Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Nebelberge III

<< < (5/69) > >>

Jarl Hittheshit:
Ja könnte man machen. Hab auch schonmal einen Vorschlag in dieser Richtung gemacht (wurde glaube nicht angenommen). Allerdings muss ins Gasthaus auch mehr als einer Gundabadeinheit für Gundabad und einer Grameinheit für Gram (und Sklaven). Aber ich wäre dann dafür

Vastras:
Um das Gasthaus einzigartiger, aber nicht so wichtig wie bei den guten Völkern, zu gestalten habe ich mir folgendes überlegt:

Im Gasthaus soll die neue Aufwertung "Hinterhalt der Nebelberge" verfügbar sein.
Sie kostet 250-400 res. Nach der Aktivierung/dem Erforschen wird das Gasthaus allen feindlichen Spielern als unbesetzt/neutral angezeigt. Versucht nun ein Gegner das Gasthaus einzunehmen strömen 2-3 Orkbatts mit Giftklingen aus dem Gasthaus und attakieren die Gegner.
Wurde die Fähigkeit einmal ausgelöst, kann sie wieder neu gekauft werden.
Da das ganze einen Überfall darstellt und natürlich nicht nur Vorteile mit sich bringt können im Gasthaus keine Einheiten mehr ausgebildet werden solange die Fähigkeit aktiv ist.

Kritik sowie Verbesserungsvorschläge sind erwünscht  :)

Lord of Arnor:
Anscheinend werden bereits die Sklaven in der nächsten Version aufgewertet. Und da die Nebelberge meines Erachtens schon jetzt sehr stark sind, sollte man das Gasthaus nicht zu sehr ausbauen. Ich würde erst mal abwarten, welche Rolle das in der nächsten Version spielt.

MfG

Lord of Arnor

Fingolfin König der Noldor:

--- Zitat von: Lord of Arnor am 16. Aug 2010, 20:47 ---Anscheinend werden bereits die Sklaven in der nächsten Version aufgewertet. Und da die Nebelberge meines Erachtens schon jetzt sehr stark sind, sollte man das Gasthaus nicht zu sehr ausbauen. Ich würde erst mal abwarten, welche Rolle das in der nächsten Version spielt.

--- Ende Zitat ---

Du sprichst mir aus der Seele; folglich DAGEGEN.

Ealendril der Dunkle:
Wobei ich die Idee eigentlich ziemlich interessant finde....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln