Ein Brauch der Heiden wir sind.
Wir tanzen aus der Reihe,
doch wichtig wir sind
der Vollständigkeit wegen
und um Zeiten zu trennen.
Die Kleinen und Heiden nennen uns gleich.
Die Großen uns kennen unter anderem Namen.
Also reflektieren wir einmal, was wir wissen:
Gesucht ist ein Brauch/Feiertag/... der von Heiden begangen.
Das tanzen kann entweder wörtlich gemeint sein, oder aber das der Brauch anders ist, als andere Bräuche, der Tag anders ist, als gewöhnliche Tage.
Der Brauch ist wichtig, da ansonsten etwas fehlen würde.
Er trennt Zeiten (spontan würden mir Sonnenwenden, Neujahr, etc.. in den Sinn kommen.)
Die Kleinen (Hobbits oder Zwerge) und Heiden nennen den Brauch gleich, die Grossen (Menschen, Elben) nicht.
Die Heiden sind Heiden in unserer Welt, müssen doch aber schon irgendwie im Hdr-Universum existieren.
Der Tipp mit dem Schweden beziehe ich auf die nordische Mythologie, da Tolkien viel von der Edda entnommen hat:
http://www.tarlanc.ch/texte/Wettstein-Nordische-Elemente.pdfBei den Heiden würde ich spontan auf die Rohirrim tippen, da ihre Sprache, der der Halblingen sehr ähnlich war und das Volk viele nordische Elemente enthält.