Edain Mod > Vorschläge zu Lothlorien
Düsterwaldsoldaten visuell und konzeptionell anpassen
Seleukos I.:
Hallo,
@Gnomi:
Ich muss gestehen, dass ich sum 1 nur von YouTube kenne (hautsächlich Cauns Kanal).
Aber Rohan brauchte doch deshalb keine Piken, weil es im eg nur auf Reiter gegangen ist, abgesehen von den Bauern ganz am Anfang, oder sehe ich das falsch? Und Mordor hatte immerhin noch Olifanten, um Bogenschützen zu kontern.
Sum 2 habe ich tatsächlich eine Zeit lang gespielt, wenn auch nur Version 1.00.
Die Goblins konnten Reiter doch auch ganz gut mit ganzen Trollen (mit Gegensatz zu den Halbtrollen^^) kontern. Und gegen Bogenschützen waren im eg ihre Spinnen nicht die schlechteste Wahl. Bei den Menschen sind die Rohirrim es meiner Meinung nach aber schon wert erwähnt zu werden, oder waren die so schlecht?
Alles in allem hast du aber Recht was gutes, dynamisches Gameplay angeht. Hier war meine Formulierung ungünstig.
--- Zitat ---Hast du es?^^ Weil ich als Hobbybogenschütze und Schwertkämpfer würde dir da widersprechen
--- Ende Zitat ---
Ich habe zwar noch nicht in einem Wald geschossen (da findet man die Pfeile so schwer wieder^^), aber mache ungarisches (berittenes) Bogenschießen.
--- Zitat ---Ich schieße ab und an Mal hobbymäßig mit einem ~35 Pfund Langbogen
--- Ende Zitat ---
Das ist das Problem: Von einem Pferd aus kannst du nicht mit einem Langbogen schießen. Da brauchst du einen asymmetrischen Bogen, dessen unterer Arm etwas kürzer ist als der obere, um zu verhindern, dass man am Pferd "hängenbliebt".
https://www.google.de/search?q=nemethy+horseback+archery&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwi0qYDipb_dAhXBpYsKHTnwBZwQ_AUICigB&biw=1371&bih=746#imgrc=d-zbhe2dVRkV7M:
(also der Bogen)Wenn du mit einem solchen Bogen über größere Entfernungen schießt (50 Meter), dann kann es im Wald gut seien, dass der Pfeil irgendwelche Stämme oder anderes streift und dadurch an Wucht und Genauigkeit verliert.
--- Zitat ---aber für einen schnellen Reiterangriff ist der Boden nicht geschaffen, dafür braucht man magische Pferde.^^
--- Ende Zitat ---
Gehen auch Elche?^^
--- Zitat ---Allgemein gilt in Mittelalter-settings:
Wenn man die Möglichkeit hat mit dem Bogen zu schießen oder mit dem Schwert zu kämpfen... immer den Bogen nehmen, da man nur Vorteile hat. Man hat gegen Nahkämpfer immer den Vorteil der Entfernung und gegen Fernkämpfer zumindest nicht den Nachteil, dass man Nahkämpfer ist.^^ (außer der Gegner hat eine komplette Plattenrüstung und rennt damit auf dich zu, dann hat man entweder selber eine Plattenrüstung, eine große Balliste oder ähnliches oder man rennt weg^^)
--- Ende Zitat ---
Hier gebe ich dir Recht (bzw. ich kenn mich nicht gut genug aus um dir zu widersprechen^^), aber ich möchte dich mal in einer Plattenrüstung rennen sehen.
Ich hoffe mal das gilt jetzt nicht als komplett off-topic.^^
mfG
Seleukos I.
Edit:
@Firimar:
1. Cav ist nicht nur ein Bogenkonter. Man kann mit ihr auch wunderbar Mapcontroll holen, und fliehende Einheiten (gerade Helden) jagen.
