Zum tänzelnden Pony > Musik
In welcher Form besitzt ihr eure Musik?
Elrond von Bruchtal:
@Farodin: Auf AAC kann ich leider nicht wirklich umsteigen, weil ich die Dateien auch fürs Handy brauch und das verträgt AAC leider nicht so ganz...
Und jetzt wieder aus mit OffTopic
Fantasyreader:
Ich hab die meiste Musik als MP3 (schon alleine, weils bei mir in meiner Kleinstadt kaum meine Musik als CD oder besser noch als Schallplatte gibt, bzw. andere Musik es garnicht mehr neu gibt und Schallplatten aus dem Inet für 30€ für ne mehrere Jahre alte Platte mir zuviel ist). Schallplatten finde ich wirklich einfach nur toll - die haben ihren eigenen "Stil", das Knistern (zumindest bei älteren) macht die Musik besonders. Aber leider gibts die Musik, die ich mag relativ selten auf Schallplatten (ich bin aber auch ziemlich selten in solchen Läden^^).
Knurla:
Öhm ...
Wieso sind 10 Euro für ein ganzes Album übertrieben?
Ich zahle Teilweise 20. Musiker verdienen damit ihr Geld
und ich finde für ne CD sind 10 Euro mehr als nur angemessen.
Musik ist Kunst und Kunst ist nun mal nicht billig. Wenn sie es
wäre würde sie qualitativ total den Bach runter gehen. Außerdem
finde ich es im Falle einer illegalen Beschaffung extrem unfair den
Musikern gegenüber, ihre Leistung sollten und sei es auch nur in
Form von Geld gewürdigt werden.
Und Schallplatten sind heutzutage Sammlerstücke (meistens). Da
muss man sich über den Preis nicht wundern.
mfg
Fantasyreader:
Kommt drauf an welche - Oktoberklubschallplatten kosten über 30€ (mit viel Glück^^) und andere kosten grade mal 1€ (beide gebraucht). Das es Sammlerstücke sind ok, 10€ wären ja noch angemessen aber 30€ sind mir dann doch zuviel. Aber ein geiles Medium sind sie schon ohne Frage.
TRC|~Hamster~:
@Knurla:
Ich stimme dir vollkommen zu: Musik ist Kunst!
Aber wenn man Kunst macht, um Geld zu verdienen, ist das nicht richtig. Musik entsteht aus Lust daran und nicht mit dem Gedanken, Geld zu verdienen (zumindest sollte es so sein). Und nur die wenigstens Musiker können mit ihrer Musik ihren Lebensunterhalt verdienen. Aber die machen das gerne, weil sie ihre Fans einfach nur an ihrem Spaß und ihrer Leidenschaft teilhaben lassen wollen.
Geld macht nicht die Qualität aus. Natürlich ist eine gute Aufnahme teurer, als eine Proberaumaufnahme, aber dafür wird man dann wohl kaum 20 €uro zahlen müssen. Zumal das dann wiederum die Bands sind, die eh schon berühmt sind.
Die CDs der Newcomer sind total günstig, obwohl die das Geld doch eigentlich nötiger hätten, oder nicht?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln