16. Jun 2024, 17:33 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Neue Grafikkarte  (Gelesen 30480 mal)

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #240 am: 12. Jan 2011, 22:20 »
Dann haben wir vorher nur über die 6800 serie geredet. :D :D

@Dralo:
Woher weißt du dann das die 6700 serie ende Februar März rauskommt?^^

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #241 am: 12. Jan 2011, 22:26 »
@Dralo Laut Computerbase ist die 6970 etwa so schnell wie die GTX570. Die 15 % vom Gamestar Test kommen mir doch ziemlich viel vor.


Zur Umbenennung:
Früher war die x7xx von AMD immer das Mittelklasse Segment. So auch bei der 5770 und 5750. x8xx Stand dann immer für Performance und Highend. Die DualGPU 5970 mal außen vorgelassen.
Da aber wohl der Leistungszuwachs zu groß war oder weil die 69xx mit einer Änderung in der Architektur daher kam, oder beides, hat man sich aber dazu entschlossen die Mittelklasse (die nach altem Namensschema die 67xx sein müsste) in 68xx zu taufen. Dementsprechend musste auch das Highend Segment eins nach oben und wurde dann zur 69xx (entsprechend der alten 58xx).

Ja die GTX400 Serie von Nvidia waren wahre Stromfresser. Auch die GTX460 war nicht gerade sparsam, was aber nicht so auffällt, da sie ja auch nicht so leistungsfähig ist.
Mit der GTX500 hat Nvidia da ein gutes Stück aufgeholt und ist jetzt, zumindest was die 6900er betrifft wieder fast an AMDs Niveau angelangt, die es leider verpennt haben die Effizienz weiter zu steigern.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #242 am: 13. Jan 2011, 16:46 »
@K. Thranduil:
da ich das im November gelesen hatte, sich offenbar was verändert hatte (das mit der Namensänderung wusste ich zb nicht) und mich offenbar zwischendurch nicht weiter damit auseinander gesetzt habe...
ich werd das nächste mal doch vorher nochmal recherchieren, ob das alles so stimmt, was ich dachte *rotwerd*

@Isildur: Hm... weiter unten im Wertungskasten steht nur "etwas langsamer als GTX570"
Bei den Balkendiagrammen zum direkten Vergleich siehts aber tatsächlich so aus wie 10-15%
Ich kenne den Computerbase Test nicht aber liegt das möglicherweise daran, dass GS die Leistung anhand von "richtigen" Spielen ermittelt und CB das mit Benchmarks macht?
Bei den Benchmarks kann schnell mal etwas hinwegtäuschen, da in den Treibern Optimierungen vorgenommen werden, die bestimmte Leistungsprozesse (wie von Benchmarks gern verwendet) reduziert werden (man siehts nicht, macht sich aber in der Performance bemerkbar)
Das ist natürlich keine Schummelei für Benchmarks, nur dort wirkt es sich am stärksten aus.

MfG

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #243 am: 13. Jan 2011, 17:14 »
Zitat
Da der synthetische Benchmark in dem Testparcours (sprich der 3DMark 11) über keine Spiele-Engine verfügt und somit keine realistische Aussagen über die Geschwindigkeit in 3D-Titeln wiedergibt, haben wir diese Applikation aus dem Rating herausgenommen. Dasselbe gilt für die GPU-PhysX-Tests mit Mafia 2.

Hier mal der link zum CB-Test.

Der GS-Test ist nicht sehr umfangreich, deswegen glaube ich, dass diese Messunterschiede zustande kommen.
« Letzte Änderung: 13. Jan 2011, 17:17 von Isildur »
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #244 am: 13. Jan 2011, 17:21 »
Zur Lautstärke:

Also ich hab mir mal bei einem Bekannten eine GTX 580 angeschaut und die finde ich überhaupt nicht laut. Da hört man den CPU Lüfter deutlicher als die GPU.  :o
Und ich bin in Sachen Lautstärker wirlich extrem pingelich, wodurch ich schon allein deswegen meine GTX285 (mit eigendlich 2 leisen Lüftern) in den Ruhestand setzen werde . [ugly]

Zum Verbrauch:
Wieviel verbraucht eigendlich eine hd69xx? Hab bisher was von ca. 550 Watt gelesen, bin mir aber nicht sicher. Falls dem so ist, sind doch die gtx5xx nicht viel größere Stromfresser. Eine GTX570 braucht nur 550W und eine GTX580 600, läuft aber auch auf 550W.

Nvidia for ever.  [uglybunti]

MfG

TWKoA

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #245 am: 13. Jan 2011, 17:27 »
Eine einzelne Graka braucht niemals 550 Watt, weil die Spezifikationen dafür nicht ausreichen würden

Übers mainboard 75 Watt, dass heißst, alle grakas die keinen eigenen Stromstecker haben können höchstens 75 Watt verbrauchen

Dann gibts noch den 6 pin Stecker und den 8 pin Stecker, der aber nicht offiziell spezifiziert ist, zumindest nicht zwei davon, soweit ich weiß.
Der 6pin stellt 75 Watt zur Verfügung, der 8 pin 150.
So kann eine Graka also höchstens 375 Watt verbrauchen (Übers Mainboard + 2*150 durch 8pin)
Schau mal im von mir verlinkten Test, da wird die Last-Situation des ganzen Systems gezeigt, und die kommt nicht mal auf 600Watt
Auf anderen Seiten gibts auch angaben zur Leistungsaufnahme der Karte allein.
Gibt natürlich auch von den Hersteller Angaben dazu. Die GTX480 hatte damals glaub 250 Watt angegeben - unter Volllast wurdens dann aber 300 oder so.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #246 am: 13. Jan 2011, 17:43 »
Da hab ich mich falsch ausgedrückt!! Es ist mir klar, dass eine Grafikkarte nicht 550Watt verbraucht. Ich meinte natürlich, wie groß bzw. stromliefernd das Netzteil sein sollte um eine hd69xx betreiben zu können. Bei einer gtx580 also 600W, bei gtx570 550W etc.

Mein Fehler!

MfG

TWKoA

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #247 am: 13. Jan 2011, 17:49 »
ok, isildur, der test von CB is ja mal... lang^^
hab mal drübergelesen, gut finde ich da ja das wirklich alle Technologien usw im Detail beschrieben werden.
Ich dachte bislang immer man könnte GS wenigstens ungefähr vertrauen^^

Allerdings würde ich mir dennoch eine GTX 570 kaufen (im entsprechenden Falle), da man dort noch von den CUDA Cores profitieren kann, PhysX läuft, und leider hab ich mit AMD bzw ATI schlechte Erfahrungen mit den Treibern gemacht
das Lautstärke Argument ist für mich auch immer viel Wert (eigendlich ist mir das das zweitwichtigste Auswahlkriterium für eine Karte)

mfg

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #248 am: 30. Jan 2011, 23:44 »
Gibt es einen Unterschied bei der PCI Schnittpunktstelle 2.0 und 2.1?

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #249 am: 31. Jan 2011, 14:07 »
Sind alle untereinander kompatibel
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.

Elendiril

  • Gast
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #250 am: 8. Mär 2011, 15:37 »

Allerdings würde ich mir dennoch eine GTX 570 kaufen (im entsprechenden Falle), da man dort noch von den CUDA Cores profitieren kann, PhysX läuft, und leider hab ich mit AMD bzw ATI schlechte Erfahrungen mit den Treibern gemacht
das Lautstärke Argument ist für mich auch immer viel Wert (eigendlich ist mir das das zweitwichtigste Auswahlkriterium für eine Karte)

mfg

Hi!

Ich habe selber die gainward GTX 570 Phantom und bin mit ihr sehr zufrieden!
Gruß

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #251 am: 10. Mär 2011, 13:53 »
naja,
aber ich find Nvidia recht teuer und kann immer wieder nur ATI empfehlen.^^
Da ist das Preisleistungverhältniss besser als bei Nvidia. ;)

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #252 am: 10. Mär 2011, 14:14 »
Da muss ich dir wirklich zustimmen. Aber wenn man wirklich mal richtig viel übrig hat (1 Jahr lang 48 6er im Lotto in Folge zum Beispiel [uglybunti]), dann kann man ruhig Nvidia nehmen. ^^

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #253 am: 10. Mär 2011, 15:02 »
Zitat
aber ich find Nvidia recht teuer und kann immer wieder nur ATI empfehlen.^^
Da ist das Preisleistungverhältniss besser als bei Nvidia.
sign
Nivida verheizt auch meisten deutlich mehr Watt als AMD, wobei das auf die neueren Karten nicht mehr ganz zutreffend ist, die kratzen beide nämlich stark an der 400W Marke.


Elendiril

  • Gast
Re:Neue Grafikkarte
« Antwort #254 am: 10. Mär 2011, 18:10 »
naja,
aber ich find Nvidia recht teuer und kann immer wieder nur ATI empfehlen.^^
Da ist das Preisleistungverhältniss besser als bei Nvidia. ;)

Ich auch! Eine 6950 kommt sowieso meist an die Leistung der 570 ran, wenn man sie denn zu einer 6970 geflasht hat! ;)

Ich stehe trotzdem zu meiner nVidia! :P