16. Jun 2024, 09:03 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Umfrage

Welches Volk würdet ihr euch am meisten wünschen mit Begründung...;)?(in 3.3 oder in Zukunft)

Menschen des Ostens
21 (19.3%)
Hobbits (Auenland)
15 (13.8%)
Arnor
55 (50.5%)
Lindon
8 (7.3%)
Dol Guldur
5 (4.6%)
Umbar
5 (4.6%)

Stimmen insgesamt: 98

Autor Thema: Welches Volk würdet ihr euch am meisten wünschen mit Begründung...  (Gelesen 46914 mal)

Elrond von Bruchtal

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 874
So wie du das sagst, klingt Menschen des Ostens für mich glatt interessant...
Wenn es so umgesetzt wird, könnte ich mich einmal dazu hinreißen lassen, mit einem Bösen Volk zu spielen...  :o

Titus

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 76
MotE ist mein Fachgebiet.
Da steckt Stoff für 4 Völker drinne:p
aber ein Harad/Rhûn switch wäre auch denkbar, aber am logischsten wäre Rhûnmit dem Rest als Mainsubfactions (Harad) mit jeweiligen subfactions (Fern-Harad und Umbar) + Khând, da Rhûn immer schon maßgeblich den Ton im Osten angab.

Titus:p
http://rhovanionalliance.revora.net/
Ein Blick lohnt sich. TDH aka RA . Coming January 2010!

Tar-Dingens

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 104
Und dennoch war es immer einzig und allein Saurons Wille der sie zu Bündnissen gegen den Westen gezwungen. Also weiter zu Mordor (find ich).
Außerdem wäre eine Interprätation an Hand von Titus Informationen dahingehend schwierig, da sich Edain sehr stark am Film orientiert, wo
z. B. die schwarzen Numenorer Umbars als ungewaschenen Piraten dargestellt werden.

Edit: Hab den letzten Post von Titus übersehen, denke man sollte wenn Harad und Rhun getrennt machen
« Letzte Änderung: 16. Nov 2009, 21:08 von Tar-Dingens »

Titus

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 76
Das ist so nicht richtig.

Vor Sauron hatten die Ostlinge mit Harad Bündnisse und danach auch!
Im 4. Zeitalter kämpfen Eomer und Elessar sich einen Wolf mit dem Bündniss aus Harad, Fern-Harad, Khând, Umbar und Rhûn, da die Ostlinge(im übrigen Rhûn genannt) alles ankarren was i.wie laufen kann und aus dem Osten kommt.

Titus
http://rhovanionalliance.revora.net/
Ein Blick lohnt sich. TDH aka RA . Coming January 2010!

Tar-Dingens

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 104
Leider beschäftigt sich Edain aber nur mit der Zeit Ringkrieg und Angmar.
Außerdem glaube ich das sich immer nur einzelne Stämme miteinnander verbündet haben.

PS:Wo in Gottes Namen hast du deine ganzen Informationen her (Weiterbildungsdrang  :D )?

Titus

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 76
Wenn ich mal nüchtern bin und meine Freundin mich lässt, lese ich ganz gerne Fantasy xD

Titus.
http://rhovanionalliance.revora.net/
Ein Blick lohnt sich. TDH aka RA . Coming January 2010!

CMG

  • Edain Konzeptmoderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Wenn ich mal nüchtern bin und meine Freundin mich lässt, lese ich ganz gerne Fantasy

xD
Eine verwandte Seele.

BT: Ereignisse im 4. Zeitalter und Hintergrundinfos über Harad, Umbar und Rhun gibts massig in den Anhängen im HdR und in den Geschichten aus Mittelerde.

MfG CMG
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Man könnte das bei Harad und Rhûn ja so machen wie bei den Zwergen, also das man am Anfang wählen kann was man spielt.

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Dann ist das Volk nicht mehr einzigartig. :P
Ich meine, wenn ihr vorschlagt "Wie bei dem und dem", dann gebt ihr doch quasi schon zu, dass euer Vorschlag nicht einzigartig ist.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Dragonfire

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 308
Stimmt schon, aber die neue Abstimmung bezüglich der Zwergenreiche lässt in mir als alten Verschwörungstheoretiker (8-|)  die entfernte Idee aufkommen, das aus den Zwergen verschiedene Völker werden könnten, womit der Switch wieder nirgends enthalten und somit frei zur benutzung durch die MotE wähe
Vieleicht liegt dass auch nur daran, das ich gerade krank zuhause liege und zu viel Freizeit hab, so dass ich mir sowas einfallen lassen kann. ;)
P.S.
Irgendwann werde ich den "Verschwörungstheorien zur Zwergenreiche-Umfrage"-Thread eröffnen müssen :P

Dragonfire

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 308
Naja, ich glaub nicht das die Zwerge ein neues Volk bekommen. Wieso? Der switch ist perfekt und es gibt meiner Meinung nach, zu wenig, verschiedene Sachen, bei den Zwergen, außer den 5 Einheiten, die sich in den Skinns und Wertigkeiten unterscheiden.

Haste schon recht, aber man wird doch wohl noch träumen dürfen  ;) :D

kilzwerg

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 346
Dann träum ich von Hobbits ;)

Titus

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 76
Wieso sollte man die Zwerge splitten?!
Ich kann mir vorstellen, dass man die Zwerge in ein Mainvolk (Ered Luin) mit 3 Subfactions einteilt (Thal, Eisenberge, Erebor).

Damit würde der Switch frei werden. Man könnte in für MotE verwenden.

:p

Titus.
http://rhovanionalliance.revora.net/
Ein Blick lohnt sich. TDH aka RA . Coming January 2010!

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Also ich glaube eher, dass das Team wissen will welches Zwergenreich wir bevorzugen um sich am meisten erstmal zu konzentrieren es mehr von den anderen Abzuheben....Die Zwergenreiche als eigenständige Völker finde ich schwachsinnig.

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Ja, ich muss dir recht geben. Die Zwergenreiche zu trennen fände ich jetzt auch nicht unbedingt klug.
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -