Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Euer Feedback zu Edain 4.5

<< < (20/21) > >>

cocusnuss008:

--- Zitat von: Elendils Cousin 3. Grades am 24. Feb 2021, 21:52 ---
--- Zitat von: cocusnuss008 am 24. Feb 2021, 21:10 ---Leider ist mir des öfteren aufgefallen das die Rohan Bauern sehr stark sind. Ich habe mit einer ausgerüsteten Uruk Armee (mit allen Führerschaften) gegen Bauern ohne Upgrades verloren.

--- Ende Zitat ---
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber das klingt geradezu unmöglich^^. Uruks haben ca. 85% mehr HP, verursachen 50% mehr Schaden und das bei gleichen CP-Kosten. Mit Führerschaften wird das dann eher noch mehr. Vielleicht kannst du ja mal ein Replay anhängen, dann können wir es uns genauer anschauen?

 Dein Vorschlag zum Horn gefällt mir in dieser Form leider nicht besonders, da seine 2er-Fähigkeit "Zu den Waffen" bereits sehr ähnlich funktioniert und einen ähnlichen Buff gibt, aber wenn du andere Ideen hast, kannst du sie gerne bei den Kurzvorschlägen zu Rohan anbringen. Und keine Sorge, wir lesen auch die längeren Posts - generell gilt eigentlich eher: Je länger, desto besser ;)

--- Ende Zitat ---

Ne alles gut, bei sowas fühle ich mich nicht beleidigt. Kann sein das ich da einige Faktoren nicht beachtet hab wie zb die Führerschaft von Theoden und das die Bauern an einem Gebäude gekämpft haben. Wirkte wahrscheinlich schlimmer als es letztlich war. Replay hab ich Dussel leider nicht gespeichert. Trotzdem danke für die schnelle Antwort :)

Joar alles gut, hab ich gar nicht so genau dran gedacht hatte mit der Fähigkeit "Ruf zu den Waffen". Falls mir noch was einfallen sollte,würde ich auf jeden Fall noch ein paar Ideen anfügen.

Singollo:
Hallo zusammen,
ich muss sagen, dass mir wirklich gut gefällt, in welche Richtung sich die Spielmechanik seit der 4.5 entwickelt hat. Die Einzigartigkeit der Spellbooks, die überarbeitete Wirtschaft und Belagerungsmechanik und die Abschwächung von Pfeiltürmen und Helden machen sich wirklich gut im Spiel.
Ein Punkt, den ich mir allerdings seit Längerem wünsche, ist etwas mehr Konsistenz beim Thema Gebäudepfeile. Momentan wirkt es ziemlich zufällig, welche Ausbildungsgebäude einen Pfeilturm haben und welche nicht. Ein paar Beispiele:
Bei Gondor und den Zwergen hat so ziemlich jedes Ausbildungsgebäude auf Stufe 3 einen Pfeilturm, bei Rohan und Imladris alle außer der Werkstatt, bei Mordor und Isengard gar keines, bei Angmar paradoxerweise nur der Tempel des Zwielichts, etc.
Da das für die Verteidigung der Festung ja durchaus ein wichtiger Punkt ist, würde ich mir wünschen, dass eindeutig festgelegt ist, welche Arten von Gebäuden einen Pfeilturm haben und welche nicht. Man kann vielleicht noch berücksichtigen, wie offensiv bzw. defensiv ein Volk ausgerichtet ist, aber davon abgesehen wäre es schön, wenn z.B. Gondor und Angmar auf einem Niveau wären.

Elendils Cousin 3. Grades:
Können wir für 4.6 vereinheitlichen.

Halbarad:
Hi,
ich bin mir nicht sicher wie bekannt das ist, daher dachte ich, dass ich mal ein bisschen Feedback zu Maps im Teamgame gebe. Arnor wird nicht so wirklich gespielt, daher fehlen hier ggf einige gute Karten. Ansonsten bin ich ja mal gespannt ob es vielleicht noch weitere Kommentare und Meinungen dazu gibt. Vielleicht regt es ja den ein oder anderen Mapper auch dazu an, ähnliche Maps zu erstellen.
Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass in Teamgames gerne große Maps mit vielen Creeps, Siedlungsplätzen und Platz für Kavallerie genommen werden. Die Zahl der Vorposten liegt meistens bei 2. Optimal ist es, wenn sie nicht zu zentral stehen und trotzdem umkämpft sind (sodass nicht alle Vorposten sicher hinter der Festung stehen).

2vs1:
Schwarzes Tor

2vs2:
Ringlos Ebenen
(aus meiner Sicht die beste 2vs2 Karte in Edain. Wunderbar groß mit viel Platz und 2 Vorposten jeweils so dezentral, dass sie nicht so Spielentscheidend sind)

Gespielt wird auch:
Lamedon, Tolfalas, Turmberge, Ebenen Rhudaurs (allerdings eine bearbeitete Variante, sodass Arnor deaktiviert ist, mehr Creeps vorhanden und der Zoom höher ist), Wetterspitze, Bockland, Druadan Wald, Pinnath Gelen (die hohe Zahl der Vorposten (5) gefällt manchen nicht so glaube ich, daher ehern nicht so häufig)
Osigiliath wird von manchen auch gerne gespielt, ist aber aus meiner Sicht nicht so toll, weil die Brücken gut durch Bogenschützenclumps gehalten werden können, Katapulte über den Fluss auf die Base schießen können und Kavallerie nicht mehr viel bringt.

2vs3
Westliches Nurn (Standardmap für 2vs3)
Ebenen von Gorgoroth machen sich nicht so gut da sie sehr klein sind und die Vorposten praktisch neben den Festungen der verfeindeten Teams.

3vs3
Nurn (Standardmap für 3vs3)
Hin und wieder auch Rhun. Ich bin mir nicht ganz sicher warum Imloth Melui nicht mehr gespielt wird, vermutlich weil die Vorposten so zentral innerhalb der Teams liegen?

3vs4
Nanduhirion (Standardmap im Moment. Eine Karte für 7 Spieler gibt es im Moment nicht)

4vs4
Der Fluss Adorn
Schlachtenhöhen
(Orocarni)

Ich bin gespannt ob andere Spieler das ähnlich/ gleich oder anders sehen und wäre mal gespannt auf Kommentare/ Anmerkungen/ Feedback.

Elendils Cousin 3. Grades:
Ringlos Ebenen is love
Ringlos Ebenen is life

Druadanwald mag ich persönlich ansonsten auch sehr.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln