Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Feedback zum Lorien-Spellbook
Isildurs Fluch:
Ich wusste ja, dass an Weihnachten noch was kommt. Auf das edainteam ist eben verlass :D
Ich gebe jetzt Mal sowohl Feedback für das spellbook, als auch für Galadriel:
Beides wirkt sehr gut durchdacht und ich freue mich tierisch darauf meine zweite lieblingsfraktion in überarbeiteter Fassung abzuspielen.
Wie sich Galadriel spielen wird, kann ich noch nicht richtig einschätzen, finde es aber gut, dass sie mehr auf Support ausgelegt ist und nur über das spellbook und den Ring ihre zerstörerische Natur freischaltet.
Besonders haben es mir der verzauberte Fluss und die huorns angetan. Beide Spelle sind sowohl einzigartig, als auch nützlich und passen hervorragend zur Beschreibung in den Büchern. Allwissenheit als 10er ist auch denke ich etwas fairer...
Ist der Herzbaum des Elbenwaldes eigentlich ein Mallorn? Und wie viel hält er etwa aus (verglichen mit Gebäuden)?
Ansonsten warte ich mit Spannung auf den Release. Wenn ich richtig aufgepasst habe, müssten ja jetzt alle größeren Inhalte der 4.5 präsentiert sein, außer natürlich ihr habt noch irgendeine Überraschung geplant.
Na ja wie auch immer, you Rock [ugly]
Rogash:
Ein wirklich sehr schönes Update. Gerade der Elbenwald, der Fluss und der Brunnen gefallen mir außerordentlich gut.
Dass die Huorns nun nach all den Jahren doch ihren Weg in die Mod gefunden haben, überrascht mich ehrlich gesagt ein wenig. Schließlich waren sie immer eines der Dinge, die ihren vermeintlich festen Platz auf der Liste der "Niemals Umgesetzten Sachen" hatten. Dennoch freut es mich natürlich gewaltig, dass wir sie nun doch im Spiel erleben werden.
Allgemein sieht man bei all den neuen Spellbooks, Helden und allem drumherum, dass sich Edain in den letzten Jahren gerade in der Innovativität seiner Inhalte nochmal deutlich weiterentwickelt hat. Fähigkeiten, die bestimmte Formen haben, abgeschwächte Ringformen im Spellbook, beschwörbare Flüsse, einsammelbare Geschosse (Bofur, Bard). Es sind schlichtweg tolle neue Dinge, die einem so alten und schönen Spiel stetig neues Leben einhauchen.
Eine Frage zu Tauriel: Wird sie neben der Beschwörung der Einheiten und dem Waffenwechsel noch weitere Fähigkeiten erhalten? Tatsächlich würde ich persönlich es sehr begrüßen, wenn sie keine zusätzlichen Fähigkeiten hat. Das könnte sonst zuviel Kleinkram auf einmal sein. Eine ähnliche Entschlackung wie den Helden des letzten Bündnisses täte ihr sicherlich gut.
In dem Sinne freue ich mich immens auf den Release und insgeheim auch schon auf den danach ... die Nebelberge fehlen meinem Spielerherz noch immer sehr, weshalb ich hoffe, dass nach dem kommenden erfolgreichen Release diese Fraktion im darauf folgenden wieder mit dabei sein wird.
Ihr leistet wirklich großartige Arbeit und habt ein großes Lob verdient. Weiter so, schöne Feiertage und mit besten Grüßen,
Rogash
Mornen:
Ich schließe mich der weihnachtlichen Begeisterung für 4.5 gerne an: das Lorien-Spellbook strotzt ja geradezu von neuen Spielmechaniken und komplexen und interessanten Spells! (**)
Vor allem die beiden Galadriel-Fähigkeiten lassen mich auf die neue Version hoffen. :)
Wie es so bei Feedback ist, hab ich aber auch Kritik parat:
- Tauriel: sind max. 4 beschworene Einheiten wirklich viel? Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das einen Angreifer (eines Gebäudes) mehr als nur etwas ärgern würde. Ich fürchte halt relativ viel Klickaufwand für wenig Leistung, lasse mich gerne aber auch überraschen! ;)
- der neue Imladris Spell möchte mir einfach nicht gefallen.
--- Zitat --- Bruchtal kann nun auf einen neuen zentralen Spell zurückgreifen, der ihr Wissen auf eine andere Weise darstellen soll und besser zum Fokus auf meisterhafte Eliteeinheiten passt:
Hort des Wissens: Einheiten sammel doppelt so schnell Erfahrung und Abklingzeiten ihrer Fähigkeiten werden um 25% reduziert.
--- Ende Zitat ---
Von dem netten Bonus auf Abklingzeit mal abgesehen passt das mMn doch gar nicht zu Imladris sondern eher zu Völkern wie Mordor, die ihre Einheiten wegwerfen und dann davon profitieren würden, wenn die Orks noch im Kampf vor ihrem Tod an Stufe und somit Stärke zulegen. Elben hatten zum Leveln und Erfahrung sammeln Jahrtausende Zeit, warum dann so eilig? Damit würde ja das Behüten der Einheiten nicht gefördert werden sondern im Gegenteil: der Spieler, der die Einheiten rücksichtslos in den Kampf wirft, wird mit schnellen Lvl 3 Bataillonen belohnt. Der andere hat seit 30min Lvl. 5er im Lager, die nicht mehr Potential schöpfen können. Die Veteranen des Letzten Bündnisses machen es doch eigentlich vor. Sie haben 10 Level, die ausgeschöpft werden können, wenn man sie schützt.
Stattdessen wäre es doch besser für den Spell z. B. die max. Stufe der Einheiten anzuheben oder jedes Level mehr zu belohnen. Von mir aus auch einen extra Bonus für Lvl 5 Elben, wenn man den Spell hat.
Das war aber nur ein kleiner Tropfen kaltes Wasser auf den heißen Felsen Vorfreude. Keep up your good work! ;)
Halbarad:
Tolles Konzept. Man merkt, das hier wirklich viele Spells gut durchdacht wurden :)
Der Fluss gefällt mir sehr gut, da er nicht nur einzigartig ist sondern auch thematisch zu Loriens Konzeption passt. Sollte bestimmt auch äußerst gut mit dem Verteidigungssystem der Festung harmonieren.
Auf "Zuflucht in den Wäldern" bin ich ja mal sehr gespannt, ein heilender Baum wird von Mordors Trollen ja sicherlich sehr viel schneller umgerannt werden als ein Imladris-Spieler Katapulte machen kann. Ich hoffe der Baum wird für den Spieler entsprechend markiert.
Das der neue Elbenwald nun bis zu seiner Zerstörung bleibt gefällt mir sehr gut.
Auf die Huorns freue ich mich schon seit langem und das sie nun durch einen 10ner Spell gerufen werden gefällt mir auch sehr gut, auch wenn ich mir ursprünglich erhofft hatte das sie nicht temporär sind (was sie ja jetzt vermutlich sind) und man sich einen großen Wald mit ihnen züchten könnte [ugly]
Was mich auch freuen würde wäre, wenn man die Huorns bewegen könnte.
--- Zitat von: Lord of Mordor am 24. Dez 2018, 23:30 ---Bewegliche Huorns scheitern vor allem daran, dass es für sowas keinerlei Animationen im Spiel gibt und es sehr schwer überhaupt darzustellen - selbst die Filme haben sich ja ein wenig drumherum gemogelt, indem sie nie mehr als leicht wogende Bäume aus großer Entfernung zeigten ^^
--- Ende Zitat ---
Wie wäre es denn wenn man die Bäume einfach ein wenig wogen lassen würde und sie sich mit der Geschwindigkeit von Galadriels altem Grundspiel-Wirbelsturm (also sehr, sehr langsam) bewegen könnten? Stelle ich mir eigentlich sehr nett vor. Sie müssten ja nicht direkt überirdisch laufen wie das z. B. die Bäume in Age of Mythology tun. Gerade wenn man noch etwas Erde um den unteren Teil des Stamms und der Wurzeln spritzen lässt könnte das umso besser aussehen.
--- Zitat von: Rogash am 25. Dez 2018, 15:30 ---Dass die Huorns nun nach all den Jahren doch ihren Weg in die Mod gefunden haben, überrascht mich ehrlich gesagt ein wenig. Schließlich waren sie immer eines der Dinge, die ihren vermeintlich festen Platz auf der Liste der "Niemals Umgesetzten Sachen" hatten.
--- Ende Zitat ---
Da stand die Streichung von Mordors Balrog-Spell auch mal drin :D
Wissen des Spiegels gefällt mir nicht so gut. Mit der dauerhaften Enthüllung der Karte hatte ich ja bereits bei Imladris meine Probleme, gerade wenn es um Teamspiele geht variiert die Stärke des Spells mir viel zu sehr, gerade wenn er nicht gekontert werden kann. Da würde es mir deutlich besser gefallen, wenn der Spell zum Beispiel Galadriels Spiegel an der ausgewählten Zitadelle beschwören könnte. Der Spiegel gehört zu der Zitadelle und wird zerstört wenn diese zerstört wird. Helden Loriens können in den Spiegel schauen.
Wenn sie das tun wird abhängig vom jeweiligen Helden die Sichtweite der Zitadelle erhöht (Beispielsweise so: Rhumil/ Orophin erhöhen sie z. B. um 50%, Haldir um 100%, Celeborn um 250% und Galadriel deckt die gesamte Karte auf).
Nach einiger Zeit kann der Spieler die jeweiligen Helden auch wieder aktiv vom Brunnen wegschicken. Danach behalten die Helden Sichtweiteboni sowie eventuell Kampfstärkeboni.
Unterschied zum Originalspell: Der Gegner kann ihn kontern (durch Zerstören der Zitadelle), das Aufdecken der gesamten Karte erfordert den temporären Verzicht von Loriens mächtigstem Helden und wenn in einem Spiel 2 oder mehr Spieler als Lorien spielen lohnt sich der 10ner Spell für mehr als einen Spieler (auch wenn die um 25% Prozent verringerte Aufladezeit natürlich schonmal sehr schön sind und ich wegen diesen froh bin, dass Imladris Lorien anstelle von Imladris diesen Spell hat).
Bezüglich des neuen Spells von Imladris: Hier teile ich die Meinung von Mornen. Die Idee eines erweiterten Levels (nach Erwerb des Spells ist das maximale Level Stufe 6 mit deutlichen Boni) würde mir sehr viel besser gefallen und würde deutlich besser zu diesem perfektionistischem Volk passen.
Viele Grüße und Frohe Weihnachten :)
Gnomi:
Es gibt noch mehr technische Probleme, wie z.B. die Wurzeln die sich garnicht mitbewegen können.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln