13. Jul 2025, 07:11 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Lothlorien I.  (Gelesen 148287 mal)

Farodin

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.377
  • Ich bin Zyniker. Ein Realist mit Humor.
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #300 am: 20. Nov 2009, 07:24 »
Also bei einem Erdwall wäre eine Belagerungsmaschinenresi stenz durchaus sinnvoll, da die Erde einfach die Kraft absorbiert.
Aber trotzdem, das war nur um Caras Galadhon
Zitat
die größten Mallornbäume, die sie in diesem Land gesehen hatten
, nicht um ganz Lothlorien. ;)

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #301 am: 20. Nov 2009, 07:40 »
Der Orthanc von Isengart stand auch nur in Isengart... dennoch kann man ihn auf jeder Map dahin setzten wo er einem gefällt ^^ gleiches gilt für den Barad Dur von Mordor [uglybunti] Also zu sagen das gab es aber nur da finde ich irgendwie unpassend wenn man mal mit anderen Völkern vergleicht...

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #302 am: 20. Nov 2009, 11:40 »
@Gnomi: Vielen Dank, für das Zitat. Das wir uns jetzt hoffendlich ein Stückchen weiter bringen, zumindest, wie der Erdwall/die Hecke aussehen soll.




Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #303 am: 20. Nov 2009, 13:09 »
Also eine Gebüsch-Mauer passt besser zu Lorien als ein Haufen Erde 8-|
Und was die Belagerungseinheitenunem pfindlichkeit angeht: wie soll man eine ein dichtes Gebüsch/Wald mit einem Rammbock kaputtmachen ?

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #304 am: 20. Nov 2009, 13:39 »
naja aber nach dem Zitat würde doch ein Erdwall, mit nem Graben davor wie ihn die römer zur Befestigung ihrer Forts benutzt haben besser passen... natürlich wäre er bei Lorien besser befestigt und höher als bei den Römern die ihn ja innerhalb eines Nachmittages gezogen haben und dahinter wäre dann ja noch die Möglichkeit auf Bauslots Mallorntürmchen zu errichten in die man Truppen reinstecken kann, wodurch der _Erdwall durchaus ein guten Hindernis wäre...

PS: die Hecke wäre auch mit den Keulen von Trollen nicht leicht zerstörbar ^^ da brechen villt hier und da ein paar Äste aber im groben und ganzen bleibts doch erhalten...

Lutz_Farning

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #305 am: 20. Nov 2009, 14:02 »
also den vorschlag von rogash fände ich ganz gut
wird zeit für ne lorien-mauer
dafür  :)

gandi wandi

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 60
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #306 am: 20. Nov 2009, 15:11 »
Eigentlich ja klar das Nen Troll so gut wie nichts gegen nen Erdwall machen kann wenn der da blind draufhaut passiert eig. nichts. :D
Ich bin trotzdem noch für die ''Hecke'' und gegen den Erdwall weil mMn ne Hecke noch besser zu Lothlorien passen würde als nen Erdhügel.
"Viele die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil zur Hand.''

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #307 am: 20. Nov 2009, 15:44 »
Zitat
Eigentlich ja klar das Nen Troll so gut wie nichts gegen nen Erdwall machen kann wenn der da blind draufhaut passiert eig. nichts.

Klar, aber ein Troll kann auch einfach über den Erdhügel drüberlaufen und die Hecke nebenbei plattmachen.

Dragonfire

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 308
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #308 am: 20. Nov 2009, 15:53 »
Klar, aber ein Troll kann auch einfach über den Erdhügel drüberlaufen und die Hecke nebenbei plattmachen.


Na ja, kommt drauf an wie hoch/steil der Hügel und der Graben vorne dran sind  ;)

und eigentlich kann man ja beides zusammentun, (Hecke und Hügel^^)wenn der Hügel stark bewachsen bzw. überwachsen ist.

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #309 am: 20. Nov 2009, 16:53 »
Ich bin zwar immer noch nicht wirklich überzeugt, aber wie wäre es, wenn man erst die Heckenmauer baut und dann beim Caras Galadhon Ausbau (mit den Belagerungsmaschinen)  ein Graben vor der Heckenmauer erscheint?
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #310 am: 20. Nov 2009, 19:03 »
Das klingt gut ^^

Nun brauchen wir noch Mauerknoten, und die Kosten sowie eine ungefäre Bauzeit... Dann können wir nen endgültigen Vorschlag kreieren [uglybunti]

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #311 am: 20. Nov 2009, 19:19 »
Ich fasse nochmal zusammen: Lorien bekommt eine Mauer!
I. Die Mauer ist organisch.
II.Außerhalb der Mauer (von der Feste aus gesehen) erscheint ein Graben, der Einheiten verlangsamt
III. Die Mauer bekommt die Effekte der Feste, kann aber dafür nur Fleets bauen.
IV. Durch die Mauer können alle Einheiten spazieren, außer Reiterei, Monster, Trolle und Belagerungsmaschienen.
V. Lorien-Elben erleiden beim passieren einen deutlich kleineren Geschwindigkeitsverlust, als der Gegner und sie sind um die Mauer herum getarnt, bis der Gegner zu nahe ist, oder sie angreifen.

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #312 am: 20. Nov 2009, 19:30 »
Da will ich aber mal was sagen: es ist nicht möglich zu sagen wo der graben kommt, es könnte also auch passieren das der graben auf der falschen seite auftaucht.
Es ist codingtechnisch nicht möglich zu bestimmen welche seite wo ist.

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #313 am: 20. Nov 2009, 19:32 »
Dann macht man ihn beidseitig! ;)

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #314 am: 20. Nov 2009, 20:28 »
Ich werde Morgen mal versuchen sowas zu mappen, dann kann ich auch schon den Vorschlag im Sammeltheard posten :) , oder hab ich mich da verzählt?