4. Jul 2025, 06:32 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Herr der Ringe-Rätsel-Thread  (Gelesen 745823 mal)

kolibri8

  • RPG Team
  • Veteran von Khazad-Dûm
  • ***
  • Beiträge: 636
  • Geschichtsstudent und künftiger Schülerschreck.
Re:Herr der Ringe-Rätsel-Thread
« Antwort #2325 am: 14. Mai 2011, 09:30 »
Gut noch ein Tipp, bleibt bei Heiden in unserer Welt, und ein Schwede würde vermutlich eher drauf kommen.
mfg Kolibri8
RPG:
1. Char Alfward bei Dol Guldur.
2. Char Qúsay in Aín Sefra.

Das Wiki zum RPG. Schaut mal ruhig vorbei ;).

Neu im RPG und Probleme mit dem Namen? Schickt mir einfach 'ne PM ;).

Geschichtsfragen? Hier gibt's Antworten.

Ansgar

  • Gast
Re:Herr der Ringe-Rätsel-Thread
« Antwort #2326 am: 14. Mai 2011, 09:55 »
Wikinger?

Buffo Boffin

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 189
Re:Herr der Ringe-Rätsel-Thread
« Antwort #2327 am: 14. Mai 2011, 13:22 »
Zitat von: kolibri8
Ein Brauch der Heiden wir sind.
Wir tanzen aus der Reihe,
doch wichtig wir sind
der Vollständigkeit wegen
und um Zeiten zu trennen.
Die Kleinen und Heiden nennen uns gleich.
Die Großen uns kennen unter anderem Namen.

Also reflektieren wir einmal, was wir wissen:
Gesucht ist ein Brauch/Feiertag/... der von Heiden begangen.
Das tanzen kann entweder wörtlich gemeint sein, oder aber das der Brauch anders ist, als andere Bräuche, der Tag anders ist, als gewöhnliche Tage.
Der Brauch ist wichtig, da ansonsten etwas fehlen würde.
Er trennt Zeiten (spontan würden mir Sonnenwenden, Neujahr, etc.. in den Sinn kommen.)
Die Kleinen (Hobbits oder Zwerge) und Heiden nennen den Brauch gleich, die Grossen (Menschen, Elben) nicht.

Die Heiden sind Heiden in unserer Welt, müssen doch aber schon irgendwie im Hdr-Universum existieren.
Der Tipp mit dem Schweden beziehe ich auf die nordische Mythologie, da Tolkien viel von der Edda entnommen hat:
http://www.tarlanc.ch/texte/Wettstein-Nordische-Elemente.pdf

Bei den Heiden würde ich spontan auf die Rohirrim tippen, da ihre Sprache, der der Halblingen sehr ähnlich war und das Volk viele nordische Elemente enthält.

kolibri8

  • RPG Team
  • Veteran von Khazad-Dûm
  • ***
  • Beiträge: 636
  • Geschichtsstudent und künftiger Schülerschreck.
Re:Herr der Ringe-Rätsel-Thread
« Antwort #2328 am: 15. Mai 2011, 09:59 »
@Buffo Boffin, du bist nah dran, du hast es sogar fast genannt.
Mit den Heiden meine ich einfach Germanen und Wikinger die an Odin (Wotan) und Thor (Donar) glauben. Tolkien hat nun einen Brauch/Feiertag von diesen übernommen. Für die Kleinen hat Tolkien die Bezeichnung nicht übersetzt, für die Großen schon.
Das Tanzen ist nicht wörtlich gemeint.

Der Tipp mit dem Schweden bezog sich darauf, dass die Schweden ein Fest das wir alle kennen und lieben (denke ich zumindest), mit dem gesuchten Namen bezeichnen.


Leut, jetzt müsstet ihr aber drauf kommen.
mfg Kolibri8
RPG:
1. Char Alfward bei Dol Guldur.
2. Char Qúsay in Aín Sefra.

Das Wiki zum RPG. Schaut mal ruhig vorbei ;).

Neu im RPG und Probleme mit dem Namen? Schickt mir einfach 'ne PM ;).

Geschichtsfragen? Hier gibt's Antworten.

llcrazyfanll

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 419
Re:Herr der Ringe-Rätsel-Thread
« Antwort #2329 am: 15. Mai 2011, 11:27 »
Mittsonnenwende?
Und das Wohnmobil hat Räder, verdammt
Doch wir können hier nicht weiter, hier ist Fledermausland
Und so bleib ich in der Wagenburg und lebe hier
Kannst du die Berge nicht erreichen, hol den Schnee zu dir
Und das Wohnmobil hat Räder, verdammt
Doch wir können hier nicht weiter, hier ist Fledermausland
Bei uns siehst du keine Züge durch die Gegend fahrn
Doch wir warten ungeduldig auf die nächste Bahn

kolibri8

  • RPG Team
  • Veteran von Khazad-Dûm
  • ***
  • Beiträge: 636
  • Geschichtsstudent und künftiger Schülerschreck.
Re:Herr der Ringe-Rätsel-Thread
« Antwort #2330 am: 15. Mai 2011, 18:25 »
@llcrazyfanll, falsch aber nah dran.

Aber um das Rätsel weiterhin schwer zu halten: Ich will sowohl den Namen, den die Kleinen benutzen als auch den, den die Großen benutzen.

mfg Kolibri8
RPG:
1. Char Alfward bei Dol Guldur.
2. Char Qúsay in Aín Sefra.

Das Wiki zum RPG. Schaut mal ruhig vorbei ;).

Neu im RPG und Probleme mit dem Namen? Schickt mir einfach 'ne PM ;).

Geschichtsfragen? Hier gibt's Antworten.

Buffo Boffin

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 189
Re:Herr der Ringe-Rätsel-Thread
« Antwort #2331 am: 15. Mai 2011, 19:58 »
Nachdem ich mir den Auenland-Kalender wieder ein wenig ins Gedächtnis gerufen habe, denke ich du meinst den Mittjahrstag (du könntest zwar auch den Überlithe, die Lithe- oder Jultage meinen, aber die gibt es bei den Grossen, soweit ich weiss, nicht. Der Mittjahrstag entspricht ja auch ziemlich genau unserer Sommersonnenwende.

Zitat von: kolibri8
Ein Brauch der Heiden wir sind. die Sonnenwende waren ursprünglich heidnische Bräuche, wurden allerdings z.T. vom Christentum übernommen (Wintersonnenwende=Lichtfest=Weihnachten)
Wir tanzen aus der Reihe,Ein besonderer Tag unter vielen
doch wichtig wir sind
der Vollständigkeit wegen
und um Zeiten zu trennen.
Die Kleinen und Heiden nennen uns gleich.
Die Großen uns kennen unter anderem Namen.
Es könnten auch die Lithe- oder Jultage sein, da im Gedicht die Pluralform verwendet wurde, aber ich tippe trotzdem auf den Mittjahrstag^^

Wie die Grossen ihn nannten, weiss ich allerdings nicht.

kolibri8

  • RPG Team
  • Veteran von Khazad-Dûm
  • ***
  • Beiträge: 636
  • Geschichtsstudent und künftiger Schülerschreck.
Re:Herr der Ringe-Rätsel-Thread
« Antwort #2332 am: 17. Mai 2011, 08:12 »
nein, der ist es nicht. Ich meine einen der anderen, den, bzw. einen ähnlichen, haben die Großen nämlich auch, am selben Tag und in der selben Zahl und in der selben Funktion, nur mit zwei anderen Namen.
RPG:
1. Char Alfward bei Dol Guldur.
2. Char Qúsay in Aín Sefra.

Das Wiki zum RPG. Schaut mal ruhig vorbei ;).

Neu im RPG und Probleme mit dem Namen? Schickt mir einfach 'ne PM ;).

Geschichtsfragen? Hier gibt's Antworten.

Radagast der Musikalische

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.245
  • "Die Natur kennt keine Probleme, nur Lösungen."
Re:Herr der Ringe-Rätsel-Thread
« Antwort #2333 am: 17. Mai 2011, 10:20 »
Bei den "Großen" hießen diese Tage Yestarë und Mettarë. Zusäzlich gibt es noch drei Mitteltage, die Enderi heißen. Der zweite Enderë heißt Loëndë.
Das sind die Angaben nach der Neuen Zeitrechnung.
Nach der Königs-Zeitrechnung gibt es lediglich einen Mittjahrestag, der Loëndë heißt.
Bei der Truchsessen-Zeitrechnung gibt es auch den Mittjahrestag Loëndë. Zusätzlich git es allerdings noch zwei Mitteltage, die Tuilérë und Yáviérë heißen.

Damit müsste eigentlich alles abgedeckt sein! ;)

MfG Radagast

kolibri8

  • RPG Team
  • Veteran von Khazad-Dûm
  • ***
  • Beiträge: 636
  • Geschichtsstudent und künftiger Schülerschreck.
Re:Herr der Ringe-Rätsel-Thread
« Antwort #2334 am: 17. Mai 2011, 16:07 »
Damit hast du eher zuviel abgedeckt :D.
Nundenn ich lass es mal gelten ;)

Zitat
Ein Brauch der Heiden wir sind.
Tolkien übernahm das Julfest von den Germanen
Wir tanzen aus der Reihe
Die Jultage sind nicht Teil eines Monats
doch wichtig wir sind
der Vollständigkeit wegen
Ohne sie käme das Jahr nicht auf 365 Tage
und um Zeiten zu trennen.
Der 1. Jultag ist der letzte der 2. der erste Tag des Jahres.
Die Kleinen und Heiden nennen uns gleich.
Sowohl bei den Hobbit als auch bei den heidnischen Germanen wurde der Begriff "Jul" verwendet.
Die Großen uns kennen unter anderem Namen.
Die Dunedain benutzten die Bezeichnungen Yestarë und Mettarë.

Im Übrigen, wird Weihnachten in Schweden als Jul bezeichnet.

Also Radagast du bist.

mfg Kolibri8
RPG:
1. Char Alfward bei Dol Guldur.
2. Char Qúsay in Aín Sefra.

Das Wiki zum RPG. Schaut mal ruhig vorbei ;).

Neu im RPG und Probleme mit dem Namen? Schickt mir einfach 'ne PM ;).

Geschichtsfragen? Hier gibt's Antworten.

Cyrane

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 341
Re:Herr der Ringe-Rätsel-Thread
« Antwort #2335 am: 17. Mai 2011, 19:15 »
xD manno ich hätte es DOCH schreiben sollen xD bei HdrO gab es letztens nämlich auch das Julfest xD


Tar-Palantir

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.247
Re:Herr der Ringe-Rätsel-Thread
« Antwort #2336 am: 17. Mai 2011, 19:19 »
Ach Mist! [uglybunti]
Dabei hab ich mir doch erst letztens den Auenlandkalender noch einmal näher angesehen.
Hab dieses Rätsel dabei völlig vergessen. Das war aber kein leichtes Rätsel. :D
Weiter so! :)

Buffo Boffin

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 189
Re:Herr der Ringe-Rätsel-Thread
« Antwort #2337 am: 17. Mai 2011, 19:22 »
Ich habe sie sogar genannt... und dann doch den falschen Tag gewählt^^
Aber das war wirklich mal ein schön schwieriges Rätsel. Dieses Niveau hätte ich wohl nicht halten können^^.

Radagast der Musikalische

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.245
  • "Die Natur kennt keine Probleme, nur Lösungen."
Re:Herr der Ringe-Rätsel-Thread
« Antwort #2338 am: 17. Mai 2011, 21:33 »
Ein Stück zuerst, dann zwei mehr
Und dutzende hinterher.
Es häuft sich an ohne Halt
verstopft ist die ganze Bude bald.
Für die einen mehr als nichtig
ist es für die anderen wichtig.
Es ist Mist! Keine Frage!
Doch empfinden sie es nicht als Plage.
Sie sammeln weiter ohne Ende
und bekommen mehr und mehr in die Hände.

Dann ratet mal drauf los, wen oder was ich suche!
Sollte aber nicht allzu schwer sein!

Mit freundlichen Grüßen Radagast

FG15

  • Administrator
  • Ringträger
  • *****
  • Beiträge: 5.368
Re:Herr der Ringe-Rätsel-Thread
« Antwort #2339 am: 17. Mai 2011, 21:38 »
Sind es Mathom?