Zum tänzelnden Pony > Bücher

Buchempfehlung

<< < (15/19) > >>

(Palland)Raschi:

--- Zitat ---ala mach dir keine Sorgen um Geld und Nahrung und dein Zuhause, denn Gott kennt deine Sorgen und wird sich darum kümmern...da will ich mal sehen wie viel Brot und Dächer überm Kopf die 20 Millionen Flutwellenopfer davon bekommen werden
--- Ende Zitat ---

ähm, ich hab das Buch nur als Buch vorstellen wollen, nicht als religiöse Schrift  :D
Die Bibel als nichtreligiöse Schrift kann auch unterhalten, aber nicht jedermanns Sache eben


--- Zitat ---Und HdR lese ich selber um mich zu unterhalten und nicht um Lektionen fürs Leben zu lernen
--- Ende Zitat ---

nicht ? Du liest unreflektiert  :o ? Sogar der Film hat massig solcher Sachen. Gandalf haut fast immer Belehrungen und philosophische Ansätze raus, die sich auch auf das Nichtfantasyreich beziehen. Gandalfs Gespräch mit Pippin, während des Angriffs auf Minas Tirith macht das nochmal deutlich, oder schaut ihr euch nur die Schlachtszenen an ?  :D

Aber es liegt eben nicht am Buch oder am Film, sondern an der Art und Weise, wie man es liest / ihn guckt. Ich leiste hier keine Überzeugungsarbeit, jeder darf seine Meinung haben  ;)

Lord of Arnor:
Leute, könntet ihr die Religionsdiskussion nicht in ein anderes Forum verlegen :)?
Die Bibel ist übrigens auch noch aus historischer Sicht äußerst interessant.
Das Buch von Ea klingt interessant, ein weiteres auf meiner potenziellen Liste. Die steigt in letzter Zeit nach einer Flaute zum Glück wieder an.
Ich weiß nicht, ob's jemand schon mal empfohlen hat, aber ich kann noch die Bartimäus-Trilogie empfehlen: Absolut witzig geschriebenes und auch sehr originelles Buch. Es geht um unsere Welt, in der eine Parallelgeschichte stattgefunden hat und die Welt von Zauberern mit Hilfe von beschworenen Geistern beherrscht wird. Die wichtigste Hauptfigur ist dabei ein Geist namens Bartimäus. Hört sich jetzt vielleicht nach Kinderbuch an, ist aber höchst spannend, sehr witzig und hat viele Aspekte von klassischer Zauberei aus der Religionsgeschichte umgesetzt. Absolut empfehlenswert.
Band 4 erscheint am 8. Oktober.

MfG

Lord of  Arnor

Lars:

--- Zitat von: Lord of Arnor am 18. Aug 2010, 19:06 ---Ich weiß nicht, ob's jemand schon mal empfohlen hat, aber ich kann noch die Bartimäus-Trilogie empfehlen: Absolut witzig geschriebenes und auch sehr originelles Buch. Es geht um unsere Welt, in der eine Parallelgeschichte stattgefunden hat und die Welt von Zauberern mit Hilfe von beschworenen Geistern beherrscht wird. Die wichtigste Hauptfigur ist dabei ein Geist namens Bartimäus. Hört sich jetzt vielleicht nach Kinderbuch an, ist aber höchst spannend, sehr witzig und hat viele Aspekte von klassischer Zauberei aus der Religionsgeschichte umgesetzt. Absolut empfehlenswert.
Band 4 erscheint am 8. Oktober.

--- Ende Zitat ---

Hmm Geschmäcker unterscheiden sich wohl, ich fand die Bartimäus-Trilogie grauenhaft und würde sie absolut nicht weiterempfehlen :P

Lord of Arnor:
Geschmack unterscheidet sich grundsätzlich immer ;). Nimmt sich halt auch nicht so ernst, aber ich habe sehr oft dabei gelacht.
Was würdest du den empfehlen?

MfG

Lord of Arnor

Sam:
Aber da muss ich mal Lord of Arnor zustimmen. Ich habe selten ein so witziges Fantasy-Buch gelesen, wie die Bartimäus Triologie. Vor allem die Dispute des Dämons mit den kleinen niederen Kobolden sind genial. Freue mich schon auf Band 4.  :)

Im allgemeinen kann ich noch Ken Follet als Autor empfehlen. Jetzt genauer auf ein Werke einzugehen hat keinen Sinn, da ich alle von ihm, die ich bisher gelesen habe, klasse fand.
Spannende Bücher, und ein Großteil auch noch mit historischem Hintergrund.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln