieder des Rates (Frodo, Sam, Merry, Pippin, Aragorn, Legolas, Gimli, Boromir, Gandalf, Elrond (der fällt weg, weil er in Bruchtal bleibt), Glorfindel, Gloin ein paar andere Elben [hier wäre ich für Arwen, Rumil&Orophin und den Zwillingen, welche ja tatsächlich, mein ich, da waren] und ein paar Menschen (hier wäre ich für Beregond, als Begleiter Boromirs und, wenn es nicht zu viel Arbeit ist, ein guter Zaphragor. Also sein System nur für gute. Backstory: Er kämpft mit aller Kraft für das gute ^^.)]. Dann nimmt man also 9 von diesen Kerlen, bringt diese zusammen und man bildet so die Gemeinschaft. Allerdings MÜSSEN Frodo und Gandalf, sowie min. ein Mensch, Elb und Zwerg dabei sein. Aber auch hier nur wenn möglich.
--- Ende Zitat ---
Das hat mich auf eine geniale Idee gebracht und mich nervt es, dass ich nicht schon zu Beginn darauf gekommen bin: Imladris hat doch schon das Ringsystem mit der Gemeinschaft. [uglybunti] [uglybunti] [uglybunti] Warum nicht den Ring bei Elronds haus spawnen lassen und ihn dann benutzen um die Gemeinschaft zu rufen. :D Die kann dann mitkämpfen, soll ja auch spaß machen. ;) Am Ende der Schlacht macht sich die Gemeinschaft erst auf, ist so doch viel besser.


--- Zitat ---Isengart als Feind finde unpassend, da Isengart mit Rohan beschäftigt war. Aber die Nebelberge als wilde Orks, die gerade die Gegend um Bruchtal plündern, finde ich passend. In den Hobbitfilmen sah man ja auch Patroullien von Bruchtal, also gibt es auch Gefahren in Form vom Trollen bzw. Orks in der Nähe von Bruchtal.
--- Ende Zitat ---
Ok, die Truppen waren nur Beispiele. Gut das ich hier Leute habe die sich mit den Büchern auskennen. Ich bin noch nicht mit allen durch. :( Ob Mordor Ork oder schwarze Uruks, kommt beides gut. :)

Firímar:

--- Zitat ---Außerdem wirkt Kavallerie nicht so passend für eine Belagerung.
--- Ende Zitat ---
Es war so gedacht: Da der Gegner auf Balliste/Katas gehen wird wäre dies ein guter Konter. Diesen könnte man dann natürlich nur im Leichten Schwierigkeitsgrad zur Verfügung stellen (damit es halt leichter wird :D).


--- Zitat ---Das hat mich auf eine geniale Idee gebracht und mich nervt es, dass ich nicht schon zu Beginn darauf gekommen bin: Imladris hat doch schon das Ringsystem mit der Gemeinschaft. [uglybunti] [uglybunti] [uglybunti] Warum nicht den Ring bei Elronds haus spawnen lassen und ihn dann benutzen um die Gemeinschaft zu rufen. :D Die kann dann mitkämpfen, soll ja auch spaß machen. ;) Am Ende der Schlacht macht sich die Gemeinschaft erst auf, ist so doch viel besser.
--- Ende Zitat ---
Das wär doch mal ne Idee :D Hört sich doch so schon ganz gut an.

Eomer der Verbannte:
Dann kann man doch gleich von Anfang an die Gemeinschaft spawnen lassen oder ab einem bestimmten Punkt. Extra durch den Ring diese zu spawnen, ist ein wenig aufwendig für den Spieler [ugly]!

Ansonsten sollte man sich überlegen, ob die Gemeinschaft während der Kampagne als einzelne Helden spielbar sind oder wie in Imladris als Heldenbund.

40Fixxer:

--- Zitat ---Es war so gedacht: Da der Gegner auf Balliste/Katas gehen wird wäre dies ein guter Konter. Diesen könnte man dann natürlich nur im Leichten Schwierigkeitsgrad zur Verfügung stellen (damit es halt leichter wird :D).

--- Ende Zitat ---
Ich glaube das ist nicht moddingtechnisch möglich. So viel ich weiß kann man nur die Lebenspunkte der Feinde erhöhen oder schwächen. Also ein Handicapsystem. 8-|


--- Zitat ---Dann kann man doch gleich von Anfang an die Gemeinschaft spawnen lassen oder ab einem bestimmten Punkt. Extra durch den Ring diese zu spawnen, ist ein wenig aufwendig für den Spieler [ugly]!
--- Ende Zitat ---
Im Film ist die Gemeinschaft auch erst aufgebrochen nachdem die Sichtung seltsamer Geschöpfe bekannt wurde. Außerdem muss es ja schon etwas Linea sein damit man merklich "vorankommt".


--- Zitat ---Ansonsten sollte man sich überlegen, ob die Gemeinschaft während der Kampagne als einzelne Helden spielbar sind oder wie in Imladris als Heldenbund.
--- Ende Zitat ---
In der Bruchtal Mission auf jedenfalls als Heldenverbund, also die Ringgemeinschaft als Horde. In der Moria-mission dann als einzelne Helden, sonst ist das zu leicht. In Moria müssten dann alle sterben damit man verliert. Als einzelne Helden ist das dann angemessen schwer, mit den richtigen Gegnern. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln