Edain Mod > Vorschläge zu Lothlorien
Düsterwaldsoldaten visuell und konzeptionell anpassen
Seleukos I.:
Ich meinte eigentlich, dass sie dann schon Schwerter bekommen.^^
Die Speerträger würde ich schon einheitlich mit den jetzigen Schwertern und Bögen machen (die Animationen sollten passen). Mit den drei Schwertkämpfereinheiten hast du aber Recht, das könnte etwas überladen wirken. Andererseits hat Imladris auch viele Schwertkämpfer: die normalen Imlaschwerter, die Dunedainschwerter, die Veteranen des letzten Bundes und die Lindonhüter(und eventuell noch die Waffenmeister). Aber Imladris ist auch eine Nahkampffraktion.
Wahrscheinlich würden Palastwachen als Eliteschwerter auch den Düsterwaldschwertkämpfer n, um die es hier ja mit geht, Konkurrenz machen.
Dann ziehe ich den Vorschlag mit den Palastwachen als Eliteschwertern mal zurück.^^(Außer natürlich andere Leute finden ihn wahnsinnig gut) :D
mfG
Seleukos I.
Smeargollum:
Guten Abend!
Zu den Elchreitern:
Also ich würde mich mit der Idee sie zu Nahkampfkavallerie zu machenanfreuden, auch wenn man sich noch überlegen müsste ob sie Schock- oder Nahkampfkaverlerie werden soll. Das sie über die Geschenke von Galadriel gebufft werden finde ich ebenfalls interessant. Vielleicht könnte man sie dann ja graphisch etwas an die anderen Düsterwaldeinheiten anpassen.
Zu den Palastwachen:
--- Zitat ---(Außer natürlich andere Leute finden ihn wahnsinnig gut)
--- Ende Zitat ---
Damit könnte ich gemeint sein. [uglybunti]
Ich fände es eben balancetechnisch sehr gut. Es stimmt natürlich,dass drei Schwertereinheiten etwas viel sein könnten und dass die Palastwachen den normalen Düsterwaldschwertern den Job wegschnappen könnten, auch wenn ich glaube das man dem Problem Herr werden könnte, indem man eben die Loloschwerter eben zum Harassen und Flankieren einsetzen könnte, da sie ihren Speedbuff haben, die Düsterwaldschwerter als Lineninfanterie einsetzen könnte und die Palastwachen vielleicht eine Fähigkeit geben könnte die sie mit suporten lässt (z.B. Helden).
Das wäre vielleicht eine Möglichkeit alle drei Schwerter einzubauen.
Einen schönen Abend noch!
Smeargollum
Halbarad:
--- Zitat von: Smeargollum am 17. Sep 2018, 20:25 ---Zu den Elchreitern:
Also ich würde mich mit der Idee sie zu Nahkampfkavallerie zu machen anfreuden, auch wenn man sich noch überlegen müsste ob sie Schock- oder Nahkampfkaverlerie werden soll. Das sie über die Geschenke von Galadriel gebufft werden finde ich ebenfalls interessant. Vielleicht könnte man sie dann ja graphisch etwas an die anderen Düsterwaldeinheiten anpassen.
--- Ende Zitat ---
Zum Einen: Schockkavallerie. Das würde ihre Stärke gegen Bogenschützen betonen. Im Nahkampf, gerade gegen feindliche Kavallerie müssen sie nicht standhalten, Konter hat Lorien dahingehend schon genug. Zumal sie sich so noch weiter von Loriens Beorningerbären differenzieren.
Zum Anderen: Das Graphische Design würde ich nach Wirken von Geschenken Loriens auch BotfA gemäß anpassen, jedoch nicht so, dass wir normale Schwerter/ Lanzen auf Elchen haben. Das Design würde ich an den Elb Feren anlehnen: Silberne Rüstung, kein oder ein dunkelgrüner Umhang, silberner Helm und tendenziell eher eine Lanze als Waffe.
Ohne Geschenke Loriens würde ich sie eher im Stil der Wächter der Pfade ohne Helm und Kapuze belassen.
https://i.pinimg.com/736x/94/01/5a/94015a12855779068c45efb1a6c88076.jpg
Eine zusätzliche neue Schwertkämpfereinheit würde ich nicht mehr in meinem Konzept einfügen, spricht aber nichts dagegen wenn ihr dafür ein extra Konzept erstellt. Nur ist es so schon bei diesem Umfang extrem schwer auch nur ein Dafür zu kriegen [uglybunti]
Smeargollum:
Hallo zusammen!
Also ich gebe dir mein dafür, aber nicht für alle Einheiten, sondern nur für Elchreiter, Schwertkämpfer und Bogenschützen, aber nicht für Palastwachen/Speerträger.
Warum nicht auch für die Palastwachen?
Weil ich es schade fände, wenn sie fast ganz raus genommen werden würden. Aber es ist mMn gut wenn sie von ihrer aktuellen Form geändert werden, weil es zu stark ist, dass ein Volk die stärksten Bogis und sehr starke Piken hat. Daher mein Vorschlag, dass man die Palastwachen als Eliteschwerter mit einer evtl. Heldensupportenden Fähigkeit einbaut. Und das man im Düsterwaldvorposten trotzdem Piken rekrutieren kann, könnte man dann ja noch wie von dir vorgeschlagen Düsterwaldspeerträger einbauen.
--- Zitat von: Halbarad ---Eine zusätzliche neue Schwertkämpfereinheit würde ich nicht mehr in meinem Konzept einfügen, spricht aber nichts dagegen wenn ihr dafür ein extra Konzept erstellt. Nur ist es so schon bei diesem Umfang extrem schwer auch nur ein Dafür zu kriegen.
--- Ende Zitat ---
Nun wenn du sie in dein Konzept aufnehmen würdest hattest du eine zweite Dafür-stimme :P
Beste Grüße
Smeargollum
Isildurs Fluch:
Ich stehe diesem Konzept aus mehreren Gründen sehr kritisch gegenüber:
1. Die beschriebenen Vergleiche zu Preisen und Kampfwerten der Einheiten anderer Völker sind in gewisser Weise haltlos, da die Völker sich extrem unterschiedlich spielen. Lorien besitzt extrem viele unterschiedliche Bogeneinheiten und teure Bogenupgrades, welche auch den größten Teil des Schadens verursachen sollten. Schwertkämpfer dienen hauptsächlich dazu den Gegner an einem Punkt zu binden um ihm dann mit Silberdornpfeilen den gar aus zu machen. Erhöht man den Preis einer Einheit nun einfach (auch wenn man sie de facto stärkt) greift man in ein empfindliches Balancegleichgewicht ein und schwächt damit die Rolle der Düsterwaldschwertkämpfer womöglich sogar.
Änderungen an den Düsterwaldschwertkämpfer n stehe ich aber nicht grundsätzlich ablehnend gegenüber, da diese Einheit tatsächlich einen schweren Stand hat. Dies liegt aber auch daran, dass Palastwachen so verteufelt gut sind und Lorien-Schwertkämpfer den Vortei von Mobilität und Selbstheilung haben. Eine etwas interessantere Fähigkeit oder eine relative Erhöhung der Rüstung im Vergleich zum Schaden könnten hier vielleicht Abhilfe schaffen.
2. Die Darstellung der Düsterwald-Krieger als schwergerüstete Einheiten ist aus einer Lore-Perspektive gesehen ziemlich fragwürdig: Meines Wissens ist unsere einzige Quelle zur Ausrüstung dieser Krieger ein Satz aus dem Silmarillon in dem ihre hohen Verluste bei der Schlacht um Dagorlad mit ihrem autonomen Vorgehen und ihrer leichten Ausrüstung erklärt werden. Kann mich nicht daran erinnern, dass im Hobbit irgendwann von schwer gepanzerten Düsterwaldtruppen die Rede war.
Klar könnte man jetzt mit Recht sagen, dass das Waldlandreich aus der Tragödie um Oropher gelernt hat, und, dass auch Waldelben vermutlich Rüstungen hatten. Diese hatte ich mir aber nie als das charakteristische Merkmal Düsterwalds vorstellen können.
Da Edain aber auch die Designs der Filme einbauen möchte, die ja bei Düsterwald in Teilen sehr gelungen sind, ist der momentane Zustand denke ich eine ganz gute Lösung, auch wenn man noch Feinabstimmungen vornehmen kann.
3. Palastwachen sind hauptsächlich deswegen die stärkste Speereinheit, da sie die mit Abstand mächtigste Fähigkeit besitzen. Dieser passive Konter-Buff sollte aber, wenn ich es richtig erinnere, ohnehin stattdessen bei den Imladrisspeeren eingebaut werden, zu denen er auch viel besser passt. Die Palastwachen könnten dann tatsächlich eine Art Bewach- oder Eskortierfähigkeit bekommen, wenn sich das technisch relisieren lässt.
Die Palastwachen sollen in meinen Augen unbedingt ihr schönes derzeitiges Design behalten, ist doch viel interessanter als nochmal das selbe Modell mit einer anderen Waffengattung.
Außerdem finde ich es auch gut, dass Lorien neben den eher schwachen Lorien-Speerträgern nur Zugriff auf eine eher teure fast schon Eliteeinheit hat. Auf die Art wird sichergestellt, dass Reiter zumindest den Großteil des Spiels über eine sinnvolle Option gegen Lorien sind (Da Palastwachen momentan op af sind, gilt das nur eingeschränkt).
4. Habe noch nie eingesehen, warum Düsterwald, welches nie für seine Reitkunst und Pferdezucht bekannt war, Zugriff auf berittene Bogenschützen haben sollte. Mal ganz davon abgesehen, dass Lorien diese Einheit auf Grund seiner Vielzahl an Bogeneinheiten (teils mit Mobilitätsboosts und extremer Reichweite) überhaupt nicht benötigt, geht sie mir fast zu sehr in Richtung Fantasy-Kitsch. Wüsste nicht wo Tolkien etwas vergleichbares erwähnt hätte...
In meinen Augen sind die einzigen Völker, bei denen so eine Spezialeinheit Sinn ergibt, Rohan, Imladris und vielleicht Harad, wenn es mal implementiert werden sollte.
Ich würde sogar noch weiter gehen und es nur Rohan zugestehen diese als reguläre Einheit auszubilden.
Bei Imladris würde ich sie allerdings auch gerne sehen, da diese Elben für ihre Reitkunst berühmt sind und hier zumindest bei den Vorgängerreichen etwas von berittenen Bogenschützen bekannt ist (Glaube es war Maedhros der den jungen Glaurung mit seinen berittenen Bogenschützen zurück nach Angband trieb). Außerdem gibt es in diesem Fall ja sogar dankenswerterweise Filmdesigns. Hier würde es mir aber volkommen ausreichen dies als temporären Spellbooksummon oder bei Elrond als Permasummon (Ersetzt Wiederherstellung im berittenen Zustand?) einzuführen. Aber genug von den hochnäsigen Amanflüchtlingen, dies ist hier ja immer noch der Lorien-Thread. [uglybunti]
Diskussion in eigenem Thread.
Klar könnte man jetzt versuchen sie als normale Kavallerie einzubinden, mir fällt aber nicht wirklich ein Grund ein, warum das nötig sein sollte. Lorien braucht meines Erachtens nach keine regulären Reiter, hohe Mobilität haben ja schon die Standarttruppen.
Bevor jetzt alle lautstark protestieren, denen die Einheit und ihr Modell am Herzen liegen, hätte ich sogar eine Kompromisslösung anzubieten:
Sitzt Thranduil auf seinem Elch ändert sich die Fähigkeit Schildwall zu Elchreiter. Anstatt der Palastwachen erscheint mit einem geringfügig größeren Radius ein Ring aus Elchreitern, welche nach innen schauend vor allem die Gegener atackieren, welche direkt bei Thranduil stehen.
Diese Fähigkeit hilft ihm als Tank seine Mobilität wiederzuerlangen, wenn er in mehreren Einheiten gegnerischer Einheiten festhängt (kind of his job) und gerettet werden muss.
Anstatt der Elchreiter würde ich mir eine ultramobile Nahkampfeinheit mit Stealth-Fähigkeiten ähnlich der früheren Avari wünschen. Diese könnten das Modell der beschworenen Bogenschützen im Tauriel-Spell benutzen und mit zwei Messern bewaffnet sein. So könnte man diesen Aspekt Düsterwalds hervorheben ohne, dass es zu Aufgabenüberschneidungen mit den normalen Lorienschwertern kommt.
Das Thema ist aber vermutlich auch mal einen eigenen Thread wert.
Ich sehe die von dir beschriebenen Problme, erachte aber die Lösungen als nicht sehr sinnig und stimme daher dagegen.
Bin doch wieder etwas unentschlossen und revidiere meine Haltung unter Umständen wieder...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln