9. Jun 2024, 06:45 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Balance-Diskussion  (Gelesen 19249 mal)

Don-DCH

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 297
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #15 am: 30. Aug 2009, 19:43 »
Hmm ja muss wohl ein Fehler gewesen sein,meine normalen Gondor Soldaten konnten Ihn nicht angreifen nur gandalf mit Zaubern^^ war wohl ein  Fehler ;)
My Intel SSD Rocks =D

Fantasyreader

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 708
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #16 am: 30. Aug 2009, 20:30 »
Ich finde Wulfgar ebenfalls zu stark (musste ich mal am eigenen Leib erfahren, ein Dunländerspamm inclusive ihm ist kaum aufzuhalten, selbst mit Rohirrim.

The Witcher

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 142
  • "Alte Huren haben Fluegel, verschwindet!"
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #17 am: 31. Aug 2009, 08:54 »
Man sollte ihn aber nicht schlechter machen, sondern eher teurer. Schließlich hat Isengart sonst nur "schlechte" Helden, bis auf Saruman natürlich. Von daher ist es mal ganz gut wenn sie einen stärkeren Helden besitzten.


Hier möchte ich auch nochmal anmerken, das Schagrat sehr schlecht ist. Der hat keine besonderen Rüstungs- bzw. Lebenswerte, aber schlägt extrem langsam zu. Da er dann auch mit einem Schlag nicht mehrere Einheiten killt ist er noch schlechter.

Meistens stirbt er schon bei einem Bat weg, oder ist so angeschlagen, das er vorerst nicht mehr zu gebrauchen ist.

Von daher bin ich der Meinung, das er schneller zuschlagen soll, oder mehrere Gegner bei einem Schlag killt. So wie er jetzt ist, ist er einfach zu Schwach und nicht wirklich zu bebrauchen.
"Fortschritt ist wie eine Herde Schweine. Es hat etwas gutes, doch muss man sich nicht wundern, wenn alles voller Scheisse ist." - Zoltan Chivay


Sauron der Dunkle

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.412
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #18 am: 31. Aug 2009, 13:34 »
Zu Wulfgar muss ich allen recht geben^^ Er macht großen Schaden und vorallem in seiner Berserkerform ist er nicht tot zu kriegen. Dazu kommt die wirklich minimale Aufladezeit seines Feuerspells und seines Dunländersummons.
Schwächen und teurer machen würd ich sagen ^^

mfG
---------Sauron der Dunkle--------
-------------Ehemaliger Betatester--------------


BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #19 am: 2. Sep 2009, 20:50 »
Zu Wulfgar muss ich allen recht geben^^ Er macht großen Schaden und vorallem in seiner Berserkerform ist er nicht tot zu kriegen. Dazu kommt die wirklich minimale Aufladezeit seines Feuerspells und seines Dunländersummons.
Schwächen und teurer machen würd ich sagen ^^

mfG

/signed!
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

Thranduil

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 137
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #20 am: 8. Sep 2009, 19:42 »
Meiner Meinung nach ist Faramir für einen Helden, der nur 1000 kostet zu stark.
Helden wie z.B. Haldir oder ein Nazgul die ja immerhin 1500 kosten, werden mit ihm nicht fertig, egal in welcher Form.

The Witcher

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 142
  • "Alte Huren haben Fluegel, verschwindet!"
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #21 am: 8. Sep 2009, 20:10 »
Echt??? Das ist mir jetzt aber nicht aufgefallen. Faramir stellt für mich als Mordor-Spieler zumindest kein Problem. Meine Nazgul werden eigentlich auch mit ihm fertig. Werde das nochmal ausprobieren, solang bin ich dagegen.
"Fortschritt ist wie eine Herde Schweine. Es hat etwas gutes, doch muss man sich nicht wundern, wenn alles voller Scheisse ist." - Zoltan Chivay


CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #22 am: 13. Sep 2009, 11:10 »
Hier hab ich mal ein paar Balanceprobleme, die ich festgestellt hab, zusammengefasst.
sry wenn was davon schon mal genannt wurde  :P

Balancevorschläge:

Arwen

Problem:
etwas zu stark

Grund:
Dafür, dass sie nur 800 kostet ist ihr Fähigkeitenarsenal zu mächtig, was
allerdings noch kein Poblem wäre. Aber mit dem Spell "Einfluss des Abendsterns"
wird sie eindeutig zu imba.

Vorschlag:
Kosten auf 1200 erhöhen


Faramir

Problem:
etwas zu stark

Grund:
Selbe wie bei Arwen

Vorschlag:
Kosten auf 1500 erhöhen


Theoden

Problem:
zu schwach

Grund:
Bei dem stimmt das Preis-Leistungsverhältnis nicht. Er hat keinen besonders hohen
Schadens- oder Rüstungswert und sein Fähigkeitenarsenal is auch keine 3000 wert.

Vorschlag:
Kosten auf höchstens 2000 senken


Thranduils Bogenschützen

Problem:
viel zu stark

Grund:
Der Schaden, den die verursachen is echt total krank!
Die hauen alles weg. von geupten Reitern bis zu den schwächsten Orks.
Auch Helden haben null Chance gegn die. Vor allem Sauron, weil der so
langsam ist.

Vorschlag:
Damage der Silberdornpfeile runterschrauben


Sauron (Ring)

Problem:
zu schwach

Grund:
Von allen Ringhelden ist er meiner Meinung nach der, der am schnellsten draufgeht.
Vor allem gegen geupte Bogis und Katas hat der keine chance. Ich finde, weil der
langsamer ist als alle anderen Ringhelden und auch so langsam zuschlägt; braucht der
mehr HP und Rüstung

Vorschlag:
HP auf 20000 erhöhen und Rüstung gegen Belagerungsmaschinen und Bogenschützen verbessern.


Wulfgar

wurde glaub ich schon genannt

Vorschlag:
Damage runterschrauben und Aufladezeit der letzten drei Spells erhöhen.
Kosten sollten so bleiben, damit Isengard seinen Earlygamehero behalten kann.
« Letzte Änderung: 13. Sep 2009, 11:16 von CMG »
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Elrond von Bruchtal

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 874
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #23 am: 13. Sep 2009, 12:56 »
Wulfgar wurde schon genannt und wird wohl auch geschwächt werden. Bei Sauron ist es bekannt, dass es ein neues Konzept geben wird... Für Theoden gab es schon einige Vorschläge, die vielleicht auch umgesetzt werden.

Mit Arwen und Faramir muss ich dir Recht geben...

Die Thranduils Bogenschützen würde ich, solange Lórien keine richtige Eliteeinheit hat nicht verändern, denn Lórien kann diese Einheit momentan mehr als nur gebrauchen, weil es an wirklich starken Einheiten sowieso ein wenig mangelt, weil man ja die richtige Eliteeinheit mit Gil Galads Leibwache entfernt hat...

Fantasyreader

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 708
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #24 am: 13. Sep 2009, 14:29 »
Ich würde Arwen nicht unbedingt verteuern, sie ist mit ihren Fähigkeiten sehr stark, allerdings geht die sogut wie sofort gegen Speere (reitend) und überhaupt andere Einheiten drauf - man muss sehr auf sie aufpassen. Ich find das so passend.

BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #25 am: 13. Sep 2009, 14:31 »
Ich würde Arwen nicht unbedingt verteuern, sie ist mit ihren Fähigkeiten sehr stark, allerdings geht die sogut wie sofort gegen Speere (reitend) und überhaupt andere Einheiten drauf - man muss sehr auf sie aufpassen. Ich find das so passend.

Muss dir widersprechen, Arwen ist im Moment absolut op! Mit ein wenig Skill ist sie einfach eine unglaublich starke Waffe...
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #26 am: 13. Sep 2009, 14:59 »
Die Thranduils Bogenschützen würde ich, solange Lórien keine richtige Eliteeinheit hat nicht verändern, denn Lórien kann diese Einheit momentan mehr als nur gebrauchen, weil es an wirklich starken Einheiten sowieso ein wenig mangelt, weil man ja die richtige Eliteeinheit mit Gil Galads Leibwache entfernt hat...
Tut mir Leid aber das kann ich nicht nachvollziehen. Hab bisher jedes MP Spiel mit Lorien gewonnen. Sogar gegen den Rohan-Reiterspam.
Das Einzige was man tun muss, ist 1-2 Türme bauen und sie mit normalen bogis vollstopfen. Und die Einheiten von Lorien sind auch alles andere als schwach.
Die haben die besten Bogis im Spiel.
Und selbst wenn Lorien gegenüber anderen Völkern einen Nachteil hat, eine
"Superallroundeinheit", die alles killen kann ist trotzdem Gift für die Balance.
da müsste man eine andere Lösung finden
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #27 am: 13. Sep 2009, 15:37 »
Ich glaub es würd reichen wenn die Umgeritten werden können
und Überreitschaden kassieren. Ist im Moment ja noch nicht der
Fall.

Towern ist so eine Sache. Wenn ich das 3. Update richtig
verstanden habe sind die Einheiten bei Lorien nicht mehr im Turm
stationiert sondern nur noch "lose" oben drauf.
http://forum.modding-union.com/index.php/topic,3599.0.html
Der Flett ist der neue Abwehrturm, die bisherigen Abwehrtürme sind nun als externe Festungsgebäude verfügbar. Die Truppen laufen einzeln die Treppe hoch und stellen sich oben auf die längliche Plattform. Damit arbeite ich auf ein eventuelles Wallhub-System mit Hängebrücken hin, welches mir hoffentlich in ferner Zukunft gelingen wird.
Will meinen das sie sowohl von Fernkämpfern als auch von
Nahkämpfern angreifbar sind. Von daher würd ich den bereits
genannten  Überreitschaden einbauen und dann erst mal schauen.

mfg
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #28 am: 13. Sep 2009, 17:55 »
Ich finde eigentlich das Thranduils Bogenschützen nur ein bisschen schwächer gemacht werden sollen. Ich denke das auschlaggebende sind wahrscheinlich die Silberdornpfeile, da die  immoment noch extrem stark sind und sich das dann auf die Bogenschützen wiederspiegelt.

Aber wo wir gerade bei zu starken Eliteeinheiten sind:
Die Reiter von Dol Amroth sind auch ziemlich extrem.
Sie reiten schneller als ein Nazgul fliegt und sind selbst mit Speerträger schwer tot zu kriegen.

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #29 am: 13. Sep 2009, 22:33 »
Also Thradus Bogis nen bissl schwächer machen fänd ich nicht schlimm die hauen wirklich alles sehr schnell weg...

Zitat
Tut mir Leid aber das kann ich nicht nachvollziehen. Hab bisher jedes MP Spiel mit Lorien gewonnen. Sogar gegen den Rohan-Reiterspam.

Ich wüsste nicht, wie man mit Lrien dagegen verlieren will ^^ 2-5 Tierflüsterer und Rhan ist absolut Machtlos... da die Reiter dann viel zu langsam werden um noch an die Bogis ranzukommen. Die Infanterie von Rohan kann ohnehin fast nichts gegen irgendwen ausrichten und die Bogenschützen schießen nicht halb so weit...


Aber ich bin noch dafür die Katas von Rohan mal zu überdenken: Man muss den Schießstand nur auf 2 haben um die bauen zu können, die haben von Anfang an einen Feuerschaden, sind nicht sonderlich teuer, werden von Natzgul oder Adlern nicht durch dagegenfliegen zerstört wie alle anderen Belagerungswaffen, halten auch nch alles andere lange aus... also ich finde, das die vollkommen imba sind...

Was Arwen angeht so empfinde ich sie als ziemlich schwach... man krigt die sogar mit ein paar ork-Batas platt... damit die nen ernst gemeinten Angriff übersteht muss man wirklich sehr skilled sein...