2.Gerade Grenzwächtereinheiten haben ihre Probleme mit vielen Bögen, da sie wenig aushalten und, wenn die Bögen von z.b. Gondorsoldaten in Formation verteidigt werden, auch nicht an sie ran kommen.
Smeargollum:
Hallo zusammen,
dann gebe ich zu diesem Treat mal meinen Senf dazu.
Ich kenne mich zwar nur mit meinem 18 Pfund Reiter Bogen aus, aber ich glaube schon, dass wenn man mit einem Langbogen (zumal man bei einem Elbenbogen noch von höherer Qualität ausgehen kann) frontal auf eine Plattenrüstung schießt diese schon durchdringen kann, zumal es ja auch bei so einer Rüstung Lücken gibt z.B. bei der Schulter oder bei der Leiste und wenn einem in der Leiste ein Pfeil steckt rennt es sich schon mal schwerer :D
Soviel dazu :P
Was den Vorschlag an sich angeht muss ich erstmal sagen, dass er durchaus nötig ist etwas zu ändern. Denn um ehrlich zu sein sieht man im Multiplayer weder Düsterwaldschwerter, weil die Lolo-Eco zu dem Zeitpunkt des Baues des Vorpostens schon so stark ist, dass es keinen Unterschied macht ob man 600 für die Palastwachen oder 200 für die Schwerter ausgibt, noch Elchreiter häufig. Das ist jetzt meine Erfahrung.
Zu den Schwertkämpfern:
--- Zitat von: Seleukos I. ---Allerdings würde ich die Truppen Düsterwalds[...] nicht auf Elite-Niveau anheben, sondern auf das der Uruks. Also besser als Standarttruppen und schlechter als Elite. Preislich sähe ich dann die Schwertkämpfer bei 300 und Bögen und Speere bei 400.
--- Ende Zitat ---
Dem Stimme ich zu. Also ich würde die Schwerter auf dieses Nivose buffen.
Zu den Palastwachen:
Ich finde sie in der aktuellen Form sehr kritisch, weil Lorien Lore-Technisch nun mal die stärkste Bogen hat und wenn sie dann durch die Palastwachen auch noch sehr starke Piken bekommen beißt sich das mit der Balance. Daher würde ich Vorschlagen, dass man die Palastwachen in Eliteschwerter umwandelt. Das würde Loriens lg stärke schwächen was durchaus sehr angenehm wäre.
Zu den Elchreitern:
Nun das ist natürlich mMn eine schwierig unterzubringende Einheit. Sie passt in ihrer aktuellen Form nun mal nicht zu den restlichen Düsterwald-Einheiten, sodass Änderungspotential besteht. Es ist erstmal anzuzweifeln, ob eine solche Einheit Lore-Technisch überhaupt eine Platz hat. Ich persönlich würde die Frage mit einem "Nein" beantworten, aber dadurch, dass es das Model gibt wäre es ja schade es wegzuschmeißen. Ob es eine Nah- oder Fernkampfeinheit sein soll wurde ja schon diskutiert, für beides gibt es Gründe und Gegengründe und so kommt es, dass ich keine klare Meinung habe, auch wenn ich ehr zu einem Fernkampfregement tendieren würde, da Elben halt für ihre Bogenschießkunst gerühmt werden. Aber ich würde die Einheit auf jeden Fall ändern, weil man sie nun wirklich nicht sehr häufig sieht.
Zu den Bogenschützen:
ich würde sie nicht auf das Level von Galadrim anheben, sondern etwa so wie Lolo Bogenschützen nur mit mehr Rüstung.
Aber alles in allem muss ich sagen, dass eine Schwächung der Inbase-Eco sehr viel verändern würde, sodass einige der Vorschlage bei schwächerer Eco schon nicht mehr so relevant wären.
Ich freue mich auf euer Rückmeldungen!
Mit freundlichen Grüßen
Smeagollum
Halbarad:
Änderungen an den Düsterwaldbogenschützen
Habe ich mal als "nicht zum Konzept dazugehörig" markiert.
Stärke der Lanzenträger senken
Hier sehe ich kein Problem, gerade gegen Nahkampfangriffe könnte ich mir gut vorstellen, Düsterwalds Palastwachen bzw. Lanzenträger zu schwächen. Eine grundsätzliche Preissenkung und dementsprechende Werteanpassung würde ich deshalb ergänzen.
Stärke der Schwerter
Da der Vorschlag des Urukniveaus besser ankam als Carn Dum bzw. halbe Stärke aber doppelte Anzahl wie bei Imladrisschwertern wird das im Konzept ergänzt.
Nahkampf der Elchreiter
Hier schließe ich mich Seleukos I. an. Als kleine Ergänzung: Wenn wir nur vom Kampf im Wald ausgehen, ist das Design von Düsterwalds Schwertkämpfern, Bogenschützen und Palastwachen in ihren funkelnden Rüstung auch nicht ganz angebracht.
Was das Gameplay angeht ist meiner Meinung nach das aktuelle Angmar ein ganz gutes Beispiel für ein Kavallerieschwaches Volk mit einer vorhandenen Option für Kavallerie, die aber mit den schwarzen Rittern erst im VLG kommt und dort auch nicht dominieren wird (Wolfsreiter mal ausgenommen).
Ich habe nicht vor, Elchreiter in Loriens ersten 5 Minuten verfügbar zu machen, aber meiner Meinung nach wird das Gameplay spannender, wenn sich Loriens Gegner, der eine halbe Stunde ohne oder mit nur einem Bataillon Lanzen auskam, nun eventuell doch zwei drei mehr bauen muss.
--- Zitat von: Seleukos I. am 15. Sep 2018, 17:55 ---@Firimar:
--- Zitat ---Lorien braucht momentan keinen Kontor gegen viele Bögen. Der Grund ist einfach, dass Lorien die nahezu stärksten Bögen im Spiel hat.
--- Ende Zitat ---
Deine Argumentation erschließt sich mir nicht ganz. Lorien braucht keinen Konter gegen Bögen, weil es selbst sehr gute Bögen hat? Demnach bräuchte Rohan (oder Imla) auch keine Piken, weil es ja so starke Reiter hat, oder sehe ich das falsch?
--- Ende Zitat ---
Und Stuns zählen für mich nicht als Konter, sonst könnten wir sagen Lorien braucht außer Bögen und Ents (gegen Gebäude) gar nichts mehr.
--- Zitat von: Seleukos I. am 15. Sep 2018, 17:55 ---Halbarad, kann es sein, dass du meinen letzten Post übersehen hast?^^
--- Ende Zitat ---
Mit der Antwort auf diesen wollte ich erstmal abwarten.
Zu den Schwertern haben wir uns ja hoffentlich hiermit geeinigt. Da hat Smeargollum meine Meinung relativ gut widergespiegelt. Bei den Kavalleriekontern würde ich den Fluss rauslassen und Sängerinnen hinzufügen (in der Hoffnung das Elchreiter in diesem Bereich auch verschwinden). Die Vorstellung der Geweihe als Pfeilbarriere finde ich etwas.. merkwürdig. Grundsätzlich aber gefällt mir die Idee einer passiven Fähigkeit gegen feindlichen Pfeilbeschuss. Zum Rohirrimniveau hatte ich ja bereits etwas geschrieben. Im LG ohne Rüstungs- und Schildupgrade aber mit Limitierung hätten sie es etwas schwer. Wobei man das natürlich auch mit Geschenken Loriens auf Thranduil und der damit einhergehenden Rüstung für die Elche ausgleichen kann.
Neben Halbtrolllanzen und Trollen gab es da Spinnen und deren passive Fähigkeit gegen feindliche Kavallerie.
Spinnenreiter waren theoretisch sehr viel früher verfügbar als es Elchreiter wären.
Auch wenn das Konzept sehr umfangreich ist habe ich die Hoffung auf zumindest eine Dafürstimme nicht verloren, Zuspruch gibt es ja immerhin schon. [uglybunti]
Seleukos I.:
--- Zitat --- aber meiner Meinung nach wird das Gameplay spannender, wenn sich Loriens Gegner, der eine halbe Stunde ohne oder mit nur einem Bataillon Lanzen auskam, nun eventuell doch zwei drei mehr bauen muss.
--- Ende Zitat ---
Auch wenn es ja noch die Boeringer gibt, die ,je nach Matchup, sehr stark seien könnnen (vor allem wenn der Gegner keine Piken hat).
Aber ich verstehe was du meinst. Die Elchreiter mit Geschenken Loriens aufzuwerten finde ich eine sehr gute Idee.
--- Zitat ---Die Vorstellung der Geweihe als Pfeilbarriere finde ich etwas.. merkwürdig.
--- Ende Zitat ---
Ich gebe zu, die Argumentation ist etwas an den Haaren herbeigezogen.^^ Aber es würde die Pfeil Resistenz erklären.
--- Zitat ---Eine grundsätzliche Preissenkung und dementsprechende Werteanpassung würde ich deshalb ergänzen. ...Da der Vorschlag des Urukniveaus besser ankam als Carn Dum bzw. halbe Stärke aber doppelte Anzahl wie bei Imladrisschwertern wird das im Konzept ergänzt.
--- Ende Zitat ---
Das freut mich zu hören.
--- Zitat ---Auch wenn das Konzept sehr umfangreich ist habe ich die Hoffung auf zumindest eine Dafürstimme nicht verloren, Zuspruch gibt es ja immerhin schon.
--- Ende Zitat ---
Den Wunsch kann ich dir erfüllen: Ein DAFÜR zu dem gesamten Konzept/Vorschlag.
Ein letztes noch: Was hältst du von der Idee die Palastwachen zu Eliteschwertern zu machen? Da die Speerträger ja graphisch an die anderen Düsterwaldtruppen angepasst werden, würde man so das Modell der Palastwachen erhalten und Lorien gleichzeitig eine zweite Eliteeinheit neben den Galadrim geben.
ps:
--- Zitat ---Mit der Antwort auf diesen wollte ich erstmal abwarten.
--- Ende Zitat ---
Alles klar, kein Problem.
mfG
Seleukos I.
Halbarad:
--- Zitat von: Seleukos I. am 17. Sep 2018, 18:55 ---Ein letztes noch: Was hältst du von der Idee die Palastwachen zu Eliteschwertern zu machen? Da die Speerträger ja graphisch an die anderen Düsterwaldtruppen angepasst werden, würde man so das Modell der Palastwachen erhalten und Lorien gleichzeitig eine zweite Eliteeinheit neben den Galadrim geben.
--- Ende Zitat ---
Gegen Eliteschwertkämpfer hätte ich ja grundsätzlich nichts einzuwenden, deshalb auch zunächst der ursprüngliche Vorschlag der Kostenerhöhung der aktuellen Schwertkämpfer auf 500 (600 wären auch kein Problem gewesen :D).
Dafür die Palastwachen mit ihren Lanzen zu nutzen wäre aber meiner Meinung nach optisch so unpassend wie in 3.8.1 den Grenzwächtern (Schwertkämpfern) die Funktion von Lanzen zu geben. Zumal ich ja nur die Umhangfarbe und eventuell Maskierung ändern wollte um den Bezug zu lassen (und dem Team nicht zu viel Arbeit zu schaffen [ugly]).
Mit 3 unterschiedlichen Schwertkämpfertypen wäre Lorien außerdem mMn dahingehend etwas überladen und Düsterwalds normale Schwerter würden stark an Nutzen verlieren.
Außerdem: Palastwachen würden weiterhin im Spiel existieren: Als Verteidiger der Hallen des Königs nach Kauf des Upgrades.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln