Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Belagerungen in 4.5, Teil II: Euer Feedback

(1/3) > >>

Elendils Cousin 3. Grades:
Wie immer sind wir gespannt darauf zu hören, was ihr zum jüngsten Update zu sagen habt - wie sind eure Eindrücke? Habt ihr Fragen? Lasst es uns hören!

Wulfgar:
Schön, nocheinmal ein Update zu lesen :)
Ich bin mal gespannt, wie sich die Änderung in der Praxis beweisen. An sich kann ich den Ansätzen nichts entgegensetzen.
MfG Wulfgar

P.S.: Werden noch viele Neuerung bis zum Release der 4.5 angesetzt?:D

Halbarad:

--- Zitat von: Elendils Cousin 3. Grades am 24. Jul 2018, 10:11 ---Rammen [...] haben [...] für 4.5 durch die Bank Stärkungen erhalten, sodass sie jetzt mehr Schaden verursachen.

--- Ende Zitat ---
Da sie nicht nur einmal erwähnt wurde: Was genau ist mit Bank gemeint?

Das schwere Rammen ansonsten mehr Rüstung haben als leichte finde ich sehr gut. Gerade die Gondorramme kann sich ja mit ihrem Dach gegen Beschuss von oben wehren und die Trolle Angmars können sich zumindest hinter den Holzbalken verstecken (mMn könnte man der Angmarramme auch gerne ein Dach aus Tierhäuten oder Holz geben). Gerne könnten sie auch umliegenden Truppen einen leichten Rüstungsbonus gegen Pfeile bieten, da diese ja durch das Dach Deckung kriegen. Sturmangriffe würden dadurch noch attraktiver werden.
Speerträger empfand ich zwar nie als langweilig und in Kombination mit Bogenschützen sowieso als sehr effektive Taktik (auch, weil ihre Reichweite höher ist als die von Schwertern), aber dass sie stärker gegen Militärgebäude sind als Schwertkämpfer (während diese besser gegen Wirtschaftsgebäude sind) ist eine interessante Idee.
Der Erdenhammer hört sich sehr interessant an und mit dem neuen Belagerungskonzept (Truppen richten große Zerstörung an wenn sie erstmal in der Feindlichen Burg gelandet sind) funktioniert er sicher auch sehr gut.

Ansonsten hoffe ich ja noch auf
- einnehmbare Tore (bspw. durch Flagge erobern innerhalb der Burg) --> Leitern, Belagerungstürme, Tunnelgräber werden noch attraktiver
- ein Belagerungsturm für Gondor (rekrutierbar in einer leicht abgeänderten Dol Amroth Festung - statt Mauer mit Tür gibt es dort ein großes Torhaus aus dem der Belagerungsturm geschoben wird)
- hohe Anfälligkeit von Gebäuden und Mauererweiterungen wenn sie aufgebaut / repariert werden
- Mauerkatapulte können von der Mauer aus angegriffen werden
- mehr Formationen von Nahkämpfern, die stark gegen Pfeile (gerade von Gebäuden) sind (bspw. als dritte Formation für Gondor-Schwerter eine Schildkröte (Schilde über dem Kopf): +50% Rüstung gegen Pfeile, -60% Rüstung im Nahkampf)
- Mauern als baubares Upgrade im Lategame für Mordor, Isen etc.


Ich denke das gerade einer Stärkung der Truppen gegen Beschuss von Pfeilen die "offensiven Völker" (ohne Mauer) ein wenig ins Hintertreffen geraten:
Während Mordor gegen Gondor zunächst einmal Belagerungswaffen braucht um die Festung anzugreifen, braucht Gondor gegen Mordor keine Belagerungswaffen:
Mauern und Tore stehen nicht im Weg und ein schneller Rush in die Festung kann extrem gefährlich werden. Gondor gewinnt hält also ohne Verteidiger Feinde ab, während Mordor selbst mit Verteidigern sehr anfällig für feindliche Angriffe bleibt.
Warum also nicht abweichen von der alten SuMI Idee "entweder man hat direkt Mauern und Tore in der Festung oder gar nicht" und stattdessen Mauern und Tore als baubare Upgrades lassen?
Wie wäre es beispielsweise, wenn auf den Erweiterungsplätzen der Festung neben Türmen auch Mauerknoten für die langfristige Verteidigung aufgebaut werden können. Zwischen den Mauerknoten können natürlich Mauern gezogen werden, die jeweils mit einem großen Turm, einem (Ausfall-)Tor oder ähnlichem ausgestattet werden können. Meiner Meinung nach alles andere als unpassend und eine großartige Erweiterung für das Spielgeschehen, zumal offensive Völker immer noch offensiv bleiben können, wenn sie auf jeder Seite ein Torhaus bauen.
Denn das Prinzip das ihr hier geschaffen habt gefällt mir ansonsten äußerst gut: Wie bei der Belagerung Trojas waren die Mauern alles was die Angreifer von der Plünderung der Stadt abgehalten hat. Sind die Mauern erst überwunden, dann muss sich der Verteidiger arg in Acht nehmen (was auch bei den Griechen (Angreifern) der Fall war, die sich ja mit der Zeit auch ihre Befestigungen aufgebaut hatten.
Ich hoffe mal das zählt noch als Feedback und geht nicht zu weite in Richtung fertiges Konzept, das Update hat halt meine Kreativität ein wenig angeregt :D [uglybunti]

Viele Grüße

Joragon:

--- Zitat von: Halbarad am 24. Jul 2018, 14:56 ---
--- Zitat von: Elendils Cousin 3. Grades am 24. Jul 2018, 10:11 ---Rammen [...] haben [...] für 4.5 durch die Bank Stärkungen erhalten, sodass sie jetzt mehr Schaden verursachen.

--- Ende Zitat ---
Da sie nicht nur einmal erwähnt wurde: Was genau ist mit Bank gemeint?

--- Ende Zitat ---
Damit ist gemeint, dass alle Rammen diese Änderungen bekommen. "Durch die Bank" ist gleichbedeutend mit "ohne Ausnahme".

Elendils Cousin 3. Grades:
Durch die Bank ist einfach eine Redensart, mit der gemeint ist, dass alle Rammen von diesen Buffs betroffen sind und nicht nur einzelne Rammen^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln