Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Der Weg zu Edain 4.6: Euer Feedback

<< < (6/19) > >>

Darkayah:
Sehr interessante Modelle für das Sklavenlager und die neue Beutehort für Orkstadt.
Gefällt mit beides gut und passen zu Orkstadt. Ich hoffe nur dass man im Sklavenlager vielleicht auch einige Sklaven arbeiten sieht (außer die Orks drum herum). Würde es noch besser machen. xD

Den einzigen Kritikpunkt zum Beutehort ist, dass es für eine  doch leer wirkt und wenig "Schätze" bzw. "Probs" sind, die dort gelagert wurden.

Zypo:
Sehr schöne neue Modelle für die Nebelbergegebäude. Da denkt man ja, man wäre tatsächlich irgendwo in Orkstadt gelandet ;-)

Halbarad:
Die beiden neuen Gebäude gefallen mir auch sehr gut, eine Hängebrücke wie im Sklavenlager würde sich bestimmt auch sehr gut als "Gerüstboden" machen. Was mir bei Orkstadt nicht so gut gefällt sind die Felsen, die wirken mir zu braun. Im Film wirkte Orkstadt relativ braun, aber das lag aus meiner Sicht zu großen Teilen an dem rötlichen Fackelschimmer. Einzelne Felsen sahen auch dort grau aus. Wenn die Texturen der Gebäude mehr in eine dunklere, ggf. grauere Richtung gehen würden, würde das eher meinem persönlichen Geschmack entsprechen.

Die Gerüste sehen grundsätzlich gut aus, könnten aber aus meiner Sicht noch ein bisschen schiefer sein. Also nicht unbedingt die Bretter zum laufen, sondern die Stützstangen, die zur Zeit relativ geradlinig sind und rechts und links im annähernd rechten Winkel im Boden verankert sind. Dadurch, dass die Gerüste in Orkstadt ja an Felskanten befestigt wurden, wurden die Gerüste meist eher an einer Seite befestigt. Vielleicht könnte man andeuten, dass bei dem einen oder anderen Gerüst alle Stützstangen eher auf eine Seite des Gerüsts zeigen. Außerdem würde ich gerne häufiger ein "auf und ab" sehen, also dass die Bretter eher wie Treppenstufen oder Hängebrücken zum Teil hoch und runter gehen. Im Moment können die Orks ja wie auf einem Baugerüst relativ geradlinig laufen (wenn sie nicht gerade über eine Leiter ein Stockwerk höher klettern wollen). Stellt sich natürlich die Frage wie leicht es ist, sowas passend aneinander zu reihen und Orks drauf raumlaufen zu lassen.
Sehr gut gefallen mir die schiefen Querverstrebungen und die Texturen der Gerüste und dass manche Gerüste mehrgeschossig und von Orks bemannt sind.

FG15:

--- Zitat von: >Darkness< am 15. Mai 2021, 16:07 ---Sehr interessante Modelle für das Sklavenlager und die neue Beutehort für Orkstadt.
Gefällt mit beides gut und passen zu Orkstadt. Ich hoffe nur dass man im Sklavenlager vielleicht auch einige Sklaven arbeiten sieht (außer die Orks drum herum). Würde es noch besser machen. xD

Den einzigen Kritikpunkt zum Beutehort ist, dass es für eine  doch leer wirkt und wenig "Schätze" bzw. "Probs" sind, die dort gelagert wurden.

--- Ende Zitat ---

Auch wenn man das auf dem Screenshot nicht sehen kann, gibt es im Sklavenlager ein paar Sklaven, die man im Innenhof sehen kann, oder die mit einem Käfig herabgelassen werden. Wir konnten dafür einige Animation des alten Sklavenlagers retten.

Der Beutehort hat eigentlich einiges an Probs an allen möglichen Seiten.


--- Zitat von: Halbarad am 17. Mai 2021, 21:10 ---Die beiden neuen Gebäude gefallen mir auch sehr gut, eine Hängebrücke wie im Sklavenlager würde sich bestimmt auch sehr gut als "Gerüstboden" machen. Was mir bei Orkstadt nicht so gut gefällt sind die Felsen, die wirken mir zu braun. Im Film wirkte Orkstadt relativ braun, aber das lag aus meiner Sicht zu großen Teilen an dem rötlichen Fackelschimmer. Einzelne Felsen sahen auch dort grau aus. Wenn die Texturen der Gebäude mehr in eine dunklere, ggf. grauere Richtung gehen würden, würde das eher meinem persönlichen Geschmack entsprechen.

Die Gerüste sehen grundsätzlich gut aus, könnten aber aus meiner Sicht noch ein bisschen schiefer sein. Also nicht unbedingt die Bretter zum laufen, sondern die Stützstangen, die zur Zeit relativ geradlinig sind und rechts und links im annähernd rechten Winkel im Boden verankert sind. Dadurch, dass die Gerüste in Orkstadt ja an Felskanten befestigt wurden, wurden die Gerüste meist eher an einer Seite befestigt. Vielleicht könnte man andeuten, dass bei dem einen oder anderen Gerüst alle Stützstangen eher auf eine Seite des Gerüsts zeigen. Außerdem würde ich gerne häufiger ein "auf und ab" sehen, also dass die Bretter eher wie Treppenstufen oder Hängebrücken zum Teil hoch und runter gehen. Im Moment können die Orks ja wie auf einem Baugerüst relativ geradlinig laufen (wenn sie nicht gerade über eine Leiter ein Stockwerk höher klettern wollen). Stellt sich natürlich die Frage wie leicht es ist, sowas passend aneinander zu reihen und Orks drauf raumlaufen zu lassen.
Sehr gut gefallen mir die schiefen Querverstrebungen und die Texturen der Gerüste und dass manche Gerüste mehrgeschossig und von Orks bemannt sind.

--- Ende Zitat ---

Eine Hängebrücke wäre etwas zu lang für ein Gerüst, weshalb diese sich dafür leider sehr schwer eignet. Das war auch der Grund warum das Sklavenlager extra für eine Hängebrücke designt wurde um diese so gut wie möglich einzubauen.

Die Farben sind tatsächlich nicht sonderlich Filmgetreu (im Film sind die Felsen deutlich grauer oder sandiger), aber die roten Felsen waren Teil des alten Orkstadtdesigns, welches ich so gut wie möglich beibehalten wollte. Außerdem geben diese wunderbare Kontraste und machen Orkstadt umso einzigartiger.

Einseitige Gerüste sehen ohne Felsen eher seltsam aus. Aber diese sind eines der Designelemente, welches wir uns für das letzte fehlende Orkstadtgebäude ausgesucht haben und kommen deshalb nicht zu kurz.

FG15:
Edain 4.6: Orkstadt, Teil I

Lasst uns hören, was ihr zu Orkstadts Bausystem zu sagen habt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln