Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik
Neue Grafikkarte
Dralo:
ich denke das liegt an der konfiguration im neuen bios......
da der core i5 den sogenannten turbo-modus hat, könnte es sein, das der cpu erstmals richtig ausgelasstet wird
(möglicherweise wird der cpu jetzt erst richtig erkannt)
du kanst im bios den turbomodus konfigurieren (ob und wie stark der cpu situationsbedingt overclocked wird)
und die einstellungenn für die stromsparfunktionen (setzt die leistung und damit die wärmeentwicklung herunter wenn sich die cpu im idle befindet)
Sind denn die ruckler noch zu beobachten??
kurzum, ich denke nicht, dass irgendetwas beschädigt ist...
Lord of Arnor:
--- Zitat ---Warnung: In diesem Thema wurde seit 30 Tagen nicht mehr geschrieben.
Sollten Sie Ihrer Antwort nicht sicher sein, starten Sie ein neues Thema.
--- Ende Zitat ---
Staub wegpust'....
Ich betreibe keinesfalls Thread-Archäologie, sondern brauche auch mal Hilfe in Sachen Grafikkarte ;).
Ich habe vor, mir einen neuen PC zu kaufen. Ich kann mir den über einen Bekannten besorgen. Allerdings will er noch eine genaue Angabe, welche Grafikkarte es sein soll. Ich habe leider vom Tuten und Blasen keine Ahnung, daher möchte ich mir hier eine empfehlen lassen.
Es braucht kein absolutes High-End Ding oder so sein, sollte sich aber für aktuelle Spiele eignen. Damit meine ich auch Hardwarelastigeres wie Dragon Age.
Die genaue Leistung des Prozessors und so weiß ich noch nicht genau, wird aber wohl so um die 3 Ghz aufwärts sein.
So, und jetzt die Klausel, warum ich überhaupt eine spezielle Karte suche (normalerweise würde er die selbst raussuchen): Es muss eine ATI-Grafikkarte handeln; ich will das neue System nämlich unter Windows 7 betreiben, und mit diesem Betriebssystem kommt es mit NVidiakarten bei Gothic 1 und 2 zu einem bisher irreparablen Fehler. Auf diese Klassiker möchte ich aber nicht verzichten. Und da ich zu ihm nur über meinen Onkel Kontakt habe, möchte dieser eine genaue Karte, die er angeben kann.
Über eure Hilfe bei der Wahl des Modells würde ich mich sehr freuen :). Ideal wäre ein Link zu dem jeweiligen Produkt.
MfG
Lord of Arnor
The Witch-King of Angmar:
Wieviel soll sie denn kosten? Es gibt welche für 600, für 500, 400, etc. Zudem wäre es schon gut zu wissen, um was für einen Prozessor (4 Core, 2 Core, single Core?) es sich ungefähr handelt. 3 Ghz kann auch ein Pentium 4 haben, zu dem sich aber eine 5870 z. B. gar nicht eignet. :)
Lord of Arnor:
Tja, das ist eben das Problem :(: Ich weiß nicht genau, was für ein Prozessor das wird. Mein Onkel hat gemeint, sein Bekannter baut dann einen passenden für die Karte ein.
Preislich? Hmh, wahrscheinlich bis ca. 200 Euro, vielleicht auch etwas teurer. Wie gesagt, ich möchte halt Aktuelles spielen können. Braucht jetzt nicht alles immer die höchste Einstellung sein.
In einem anderen Forum habe ich z.B. das gefunden:
--- Zitat ---Radeon HD 5770, 1024 MiB 130€
--- Ende Zitat ---
Käme das etwa hin?
MfG
Lord of Arnor
The Witch-King of Angmar:
Könnte hinkommen. Hier habe ich mal eine HD 5770 von einer Markenfirma (kauf besser keine NO-Name-Ware). Die ligt bei 163,- €. Mag sein dass es noch billiger geht, aber kauf wie gesagt besser keine No-Name-Ware.
Die Graka sollte auch für aktuelle Spiele gut ausreichen und hat DirectX 11 (NVidia Karten in dem Preisbereicht z. B. nicht).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln