3. Jun 2024, 11:09 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: König Legolas Modding Fragen und Vorstellungen  (Gelesen 9130 mal)

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: König Legolas Modding Fragen und Vorstellungen
« Antwort #15 am: 19. Dez 2009, 15:38 »
Hallo,

Zitat
Find es übrigens toll, dass du selber anfangen willst mit dem Modden. Am Anfang ist das alles sehr kryptisch und man versteht kaum was. Aber einfach klein Anfangen und langsam lichtet sich der Nebel und fast alles ergibt Sinn.
Irgendwann liest die Codes einfach durch und kannst rückschließen, was im Spiel passieren wird, dir Inspirationen holen etc.
Überleg einfach immer, was im Spiel dem am Ähnlichsten kommt, was du dir vorstellst und guck einfach ab und pass an. Wenn du Fragen hast, wirst dir hier im Forum bestimmt geholfen. 


Und ich finde es toll dass ihr mir helft, obwohl ihr auch was anderes zu tun habt :).

Aber ich höre keinen Ton, obwohl ich alles gemacht habe was du gesagt hast.

Hier ide Ausüge aus den Inis:

AudioEvent GandalfVoiceWordOfPower
  Sounds        = GUGanda_voiwopa
  Volume        = 120
  MinVolume     = 70
  Type          = world player voice
  SubmixSlider  = voice
End


FXList FX_GandalfPreAttackBlastReal
  ParticleSystem
    Name = GandalfBlastInitialWave
    Offset = X:0.0 Y:0.0 Z:20.0
  End
  ParticleSystem
    Name = GandalfBlastInitialCenter
    Offset = X:0.0 Y:0.0 Z:20.0
  End
  ParticleSystem
    Name = GandalfBlastInitialVortex
    Offset = X:0.0 Y:0.0 Z:20.0
  End
  ParticleSystem
    Name = GandalfBlastRipple
    Offset = X:0.0 Y:0.0 Z:0.0
  End
  Sound
    Name = GandalfVoiceWordOfPower
  End
End

Weningstens kommt kein Gamecrash, doch wenn ich die Fähigkeit einsetze höre ich keinen Ton.

Und was meinst du mit Mono Tonspur. Ich verstehe darunter dass es so aussehen soll:

[img=http://img5.imagebanana.com/img/g2zz7v9w/thumb/Unbenannt.jpeg].

Also ich habe die Doppelte Tonspur in zwei Aufgeteilt und die andere dann gelöscht, stimmt das?

Habt ihr einen Rat was ih falsch gemacht haben könnte?

P.s: Sorry wenn ich auch zu den einfachsten Sachen Fragen stelle, aber irgendwie habe ich nur Pech.

MFG: König Legolas

Rimli

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 716
Re: König Legolas Modding Fragen und Vorstellungen
« Antwort #16 am: 20. Dez 2009, 14:28 »
Hmm glaub nicht dass das langt.

Benutz mal in Audacity unter Spuren -> Stereo Track to Mono

Wenn mit Rechtsklick auf deine wav-Datei dir unter Windows die Eigenschaften anschaust, steht da dann auch nochmal dran, ob die Datei in mono oder stereo vorliegt.

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: König Legolas Modding Fragen und Vorstellungen
« Antwort #17 am: 20. Dez 2009, 22:12 »
Hallo,

nein es steht leider nicht bei den Eigenschaften. Ich habe da alles abgesucht, aber noch nichts gefunden. Vieleicht liegt es daran dass ich Vista habe?

Und zum anderen:

Wo ist das, ich habe die ganze Zeit gesucht aber nicht gefunden :o, oder gibt es eine neuere Version?

MFG: König Legolas

Rimli

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 716
Re: König Legolas Modding Fragen und Vorstellungen
« Antwort #18 am: 20. Dez 2009, 23:47 »
Hmm, kann sein.

Bei XP sieht man es unter Rechtsklick -> Eigenschaften -> Kanäle. Da steht dann "1 (Mono)".

Ich  benutze die Audacity 1.3 Beta, kA wie das bei anderen Versionen ist.

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: König Legolas Modding Fragen und Vorstellungen
« Antwort #19 am: 2. Jan 2010, 01:18 »
Hallo,

ich habe mir den runtergeladen, und der ist viel besser.

Ich habe das gemacht was du vorgeschlagen hast funktioniert aber immer noch nicht.

edit:

So nun habe ich noch eine recht simple Frage:

Ich suche schon die ganze Zeit nach dieser Option:

Zitat
Dann klickt ihr auf Tools → Relax → Start Relax und ihr erhaltet die Form des Modells als
Linien.
Das gleiche macht ihr mit der anderen Hälfte und fügt sie im „EDIT“ Fenster zusammen.
Sie sollten ungefähr die Hälfte des Kastens ausfüllen.

Ich finde das mit dem Relax nicht. Ich finde nur Modiefiers-->Parametic Deformers-->Relax doch das sieht iwie komisch aus^^.

Hier ein Screen:


Ich weiß nicht ob es das ist. Und wenn es das ist, was habe ich falsch gemacht?

Sorry das ich so eine kleine Frage stelle. aber sondt bekomme ich mein Rhun Schild nie fertig.

MFG: König Legolas

Turin Turumbar

  • Administrator
  • Hüter von Anduril
  • *****
  • Beiträge: 3.703
Re: König Legolas Modding Fragen und Vorstellungen
« Antwort #20 am: 2. Jan 2010, 11:35 »
Das Relax Tool gibt es nur im 3D Studio Max, musst also wohl oder übel mit RenX die UVM deutlich schwieriger erstellen. Guck einfach in dem Thread von dem Tutorial, dort ist soweit ich mich erinner auch die Variante mit RenX erklärt.

Persus

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 637
Re: König Legolas Modding Fragen und Vorstellungen
« Antwort #21 am: 2. Jan 2010, 16:57 »
Bei so einem Modell ist das recht einfach. Bei einem komplexeren weiß ich nicht, wie das mit RenX geht.
Bei diesem wählst du aus der Modifier List "Unwrap UVW" aus und drückst auf EDIT. Dann selektierst du eine Seite des Modells (Faces) und klickst rechts in der Leiste auf 'Quick  Planar Map". (Gibt es denke ich auch bei RenX) Dann hast du Die UVW Map dieses Teils. Dann stellst du die Map noch mit "Break" frei, damit sie alleine steht und nicht an andere Teile gebunden ist. Das passiert im Edit-Fenster. Dort kannst du dann alles anpassen.
Ich glaube, ich sollte doch mal ein Tutorial darüber schreiben...

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: König Legolas Modding Fragen und Vorstellungen
« Antwort #22 am: 13. Jan 2010, 00:53 »
Hallo,

ich habe es geschafft Persus, danke :)

Und es wäre sehr nett wenn du noch ein Tutorial schreiben könntest.

@Turin dir danke ich natürlich auch ;)

@all Nun ich habe mich ans einfache Fxen herangeschmissen, und es funktioniert auch alles tadellos. Ich habe schon meine eigene Fähigkeit (nicht ganz eigene^^) erstellt, und auch schon eine passende Fx dazu.

Nun habe ich eine kleine Frage.

Gibt es ein Programm sowie den Particle Viewer, der funktioniert bei mir nämlich nicht, da ich ihn auf Vista nicht zum laufen bringen kann.

Wenn es so ein Programm gebe, würde es mir um ein vielfaches meine Arbeit erleichtern :)

MFG: König Legolas

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re: König Legolas Modding Fragen und Vorstellungen
« Antwort #23 am: 27. Jan 2010, 13:57 »
@Turin:Also das Programm findest du auf 3rdage.net es ist ein schönes 3d Window drin das die fx abspielt....
Meinst du dieses Prog?
Wenn es auf vista nicht klappt, stimmt der Pfad, sind alle dateien vorhanden?
falls es absolut nicht geht, solltest du vielleicht überlegen, einen betriebssystemswitch zu machen (einfach neue festplatte mit z.b. Windoof 2000, dann Ergebnisse speichern [z.b. stick] und dann auf andere festplatte schreiben).

Alien aka Infiltrator

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.236
  • Edain was good ;-)
Re: König Legolas Modding Fragen und Vorstellungen
« Antwort #24 am: 27. Jan 2010, 17:35 »
Also ma zu dem ParticleViewer....

Das ding würde ich wirklich nur für den anfang verwenden, das stellt zum einen FX leicht falsch da (zumal es keinen Größenvergleich gibt an dem man sich orientieren kann), unterstützt zum Anderem leider noch nicht mal alle Parameter oder wenn, dann teilweise falsch...

Würde zum richtigen FX Modden die Finger davon lassen, aber man bekommt damit gute Grundeindrücke und ein Grundverständnis für FX
(gabs leider zu meinen anfängen nicht bzw ich kannte es nicht, musste alles ohne das ding rausfinden^^)

Vista+ unterstützt das ding allerdings nicht mehr...

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: König Legolas Modding Fragen und Vorstellungen
« Antwort #25 am: 5. Feb 2010, 22:53 »
Hallo,

und da ich Vista habe....^^

Dann wäre das erledigt.

Neue Frage:

Ich erstelle nun Schilde und verändere Modelle, jetzt sind aber Waffen an der Reihe.

Gibt es bei RenX oder Gmax sowas wie "Symitry" oder muss ich das gleiche noch einmal machen?

Danke schon einmal im Voraus.

Mit Freundlichen Grüßen Euer König Legolas


Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: König Legolas Modding Fragen und Vorstellungen
« Antwort #26 am: 6. Feb 2010, 10:29 »
Es gibt verschiedene Befehle, die Meshteile um bestimmte Achsen rotieren lassen, spiegeln, clonen, wie auch immer. Einfach ein wenig die Buttons ausprobieren. ;)

Alien aka Infiltrator

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.236
  • Edain was good ;-)
Re: König Legolas Modding Fragen und Vorstellungen
« Antwort #27 am: 6. Feb 2010, 10:39 »
Könnt mich täuschen aber Symetrie (das alles was man gerade tut um eine bestimmte achse gespiegelt wird) ist glaub ich erst in 3ds Max enthalten..

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: König Legolas Modding Fragen und Vorstellungen
« Antwort #28 am: 6. Feb 2010, 13:28 »
Hallo,

ja, das hätte ich mir schon denken können. Da ich schon alles ausprobiert habe, muss ich die andere Seite genau wie möglich nachmachen.....

Mit Freundlichen Grüßen Euer König Legolas

Turin Turumbar

  • Administrator
  • Hüter von Anduril
  • *****
  • Beiträge: 3.703
Re: König Legolas Modding Fragen und Vorstellungen
« Antwort #29 am: 6. Feb 2010, 13:33 »
Nein das geht auch mit RenX, einfachste Weg ist erstmal die eine Hälfte zu Modellieren und dann diese zu spiegeln. Ein weiterer Weg, bei welchem du gleich die zweite Hälfte siehst, ist in Persus "Numenorisches Schild erstellen" Tutorial zu sehen.