Modderecke > Allgemeine Modding-Fragen

König Legolas Modding Fragen und Vorstellungen

<< < (5/10) > >>

Turin Turumbar:
Das Relax Tool gibt es nur im 3D Studio Max, musst also wohl oder übel mit RenX die UVM deutlich schwieriger erstellen. Guck einfach in dem Thread von dem Tutorial, dort ist soweit ich mich erinner auch die Variante mit RenX erklärt.

Persus:
Bei so einem Modell ist das recht einfach. Bei einem komplexeren weiß ich nicht, wie das mit RenX geht.
Bei diesem wählst du aus der Modifier List "Unwrap UVW" aus und drückst auf EDIT. Dann selektierst du eine Seite des Modells (Faces) und klickst rechts in der Leiste auf 'Quick  Planar Map". (Gibt es denke ich auch bei RenX) Dann hast du Die UVW Map dieses Teils. Dann stellst du die Map noch mit "Break" frei, damit sie alleine steht und nicht an andere Teile gebunden ist. Das passiert im Edit-Fenster. Dort kannst du dann alles anpassen.
Ich glaube, ich sollte doch mal ein Tutorial darüber schreiben...

König Legolas:
Hallo,

ich habe es geschafft Persus, danke :)

Und es wäre sehr nett wenn du noch ein Tutorial schreiben könntest.

@Turin dir danke ich natürlich auch ;)

@all Nun ich habe mich ans einfache Fxen herangeschmissen, und es funktioniert auch alles tadellos. Ich habe schon meine eigene Fähigkeit (nicht ganz eigene^^) erstellt, und auch schon eine passende Fx dazu.

Nun habe ich eine kleine Frage.

Gibt es ein Programm sowie den Particle Viewer, der funktioniert bei mir nämlich nicht, da ich ihn auf Vista nicht zum laufen bringen kann.

Wenn es so ein Programm gebe, würde es mir um ein vielfaches meine Arbeit erleichtern :)

MFG: König Legolas

Aules:

--- Zitat von: elladan05 am 26. Mai 2009, 22:48 ---@Turin:Also das Programm findest du auf 3rdage.net es ist ein schönes 3d Window drin das die fx abspielt....

--- Ende Zitat ---
Meinst du dieses Prog?
Wenn es auf vista nicht klappt, stimmt der Pfad, sind alle dateien vorhanden?
falls es absolut nicht geht, solltest du vielleicht überlegen, einen betriebssystemswitch zu machen (einfach neue festplatte mit z.b. Windoof 2000, dann Ergebnisse speichern [z.b. stick] und dann auf andere festplatte schreiben).

Alien aka Infiltrator:
Also ma zu dem ParticleViewer....

Das ding würde ich wirklich nur für den anfang verwenden, das stellt zum einen FX leicht falsch da (zumal es keinen Größenvergleich gibt an dem man sich orientieren kann), unterstützt zum Anderem leider noch nicht mal alle Parameter oder wenn, dann teilweise falsch...

Würde zum richtigen FX Modden die Finger davon lassen, aber man bekommt damit gute Grundeindrücke und ein Grundverständnis für FX
(gabs leider zu meinen anfängen nicht bzw ich kannte es nicht, musste alles ohne das ding rausfinden^^)

Vista+ unterstützt das ding allerdings nicht mehr...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln