Hallo zusammen,
Das Konzept sieht vor das Einsammeln der Schatzkisten durch die Vertreter der Zwergenvölker interessanter zu gestalten. Einerseits soll so der zwergtypischen Vorliebe für Gold und Edelmetalle Rechnung getragen werden, andererseits werden Lore Elemente, wie das Looten des Trollhorts in „Der Hobbit“, aufgegriffen.
Schatzkisten liefern neben dem herkömmlichen Rohstoffbonus nun je nach Zwergenvolk zusätzliche Boni.
Waffenfunde für Ered Luin Helden:Das Aufsammeln von Schatzkisten geht mit dem Finden der Waffen Glamdring für den zu beschwörenden Gandalf, Orchrist für Thorin, Stich für Bilbo und Durins Axt für Balin einher.
Sammelt der Spieler eine Schatzkiste auf so kann(!) er neben dem Geldbonus auch eine der genannten Waffen finden. Wenn eine Waffe gefunden wurde, wird ein korrespondierender Button in der Zitadelle oder in der Schmiede auftauchen, der den Spieler lediglich informiert, dass diese Waffe gefunden wurde.
Welche Waffe gefunden wird, ist an Wahrscheinlichkeiten geknüpft:
Stich 25 %, Orchrist und Glamdring jeweils 5%, Durins Axt 10%.
Die Waffen geben ihren Helden spezifische Boni. Für Bilbo mit Stich könnte ich mir eine erhöhte Sichtweite und Angriffskraft vorstellen, da elbischer Stahl auf sich in der Nähe befindende Gegner (Orks) reagiert. Für Balin mit Durins Axt bietet sich eine Verbesserung seiner Führerschaften an, da die legendäre Axt Ehrfurcht unter den Zwergen hervorruft.
Jagdtrophäen für die Eisenberge:Die Eisenberge finden in den Schatzkisten zerstörter Monsterhorte entsprechende Jagdtrophäen (Orklager liefern Orkschädel, Warghorte liefern Wargkrallen, Drachenhorte liefern Drachenzähne etc.). Diese werden in Ered Mithrien zur Schau gestellt, soll heißen, in Ered Mithrien erscheinen die Info-Buttons zu den gefundenen Trophäen. Jede Trophäe kann nur einmal gefunden werden, d.h. egal wie viele Orklager geplündert wurden, man erhält nur einmal den Orkschädel. Dafür sind Trophäen nicht an Wahrscheinlichkeiten gebunden, jede Schatzkiste eines Creeps liefert zu 100% die zugehörige Trophäe.
Durch die Trophäen bekommen Ered Mithrien Einheiten Buffs. Wie genau die aussehen könnten ist nicht ausgearbeitet.
Erebor - Noris und Gloins Anteil am gefundenen Schatz:Ein Bruchteil des Schatzes, der bei der Expedition zum Einsamen Berg geborgen wurde, steht Thorins Getreuen Nori und Gloin zu, so will es der Expeditionsvertrag. Dieses Lore-Detail (ich liege hoffentlich richtig?) habe ich versucht hier umzusetzen.
Nori erhält ein neues Konzept, er levelt nun über den Kampf (nicht mehr automatisch). Seine restlichen Fähigkeiten werden beibehalten.
Nori erhält eine Art persönlichen Geldsack (wie genau das spielmechanisch gemeint ist, ist weiter unten beschrieben). Jedes Mal, wenn eine Schatzkiste in Noris Nähe durch ihn selbst oder befreundete Einheiten geborgen wird, beansprucht Nori einen Teil des Fundes für sich. Sein Geldsack füllt sich dadurch etwas. In der Nähe bestimmter Gebäude (Schmiede, Reiselager, Marktplatz von Thal) kann er sich von diesem seinem Geld dann nützliche Dinge wie Waffen oder Proviant kaufen und so zusätzliche Boni erwerben. Der Geldsack leert sich entsprechend des Preises des erworbenen Gegenstandes.
Spielmechanik des Geldsacks:Der Geldsack ist ein an Nori angeheftetes Objekt und zunächst unsichtbar. Er kann leveln und jedes Mal, wenn eine Schatzkiste durch Nori oder durch Verbündete in Noris Nähe eingesammelt wird, erhält er ein Level.
Noris erster Command-Button wechselt den Palantir. Im zweiten Palantir befinden sich Buttons zu allen gekauften Gegenständen und deren Beschreibung. Solange der zweite Palantir „geöffnet“ ist, erscheint über Nori nun der Geldsack, dargestellt durch ein passendes Symbol. Klickt man es an, so kann man das aktuelle Level des Geldsacks sehen.
Der Geldsack erscheint nicht nur bei geöffnetem zweiten Palantir, sondern auch wenn sich Nori neben einer Schmiede, Thals Marktplatz oder dem Reiselage befindet. Klickt man ihn nun an, so hat der Geldsack seinerseits einen Palantir, über diesen kann man nun Gegenstände erwerben.
Einkauf am Beispiel der Schmiede: Nahe der Schmiede erscheint also der Geldsack über Noris Kopf. Sein Palantir beinhaltet einen Button zum Kauf eines „geschmiedeten Dolches“. Die Kosten für den Dolch betragen nun sagen wir 6 Level, d.h. erst wenn der Geldsack mindestens Level 6 erreicht hat, kann der Dolch gekauft werden. Nach dem Kauf verliert der Geldsack dann sechs Level. (es wird einfach ein neuer Geldsack beschworen, der 6 Level weniger hat). Der Dolch erscheint nun als Button in Noris zweiten Palantir. Er verstärkt Noris Messerwurf Fähigkeit und gibt ihm etwas ATK.
Weiterhin kann erworben werden:
- Mithrilhemd in der Schmiede
Kosten 10 Geldsacklevel, das Mithrielupgrade muss vorher erforscht worden sein - Proviant auf Thals Marktplatz
Kosten 4 Geldsacklevel, Nori erhält Heal, der automatisch aktiviert wird, sobald er in den roten Energiebereich kommt. Nach Aktivierung des Heals ist der Proviant aufgebraucht und muss erneut gekauft werden - Informationen von Reisenden im Reiselager
Kosten 2 Geldsacklevel, Exp für Nori, kann mehrfach gekauft werden
Wenn Nori Level 10 erreicht: Noris Geldsack levelt nun über die Zeit automatisch, Nori erhält einen Buff in Abhängigkeit von der Fülle (dem Level) seines Geldsacks.
Da im Allgemeinen nur eine gewisse Zeit im Spiel die Möglichkeit besteht Schatzkisten zu finden, soll den Zwergenvölkern ein weiterer Effekt zukommen:
„Beanspruchung der verlorenen Heimat“ (für Ered Luin und Erebor)
die Zwerge, vertrieben aus ihren Hallen und ihrer Schätze beraubt, beanspruchen ihre Heimat und ihren Reichtum zurück. Die Zerstörung generischer Außengebäude und Vorposten lässt Schatzkisten erscheinen, sofern die zugehörigen Flags zuvor mit eigenen Zwergengebäuden bebaut waren.
„Wildnis des Grauen Gebirges“ (für die Eisenberge)
In regelmäßigen Zeitabständen erscheint ein zufälliger Creep in der Nähe der Ered Mithrien Festung
Anmerkungen:- Bilbos 10ner soll von dem Konzept ausgeschlossen sein, seine Schatzkisten sollen keine Waffen liefern
- Die Freischaltung von „Beanspruchung der verlorenen Heimat“ geschieht automatisch, sobald eine Mindestfortschritt im Spellbook erreicht wurde. Ein entsprechender Button erscheint in der Zitadelle oder im Spellbook-Bereich des Bildschirms
- Die Freischaltung von „Wildnis des Grauen Gebirges“ findet über ein Upgrade in der Ered Mithrien Festung statt
- Das Konzept für Nori soll nahezu analog für Gloin gelten, mit dem Unterschied, dass Gloins Geldbörse nicht automatisch levelt, sobald Gloin Level 10 erreicht hat.