18. Jul 2025, 07:20 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Lothlorien I.  (Gelesen 149237 mal)

Vexor

  • Moderator
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #150 am: 4. Nov 2009, 14:58 »
Trotzdem hat Frau Galadriel ein Problem, wenn Theoden meint er müsse ma kurz ihren Wald durchreiten. Fakt ist Lorien bräuchte Anti-Kavallarie Truppen.

Ähmm schau doch mal bitte in Gasthaus...dort findest du Lanzenträger. Des Weiterem besitzt Lorien die Grenzwächter, die SEHR stark  gegen Reiter sind, vor allem in Kombination mit den lieben Tierflüsterern, die gepaart mit Bogenschützen tödlich für Theodens Kavallerie ist ;)

Ich bin eindeutig dagegen, dass das einzigartige und gut funktionierende System bei Lorien zu ändern, da die Reiter momentan die einzige Schwächer Loriens sind, gegen die sie sich sogar gut zu Wehr setzen können.
Dein System würde Lorien wieder zu einem Standardvolk degradieren, die nur starke Bogenschützen, aber wieder jegliche Einheitenart rekrutieren kann( Speerträger, Hirschreiter...)
« Letzte Änderung: 4. Nov 2009, 15:02 von Vexor »


~ RPG-Leiter & Moderator ~

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #151 am: 4. Nov 2009, 15:08 »
Ähmm schau doch mal bitte in Gasthaus...dort findest du Lanzenträger. Des Weiterem besitzt Lorien die Grenzwächter, die SEHR stark  gegen Reiter sind, vor allem in Kombination mit den lieben Tierflüsterern, die gepaart mit Bogenschützen tödlich für Theodens Kavallerie ist ;)

Ich bin eindeutig dagegen, dass das einzigartige und gut funktionierende System bei Lorien zu ändern, da die Reiter momentan die einzige Schwächer Loriens sind, gegen die sie sich sogar gut zu Wehr setzen können.
Dein System würde Lorien wieder zu einem Standardvolk degradieren, die nur starke Bogenschützen, aber wieder jegliche Einheitenart rekrutieren kann( Speerträger, Hirschreiter...)

Ich schließe mich Vexor an. Lorien ist sehr gut, so wie es ist. Bin also auch dagegen

BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #152 am: 4. Nov 2009, 15:36 »
Lorien ist mehr als stark genug... bin dagegen!
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

Dwar

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 848
  • Und vorbei...
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #153 am: 4. Nov 2009, 15:37 »
Es ist sehr gut und vor allem einzigartig also dagegen.

Bilbo-Beutlin

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 774
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #154 am: 4. Nov 2009, 15:47 »
Bin auch der Meinung von Vexor. Wie gesagt im Gasthaus gibt es bereits Speerträger, und die Grenzwächter sind gegen Reiter auch ganz gut.
Friends with Money Records

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #155 am: 4. Nov 2009, 16:04 »
ebenfalls dagegen... allerdings bin ich für die Idee von Gebieter Loriens, dass die Fletts als Spähposten eingerichtet werden und dafür Türme, die zu bemannen sind eingefügt werden, ausserdem bin ich für Nimrodel.

Dwar

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 848
  • Und vorbei...
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #156 am: 4. Nov 2009, 17:15 »
ebenfalls dagegen... allerdings bin ich für die Idee von Gebieter Loriens, dass die Fletts als Spähposten eingerichtet werden und dafür Türme, die zu bemannen sind eingefügt werden

Auch dafür.

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #157 am: 4. Nov 2009, 17:19 »
Ähmm schau doch mal bitte in Gasthaus...dort findest du Lanzenträger. Des Weiterem besitzt Lorien die Grenzwächter, die SEHR stark  gegen Reiter sind, vor allem in Kombination mit den lieben Tierflüsterern, die gepaart mit Bogenschützen tödlich für Theodens Kavallerie ist ;)

Ich bin eindeutig dagegen, dass das einzigartige und gut funktionierende System bei Lorien zu ändern, da die Reiter momentan die einzige Schwächer Loriens sind, gegen die sie sich sogar gut zu Wehr setzen können.
Dein System würde Lorien wieder zu einem Standardvolk degradieren, die nur starke Bogenschützen, aber wieder jegliche Einheitenart rekrutieren kann( Speerträger, Hirschreiter...)

aus diesen Gründen auch dagegen
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Farodin

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.377
  • Ich bin Zyniker. Ein Realist mit Humor.
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #158 am: 4. Nov 2009, 17:23 »
Zur Nimrodel-Idee und speziell an Altair: Die anderen haben das schon richtig gesehen, von den Lebenspunkten, die bei anderen Einheiten regeneriert wurden, soll das Level abhängig sein. ;)


Ich bin aber auf alle Fälle für den Nimrodelvorschlag.

Und aus den selben Gründen wie meine Vorredner gegen die Ideen von D-enis Truchsess Valinors

Thorondor the Eagle

  • RPG Team
  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.253
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #159 am: 4. Nov 2009, 17:25 »
Hey liebe Community und im speziellen Vorreiterike!

Ich habe deine Nimrodel Ideen gesehen und habe gleich in meinem alten Eregion Konzept nach meinem Entwurf gefahndet, ihn aktualisiert und werd ihn auch mal in den Ring werfen!  :) Habe deine und meine kombiniert.

Nimrodel ist die Geliebte von Amroth. Sie verabscheut den Krieg und zieht sich deshalb zu den Waldelben zurück.

Stufe 1: Lied der Heilung - Die Einheiten um Nimrodel werden geheilt. (schnelle Regenerationszeit)

Stufe 3: Lied der Wogen - Eine Wasserwelle des Nimrodel (schwaches Wort der Macht mit Wassereffekt) geht von der Heldin aus, die ihre Feinde niederwirft, aber nicht tötet. Dadurch hat sie genug Zeit zu fliehen.

Stufe 5: Leibwächter (passiv) – Nimrodel werden aufgrund der gefährlichen Zeiten, 5 Bogenschütze und 5 Schwertkämpfer als Leibwächter beigestellt. (deshalb sollte kein Standardangriff zugefügt werden, sie ist ja auch keine Kriegerin und sollte deshalb nicht selbst kämpfen, außerdem levelt sie eh nicht durch Kampf)

Stufe 8: Lied der Harmonie – Nimrodel liebt den Frieden, sie stimmt ein Lied an, dass für einen Moment die absolute Harmonie verbreitet. Es können innerhalb eines Radius (Elbenwald) um Nimrodel keine Kämpfe ausgetragen werden.

Stufe 10: Macht der Musik - Nimrodel verstärkt die Lieder der Elbensängerinnen und vergrößert deren Wirkungsbereich um 50% und deren länge um 10%.


Leveln:
1. Heilen - je nachdem wieviele Einheiten sie geheilt hat, erhält sie Erfahrung.

alternative, falls ersteres nicht umsetzbar ist:
Elbenchor – Nimrodel stimmt mit den Elbensängerinnen ihrer Umgebung ein Lied ein, welches ihr Erfahrung verschafft. Je Elbensängerin (in einem kleinen Radius um die Heldin) erhält sie 10 Erfahrungspunkte. (oder anderer Wert, kenn mich nicht so gut aus mit dem Coding)

Lebenspunktesystem:
1500 Standardgesundheit (durch höhere Level gleichbleibend)
pro Elbensängerin auf dem Schlachtfeld +250 Gesundheit für Nimrodel (bis 12 Elbensängerinnen wirksam)
dh. 1500+3000=4500LP für Nimrodel
edit 1: neue Sortierung der Fähigkeiten


So... Ich habe den Vorschlag nach euren Wünschen überarbeitet und bitte nun um Abstimmung für VorreiterIke's und mein Nimrodelkonzept.

Grüße TH.E

Befürworter: Farodin, Molimo, Gebieter Lothloriens (kann ich dich schon dazuzählen?), Roran Hammerfaust, Dragonfire, VorreiterIke
« Letzte Änderung: 4. Nov 2009, 18:08 von Thorondor the Eagle »
1. Char Elea ist in Bree  -  2. Char Caelîf ist in Palisor

Farodin

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.377
  • Ich bin Zyniker. Ein Realist mit Humor.
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #160 am: 4. Nov 2009, 17:28 »
Das ist eine sehr gute Idee, Thorondor, auf jeden Fall dafür.

Dwar

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 848
  • Und vorbei...
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #161 am: 4. Nov 2009, 17:31 »
Auch dafür.

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #162 am: 4. Nov 2009, 17:32 »
Dann war ich bis jetzt wohl nur Unfähig :D

Dragonfire

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 308
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #163 am: 4. Nov 2009, 17:46 »
Für Nimrodel + Ringfunktion

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #164 am: 4. Nov 2009, 17:49 »
Nein, dass sie dafür Lebenspunkte bekommt, nicht Erfahrung.

Stufe 5 Fähigkeit:

Bund der Heilung: Für jede Elbensängerin, die auf dem Schlachtfeld ist, bekommt sie 300 zusätzliche Lebenspunkte, sollte aber nach mehr als 20 Elbensängerinnen nicht mehr wirken.

Gäbs eine Möglichkeit diese Fähigkeit noch ins Nimrodelkonzept einzubringen.
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -