Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Belagerungen in 4.5, Teil II: Euer Feedback
Gnomi:
Hi Halbarad,
Mein Beitrag wurde etwas länger, als ursprünglich geplant. Ich hoffe du nimmst mir das nicht übel [ugly]
Zu manchen deiner Ideen haben wir bereits etwas gesagt, zu manchen indirekt ein paar Sachen gesagt.^^
Ich werde hier Mal nur ein paar Dinge ansprechen.^^
--- Zitat ---- Mauern als baubares Upgrade im Lategame für Mordor, Isen etc.
--- Ende Zitat ---
Da gibt es mehrere Gründe dagegen:
Pathfinding. Völker ohne Mauern haben im Allgemeinen sehr viele Truppen, vor allem Mordor. Damit die Base nicht zu groß wird (was vielerlei Probleme mit sich bringen würde), dürfte die Base kaum größer sein, als sie momentan ist. Wahrscheinlich sogar garnicht. Die Truppen würden in der Festung durchgängig clumpen und Marschbefehle würden häufig nicht ausgeführt werden, da sie sich gegenseitig blockieren. Das wäre extrem unschön und frustrierend für den Spieler zu spielen und würde zudem besch....eiden aussehen. Ealendril hat dazu Mal vor vielen Jahren ein Bild hochgeladen. Momentan laufen die Truppen ja bereits aus der Festung hinaus beim ausbilden und nutzen den freien Platz dort. Die Festung müsste all das beinhalten, was zudem auch eine Überarbeitung von sämtlichen Karten mit einer Festung beinhalten würde und dann auch zu einer extrem großen und unüberschaubaren Festung führen würde.
Zuletzt haben die meisten Völker ohne Mauern auch nur schwer Zugriff auf starke Bogenschützen. Eine Mauer wäre also im Allgemeinen nur ein kurzer Zeitvertreib, den man fast unmöglich verteidigen kann, da die Bogenschützen einfach von feindlichen Bogenschützen abgeschossen werden.
Außerdem symbolisieren die "Festungen" (hier die großen Startpunkte gemeint) auch wieder, wie im Ringkrieg und in den Filmen im Allgemeinen die Lage war:
Mordor bzw. Isengart waren die Aggressoren und haben dementsprechend nicht in großen Festungen gekämpft - sie haben immer Lager gebaut und daraus Angriffe geführt, während die "guten Völker" meist eher die Festungen besaßen (da ihnen das Land gehörte) und von dort aus sehr viel Harassment gemacht haben (siehe die Waldläufer in Ithilien). Lorien hat zum Beispiel auch keine gewöhnlichen Mauern, weil zwar Caras Galadhon durchaus Mauern besaß, aber der Kampf größtenteils außerhalb in den Wäldern war und die Lothlorienelben von den Bäumen herab geschossen haben und dadurch die meisten Kämpfe gewonnen wurden. Um das zu symbolisieren wurden eben die Baumhäuser mit den Brücken designed. :)
Türme können nicht durch Tore durchfahren. Das ist technisch nicht machbar. Selbst wenn man sagt "Ja, dann soll man sie halt nur außen bauen", ist es doof, wenn der Spieler aus Versehen einen in der Festung baut und ihn nicht raus bekommt - extrem frustrierend und es wirkt mehr wie ein Bug. Da man auch in der Festung eine Belagerungswerkstatt bauen kann, wäre das sehr bescheuert, wenn man durch ein Upgrade sich einschränkt und nur noch außerhalb die bauen kann.
Außerdem glaube ich gehört zu haben, dass das einige Codingprobleme mit sich führt, hier will ich aber nicht genauer drauf eingehen, da ich hier unsicher bin.
Es gibt noch viele Gründe mehr, aber das sind so die Hauptgründe aus den einzelnen Kategorien (Umsetzbarkeit, Design, Spielbarkeit)
--- Zitat ---- einnehmbare Tore (bspw. durch Flagge erobern innerhalb der Burg) --> Leitern, Belagerungstürme, Tunnelgräber werden noch attraktiver
--- Ende Zitat ---
Ist soweit ich das sehe technisch nicht umsetzbar, da die Mauern und das Tor nicht als einzelne Objekte gelten (obwohl sie ingame so wirken), sondern Teil eines Objekts (Festung/Lager/Vorposten) sind und da nicht "herausgerissen" werden können. bin mir hier aber nur zu 90% sicher, keine 100%.^^
Sowas wäre durchaus cool (ich erinnere mich da gerne an Stronghold mit den Meuchelmördern zurück), hier spielt aber auch die Engine rein. Leider kann man Mauern ja auch nicht begehbar und erkletterbar gleichzeitig machen. (Goblins können also auch nicht die großen Mauern hochklettern)
--- Zitat ---- hohe Anfälligkeit von Gebäuden und Mauererweiterungen wenn sie aufgebaut / repariert werden
--- Ende Zitat ---
Hatten wir glaube ich intern schon Mal diskutiert und Ealendril sagte damals, dass das copdingtechnisch einige Probleme mit sich führt und daher nicht machbar ist.
--- Zitat ---- Mauerkatapulte können von der Mauer aus angegriffen werden
--- Ende Zitat ---
Können sie das nicht?^^ Ich würde das eher als Bug abstempeln, wenn das nicht möglich ist.^^
EDIT:
Lösung des Problems: Es ist tatsächlich absichtlich gemacht. Ich habe vergessen, dass es früher möglich war und es dann ein großes Problem gab: Nahkämpfer konnten auch von außerhalb der Festung (also wenn sie unten vor den Mauerkatas standen) diese angreifen. Da das sehr bescheuert aussah und auch sehr großen Einfluss aufs Spiel hatte (und auch ganz klar nicht so gemeint war), wurden die Mauerkatas immun gegen sämtlichen Nahkampfschaden. War leider die einzige Möglichkeit das zu lösen, also wieder:
Technisches Problem, darum ist es so.
--- Zitat ---Ich denke das gerade einer Stärkung der Truppen gegen Beschuss von Pfeilen die "offensiven Völker" (ohne Mauer) ein wenig ins Hintertreffen geraten:
--- Ende Zitat ---
Die Pfeiltürme erhalten auch eine Überarbeitung und sind nicht mehr mit denen in der derzeitigen Version vergleichbar.
--- Zitat ---Gondor gewinnt hält also ohne Verteidiger Feinde ab, während Mordor selbst mit Verteidigern sehr anfällig für feindliche Angriffe bleibt.
Warum also nicht abweichen von der alten SuMI Idee "entweder man hat direkt Mauern und Tore in der Festung oder gar nicht" und stattdessen Mauern und Tore als baubare Upgrades lassen?
--- Ende Zitat ---
Warum nicht so lassen wie in SuM I? Ich weiß nicht, ob du SuM I im MP gespielt hast, aber gerade der Unterschied zwischen den Völkern hat dort extrem viel zum Gameplay beigetragen und das Earlygame sehr gut beeinflusst. Nur weil es Unterschiede zwischen den Völkern gibt (die meist sowohl Nachteile, als auch Vorteile haben) heißt es nicht immer, dass es negativ ist.
Zudem glaube ich, dass es technische Probleme dabei gab die Mauern normal baubar zu machen. Kann mich aber auch irren, da das Gespräch mit Ealendril schon einige Jahre zurück liegt.^^
Zu den anderen Sachen kann(will) ich momentan nichts sagen.^^
Das hier sind aber Sachen, die schon seit langer Zeit im öffentlichen Bereich verfügbar sind (irgendwo und darum leicht zu übersehen^^)
Halbarad:
Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung :)
Das mit der technischen Begrenztheit bei Mauerkatapulten und Torhäusern ist natürlich
äußerst schade.
Bei Mauerknotenerweiterungen würde ich noch Chancen sehen, da die Mauern aus SuMII ja sehr viel dünner waren als es die jetzigen begehbaren Festungsmauern sind.
Dort wäre es dann auch egal wie stark feindlichen Bogenschützen sind, da eigene Bogenschützen eh nicht auf den Mauern stehen können.
Das mit dem Platz wäre natürlich immer noch eine Sache, die mit einer kompakteren Bauweise (je zwei Gebäude direkt aneinander?) lösbar sein könnte.
Ich sehe aber schon das es fürs erste zu viel wird, vielleicht kann man es sich ja trotzdem noch im Hinterkopf behalten :P
Bzgl des Belagerungsturms: Die technischen Probleme waren mir klar, ich dachte da eher so an die Dol Amroth Festung die (wenn der Turm ausgebildetet wird) etwa so aussieht:
Powerwolf:
Hm... zunächst möchte ich darauf hinweisen das ich echt bewundere was ihr macht und dan euer (großartiges) Werk auch noch mit uns teilt, ohne dafür Geld zu verlangen (dürftet ihr wahrscheinlich nicht mal?). Wie dem auch sei es ist umsonst und da steckt bestimmt einiges an Arbeit drinnen und ich schärme immer jedem in meinem Bekanten- und Familienkreis vor wie toll ich das alles finde (auch wenn´s keiner hören mag und nicht mal weiß wovon ich rede xD).
Nur muss ich bei dem Belagerungsupate sagen, da mir bei beiden beim lesen ständig durch den Kopf schoß: Nein, nein, nein!
Ist so meine Meinung. Warum? Weil ich (gestern erst wieder bemerkt) finde das es jetzt schon schwierig ist mit gewissen Völkern nur gegen eine Ramme zu bestehen, wenn man mal in die Festung zurückgedrängt wurde und da 2-3 Batts um die Rammen stehen. Man kann da mit den Imla-Türmen draufballern wie blöde, die gehen nicht kaputt bevor das Tor kaputt ist. Zumindest bei Gondor. Bei Mordor oder Rohanrammen hat man da schon etwas eher eine Chance, etwas. ICh mein ich habe gefightet wie sonstwas aber wenn alle Truppen die man rausschickt instant sterben wie soll ich die Rammen wegbekommen? So war nach 10 Min schluss. Klar, könnte man alle Festungen upraden wie bei Gondor, dann würde ich eure Idee das eine zu stärken ODER das andere zu schwächen nachvollziehen können. Beides finde ich zwar auch mit Hinblick auf Feuerpfeile (oder silberdorn ect.) zu viel, aber entweder oder wäre da schon gerechtfertigt.
Heist also das ich meine Obrige Aussage realtivieren muss. Im Großen und ganzen finde ich beide Belagerungsupdates ganz nice, vor allem das neue Komandopunktesystem.
Liebe Grüße,
Powerwolf ;)
Isildurs Fluch:
Sehr schön mal wieder was in Sachen Belagerung/Spellbooks von euch zu hören. Die Kartenupdates sind zwar auch schön und sehr aufschlussreich, für mich persönlich aber nicht zu 100% der Content auf den ich warte. Das wären wohl das Lorien- und das Angmar-Spellbook als Nahziel und die Nebelberge als Fernziel... [ugly]
Na ja alles in allem finde ich, dass sich die Argumentation durchaus schlüssig anhört. Wie sich das dann alles spielt, wird man dann in der Praxis testen müssen. Daher will ich mir gar nicht anmaßen die Änderungen zu bewerten, da ich davon ausgehe, dass ihr sie ausführlich getestet habt. Am meisten positiv überrascht hat mich tatsächlich der neue Zusatznutzen der Speerträger, da ich tatsächlich jemand bin, der immer nur sehr widerwillig und immer höchstens 2-3 Bats Speere baut, außer der Gegner baut extrem viele Reiter. Ihr hattet ja geschrieben, dass ihr Speerträger gegen alle Militärgebäude stärkt, wodurch sich mir folgende Frage aufdrängt:
Was ist mit Gebäuden, die eine gemischte Funktion haben, also z.B. der Lindonturm oder auch größere Gebäude wie der Düsterwald-Vorposten?
--- Zitat von: Powerwolf am 26. Jul 2018, 14:37 ---Weil ich (gestern erst wieder bemerkt) finde das es jetzt schon schwierig ist mit gewissen Völkern nur gegen eine Ramme zu bestehen, wenn man mal in die Festung zurückgedrängt wurde und da 2-3 Batts um die Rammen stehen. Man kann da mit den Imla-Türmen draufballern wie blöde, die gehen nicht kaputt bevor das Tor kaputt ist. Zumindest bei Gondor. Bei Mordor oder Rohanrammen hat man da schon etwas eher eine Chance, etwas. ICh mein ich habe gefightet wie sonstwas aber wenn alle Truppen die man rausschickt instant sterben wie soll ich die Rammen wegbekommen? So war nach 10 Min schluss. Klar, könnte man alle Festungen upraden wie bei Gondor, dann würde ich eure Idee das eine zu stärken ODER das andere zu schwächen nachvollziehen können. Beides finde ich zwar auch mit Hinblick auf Feuerpfeile (oder silberdorn ect.) zu viel, aber entweder oder wäre da schon gerechtfertigt.
--- Ende Zitat ---
Na ja, du kannst ja gar nicht abschätzen, wie heftig die Änderungen ausfallen, insofern kann beides einen genauso großen oder sogar kleineren Einfluss auf das Spielgeschehen haben. Darüber hinaus wurde doch, wenn ich das im Update richtig gelesen habe die Anfälligkeit gegen Schwertträger erhöht, es wurde also nur das Kontersystem etwas konsequenter angewandt.
In der Situation,die du da beschreibst, hättest du vermutlich sowieso nur noch verlieren können. Wenn der Gegner es schafft durch Truppenüberlegenheit seine Ramme konsequent zu schützen, dann hat er es wohl auch verdient damit deine Festung zu zerstören. Wenn du gar nicht erst an die Ramme dran kommst, ist es ja ziemlich egal wieviel sie aushält, oder?
Als passionierter Single-Player frage ich mich bei all diesen Änderungen auch wie die KI mit dem neuen Belagerungssystem umgeht? Darf ich mich auch auf spannendere Einzelspieler-Belagerungen freuen?
Na ja alles in allem muss ich sagen: Keep up the spirit! Ihr leistet tolle Arbeit und trotz der etwas verringerten Updatefrequenz checke ich trotzdem mindestens einmal pro Woche, ob es Neuigkeiten von eurer Seite gibt.
Freue mich wie noch was auf die nächste Version (**)
Elendils Cousin 3. Grades:
Der Lindonturm ist Kaserne und Turm zugleich, mehr Militär geht ja wohl nicht mehr :P
Einzelgebäude wie die Morgulfestung oder das zentrale Gebäude beim Düsterwald-Vorposten haben die gleiche Rüstung wie Zitadellen, damit sie zusätzliche Widerstandskraft besitzen. Sie erhalten also keinen Zusatzschaden, sondern sind gegen Speerträger und Schwertkämpfer gleichermaßen resistent.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln