Edain Mod > Vorschläge zu den Nebelbergen
Kurzvorschläge zu den Nebelbergen
Elendils Cousin 3. Grades:
Man könnte sich überlegen, ob der Tunnel nach dem Wirken der Zwietracht nur noch Einheiten aus dem jeweiligen Orkreich, welches gerade die Vormachtstellung innehat, beschwört. Die würden dann automatisch von den Vorteilen profitieren, die die Zwietracht bietet.
Peggado:
Hallo zusammen,
Die Nebelberge können zu schnell zu viele Ressourcen produzieren, was unter anderem an der Orkstadt und deren Anbauten liegt. Hier eine Möglichkeit dies zu nerfen:
Man könnte die Ressourcenproduktion der Sklavenlöcher an die Anzahl derjenigen feindlichen (Ressourcen-?) Gebäude binden, die durch den Nebelbergespieler zerstört wurden. Mit jedem erfolgreichen Überfall, steigt die Anzahl versklavter Gefangener und so die Produktion der Sklavenlöcher.
Soll heißen, ein Sklavenloch produziert zunächst nur ein Bruchteil der Ressourcen, die ein normales Ressourcengebäude geben würde. Mit der Vernichtung feindlicher Gebäude kann man den Ertrag wie folgt erhöhen:
Variante 1: mit jedem durch die Nebelberge zerstörtem Gebäude erhöht sich der Ressourcenoutput um 1 bis ein Maximalwert erreicht ist. Der Maximalwert kann durch das Upgrade „Ausgedehnte Beutezüge“ aus dem Beutehort angehoben werden.
Variante 2: Sklavenlöcher leveln durch das Zerstören feindlicher Gebäude, zunächst bis auf ein Maximallevel 3. Das Maximallevel kann durch „Ausgedehnte Beutezüge“ auf 5 gehoben werden. Ein Sklavenloch Level 3 entspricht dabei einem normalen Ressourcengebäude Level 1.
Das Konzept fügt sich gut in die Plünderthematik der Nebelberge ein und unterstreicht den aggressiven Spielstil der Nebelberge (zusätzliche Belohnung durch Harrassment). Zudem macht es die orkstädtischen Plünderorks, mit ihrem verbesserten Gebäudeschaden, attraktiver.
Birds:
Ja Nebelberge kann momentan sehr viele Ressourcen bekommen, da werden einige Dinge für den nächsten Patch geändert.
Die Idee klingt interessant, scheint mir aber ein etwas kompliziertes System zu sein (ausserdem weiss ich auch gar nicht, ob so etwas wie Variante 1 möglich ist).
Die Aussengebäude leveln schon durch kämpfe, ich denke da muss Orkstadt nicht auch noch so ähnlich leveln.
Halbarad:
Hallo Peggado,
ich sehe das grundsätzlich so wie du, dass Nebelberge durch Orkstadt im Moment ein bisschen zu viele Rohstoffe kriegen kann.
Das Problem mit der Umsetzbarkeit deines Vorschlags wird wahrscheinlich das Größte sein. Allerdings würde es auch spielerisch aus meiner Sicht wahrscheinlich nicht so spannend sein. Im Moment ist Nebelberge sehr stark auf frühe Offensive ausgelegt und auf Orkstadts Rohstoffproduktion zu gehen bietet im Moment noch eine eher defensive, langfristig ausgelegte Strategie. Das würde ich persönlich nicht aufgeben wollen (zumal man sich nochmal ein extra System für Hordenmaps überlegen müsste [ugly]).
Aus meiner Sicht wäre eine Limitierung der (Rohstoff-)Gebäude je Vorposten die beste Variante, nicht nur weil die Rohstoffproduktion dadurch limitiert werden würde, sondern auch weil es damit dann nicht mehr so stark Mapabhängig wäre, ob der Spieler 4 Erweiterungen mehr oder weniger an seinen Orkstadttunnel bauen kann. Und man wäre nicht so sehr dazu angehalten, den Bau der Gebäude Milimetergenau anzupassen, damit auch ja kein Bauplatz verloren geht :D
Diesen Vorschlag umzusetzen ist aber nicht so leicht, daher hat sich das Team noch nicht daran gewagt. Andere Ideen zu dieser Problematik sind daher gern gesehen denke ich :)
Cortes:
Möchte auch mal was zum Rohstoffverdienst der Nebelberge anbringen.
Wie wäre es denn wen die Horte auf den Siedlungsbauplätzen nicht mehr passiv Rohstoffe generieren aber stattdessen Rohstoffe von besiegten Feinden in ihrer Nähe erhalten?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln