Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik
Neue Grafikkarte
(Palland)Raschi:
--- Zitat ---Auf die "alten" Core i7 würde ich auf keinen fall mehr setzen
--- Ende Zitat ---
ich schon, ich hab auch einen Rechner mit ner 460 gtx, und da is der intel i7 Prozessor am besten für geeignet, hab mich extra informiert, was am besten zusammen passt ;). Nun gutder i7er, er ist nicht der Beste, aber das ist ja häufig so, die Sachen sind sehr schnell veraltet.
Intel ist AMD häufig eine Nasenlänge vorraus, aber auch AMD hat seine Stärken. In Verbindung mit einer Geforce würde ich aber einen Intel Prozessor empfehlen. Sonst kann man ja überlegen, wenn es im Preisniveau von 500€ liegen soll, ob man keine Radeon, oder ältere Geforce nimmt.
P.S.
http://www3.atelco.de/pcconfigurator.jsp?pcConfigurator.asid=165739&pcConfigurator.gpOnly=0
Hier ein 533€ teures Modell mit einem klassischen Aufbau, eine AMD Radeon Konstellation mit ASUS Mainboard:
-Prozessor: AMD Black Edition AMD Phenom II X6 1075T / 3 GHz
-Grafikkarte Sapphire RADEON HD 5670
einfach mal auf den Link klicken, da is alles zu sehen ^^
Isildur:
Warum sollte ein gleichstarker AMD-prozessor nicht genauso gut dafür geeignet sein?
Nvidia + AMD funktioniert genauso gut wie Intel + Nvidia oder Intel + AMD
Es macht natürlich keinen sinn, einen Low-end Prozessor mit der besten Graka zu kombinieren oder umgehkehrt. Von daher passt dein i7 von der Leistung her schon recht gut zu rGTX 460, sodass sie nicht ausgebremst wird. Das ist natürlich auch immer eine Frage der Software. Crysis zb. Dafür brauchste keinen sTarken Prozessor, aber die Grafikkarte kann garnicht schnell genug sein.
Was ich aber eigentlich sagen wollte ist, dass wenn es schon neue Intelprozessoren gibt, man nicht auf das veraltete Zeug setzen muss. ein i5 2600 ist da empfehlenswerter.
Aber das alles ist doch preislich weit von Fantasyreaders vorstellungen entfernt.
(Palland)Raschi:
--- Zitat ---Aber das alles ist doch preislich weit von Fantasyreaders vorstellungen entfernt
--- Ende Zitat ---
was soll das denn eigentlich für einer werden, also der Rechner nach seiner Vorstellung ?
Ein office Rechner, oder Gaming Rechner ? Weil preislich deutet alles aufs Erstere hin, aber wir reden hauptsächlich von Zweiterem. Wenn er es geschrieben haben sollte, hab ich es übersehen, oder bin zu dumm, es zu finden :D
Isildur:
Ja anfangs waren 200 Euro geplant, weil er nur aufrüsten wollte.
Es ergab sich allerdings so, dass mehr aufgerüstet werden muss, als geplant war.
Das Budget wird aber nicht viel mehr. Deshalb habe ich versucht mit so wenig Geld wie möglich, so viel Leistung wie es geht zu bekommen.
Ich käme dann so in etwa auf 350 Euro mit AMD Quadcore mit 4*3,0 Ghz und ner GTX460 bzw. der HD6850. Ich denke das ist doch ganz ordentlich
The Witch-King of Angmar:
--- Zitat ---500 Watt ist möglicherweise zu wenig, es sollten schon 600/650 Watt sein.
--- Ende Zitat ---
Muss nicht mal sein. Empfohlen sind bei einer gtx 460 sogar nur 450 Watt. Wenn man also noch etwas mehr sparen möchte, kann man auch am Netzteil sparen. 500 Watt würden schon genügen. :)
MfG
TWKoA
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln