12. Jul 2025, 09:30 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Lothlorien I.  (Gelesen 147956 mal)

Thorondor the Eagle

  • RPG Team
  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.253
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #375 am: 22. Nov 2009, 20:58 »
Und wir sollten auch auf einer Meinung der Modder hören. Und wenn Ea schon daran arbeitet brauchen wir auch darüber garnicht weiter diskutieren.
Also verlassen würd ich mich nicht drauf das ein Teammitglied hier Stellung bezieht! Formuliert den Vorschlag aus mit 15 befürwortern und dann stellt in in die Konzeptsammlung. Dann heißt es nur noch hoffen.

Ich bin gegen das Mauersystem mit den Bäumen und Sträuchern (meiner Meinung nach untypisch für Lothlorien und aufgrund der heiligen Bäume hätten sie einen kaum nützlichen Zweck)

Hängebrücken sind schön und vielleicht auch gut, aber auch nicht unbedingt nötig also enthalte ich mich zu dem Thema.  :D
1. Char Elea ist in Bree  -  2. Char Caelîf ist in Palisor

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #376 am: 22. Nov 2009, 21:07 »
Ich bin inzwischen gegen beides.

Wieso wollt ihr das einzigartige System der Heiligen Bäume denn durch eine 0815 Mauer ersetzten?

Die Brücken sind zwar schon etwas origineller, sehen aber meiner Meinung nach im Spiel bestimmt sehr seltsam aus und zerstören etwas das unumzäunte Lothlorienfeeling.

- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #377 am: 22. Nov 2009, 21:20 »
Und wieso sollten wir nicht weiter darüber diskutieren ?
Man kann doch durchaus seine eigenen Ideen Kundtun
und diese  besprechen.
Das war doch der Sinn der KonzeptDiskussionen oder:P

@ Altair
Einzigartiger gehts eigentlich nicht mehr, was Mauern angeht.
Und wo hast du gelesen, dass die Heiligen Bäume dafür raus fliegen?
Außerdem hast du noch nicht gesehen wie das Ganze Ingame aussehen
würde, wie willst du das dann jetzt schon beurteilen?  :P

König Legolas muss ich in sofern zustimmen, als das es Teilweise wirklich
etwas Bunt wird, was die Upgrades betrifft. Standartbogenschützen reichen
vollkommen als Bemannung aus.

Allerdings kann ich nicht verstehen wieso alle so große Bedenken,
wegen der Balance haben. Das Team ist nicht doof und setzt alles
vollkommen bedenkenlos um, was hier vorgeschlagen wird. Darüber
kann man diskutieren wenn der Vorschlag umgesetzt wurde.
mfg

...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #378 am: 22. Nov 2009, 22:14 »
@Knurla: Ich habe nicht gesagt, dass die Heiligen Bäume rausfliegen. Aber mit den Brücken werden diese nicht mehr als Standardverteidigungs gebraucht, da die Brücken vorher abfangen.

 Und außderdem finde ich, sieht das langsame eindringen in einen Wald wie jetzt bei den Heiligen Bäumen, viel mehr nach Lorien aus. Keine Wälle, Türme etc. Nur Bäume mit ab und an ein paar Bogis (Fletts).

Ich stelle mir das zwar durchaus mit einer Verbindung gut vor, aber wenn sie überall gebaut wird sieht das für mich nicht mehr nach Lorien aus. Ich denke nicht das meine Vorstellung so viel davon abweichen knn, wie es im richtigen Spiel wäre, denn keine denkbare Variante sagt mir bis jetzt voll zu.

Außerdem ist der Vorschlag sowieso in der Konzept-Sammlung, davonher habe ich nichts mehr mit meiner Gegenstimme zu sagen. Hoffen wir, dass das Team wie so ofdt die richtige Entscheidung trifft und wenn es dazu kommt, die Brückenerweiterung gut umsetzt . ;)
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Wächter der Pfade Aussehen
« Antwort #379 am: 22. Dez 2009, 20:25 »
Ich denke das die Wächter der Pfade etwas Düsterwaldiger werden könnten.
ALLE Düsterwaldeinheiten haben dieses Dunkelgrüne gewand, welches zu meinen absoluten favoriten gehört, nur diese Einheit besitzt dieses langweilige Braun.
Hier mal als vergleich:

Ich finde das die Wächter der Pfade auch so aussehen sollten.

Dafür: Grima S., MCM, Gebieter Lothlóriens, Sckar, Karottensaft, D-eni-s Weihnachtsmann Valinors
« Letzte Änderung: 23. Dez 2009, 18:43 von WeihnachtsResh »

Grima S.

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 218
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #380 am: 22. Dez 2009, 22:07 »
bin dafür

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #381 am: 22. Dez 2009, 22:07 »
Pro.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #382 am: 22. Dez 2009, 22:51 »
Die Wächter der Pfade haben absichtlich diesen Stil. Wenn du dir einmal Legolas genauer anschaust, wirst du auch feststellen warum. Genau dieses "langweilige" braun ist nämlich der Farbton+Design, das im Film verwendet wurde. Folglich sind die Wächter der Pfade also Filmgetreuer als der vorgegebene EA-Stil.

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #383 am: 22. Dez 2009, 23:59 »
Ich finde dennoch, dass die Einheiten aneinander angepassst werden sollten [uglybunti] ob jetzt die einen das Gewand der anderen kriegen oder umgekehrt ist mir dabei eigentlich egal hauptsache, sie sehen sich ein wenig ähnlicher [uglybunti]

OT: Reshef ist das nicht ein Ausschnitt deiner neuen Map den man da auf dem Screen sieht? ^^

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #384 am: 23. Dez 2009, 10:57 »
Wenn sie sich ähnlicher sehen, kann man sie nicht mehr von den Düsterwald-Bogenschützen unterscheiden. ;)

Karottensaft

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.730
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #385 am: 23. Dez 2009, 13:10 »
Hmm wobei ich das garnicht so schlecht fände...

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #386 am: 23. Dez 2009, 13:59 »
Da muss ich Karottensaft zustimmen. Wäre doch recht cool wenn der Gegner nicht wirklich sieht ob er es jetzt mit Bogenschützen oder diesen Spionen (der Name fällt mir grade leider nicht ein :D) zu tun hat  ;)

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #387 am: 23. Dez 2009, 14:12 »
Momentan gibts diese Düsterwald Einheiten:
Grüner Look, so wie im obigen Bild zu sehen: Avari aus Düsterald, Düsterwald Bogenschützen, Elchreiter
Brauner Look, wie Legolas: Wächter der Pfade.

@Ea: Mich wunderts das ausgerechnet du mit dem Film kommst  [uglybunti] .
Ausserdem ist Legolas doch der Prinz von Düsterwald, da zieht man sich schon was besseres an  ;).
Ich denke mir auch, das eine Armee mehr Einheitlich gekleidet wäre.

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #388 am: 23. Dez 2009, 18:36 »
Ich find die Wächter der Pfade können so bleiben wie sie sind

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #389 am: 23. Dez 2009, 18:37 »
stimme VorreiterIke zu

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads