Der Erdwall, der mit Gras brgrünt ist klingt für mich nach dieser Beschreibung und im Hinblick auf die Tatsache des Grabens am Sinnvollsten...
Auch in unserer Geschichte gab es ja eine solche Art der befestigung von Lagern, es wurde ein Graben ausgehoben und die Erde, die dabei anfiel einfach noch als Wall dahinter aufgetürmt. Das Gras, was vorher von dem Bereich an dem Der graben entstehen sollte abgetragen wurde wurde hinterher in losen Platten auf dem Hügel verteilt, was zur Folge hatte, dass der Feind beim überklettern leichter runterrutschte.
Wie wäre es, wenn wir die "Mauer" so aussehen lassen, und dann, gemäß des Buchauszuges von Gnomi, dahinter kleine Bauslots errichten auf denen man Mallornbäume bauen kann die mit Truppen bemannbar sind.
Es wäre nicht abwegig, wenn der Erdwall durch nen Baumeister errichtet würde, Belagerungseinhetein ihn nicht zerstören könnten, weil es ja im Grunde nur ein Hügel ist von dem Erde runterrutschen könnte, und, wenn Belagerungseinheiten nicht drüber kämen, da sie einfach nicht über den Graben kommen.
Ausserdem würden Gegner dadurch langsamer da das überklettern schwieriger ist als ein einfaches rennen über ebenen Boden... dazu könnte man villeicht eine Art Seitentor für eigene Einheiten errichten, sieht dann aus wie ne kleine Brücke, die aber der Gegner nicht sehen kann... Wenn man keine hat brauchen die eigenen Einheiten eben auch so lange wie feindliche um über den Wall zu kommen...